20.11.2013 Aufrufe

Download - Weiterbildungsmaßnahme Boxe Éducative

Download - Weiterbildungsmaßnahme Boxe Éducative

Download - Weiterbildungsmaßnahme Boxe Éducative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Wissenschaftliche Prüfungsarbeit<br />

Gemäß § 12 der Landesverordnung über die Erste Staatsprüfung für das<br />

Lehramt an Realschulen vom 21.03.1982 in der derzeit gültigen Fassung<br />

des Kandidaten<br />

Florian Wolf<br />

der Universität Koblenz-Landau in Koblenz<br />

im Fach<br />

Sport<br />

Thema<br />

<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport<br />

erzieherisch an Ganztagsschulen<br />

zu nutzen?<br />

Erstgutachter<br />

Zweitgutachter<br />

Prof. Dr. Otto Schantz<br />

Dr. Gerd Blaumeiser<br />

Abgabedatum der<br />

wiss. Prüfungsarbeit 08.11.2011<br />

1


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

1. EINLEITUNG..............................................................................................4<br />

2. KRITISCHE BETRACHTUNGEN DES BOXSPORTS...............................9<br />

2.1 Differenzierung des Boxsports.......................................................................................................9<br />

2.1.1 Profiboxen...............................................................................................................................10<br />

2.1.2 Amateur-/ olympisches <strong>Boxe</strong>n ................................................................................................11<br />

2.1.3 Das Fitnessboxen ....................................................................................................................11<br />

2.1.4 Leichtkontaktboxen.................................................................................................................12<br />

2.1.5 Kampfsport und Kampfkunst ..................................................................................................13<br />

2.2 Sportmedizinische Perspektive ....................................................................................................14<br />

2.2.1 Typische Boxsportverletzungen ..............................................................................................15<br />

2.2.2 Verletzungen der oberen Extremitäten....................................................................................16<br />

2.2.3 Verletzungen des Gesichts ......................................................................................................16<br />

2.2.4 Verletzungen des Schädel- Hirnapparates...............................................................................17<br />

2.2.6 Resümee der sportmedizinischen Betrachtung........................................................................21<br />

2.3 Moralisch-ethische Betrachtungen ..............................................................................................21<br />

2.3.1 Betrachtungen aus sport-ethischer Perspektive .......................................................................22<br />

2.3.2 Die Humanisierung des <strong>Boxe</strong>ns ..............................................................................................24<br />

3. SOZIALPÄDAGOGISCHER NUTZEN DES BOXE ÉDUCATIVE............27<br />

3.1 Gewalt und Gewaltprävention.....................................................................................................27<br />

3.1.1 Definition von Gewalt und Aggression...................................................................................27<br />

3.1.2 Erklärungsmodelle für Aggression..........................................................................................29<br />

3.1.2.1 Die „Dampfkessel-Theorie“ ............................................................................................29<br />

3.1.2.2 Frustrations-Aggressionstheorie......................................................................................30<br />

3.1.2.3 Lerntheoretisches Modell ................................................................................................31<br />

3.1.3 Gewalt an Schulen...................................................................................................................31<br />

3.1.4 Faktoren der Gewalt an Schulen .............................................................................................33<br />

3.1.5 Gewaltprävention durch Kampf- und Boxsport ......................................................................35<br />

3.1.6 Die Zielgruppe ........................................................................................................................39<br />

3.2 Soziales Lernen durch Kampf- und Boxsport ............................................................................40<br />

3.2.1 Kooperative Aspekte im Boxsport ..........................................................................................40<br />

3.2.2 Respekt im und durch das Boxtraining ...................................................................................44<br />

3.2.3 Boxsport und Charakterbildung ..............................................................................................46<br />

3.3 Erlebnis- und Erfahrungsebenen.................................................................................................48<br />

3.3.1 Kämpfen als Erlebnis ..............................................................................................................48<br />

3.3.1.1 Der Begriff „Kämpfen“ ...................................................................................................48<br />

3.3.1.2 Entwicklungstheoretische Aspekte des Kämpfens ..........................................................49<br />

3.3.1.3 Aspekte des Kämpfens im Leichtkontaktboxen ..............................................................50<br />

3.3.2 Erlebnisebenen des Kampfsports ............................................................................................51<br />

3.3.2.1 Psychische Erlebnisebene................................................................................................52<br />

3.3.2.2 Physische Erlebnisebene .................................................................................................54<br />

3.3.2.3 Symbolhafte Handlungen im Boxsport ...........................................................................56<br />

2


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

4. ANALYSE SCHULISCHER UND AUßERSCHULISCHER<br />

BOXSPORTPROJEKTE ..............................................................................59<br />

4.1 Methodisches Vorgehen................................................................................................................59<br />

4.2 Olympisches <strong>Boxe</strong>n im Projektrahmen.......................................................................................60<br />

4.2.1 Projekt: „Durchboxen im Leben“............................................................................................61<br />

4.2.2 Projekt: Box-out ......................................................................................................................62<br />

4.3 Leichtkontaktboxen im Projektrahmen......................................................................................63<br />

4.3.1 „<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ in Frankreich..............................................................................................64<br />

4.3.2 „Light-Conact Boxing“ in der Schweiz...................................................................................65<br />

4.3.3 Pilotprojekt in Niedersachsen..................................................................................................65<br />

4.4 Kernaussagen der Interviews.......................................................................................................72<br />

4.4.1 Die Zielgruppe ........................................................................................................................72<br />

4.4.2 Sportmotorische Aspekte ........................................................................................................73<br />

4.4.3 Das Verletzungsrisiko .............................................................................................................74<br />

4.4.4 Methodische Aspekte ..............................................................................................................74<br />

4.4.5 Pädagogischer Rahmen ...........................................................................................................76<br />

4.4.6 Soziale Ebene..........................................................................................................................77<br />

4.5 Analyse und Interpretation .........................................................................................................78<br />

5. RESÜMEE UND AUSBLICK....................................................................87<br />

7. LITERATUR .............................................................................................92<br />

8. ANHANG..................................................................................................97<br />

3


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

1. Einleitung<br />

Plattgehauene und deformierte Nasen, blutende Gesichter oder <strong>Boxe</strong>r, die<br />

einen Kampf nicht überlebt haben: All das sind Assoziationen, die vielen<br />

durch den Kopf gehen, wenn sie an Boxsport denken. Wer diese Bilder mit<br />

dem <strong>Boxe</strong>n verbindet, wird Probleme haben, das <strong>Boxe</strong>n als Sportart zu akzeptieren.<br />

Für ihn ist es ein reines Spektakel, beim dem sich zwei Menschen<br />

aus unerfindlichen Gründen gegenüberstehen, um sich dann im Seilgeviert<br />

bis aufs Blut zu bekämpfen. Geld und Ruhm scheinen das Ziel zu sein, dass<br />

sie Schmerzen und Angst vergessen lässt. Um das Bild noch zu vervollständigen<br />

sei hier das Publikum erwähnt, das wie im alten Rom nach Brot und<br />

Spielen verlangt. Sie sind letztendlich diejenigen, die das Spektakel finanziell<br />

unterstützen und es dadurch für die Veranstalter aus reinen Profitgründen<br />

interessant machen.<br />

Sieht man das <strong>Boxe</strong>n aus dieser Perspektive, ist schnell der Bogen zu den<br />

Boxkämpfen im antiken Griechenland gespannt. Hier galt das <strong>Boxe</strong>n mehr<br />

als Vorbereitung zum Krieg und weniger als Sport aus heutiger Sicht. Das<br />

Regelwerk war relativ schlicht und machte sich um die Gesundheit der<br />

Kämpfer keine großen Sorgen. Im Gegenteil: Es war besser im Ring ehrenvoll<br />

zu sterben als unehrenhaft zu gewinnen.<br />

Das <strong>Boxe</strong>n als Sportart, wie wir es heute kennen, hat seine Wurzeln, genau<br />

wie viele andere Sportarten, in England. Hier wurde 1867 vom Marquess of<br />

Queensberry ein Regelwerk erstellt, das sich dann im Laufe der Zeit immer<br />

weiter zu Gunsten des Gesundheitschutzes der <strong>Boxe</strong>r entwickelte.<br />

Bis zu dieser Stelle der vorliegenden Arbeit wurde vom „<strong>Boxe</strong>n“ gesprochen,<br />

um eine terminologische Abgrenzung zum <strong>Boxe</strong>n als Sportart vorzunehmen.<br />

