20.11.2013 Aufrufe

KONZEPTION BETREUTES WOHNEN - Suchtberatung Freiburg

KONZEPTION BETREUTES WOHNEN - Suchtberatung Freiburg

KONZEPTION BETREUTES WOHNEN - Suchtberatung Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

7. DOKUMENTATION UND QUALITÄTSSICHERUNG<br />

Zur Basisdokumentation wird für jeden Bewohner eine EBIS-Karteikarte angelegt.<br />

Die Verläufe im Betreuten Wohnen werden in individuellen Abschlussberichten<br />

dokumentiert. Die Gesamtsituation der Wohngemeinschaft wird einer statistischen<br />

Auswertung am Jahresende unterzogen. Die Behandlungsverläufe der einzelnen<br />

Bewohner und die Entwicklung im Zusammenleben der Hausgemeinschaft werden in<br />

Fallbesprechungen und Supervision regelmäßig reflektiert.<br />

Die Qualitätssicherung in den Einrichtungen der AGJ erfolgt im Rahmen eines von<br />

der Caritas Suchthilfe (CaSu) – Bundesverband der Suchthilfeeinrichtungen im<br />

Deutschen Caritasverband angestoßenen Qualitätsmanagementprozesses auf der<br />

Basis von DIN EN ISO und EFQM.<br />

Thomas Hodel<br />

Thomas Meder<br />

Juni 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!