20.11.2013 Aufrufe

Entstehung und Vorbeugung LKG - Universitätsklinikum Erlangen

Entstehung und Vorbeugung LKG - Universitätsklinikum Erlangen

Entstehung und Vorbeugung LKG - Universitätsklinikum Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exogene Ursachen für die <strong>Entstehung</strong> einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte<br />

Nikotin<br />

Im 4. SS-Monat rauchen noch 25% der Raucherinnen<br />

Deutsche Medizinische Wochenschrift 12/2009<br />

Zigarettenkonsum im 1. Trimenon ist assoziiert mit häufigerem<br />

Auftreten<br />

von <strong>LKG</strong>-Spaltfehlbildungen (7,0% erhöhtes Risiko)<br />

Passivrauchen im 1. Trimenon ist assoziiert mit häufigerem Auftreten<br />

von <strong>LKG</strong>-Spaltfehlbildungen (2,0% erhöhtes Risiko)<br />

Zang et al. Maternal cigarette smoking and the associated risk of having a child with orofacialclefts in China: A caseecontrol study. J Cranio-<br />

Maxillo-Fac Surg. 2011; 39:313-318<br />

Zhiwen et al. Maternal Passive Smoking and Risk of Cleft Lip With orWithout Cleft Palate. Epidemiology. 2010; 21: 240-242<br />

MUND-, KIEFER- UND<br />

GESICHTSCHIRURGISCHE KLINIK<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong><br />

<strong>Erlangen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!