Erst durch eine engere Regelgebung bekam das <strong>Boxe</strong>n zunehmend sportlichen<br />

Charakter, auch wenn das bei vielen Profikämpfen heute immer noch in<br />

Frage gestellt werden kann.<br />

4


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Das Thema der vorliegenden Arbeit behandelt eine Variante des Boxsports,<br />

die man, gemäß der oben skizzierten Entwicklung, als „die Spitze des Eisbergs“<br />

bezeichnen kann. Es geht um Boxsport ohne Blutvergießen, ohne<br />

zertrümmerte Nasen und ohne Sorgen, nach dem Training mit Kopfschmerzen<br />

nach Hause zu kommen. Dennoch bleiben die Spannung und der Reiz,<br />

den der Boxsport dem Wesen nach mit sich bringt, weitgehend erhalten. Mit<br />

„<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ ist ein Konzept gemeint, bei dem im Leichtkontaktmodus<br />

geboxt wird – also ohne harte Schläge. Das <strong>Boxe</strong>n stellt im Rahmen dieses<br />

Konzepts das Medium dar, um das sich meist ein sozialpädagogisches Gesamtkonzept<br />

dreht. Die detaillierte Beschreibung und Differenzierung beider<br />

Begriffe erfolgt im Verlauf dieser Arbeit unter 2.1.4.<br />

<strong>Boxe</strong>n führt nicht nur zu negativen Assoziationen, sondern es übt auch eine<br />

große Faszination aus. Nicht Wenige lehnen den Boxsport so lange ab, bis<br />

man ihnen selbst Boxhandschuhe überstülpt. Doch die Faszination für den<br />

Boxsport liegt nicht allein auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf einer<br />

geistigen. Seit es das Kino gibt, wird das <strong>Boxe</strong>n immer wieder zum Gegenstand<br />

zahlreicher Filme. Ein sozial Benachteiligter fängt mit dem <strong>Boxe</strong>n an<br />

und kämpft sich gewissermaßen nach oben durch. Auch zeugen zahlreiche<br />

literarische Werke für eine große Anziehungskraft aus dem Bereich der Dichter<br />

und Denker. Viele Autoren haben sich demzufolge dem Thema auf philosophischer<br />

Ebene gewidmet.<br />

Die Literaturlage auf der sportwissenschaftlichen Ebene hingegen muss als<br />

eher gering eingeschätzt werden. Obwohl die Zahl der aktiven Kampfsporttreibenden<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg kontinuierlich anstieg, hat sich die<br />

westdeutsche Sportpädagogik wenig um die Kampfsportarten oder um das<br />

Phänomen „Kämpfen“ gekümmert (vgl. Binhack, 1998, S. 14). Ebenfalls vernachlässigt<br />

wurde eine allgemeine sportpädagogische Thematisierung sportlicher<br />

Aktivitäten in Schule und Verein, die mit gewissen Risiken verbunden<br />

sind, zu denen man die Kampfsportarten sicherlich zählen kann (Gissel &<br />

Schwier, 2003, S. 7).<br />

5


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

In der DDR war das anders. Hier waren die Kampfsportarten Judo, Ringen<br />

und <strong>Boxe</strong>n für den Staat interessant. Grund war die einfache Rechnung,<br />

dass man wegen der Einteilung in die verschiedenen Gewichtsklassen mit<br />

weniger Aufwand mehr Medaillen bei den Olympischen Spielen hohlen konnte<br />

als bei den Mannschaftssportarten.<br />

Die DDR führte die Kampfsportarten als Wahlpflichtfach im Schulsport ein.<br />

Die Schüler konnten ab der neunten Klasse zwischen Judo, Ringen und <strong>Boxe</strong>n<br />

wählen. Das Boxtraining wurde hier jedoch so gestaltet, dass das Verletzungsrisiko<br />

weitgehend abgemildert wurde.<br />

Im dritten Reich wurde der Boxsport ebenfalls im Rahmen der Schule etabliert.<br />

Das ursprüngliche Boxsportverbot des Preußischen Kultusministeriums<br />

wurde am 24. Oktober, 1933 außer Kraft gesetzt. Auch wenn es nicht zu ü-<br />

bersehen ist, dass der Boxsport im Dritten Reich instrumentalisiert wurde,<br />

finden sich in den Lehrbüchern, die sich mit dem <strong>Boxe</strong>n im schulischen<br />

Rahmen beschäftigten durchaus vernünftige methodische Hinweise. Überliest<br />

man die Aussagen ideologischer Verblendung im Einleitungsteil, folgen<br />

in den methodischen Kapiteln hier und da verwertbare Ansätze. Die sportpädagogische<br />

Literatur der DDR bezüglich des Boxsports zeugt dagegen von<br />

weit mehr Kompetenz. Die meisten der heute erhältlichen Lehrbücher über<br />

das <strong>Boxe</strong>n, stammen noch von den gleichen Autoren. Sie können im Grunde<br />

genommen auf zwei Lehrwerke beschränkt werden: „<strong>Boxe</strong>n basics“ von den<br />

Gebrüder Ellwanger und „<strong>Boxe</strong>n für Einsteiger“ von Horst Fiedler. Das beste<br />

Lehrwerk ist sicherlich das, aus Sowjetzeiten stammende „Handbuch des<br />

<strong>Boxe</strong>ns“, von Gradopolow. Ebenso wie die Lehrbücher aus dem Dritten<br />

Reich beschränkt sich auch die Original DDR- und Sowjetliteratur nicht nur<br />

auf sportpädagogische oder methodisch-didaktische Hinweise. Auch hier<br />

erscheint der Boxsport mehr als Mittel zum Zweck, um ein sozialistisches<br />

Menschenbild heranzubilden.<br />

Wenn auch die Anzahl der Lehrwerke über das <strong>Boxe</strong>n eher gering ist und für<br />

die hier vorliegende Arbeit wenig Verwertbares bietet, weil sie zu methodisch<br />

und didaktisch ausgerichtet ist, findet sich im gesamten Spektrum der<br />

Kampfsportarten eine bessere Literaturlage.<br />

6


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

In den letzten Jahren wurde das Thema „Kämpfen“ im schulsportlichen<br />

Rahmen aufgegriffen. So findet sich der Aspekt des Kämpfens in einigen<br />

Lehrplänen verschiedener Bundesländer wie beispielsweise Baden-<br />

Württemberg, Hessen oder Berlin. Allerdings werden hier lediglich die<br />

Kampfsportarten Judo und Ringen erwähnt, oder es wird allgemein auf das<br />

Raufen und Rangeln Bezug genommen. Im hessischen Lehrplan für Realschulen<br />

wird explizit darauf hingewiesen, dass das <strong>Boxe</strong>n in Kontext Schule<br />

nicht gestattet wird, weil im Allgemeinen schlagende Sportarten nicht in den<br />

Schulsport integriert werden dürfen (vgl. Hessisches Kultusministerium, S. 9).<br />

Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit bezieht sich auf die erzieherischen<br />

Möglichkeiten, die mit dem Boxsport im Rahmen der Ganztagsschule verbunden<br />

werden können. Dieser Rahmen erklärt sich aus der Tatsache, dass<br />

es problematisch wäre, den Boxsport als Pflichtfach innerhalb des regulären<br />

Schulsports zu integrieren. Die Ganztagsschule bietet hingegen eine ideale<br />

Plattform, um neue und interessante Bewegungsfelder in den schulischen<br />

Alltag zu installieren. Nicht selten sind die Projekte der Ganztagsschule von<br />

den geläufigen Sportarten wie Fußball oder Basketball geprägt. Auch wenn<br />

die Schüler das in der Masse oft so wünschen, gibt es dennoch diejenigen,<br />

die sich gerne sportlich betätigen würden, denen aber die entsprechenden<br />

Möglichkeiten fehlen. Selbst den Schülern, die sich bisher auf die klassischen<br />

