20.11.2013 Aufrufe

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fundberichte aus Österreich, Sonderhefte (FÖMat A, Sonderh.)<br />

Erweiterte<br />

E-Book-Version<br />

FÖMat A,<br />

Sonderh. 19, 2012<br />

Franz Sauer und<br />

Walter Blasi<br />

Die Kuruzzenschanze<br />

zwischen Petronell<br />

und Neusiedl am See<br />

Befestigungsbauten unterschiedlichster<br />

Natur<br />

haben die Land schaften<br />

Europas seit der Urgeschichte<br />

nach haltig geprägt.<br />

Die meisten dieser<br />

mit großem Aufwand<br />

errichteten Anlagen sind<br />

aber heute in Vergessenheit<br />

geraten oder gar<br />

völlig zerstört. Die<br />

sogenannte Kuruzzenschanze<br />

wurde Anfang<br />

des 18. Jahrhunderts im<br />

Zuge des ungarischen<br />

Aufstandes gegen die Habsburger zwischen Petronell und<br />

Neusiedl am See errichtet. Obwohl große Teile der Befestigungsanlage<br />

noch im Gelände erhalten sind, kennt kaum jemand den Grund<br />

für ihre Erbauung. In der neuen Publikation werden die historischen Umstände,<br />

die zur Errichtung der Befestigungsanlage führten, sowie ihre baulichen Bestandteile<br />

erstmals zusammenfassend dargestellt. Die zahlreichen aktuellen<br />

Abbildungen von noch bestehenden Teilen der Schanze werden durch umfangreiches<br />

historisches Kartenmaterial optimal ergänzt.<br />

56 Seiten mit ca. 60 Abbildungen 10,- ISSN 1993-1271<br />

Fundberichte aus Österreich, Sonderhefte (FÖMat A, Sonderh.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!