20.11.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 02.09.2012 - TSV 1900 Wabern Jugendfussball

Ausgabe vom 02.09.2012 - TSV 1900 Wabern Jugendfussball

Ausgabe vom 02.09.2012 - TSV 1900 Wabern Jugendfussball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei wechselhaften Wetterbedingungen konnte sich die D-Jugend des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Wabern</strong> verdient gegen unsere Nachbarn durchsetzen.<br />

In den ersten 15 Minuten spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab.<br />

Erst nach einer Umstellung in unserer Mannschaft erspielten wir uns eigene<br />

Torchancen, die der Gegner aber zunächst durch viel Geschick und Können<br />

ihres Torwartes vereiteln konnte. So ging man mit einem 0 : 0 in die<br />

Halbzeitpause.<br />

In der 38. Spielminute war es dann Elias Steiner, der unsere Jungs bei<br />

strömenden Regen mit 1 : 0 in Führung brachte. 5 Minuten später erzielte<br />

Lennart Klinge, mit einer schönen Einzelaktion, das 2 : 0. Auf das 3 : 0<br />

mussten wir bis zur 59. Minute warten, Sebastian Carls traf mit einem<br />

Distanzschuss. Den Anschlusstreffer zum 1 : 3 erzielte der Gast in der<br />

Schlussminute.<br />

Es spielten: Justin Grede, Hannes Danz, Dominik Platte, Dustin Spiess,<br />

Sebastian Carls, Denis Lange, Lennart Klinge, Max Keller, Elias Steiner,<br />

Robin Thiel und Jannis Dittmar.<br />

Am Freitag, 24. August mussten wir um 19.00 Uhr in Seigertshausen zum<br />

ersten Serienspiel gegen Neukirchens zweite Mannschaft antreten. Außer im<br />

Training konnten wir das Zusammenspiel in der B-Jugend noch nicht testen<br />

und man war gespannt, wie sich die Mannschaft mit einigen Neuzugängen<br />

spielerisch zeigen würde.<br />

Auf einem sehr kleinen und engen Spielfeld zeigte die Mannschaft von Beginn<br />

an, dass sie hier gewinnen wollte und lies den Gegner in den 80 Minuten nicht<br />

den Hauch einer Chance. Sie ließen den Ball laufen und mit tollem Spiel über<br />

Außen erspielte man sich eine Torchance nach der Anderen. Auch in dieser<br />

Höhe war der Sieg hoch verdient!<br />

Im Aufgebot waren:<br />

Rick Christof (im Tor), Rick Netjes, Paul Tomse, Laxsahan Maheswaran,<br />

Jonas Bernert, Raphael Poos, Francesco Celetto, Jannes Schmidt, Jonas<br />

Schmidt, Tim Marius Otto, Andrè Umbach, Nils Schnettler,<br />

Der Gast:<br />

FSV Wolfhagen<br />

Wir begrüßen den Gast recht herzlich im Reiherwald.<br />

Gelingt der vierte Sieg, verbleibt die <strong>Wabern</strong>er Torfabrik mit Florian und<br />

Fabian Korell an der Spitze auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. „Das<br />

ist ein Heimspiel, und da wollen wir möglichst alle drei Zähler<br />

einspielen“, sagt <strong>TSV</strong>-Trainer Reinhold Chorbacz. Sohn Dennis fehlt<br />

diesmal urlaubsbe-dingt, dafür verstärkt Kapitän Sascha Giese wieder<br />

den Abwehrverbund der Zuckerrübenstädter.<br />

Wir wünschen dem Spiel einen fairen und spannenden Verlauf.<br />

Rückblick von Tainer Reinhold Chorbacz zum Spiel<br />

gegen Brunslar/Wolfershausen<br />

Nachdem wir am vergangenen Mittwoch im Auswärtsspiel gegen Schrecksbach einen<br />

5 : 1 Sieg erringen konnten, stand nun das Heimspiel gegen den Aufsteiger<br />

Brunslar/Wolfershausen an. Aufsteiger sind gerade am Anfang einer Saison mit<br />

Vorsicht zu genießen, da sie mit dem Rückenwind der gewonnenen Meisterschaft mit<br />

viel Selbstvertrauen auftreten. Leider stand uns unser Mannschaftskapitän und<br />

Führungsspieler Sascha Giese (private Gründe) nicht zur Verfügung. Florian Amert<br />

übernahm die Position in der Viererkette und spielte gewohnt zuverlässig. Die<br />

Brunslarer begannen sehr defensiv und so dauerte es bis zur 36. Minute, ehe Florian<br />