Sportarten – Fußball steht hier sicherlich Spitze – „eingeschossen“<br />

haben, könnte sich hier ein neues Themenfeld eröffnen. Sei es nur die Erweiterung<br />

ihres sportmotorischen Horizontes. Denn der Boxsport bietet zahlreiche<br />

Trainingsinhalte, die sich auch positiv auf andere Sportarten auswirken<br />

können. An dieser Stelle sind wir schon bei sportmotorischen Argumenten<br />

angekommen die für den Boxsport sprechen. Diese Perspektive soll jedoch<br />

im Rahmen der vorliegenden Arbeit nur am Rande behandelt werden.<br />

Der Schwerpunkt liegt mehr auf den sozialpädagogischen Aspekten. Hier gilt<br />

es zu prüfen, ob im Boxsport ein besonderer Nutzen besteht und wenn ja,<br />

welcher.<br />

7


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

In diesem Rahmen wird zunächst anhand der Literaturlage geprüft, welche<br />

sozialförderlichen Aspekte sich im Boxsport finden lassen. Hinzu kommen<br />

Gedanken und eigene Erfahrungen des Verfassers als aktiver Boxsportler<br />

aus dem Bereich des olympischen Amateurboxens, die dann in diese Aspekte<br />

mit einfliesen.<br />

Die Ergebnisse dieser Auswertung werden dann in Korrelation zu den Erfahrungen<br />

gebracht, die im schulischen Rahmen mit dem Leichtkontaktboxen<br />

gemacht wurden. Die Erfahrungsberichte liefern Dr. Arwed Marquardt, Förderschullehrer<br />

und Verfasser eines Projektberichtes über ein Pilotprojekt zu<br />

dem hier behandelten Thema und Stefan Käser, Diplompädagoge und der<br />

Vorreiter, der das Leichtkontaktboxen in der Schweiz populär gemacht hat.<br />

Des Weiteren wird der Projektbericht zum praktischen Teil der vorliegenden<br />

Arbeit mit einbezogen.<br />

Diese Vorgehensweise beruht auf der einfachen Tatsache, dass die sportwissenschaftliche<br />

Literaturlage über das <strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus noch<br />

geringer ausfällt, als es beim klassischen <strong>Boxe</strong>n ohnehin der Fall ist. Es finden<br />

sich neben dem Projektbericht des Pilotprojektes, auf das im weiteren<br />

Verlauf noch detaillierter eingegangen wird, lediglich noch zwei Diplomarbeiten<br />

aus der Schweiz.<br />

Dr. Arwed Marquardt und Stefan Käser, wurden per Telefon nach ihren Erfahrungen<br />

im schulischen Kontext befragt. Das Gespräch wurde aufgezeichnet<br />

und steht als Transkript und als Original-Audiodatei im Anhang zur Verfügung.<br />

Die Kernaussagen finden sich unter dem Gliederungspunkt 4.4.<br />

Nach der Gegenüberstellung erfolgt eine Auswertung bezüglich der Korrelation<br />

von Theorie und Praxis. Anhand dieser Ergebnisse wird dann ein Resümee<br />

gezogen.<br />

Bevor es zu einer Betrachtung aus der sozialpädagogischen Perspektive<br />

kommt, soll im folgenden Abschnitt (2.) kritisch auf den Boxsport eingegangen<br />

werden. Dies erfolgt zunächst auf allgemeiner Ebene und wird dann auf<br />

den hier behandelten Gegenstand, das Leichtkontaktboxen übertragen.<br />

8


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

2. Kritische Betrachtungen des Boxsports<br />

Im Rahmen seiner sportethischen Betrachtung nennt Kuchler (1969, S. 248)<br />

drei Vorwürfe, die gegen den Boxsport erhoben werden und die es zu diskutieren<br />

gilt:<br />

1. <strong>Boxe</strong>n verdirbt den Charakter.<br />

2. Das Wesen des Boxsports besteht allein darin, den Gegner<br />

anzugreifen.<br />

3. <strong>Boxe</strong>n schädigt die Gesundheit.<br />

Die Hauptsäulen, auf denen die kritische Auseinandersetzung mit dieser<br />

Sportart demnach erfolgen muss, sind zum einen die moralisch-ethische<br />

Perspektive, die sportmedizinische sowie die psychologische oder genauer<br />

gesagt die Perspektive der Charakterbildung.<br />

Die vorliegende Arbeit greift zunächst die sportmedizinische und dann die die<br />

ethisch-moralische Perspektive auf. Also diejenigen Grundpfeiler der Kritik<br />

am Boxsport, die auch der öffentliche Diskurs am häufigsten in den Mittelpunkt<br />

stell. Im weiteren Verlauf wird dann, im Rahmen der sozialpädagogischen<br />

Perspektive, der Aspekt der Charakterbildung betrachtet.<br />

Die Auseinandersetzung bildet das Fundament, auf das jede weitere Überlegung<br />

für den vorliegenden Gegenstand aufgebaut werden kann. Hierzu ist es<br />

Notwendig von Beginn an den Boxsport zu Differenzieren.<br />

2.1 Differenzierung des Boxsports<br />

Die breite Palette des Boxsports ist in Deutschland, genau wie in vielen anderen<br />

Ländern, eher unbekannt. Das Bild vom Boxsport beschränkt sich daher<br />

meist auf das, was das Fernsehen zeigt. Und das ist in der Regel das<br />

Profiboxen. Was der Zuschauer dort sieht, sind nicht selten reine Ringschlachten:<br />

Klaffende Rissverletzungen im Augenbereich, geschwollene<br />

Jochbeine, blutende Nasen und Knockouts, bei denen der Geschlagene mit<br />

zuckenden Beinen am Boden liegt und auf einer Trage aus dem Ring befördert<br />

werden muss, weil er über etliche Minuten das Bewusstsein verloren<br />

hat.<br />

9


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Wäre dieses Bild repräsentativ für den Boxsport im Allgemeinen, hätte die<br />

hier vorliegende Arbeit keine Berechtigungsgrundlage. Denn derartige Bilder<br />

wären im Schulrahmen undenkbar.<br />

Das geringe Maß an Differenzierung in den moralisch-ethischen Diskussionen<br />

und teilweise auch in den sportmedizinischen Betrachtungen rund um<br />

den Boxsport soll hier nicht wiederholt werden. Vielmehr ist es von entscheidender<br />

Bedeutung für die vorliegende Arbeit, dass eine Differenzierung vorgenommen<br />

wird, da die spezifischen Unterschiede der einzelnen Facetten<br />

des Boxsport zu groß sind, als dass man auf eine Unterscheidung und demzufolge<br />

auf eine Abgrenzung untereinander verzichten könnte. Es wird also<br />

im folgenden Abschnitt auf die wesentlichen Bereiche eingegangen, die sich<br />

innerhalb der Sportart <strong>Boxe</strong>n etabliert haben.<br />

2.1.1 Profiboxen<br />

Das Profiboxen stellt im Boxsport die brutalste Erscheinungsform dar. Trotz<br />

einer Entwicklung, die eine Verbesserung des Schutzes der Sportler mit sich<br />

brachte, bleibt es eine Sportart, die vor allem im Wettkampfgeschehen sehr<br />

gefährlich bleibt.<br />

Die Rundenzeiten betragen drei Minuten und werden mit einer einminütigen<br />

Pause unterbrochen. Die Rundenzahl hängt vom Kampf selbst ab oder von<br />

dem, was vorher vereinbart wurde. Weltmeisterschaftskämpfe zählen jedoch<br />

immer zwölf Runden. Im Wettkampf ist der Kopfschutz nicht erlaubt. Dies<br />

bringt zahlreiche Gefahren mit sich, die unter dem Punkt 2.3 eingehender<br />

erwähnt werden. Ebenso verhält es sich mit den Handschuhen. Bis zur Gewichtsklasse<br />

Mittelgewicht werden Handschuhe mit acht Unzen getragen. Ab<br />

dem Mittelgewicht wird mit Handschuhen geboxt, die zehn Unzen betragen.<br />

Die Unzenzahl steht in unmittelbarer Abhängigkeit zur Polsterung. Je höher<br />

sie ist, desto stärker sind die Handschuhe gepolstert.<br />

Das Profiboxen beinhaltet bei weitem nicht das hohe Maß an Schutzbestimmungen<br />

wie es der Amateurboxverband vorsieht. Eine gute medizinische<br />

Betreuung und Kämpfe, bei denen relativ gleichwertige Gegner aufeinander<br />

treffen, finden sich nur im oberen Niveau. Im unteren Bereich kann man zahlreiche<br />

Aufbaukämpfe beobachten, bei denen man aussichtsreichen Nach-<br />

10


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

wuchsboxern Gegner in den Ring stellt, die in der Leistungsklasse und nicht<br />

selten auch in der Gewichtsklasse weit unterhalb ihrer Kontrahenten liegen.<br />

