20.11.2013 Aufrufe

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

Folder herunterladen (pdf) - Verlag Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fundberichte aus Österreich, Sonderhefte (FÖMat A, Sonderh.)<br />

Auch als<br />

e-book beziehbar!<br />

FÖMat A,<br />

Sonderh. 15, 2011<br />

Nikolaus Hofer u. a.<br />

Orth an der Donau<br />

Das Schloss Orth an der<br />

Donau (NÖ.) war bislang<br />

hauptsächlich als<br />

beliebtes Ausflugsziel<br />

bekannt. Die Einrichtung<br />

des Besucherzentrums<br />

für den Nationalpark<br />

Donau-Auen in den<br />

Jahren 2004/2005<br />

hat nun den »Dornröschenschlaf«<br />

dieses<br />

bemerkenswerten<br />

Renaissance-Bauwerks<br />

beendet. Bei den begleitenden<br />

Untersuchungen<br />

konnten teils sensationelle<br />

neue Erkenntnisse<br />

zur Baugeschichte des<br />

Schlosses gewonnen<br />

werden, die im Rahmen<br />

dieser Publikation erstmals vorgestellt werden. Die historische Entwicklung des<br />

Schlosses hat demnach bereits im Hochmittelalter begonnen und gipfelte in<br />

dem herausragenden Neubau nach der Zerstörung im Jahr 1529. Dabei wurde<br />

ein bislang kaum beachtetes Bauwerk der Früh-Renaissance geschaffen, das<br />

den Vergleich mit den bedeutendsten Adelssitzen der damaligen Zeit nicht zu<br />

scheuen brauchte.<br />

76 Seiten mit ca. 100 Abbildungen 10,- ISSN 1993-1271<br />

Fundberichte aus Österreich, Sonderhefte (FÖMat A, Sonderh.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!