Korell, nach schöner Vorarbeit von Dennis Chorbacz, das Führungstor zum 1 : 0<br />

gelang.<br />

Nach der Pause agierte der Gast etwas offensiver und erzielte durch einen<br />

Sonntagsschuss aus 35 Metern den überraschenden Ausgleichstreffer. In der Folge<br />

entwickelte sich ein offenes Spiel, aber unsere Mannschaft stand in der Defensive<br />

gut. Den Unterschied machten dann wieder einmal Fabian und Florian Korell, die mit<br />

dem 2 : 1 und 3 : 1 in toller Torjägermanier den Sieg sicherstellten<br />

Fazit: Den Saisonstart kann man nach 5 Pflichtspielen durchaus als gelungen<br />

bezeichnen. Zu bemerken ist, dass unsere neu formierte Mannschaft ausschließlich<br />

aus Spielern besteht, die aus der eigenen Jugend des <strong>TSV</strong> hervorgegangen sind. Das<br />

spricht für die hervorragende Jugendarbeit, die seit vielen Jahren beim <strong>TSV</strong> <strong>Wabern</strong><br />

geleistet wird.


Der Gast:<br />

SG Dillich/NT<br />

Wir begrüßen den Gast recht herzlich im Reiherwald.<br />

In der letzten Saison landete der <strong>TSV</strong> mit dem 2 : 0 den<br />

ersten Sieg gegen Dillich.<br />

Die <strong>Wabern</strong>er Minimalisten, die mit 5 : 1 Toren acht Punkte<br />

holten, wollen gegen Jäger & Co. erneut einen Dreier landen.<br />

Am Samstag war unsere Mannschaft in Dörnberg zu Gast. Die JSG Warmetal<br />

konnte in der letzten Saison die Meisterschaft erringen und unsere Mannschaft<br />

war gewarnt. Die Vorzeichen standen nicht gut, da uns gleich 4 Stammspieler<br />

fehlten. André Umbach erklärte sich bereit, unseren verletzten Torhüter zu ersetzten,<br />

dafür noch mal herzlichen Dank.<br />

Die JSG Warmetal bestimmte das Spielgeschehen und ging schon in der 6. Spielminute<br />

durch einen Foulelfmeter in Führung. Nach einer guten Kombination von<br />

Amanuel Esayas und Kevin Wiesemann konnte der <strong>TSV</strong> <strong>Wabern</strong> in der 15.<br />

Minute ausgleichen. Die JSG Warmetal blieb weiterhin gefährlich und bei<br />

unseren Angriffen fehlte die Genauigkeit beim Pass in die Spitze. In der 37. Spielminute<br />

konnte Warmetal die erneute Führung nach einem Eckball erzielen, dies<br />

war zugleich der Halbzeitstand.<br />

Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft zunächst unter Druck und<br />

wurde sofort mit dem nächsten Gegentor bestraft. Adrian Ried musste dann verletzt<br />

das Spielfeld verlassen und die JSG Warmetal machte in der 65. Minute das<br />

4 : 1. Der <strong>TSV</strong> <strong>Wabern</strong> kämpfte und Stephan Bergmann konnte verkürzen. In<br />

dieser Spielphase war der Gastgeber großzügig und der <strong>TSV</strong> hatte noch einige<br />

gute Torchancen. Das Verletzungspech verfolgt uns weiter und so mussten<br />

Kevin und Julian 10 Minuten vor Schluss ausgewechselt werden. Mit 10 Mann<br />

wurde das Spiel beendet und die kommenden Aufgaben werden nicht leichter.<br />

Den Gästen aus Dillich/Nassenerfurth/Trockenerfurth würde<br />

dagegen schon ein Remis gelegen kommen.<br />

Wir hoffen auf ein schönes Spiel und wünschen uns einen<br />

fairen Verlauf.<br />

Tabellenstand Kreisoberliga<br />

Platz Mannschaft Sp. Torverh. Diff. Punkte<br />

1. FC Edermünde 4 13: 5 8 10<br />

2. SG Ohetal/Frielendorf 4 8: 2 6 10<br />

3. FSG Efze 04 4 14: 2 12 9<br />

4. Tuspo Guxhagen 4 10: 8 2 9<br />

5. <strong>TSV</strong> <strong>1900</strong> <strong>Wabern</strong> II 4 5: 1 4 8<br />

6. SG Kirchberg/Lohne 4 14: 7 7 7<br />

7. FSG Chattengau/Metze 4 13:10 3 7<br />

10. SG Dillich/N/T 4 7: 8 - 1 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!