Beide Faktoren erhöhen die Chancen auf einen Sieg durch Knock-out, was<br />

wiederum für eine gute Kampfbilanz sorgt. Derartiges Vorgehen wäre im<br />

Amateurboxen, schon aufgrund der bestehenden Regeln und Schutzbestimmungen,<br />

gar nicht möglich.<br />

2.1.2 Amateur-/ olympisches <strong>Boxe</strong>n<br />

Der Amateurboxsport unterscheidet sich in zahlreichen Punkten vom Profiboxen.<br />

Die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsportverbandes<br />

beinhalten, wie bereits erwähnt, eine Fülle von Bestimmungen, die dem<br />

Schutz der Sportler dienen sollen. Amateurboxer kämpfen, unabhängig ihrer<br />

jeweiligen Gewichtsklasse mit Zehn-Unzen-Handschuhen, also zwei Unzen<br />

mehr als die Gewichtsklassen bis zum Mittelgewicht bei den Profis (vgl.<br />

DABV-Wettkampfbestimmungen. Des Weiteren muss im Rahmen der<br />

Schutzkleidung ein Kopfschutz getragen werden. Dieser dient nicht nur dem<br />

eigenen Schutz, sondern vor allem auch dem Schutz des Gegners. Ein Zusammenprallen<br />

mit den Köpfen kann fatalerer Folgen haben als Faustschläge<br />

mit dem gepolsterten Handschuh.<br />

Die Rundenzahl beschränkt sich auf maximal vier zu jeweils zwei Minuten.<br />

Zwischen den Runden liegt eine Minute Pause.<br />

Im Amateurbereich wird klar zwischen Anfänger und Fortgeschrittene unterschieden.<br />

Erst mit sieben Siegen kann sich der Amateurboxer als Fortgeschritten<br />

bezeichnen. Neben den eben erwähnten Rahmenbedingungen unterliegen<br />

Amateure einer strengen ärztlichen Aufsicht sowie einigen Schutzbestimmungen<br />

bei Niederschlägen durch Kopftreffer.<br />

2.1.3 Das Fitnessboxen<br />

Beim Fitnessboxen handelt sich um eine „spielerische Variante des eigentlichen<br />

<strong>Boxe</strong>ns, bei der nicht aufeinander eingeschlagen wird (Kürzel & Wastl,<br />

1997, S. 6). Die Übungen des Fitnessboxens sind denen des Amateur- bzw.<br />

des Profiboxtrainings entnommen. Sandsacktraining, Seilspringen, aber auch<br />

Pratzentraining oder Übungen ohne Gerät gehören zum festen Bestandteil<br />

11


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

des Fitnessboxens. Teilweise werden Übungen aus dem Aerobicbereich mit<br />

boxartspezifischen Übungen kombiniert.<br />

Das Training des Fitnessboxens ist nicht wettkampforientiert, sondern es unterliegt<br />

in erster Linie gesundheitsrelevanten Aspekten (vgl. ebda., S. 12). Es<br />

ist in Übungsauswahl und Trainingsstruktur ganzheitlich ausgerichtet und<br />

zielt auf die Förderung der koordinativen Fähigkeiten ab, die das Boxtraining<br />

nachweislich in besonders hohem Maße fördert (vgl. ebda., S. 15, nach Jonath<br />

& Krempel, 1991, S. 381).<br />

Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Fitnessboxens zu den übrigen Facetten<br />

des Boxsports liegt, neben der fehlenden Wettkampforientierung, darin,<br />

dass Schläge nicht unmittelbar gegen den Gegner gerichtet sind, sondern<br />

lediglich auf den hochgehaltenen Handschuh oder Pratzen abzielen. Es wird<br />

also nicht die reguläre Schlagfläche anvisiert. Verletzungen aufgrund von<br />

Schlagwirkung fallen demnach vollständig aus. Es sein denn, der Schlagende<br />

verfehlt das eigentlich vorgesehene Ziel.<br />

2.1.4 Leichtkontaktboxen<br />

Abschließend wird nun die Form des Boxsports angesprochen, die auch den<br />

Gegenstand der vorliegenden Arbeit darstellt: das Leichtkontaktboxen.<br />

Es handelt sich beim Leichtkontaktboxen um eine Form des Boxsports, die<br />

keine harten Schläge erlaubt. Schläge dürfen den Gegner lediglich touchieren.<br />

Das Leichtkontaktboxen ist im institutionellen Rahmen, also in Vereinen,<br />

Projekten oder im schulischen Rahmen, eine relativ junge Erscheinungsform.<br />

Dennoch liegt jedem guten Amateurtraining das <strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus<br />

zu Grunde. Es würde keinen Sinn machen, bei Partnerübungen oder in<br />

jedem Sparring ständig harte Schläge anzubringen. Das leichte Sparring ermöglicht<br />

es den Sportlern, komplexe Bewegungsmuster einzuüben, ohne<br />

dabei Angst zu haben, hart getroffen zu werden. Es dient demnach dem A-<br />

mateur, genau wie dem Profi, seine technischen boxerischen Fähigkeiten<br />

weiter zu entwickeln. Das Leichtkontaktboxen kann als erweitertes Fitnessboxen<br />

bezeichnet werden. Obwohl sich fast die ganze Spannbreite des klassischen<br />

Boxtrainings im Rahmen des Leichtkontaktrahmens wieder lässt, gibt<br />

es dennoch die Einschränkung, dass bei Partnerübungen oder im Sparring<br />

12


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

mit sehr geringer Kraft geschlagen werden muss. Wie tief nun die Kluft zwischen<br />

dem Training des Leichtkontaktboxen und einem Profikampf ist, soll<br />

ein Zitat von Schweiger (1998, S. 20) verdeutlichen, der den Sachverhalt folgendermaßen<br />

auf den Punkt bringt:<br />

„An dieser Stelle möchte ich deutlich machen, daß angeleitete Elemente<br />

des Boxtrainings in einer Schulsporthalle mit einem Profikampf ungefähr<br />

soviel gemeinsam haben wie das Singen unter der Dusche mit einem<br />

Konzert der Rolling Stones.“<br />

Im institutionellen Rahmen findet sich das Leichtkontaktboxen vor allem in<br />

Frankreich und in der Schweiz wieder. Diese Abwandlung des Boxsports hat<br />

sich in Frankreich auf institutioneller Ebene, also im Schul- oder Projektrahmen,<br />

unter dem Begriff „<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ schon seit den 1970er Jahren etabliert<br />

(vgl. Liggenstorfer, S. 9). Während sich das Leichtkontaktboxen auf die<br />

rein sportliche Ebene reduzieren lässt, ist das <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> eng mit einer<br />

sozialpädagogischen Ausrichtung gekoppelt.<br />

1999 wurde das Leichtkontaktboxen von Stefan Käser im Rahmen eines<br />

Wahlpflichtfaches im Schulsport angeboten (vgl. ebd., S. 13). Es hat sich<br />

dann in der Schweiz kontinuierlich ausgebreitet. Mittlerweile werden in diesem<br />

Rahmen regelmäßige Turniere ausgetragen.<br />

In Niedersachsen startete 2007 ein Pilotprojekt an teilnehmenden Schulen.<br />

Das vom Kultusminister genehmigte Projekt sah zunächst die Einführung des<br />

Boxsports in Form des Fitnessboxens vor. Es durfte demnach nur ohne Körperkontakt<br />

trainiert werden. Nach einer einjährig vorgenommenen Evaluation<br />

wurde der Körperkontakt unter der Prämisse eingeräumt, dass es sich dabei<br />

nur um das im Leichtkontaktmodus übliche Touchieren handeln dürfe.<br />

Im späteren Verlauf der vorliegenden Arbeit wird expliziter auf das Projekt<br />

eingegangen, zumal eine umfangreiche Auswertung vorliegt, auf die im Detail<br />

eingegangen wird.<br />

2.1.5 Kampfsport und Kampfkunst<br />

Neben der Differenzierung des Boxsports innerhalb dieser Sportart soll eine<br />

begriffliche Abgrenzung erfolgen, die den hier behandelten Gegenstand von<br />

anderen kampfsportlichen Formen unterscheiden soll. Barnickel (2009, S.<br />

13


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

11) unterscheidet zwischen Kampfsport und Kampfkunst. Während beim<br />

Kampfsport der sportliche Wettkampfcharakter im Vordergrund steht, sieht er<br />

bei den Kampfkünsten die Schwerpunkte mehr auf der Selbstverteidigung.<br />

Und damit verbunden, in der „Erhaltung und [..] Perfektion von Techniken in<br />

Verbindung von esoterischen oder kulturellen Traditionen und Geisteshaltungen“<br />

(ebd.).<br />

2.2 Sportmedizinische Perspektive<br />

Bevor die Möglichkeit überhaupt in Betracht gezogen wird, dem Boxsport in<br />

Form des Leichtkontaktboxens in der Schule einen Raum zu geben, muss<br />

die Unbedenklichkeit aus sportmedizinischer Sicht geklärt werden.<br />

Ob und inwieweit der Boxsport eine Gefahr für die Gesundheit darstellt, soll<br />

daher an dieser Stelle erörtert werden. Die Fachwelt der Sportmediziner ist in<br />

dieser Frage so gespalten, wie in kaum einer anderen Sportart. Dies lässt<br />

sich nicht allein aus der sportmedizinischen Betrachtungsweise erklären,<br />

sondern liegt auf der anderen Seite oft an der fehlenden Differenzierung zwischen<br />

Amateur- und Profiboxen. Darüber hinaus liegen die Ursachen in der<br />

moralisch-ethischen Perspektive der jeweiligen Sportmediziner.<br />

Im Folgenden werden zunächst die typischen, boxsportspezifischen Verletzungen<br />

aufgelistet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Verletzungen<br />

des Schädel-Hirn-Apparates, da der Boxsport in erster Linie mit Verletzungen<br />

aus diesem Bereich in Verbindung gebracht wird. Eine Etablierung des Boxsports<br />

in den schulsportlichen Rahmen kann demnach nur dann erfolgen,<br />

wenn die sportmedizinischen Bedenken diesbezüglich ausgeräumt werden<br />

können.<br />

Die Literaturlage sportmedizinischer Beiträge zum Boxsport fällt im deutschsprachigen<br />

Raum eher gering aus. Weitaus ergiebiger sind die Beiträge aus<br />

dem angloamerikanischen Sprachraum.<br />

Da eine sportmedizinische Auseinandersetzung mit dem Leichtkontaktboxen<br />

noch nicht erfolgt ist, liegt der Schwerpunkt auf Untersuchungen und Forschungsergebnissen,<br />

die sich mit dem Amateurboxen beschäftigt haben.<br />

14


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

2.2.1 Typische Boxsportverletzungen<br />

Eine umfangreiche Studie bezüglich der Verletzungsarten wurde in den Jahren<br />

1979 bis 1982 im Rahmen von Amateurkämpfen des Deutschen Amateur-Boxverbandes<br />

in allen Gewichtsklassen durchgeführt. An der Studie beteiligt<br />

waren 912 Aktive, registriert wurden insgesamt 111 Verletzungen. Es<br />

sei angemerkt, dass zu dieser Zeit noch ohne den heute pflichtmäßig zu tragenden<br />

Kopfschutz und mit acht, statt mit den heute üblichen zehn Unzen-<br />

Handschuhen geboxt wurde. Der Boxsport wird im Allgemeinen mit Schädel-<br />

Hirn-Traumen in Verbindung gebracht. Die erwähnte Studie lieferte jedoch<br />

erstaunliche, zu diesem Vorurteil divergente Daten.<br />

An erster Stelle der Verletzungen standen mit 45,1% Hauttraumen und offene<br />

Hautverletzungen. Diese äußerten sich durch Riss- und Schürfwunden im<br />

Gesichtsbereich. So genannte „Cuts“, also Rissen im Bereich der Augenbrauen,<br />

Verletzungen des Lippen-Mund-Bereichs, sowie des Nasenrückens,<br />

wurden zum einen durch reguläre Schlagwirkung, jedoch nicht selten auch<br />

durch Kopfstöße und irreguläre Treffer mit der Innenhand verursacht. Die<br />

oben geschilderten Verletzungen konnten vor Ort behandelt werden und<br />

stellten keine dauerhaften Schädigungen in der Zeit nach Auftreten dar. Diese<br />

Zahlen ähneln den Ergebnissen einer Langzeitbeobachtung der Londoner<br />

Boxing Association, in der insgesamt 136 Verletzungen in 4350 Wettkämpfen<br />

gemeldet wurden. Dabei entsprachen 57, also 42% den oben genannten<br />

Verletzungen, wobei der größte Teil den Cutverletzungen am Auge zuzuordnen<br />

war (vgl. Blonstein, 1966, S. 130).<br />

Neben den offenen Traumata wurden, mit 27,9%iger Häufigkeit, geschlossene<br />

Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparats festgestellt. Hierbei<br />

handelte es sich überwiegend um Hand- und Fingerverletzungen. Mit 16,2%<br />

dokumentiert die Studie geschlossene Verletzungen der Nase, Augen, der<br />

Ohren, sowie des Mundbereichs und der Kieferregion.<br />

Mit nur 10,8% wurden die für den Boxsport als typisch geltenden Schädel-<br />

Hirn-Traumen festgestellt. Es handelte sich dabei zum einen um sechs<br />

Knock-outs durch einen oder mehrere Schläge auf den Kopf, die mit sekundenlangen<br />

Bewusstseinsstörungen einhergingen, im Nachfolgenden jedoch<br />

15


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

keine dauerhaften Beschwerden verursachten. Darüber hinaus wurden sechs<br />

Kopf-K.O. registriert, die minutenlange Bewusstseinsstörungen zur Folge<br />

hatten und in nachfolgenden Untersuchungen neurologische Auffälligkeiten<br />

aufwiesen (vgl. Lemme, 1986, S. 137-139).<br />

2.2.2 Verletzungen der oberen Extremitäten<br />

Die Gelenke der Hände, des Ellenbogens, sowie der Schulter sind, zusammen<br />

mit ihrem jeweiligem Bänder- und Sehnenapparat, starken Beanspruchungen<br />

ausgesetzt, wenn Schläge ausgeführt werden. Zu dem müssen die<br />

Schläge des Gegners im Rahmen der Deckungsarbeit abgefangen werden.<br />

Laut Steinbrück & Martini (1980, S. 105) betreffen ca. 27,2% aller Sportverletzungen<br />

den Bereich der Arme.<br />

Die von Lemme bereits erwähnte Studie belegte mit einer Verletzungsquote<br />

von 25,2% der oberen Extremitäten diese Zahlen. In derselben Studie entfielen<br />

32% der festgestellten Verletzungen aus dem Bereich der oberen Extremitäten<br />

allein auf die Finger (vgl. Lemme, 1986, S. 137). Noble (1987, S.<br />

342) erwähnt in einem Artikel des „American Journal of Sports Medicine“ eine<br />

Studie, in der 1000 Handverletzungen im Boxsport zu 39% auf den Bereich<br />

der Daumen und der radial angrenzenden Mittelhandknochen zurückzuführen<br />

sind. Meistens handelt es um, im Boxsport übliche Handverletzungen<br />

Kontusionen, zum Teil begleitet von Distorsionen, überwiegend mit Gelenkkapsel-<br />

und Knorpelläsionen der Mittelhandknochen und Fingergrundgelenke<br />

(vgl. Brausenwein-Plank, Franke u.a, 1964, S. 148). Es folgen die<br />

Frakturen in diesem Bereich. Die Benettsche Fraktur, eine Schrägfraktur - an<br />

der Basis des ersten Mittelhandknochens, gilt als typische Boxsportverletzung.<br />

2.2.3 Verletzungen des Gesichts<br />

Im Zusammenhang mit den Gesichtsverletzungen ist vor allem die Nase zu<br />

erwähnen, da sich hier besonders markante und sichtbare Deformierungen<br />

ergeben können. Die Bereiche der Augen, der Jochbeine, der Ohren und des<br />

Zahn-Kieferbereiches werden hier nicht behandelt, da sie durch entsprechende<br />

Schutzmaßnahmen (Mund- und Kopfschutz) weitgehend vermieden<br />

16


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

werden können und nur selten Verletzungen in diesem Bereich auftreten. Die<br />

Nase ist weniger gut zu schützen und steht den Schlägen regelrecht im Weg.<br />

Durch dieselben können Frakturen des Knorpel-/Knochengerüstes oder Luxationen<br />

an der Knochenknorpelgrenze der Nase entstehen. Diese Art von<br />

Verletzungen sind Ursachen für die als „<strong>Boxe</strong>rnase“ bekannte Sattelnase.<br />

Brüche des Nasenbeins sind sehr selten. Selbst in Zeiten, in denen ohne<br />

Kopfschutz gekämpft wurde und Kopfstöße ungedämpft gegen das Nasenbein<br />

hätten landen können, wurden wenige Brüche derselben dokumentiert<br />

(vgl. Blonstein, 1966, S. 133). Frakturen des Septums, also der Nasenscheidewand,<br />

können zu Einengungen des Nasenkanals und damit zu Atembehinderungen<br />

führen.<br />

2.2.4 Verletzungen des Schädel- Hirnapparates<br />

Die Hirntraumen gehören, wie schon erwähnt, zu der Art von Verletzungen<br />

im Boxsport, die demselben seinen schlechten Ruf eingebracht haben. An<br />

dieser Stelle ist es besonders wichtig eine Unterscheidung zwischen Profi-<br />

und Amateurboxen vorzunehmen, da hier in Regelwerk und Schutzkleidung<br />

schon entscheidende Unterschiede vorhanden sind, die einen großen Einfluss<br />

auf die Verletzungsintensität haben.<br />

Hirntraumen entstehen im Boxsport durch die Beschleunigung des Kopfes<br />

bei Schlagwirkung. Hierbei wird zwischen Translations- und Rotationsbeschleunigung<br />

unterschieden. Eine reine Rotationsbeschleunigung entsteht<br />

bei einem Haken, der von unten als Aufwärtshaken oder als Seithaken gegen<br />

den Kopf geschlagen wird. Eine reine Translationsbeschleunigung tritt bei<br />

Schlägen zum Kopf aus anatomischen Gründen nicht auf, da der Schädel<br />

über der gelenkigen Halswirbelsäule befestigt ist. Bei geraden Schlägen entsteht<br />

zwar eine Translationsbeschleunigung, jedoch immer gekoppelt mit<br />

einer Rotationsbeschleunigung (vgl. Metzel & Sellier, 1977, S. 17).<br />

Wird der Kopf durch einen Faustschlag beschleunigt, überträgt sich die Beschleunigung<br />

aufgrund der damit einhergehenden Trägheitskräfte auf das<br />

Gehirn erst zeitverzögert. Daraus folgt eine Verdrehung zwischen Gehirn und<br />

der knöchernen Begrenzung. Es entstehen dabei Beschleunigungs-, Verzögerungs-<br />

und Reibungskräfte, die das Gehirn schädigen können (vgl. Moser,<br />

17


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

1980, S. 1f.). Bestimmte Blutgefäße werden dabei angespannt und können<br />

platzen. Der Aufwärtshaken auf die Kinnspitze gilt in diesem Zusammenhang<br />

als einer der gefährlichsten Schläge. Er kann mit relativ gering geschlagener<br />

Intensität schon deutlichen Schaden anrichten. Hierbei wird die ganze Kraft<br />

des Schlages über die Mandibula auf die Schädelbasis übertragen, der Kopf<br />

in eine heftige Rotationsbeschleunigung gebracht und nach hinten gerissen.<br />

Der Hals bremst die Beschleunigungskräfte stark ab. Durch das abrupte Abbremsen<br />

wird das Gehirn im Bereich der Occipitallappen gegen die Schädelkalotte<br />

und gegen das Tentorium gepresst. Dabei vergrößert sich der Abstand<br />

zwischen Hirn und Dura im Stirnbereich, was eine Anspannung der<br />

Hauptvenen des Gehirns zur Folge hat. Platzen diese Venen, kommt es zu<br />

Blutungen zwischen der harten Hirnhaut und der Spinngewebshaut, also zur<br />

subduralen Blutungen. Diese Verletzung kann, verzögert oder unmittelbar<br />

nach Auftreten, zum Tode führen. Durch die entstehende Rotationsbeschleunigung<br />

des Aufwärtshakens an das Kinn kann es darüber hinaus zu<br />

Verletzungen des Hirnstammes und des Kleinhirns kommen, wenn diese gegen<br />

die Schädelbasis gedrückt werden. Das Quetschen der Gefäße der<br />

Schädelbasis kann vorübergehende Durchblutungsstörungen der kleinen<br />

Versorgungsgefäße, der basalen Ganglien und er tiefen Hemisphärenanteile,<br />

verursachen.<br />

Ein Schlag gegen die Region der Schläfe kann ebenfalls zu einem Kopf-K.o.<br />

führen. Bei einem solchen Schlag kommt es in der Regel zu einer Kombination<br />

aus einer Seitbewegung des Kopfes mit einer Rotationsbewegung rückwärts.<br />

Das Gehirn presst sich durch das Abbremsen des Kopfes gegen die<br />

Hirnsichel und entgegengesetzter Schädelkalotte. Auch hier können durch<br />

die entsprechende Hirnbewegungen Blutgefäße platzen und subdurale Blutungen<br />

entstehen.<br />

Schwere Verletzungen des Gehirns können darüber hinaus entstehen, wenn<br />

ein <strong>Boxe</strong>r nach einem Kopf-K.o. bewusstlos zu Boden fällt und mit dem Hinterkopf<br />

aufschlägt. Eine Pressung des Gehirns im Bereich der Occipitallappen,<br />

des Hirnstamms und des Kleinhirns gegen die knöcherne Begrenzung<br />

ist die Folge (vgl. Sportärztekollektiv, 1959, S. 36f.).<br />

18


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Wie bereits erwähnt, ist der Grad der Beschleunigung des Kopfes der Faktor,<br />

der die Intensität von Hirnverletzungen bestimmt. Metzel und Sellier (1977,<br />

S. 17f.) stellten eine Statistik auf, die Auskunft über Anzahl der Treffer am<br />

Kopf, sowie deren Beschleunigungswerte ergab. Dafür ließen sie Amateure<br />

in mittleren und leichten Gewichtsklassen drei Runden mit 12 Unzen-<br />

Handschuhen gegeneinander kämpfen. Sie stellten bei ihrer Untersuchung<br />

fest, dass ungeübte Amateure in einer Kampfsituation normalerweise nicht<br />

die Schwelle überschreiten, die erforderlich ist, um eine Gehirnerschütterung<br />

zu verursachen. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass es sich in der Studie<br />

um mittlere und leichte Gewichtsklassen und ungeübte Amateure handelte.<br />

Geübte Amateure sind durchaus in der Lage höhere Beschleunigungswerte<br />

am Kopf des Gegners zu erzeugen, die dann auch die Schwelle der möglichen<br />

Bewusstlosigkeit erreichen können.<br />

Trotz der Erkenntnis, dass die Schläge im Kampfgeschehen meist nicht die<br />

Intensität haben, eine Gehirnerschütterung oder schwere Hirnschädigungen<br />

auszulösen, ist es die Summe von Schlägen, die eine genauere Beachtung<br />

erfordert. Hier können dauerhafte Funktionsstörungen des Hirnapparates<br />

entstehen. Versuche an Tierschädeln ergaben, dass die wiederholte Gewalteinwirkung<br />

auf den Schädel zu irreversiblen Lähmungserscheinungen, sowie<br />

pathomorphologischen Veränderungen des Hirns führte (vgl. Metzel & Sellier,<br />

1977 nach Sellier & Unterharscheidt, 1963, S. 1-140).<br />

Die typischste aller chronischen Hirnverletzungen im Boxsport stellt die so<br />

genannte Encephalophathia traumatica pugilistica dar. Sie zählt als Syndrom<br />

zu den sogenannten traumatischen Demenzerkrankungen. Pathophysiologisch<br />

liegt der Encephalopathia traumatica pugilistica ein Neuronenuntergang<br />

sowie narbige Veränderungen des Hirngewebes zugrunde. Sie wurde<br />

zum ersten Mal 1928 von Martland als „Punch-drunk“ dokumentiert (vgl.<br />

Haglund & Eriksson, 1993, S. 98)<br />

Je nach Studie wird die Häufigkeit des Auftretens mit unterschiedlichen Zahlen<br />

angegeben. Bei den Profiboxern schwanken diese zwischen 9 und 25%<br />

(vgl. ebda.). Das Auftreten dieser chronischen Schädigung ist eng mit der<br />

Anzahl der Kämpfe und der Dauer der Boxkarriere verbunden. An dieser<br />

19


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass die Encephalophathia traumatica pugilistica<br />

im Amateurboxsport eigentlich nicht auftritt (vgl. ebda.). Blonstein<br />

(1966, S. 135) schreibt hierzu, dass er sie seit zwanzig Jahren gar nicht mehr<br />

im Boxsport beobachten konnte und schließt das Profiboxen mit ein. Zahlreiche<br />

Forschungsergebnisse, die sich diesem Thema widmeten, sehen die<br />

Verbesserungen in Regelwerk und medizinischer Betreuung ebenfalls als<br />

Hauptgründe für den drastischen Rückgang der Encephalophathia traumatica<br />

pugilistica.<br />

Im Zusammenhang mit der von Lemme (1986, S. 137-139), bereits oben erwähnten<br />

Studie, ist es erstaunlich, dass von 111 registrierten Verletzungen<br />

innerhalb von drei Jahren bei 912 Aktiven lediglich sechs Symptome auftraten,<br />

die eine deutliche Commotio-Symptomatik aufwiesen.<br />

Anders sieht es diesbezüglich jedoch in der Beobachtung der Londoner Boxing<br />

Association aus. Hier entfielen nach Blonstein (1966, S. 130) 60 Knock-<br />

Outs auf 136 Verletzungen insgesamt, was eine K.O.-Quote von 41% aller<br />

gemeldeten Verletzungen entspricht. Von den 60 Knock-Out werden lediglich<br />

neun mit einer begleiteten Amnesie, jedoch keine mit einem Bewusstseinsverlust<br />

dokumentiert. Inwieweit es sich hierbei um das klassische Kopf-K.O.<br />

handelte, kann auf Grundlage der vorliegenden Quelle nicht geklärt werden.<br />

Ebenso könnte es sich um technische Knock-Outs oder Schläge auf die Leber<br />

handeln, die zum Kampfabbruch führten.<br />

Loosemore, Knowles ua. (2008, S. 809) veröffentlichten eine Übersicht über<br />

sämtliche Studien zu dem Thema der chronischen Hirntraumen im Amateurboxsport.<br />

Alle verfügbaren Studien von 1950 bis 2007 wurden mit einbezogen.<br />

Zusammenfassend konnte festgestellt werden, dass die Beweislage für<br />

chronische Hirnschädigungen im Amateurboxsport eher gering ausfällt. Die<br />

Gefahren des Boxsports sind nach den oben erwähnten Fakten vor allem<br />

davon abhängig, in welchem Rahmen diese Sportart betrieben wird (vgl.<br />

McCrory, 2002, S.2). Trotzdem sind die Gefahren für akute, sowie chronischen<br />

Schädigungen des Gehirns vorhanden.<br />

20


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

2.2.6 Resümee der sportmedizinischen Betrachtung<br />

Das Verletzungsrisiko des Amateurboxsports ist nicht höher als das anderer<br />

Sportarten. Die Verletzungen des Schädel-Hirn-Apparates fallen eher gering<br />

aus. Allerdings sollte die Möglichkeit dieser Verletzung besonders kritisch<br />

gesehen werden. Hier spielt der Trainer eine besondere Rolle. Er muss die<br />

Aggression, die ungezügelte Natur der Jugendlichen und die damit einhergehende<br />

Unvernunft bremsen, um sie vor Langzeitschäden des Schädel-Hirn-<br />

Apparates durch das <strong>Boxe</strong>n zu bewahren. Der K.O.-Schlag muss in doppelter<br />

Weise als Niederlage gesehen werden: Zum einen für den Niedergeschlagenen<br />

selbst, aber auch für den, der seinen Gegner niedergeschlagen<br />

hat.<br />

Niederschläge beim Leichtkontaktboxen sind nicht zu erwarten. Das touchieren<br />

des Gegners – so wie es das Regelwerk vorsieht – löst in der Regel keinen<br />

Kopf-K.O. aus. Auch werden die leichten Schläge auf die übrigen K.O.-<br />

Punkte nicht derartige Wirkung entfalten. Stefan Käser, Trainer und Mitinitiator<br />

des Leichtkontaktboxens in der Schweiz, konnte keine Kopfverletzungen<br />

in Training oder Wettkämpfen beobachten (vgl. Marquardt, 2010, S. 58).<br />

2.3 Moralisch-ethische Betrachtungen<br />

Trotz dieser Tatsache eines verschwindend kleinen Verletzungsrisikos bleibt<br />

noch die Frage offen, ob der Boxsport, gleich in welcher Form, aus moralisch-ethischer<br />

Perspektive vertretbar ist. Für Kuchler (1969, S. 253) besteht<br />

die „Gretchenfrage für den Boxsport“ darin, ob er aus sportmedizinischer<br />

Sicht vertretbar ist oder genauer gesagt, ob er ein ernstzunehmendes Potential<br />

hat, dauerhafte Schäden zu verursachen.<br />

Die sportmedizinische Unbedenklichkeit sollte hier der Moral nicht den Rang<br />

ablaufen und über eine Unbedenklichkeit im Allgemeinen entscheiden. Wer<br />

den Boxsport auf Leistungsebene betreibt, ist sich über die gesundheitlichen<br />

Gefahren bewusst und er wird sich besonders intensiv damit auseinander<br />

gesetzt haben.<br />

Weniger werden ihn die moralisch-ethischen Aspekte beschäftigen. Diese<br />

werden in der Regel der Begeisterung für die ausgeübte Sportart unterstellt.<br />

21


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

An dieser Stelle geht es allerdings darum, den Boxsport – auch im Leichtkontaktmodus<br />

– aus einer sport-ethischen Perspektive heraus zu betrachten.<br />

Denn es muss in Punkto Boxsport mindestens doppelt so viel Aufklärungsarbeit<br />

geleistet werden, wie es in anderen Sportarten der Fall ist.<br />

2.3.1 Betrachtungen aus sport-ethischer Perspektive<br />

Nicht wenige Stimmen haben dem Boxsport den Status als Sportart aberkannt.<br />

Grund dafür ist die Tatsache, dass es Teil des Regelwerks ist, einen<br />

Sieg zu erringen, wenn der Gegner derart durch Schläge malträtiert wurde,<br />

dass er das Bewusstsein verliert oder aus anderen Gründen kampfunfähig<br />

ist. Jakobi (1979, S. 92) schreibt dazu folgendes:<br />

„Der Sport hört da auf, Sport zu sein, wo der Sieg des einen nur durch<br />

Verletzung des anderen errungen werden kann. Das ist gegen das Wesen<br />

des Sports, weil das spielerische Kräftemessen der Kern des<br />

Sports ist und somit keine bewußte Verletzung des Gegners – auch<br />

nicht in einer Kampfsportart – duldet.“<br />

Was also in anderen Sportarten zur Disqualifizierung führt und außerhalb des<br />

Boxrings strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen würde, ist hier erklärtes<br />

Ziel. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Faustschläge zum<br />

Gesicht oder Bauchbereich in Sportarten wie beispielsweise Handball als<br />

Foulspiel mit erheblicher Strafe geahndet werden. Denn das Ziel hierbei ist<br />

es, lediglich den Ball in das Tor zu bekommen und nicht den Gegner mit<br />

Faustschlägen zu treffen. Beim <strong>Boxe</strong>n wissen die aufeinander treffenden<br />

Gegner, dass sie Treffer setzen müssen und dass sie getroffen werden können.<br />

Vergleicht man einen willentlichen Schlag in das Gesicht eines Gegners<br />

beim Handball und beim <strong>Boxe</strong>n, so wird deutlich, dass die moralische Verwerflichkeit<br />

beim Handballer wesentlich höher einzustufen ist, als beim <strong>Boxe</strong>r.<br />

Schließlich war seinem Gegner von vorneherein klar, dass darin das erklärte<br />

Ziel der ausgeübten Sportart liegt. Es bleibt dennoch die Frage offen,<br />

ob Faustschläge gegen einen Menschen grundsätzlich und in jeglicher Weise<br />

vertretbar sind.<br />

Auch das Leichtkontaktboxen, welches in seiner Intensität zwar weit vom<br />

Profiboxen entfernt ist, zielt darauf ab, Menschen mit der Faust zu treffen. Es<br />

ist zwar nicht das Ziel, den Gegner kampfunfähig zu machen oder zu verlet-<br />

22


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

zen, doch die Schläge richten sich dennoch gegen den Kontrahenten. Vergleichbar<br />

wäre hier ein Computerspiel, welches eine Gewaltsituation simuliert.<br />

Die Gewalttat findet in einem virtuellen Rahmen statt, der jedoch keine<br />

realen Personen verletzt. Doch würde man hier lediglich die materielle Welt<br />

von der virtuellen trennen und damit die virtuelle Gewalt rechtfertigen, dann<br />

ginge man davon aus, dass es keinen Zusammenhang zwischen einer materiellen<br />

und einer nichtmateriellen Welt gäbe. Folglich müsste man auch die<br />

Welt der Gedanken von der materiellen Welt abkoppeln, was niemand tun<br />

würde, weil in den Gedanken der Ursprung dessen liegt, was das Individuum<br />

letztendlich in die physikalische Welt überträgt. Übernimmt man diesen Gedankengang<br />

und überträgt ihn auf unseren hier zu behandelnden Gegenstand,<br />

so müsste man das Leichtkontaktboxen mit einer Schlägerei bezeichnen,<br />

die durch die Einführung bestimmter Regeln in einen Rahmen gesetzt<br />

wird, der die realen Auswirkungen einer Schlägerei in einem möglichst hohen<br />

Maße unterbindet. Aus dieser Perspektive müsste man demnach auch das<br />

Fechten kritisch beleuchten. Geht es doch hier auch um Degenhiebe gegen<br />

einen Menschen. Zwar sind die Kontrahenten geschützt und die Auseinandersetzung<br />

findet ohne Risiko für Leib und Leben statt, doch auch hier handelt<br />

es sich um einen Angriff mit einer Waffe auf einen Menschen, also auch<br />

ein simuliertes Duell, welches ohne Schutzkleidung tödlich oder zumindest<br />

schmerzhaft enden würde.<br />

Der entscheidende Unterschied liegt in der Intention. Die Schlägerei beabsichtigt,<br />

den anderen zu verletzen, ihm die eigene Überlegenheit zu verdeutlichen,<br />

ihn zu demütigen, um sich selbst über ihn stellen zu können. Ähnliche<br />

Erscheinungsformen finden sich im Profi- und Amateurboxen wieder, denn<br />

hier lässt es das Regelwerk zu, obgleich dasselbe auch einen engen Rahmen<br />

vorgibt, der klare Grenzen setzt.<br />

An dieser Stelle sei erwähnt, dass die meisten Profi- und Amateurboxer mit<br />

dem größten Respekt ihren Gegner gegenüberstehen. Wenn unfair gekämpft<br />

wird, liegt dies meist nicht in der Absicht des Kämpfers, sondern eher an den<br />

beschränkten Fähigkeiten.<br />

23


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Die Intention des Leichtkontaktboxens ist es also, den Gegner zu touchieren,<br />

und ihn niemals so zu treffen, dass er körperlich zu Schaden kommt. Was<br />

hier beabsichtigt ist, findet sich bereits als Titel des von Sonnenberg (2005)<br />

verfassten Buches „<strong>Boxe</strong>n. Fechten mit der Faust“.<br />

Auch Jakobi (1979, S. 93) sieht im Fechtsport eine Analogie zu einer möglichen<br />

Form des <strong>Boxe</strong>ns, welche sich auf Treffer beschränken müsse, die keine<br />

gesundheitlichen Schädigungen beim Kontrahenten verursachten. So fordert<br />

er an gleicher Stelle, den K.o.-Schlag sowie harte Schläge zu verbieten.<br />

Ein Sieg dürfe nur „durch geschickte Abwehr“ und klug angebrachte Treffer<br />

zu Stande kommen (vgl. ebd.).<br />

2.3.2 Die Humanisierung des <strong>Boxe</strong>ns<br />

Die lange Geschichte des Boxsports verdeutlicht, dass er, genau wie beispielsweise<br />

das Laufen, Springen, Werfen, ein permanenter Bestandteil des<br />

menschlichen Sporttreibens im erweiterten Sinne war und ist. Im erweiterten<br />

Sinne deshalb, weil hier genau unterschieden werden muss, wann das <strong>Boxe</strong>n<br />

als reiner Kampf und wann als Sport zu bezeichnen ist. Das griechische<br />

<strong>Boxe</strong>n der Antike war in erster Linie mehr Teil der Kriegsvorbereitung, und<br />

betonte wesentlich stärker das Kämpferische, als es der Boxsport im heutigen<br />

Sinne tut. Elias & Dunning (2003, S. 248) sprechen in diesem Zusammenhang<br />

davon, dass das griechische <strong>Boxe</strong>n „vom Kampfethos des Kriegsadels“<br />

geprägt war. Das <strong>Boxe</strong>n kam, neben anderen Kampftechniken, zum<br />

Tragen, wenn in kriegerischen Auseinandersetzungen Mann gegen Mann<br />

gekämpft werden musste. Dies widerspricht der Auffassung des modernen<br />

Menschen vom Sport. Diem (1960) definiert den Sport in seinem Vorwort als<br />

ein „zweckfreies, lusterfülltes, leistungsstrebendes Spiel“. Diese Definition<br />

divergiert schon aufgrund der Aspekte „zweckfrei“ und „Spiel“ mit der Sichtweise<br />

der griechischen Antike. Die Zweckfreiheit bestand aufgrund der engen<br />

Bindung zum Militärischen nicht und es fällt schwer von Spiel zu sprechen,<br />

wenn sich zwei Menschen mit nahezu bloßen Fäusten so lange auf<br />

den Schädel oder andere empfindliche Körperpartien schlagen, bis einer von<br />

beiden das Bewusstsein verliert oder aufgrund von schweren Verletzungen<br />

nicht mehr weiterkämpfen kann.<br />

24


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Anders verhält es sich mit dem so genannten „englischen <strong>Boxe</strong>n“, das sich<br />

im 18. und 19. Jahrhundert zu einer Zeit in England entwickelt hat, in der der<br />

Sport zu dem wurde, was wir heute kennen. Hier lässt sich quasi die erste<br />

Station des <strong>Boxe</strong>ns im sportlichen Sinne festmachen. <strong>Boxe</strong>n verliert die<br />

Zweckbindung an das Militärische. Durch die Einführung eines Regelwerks,<br />

das die Kontrahenten wesentlich besser vor ernsthaften Verletzungen<br />

schützt, werden die Gefahren zwar nicht ausgeschlossen, aber dennoch eingedämmt.<br />

Dieser ersten Station folgen weitere, die die, mit dem Boxsport verbundenen<br />

Gefahren, zunehmend eindämmen. So lässt sich eine Art Transformation<br />

vom zweckgebundenen, kämpferischen Faustkampf zum zweckungebundenen<br />

und spielerischen Boxsport festmachen. Das Spielerische im Boxsport<br />

muss unter gewissen Einschränkungen gesehen werden. Es fällt schwer,<br />

vom spielerischen Charakter einer Sportart zu sprechen, bei der der Gegner<br />

absichtlich verletzt wird. Dennoch spricht Diem (1960, S. 6) im Zusammenhang<br />

mit dem Boxsport von einem „Spiel des Erwachsenen“. Nahezu jeder<br />

Sport hat seine Schmerzgrenzen. Selbst dem Schachspieler wird nach einer<br />

mehrstündigen Partie der Rücken oder der Kopf Schmerzen bereiten.<br />

Die Schmerzen und der Grad der Verletzungen sind im Boxsport von zahlreichen<br />

Faktoren abhängig und werden individuell wahr genommen. Das<br />

Leichtkontaktboxen birgt, wie bereits erwähnt, ein sehr geringes Verletzungsrisiko.<br />

Dies liegt in der Natur des Regelwerks. So wird der Sieg nicht dadurch<br />

errungen, dass der Gegner kampfunfähig geschlagen wird, sondern indem er<br />

durch das Touchieren der vorgeschriebenen Trefferflächen im Punkteverhältnis<br />

am Ende des Kampfes vorne liegt. Allein die Tatsache, dass die<br />

Kampfdauer zeitlich festgelegt ist, zeichnet den modernen Charakter der<br />

Sportart <strong>Boxe</strong>n aus.<br />

Als noch zu Beginn des englischen <strong>Boxe</strong>ns gekämpft wurde, bis einer der<br />

Kontrahenten nicht mehr dazu in der Lage war, so ist die Kampfdauer bei<br />

Profis wie bei den Amateuren festgelegt.<br />

Der damit verbundene Prozess der Humanisierung, scheint im Leichtkontaktboxen<br />

eine Form erreicht zu haben, die es aus moralisch-ethischer Per-<br />

25


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

spektive durchaus zulässt, ohne Bedenken an diese Sportart heran zu gehen.<br />

Würde man das Leichtkontaktboxen als kritisch bezeichnen, müsste<br />

man dies auch mit der Sportart Fechten tun.<br />

Elias & Dunning (2003, S. 46) sehen in der Entwicklung des <strong>Boxe</strong>ns eine<br />

„Zunahme an Sensibilität“, welche sich neben der Einführung von immer<br />

strengeren Regeln, Boxhandschuhen und Boxklassen (Gewichtsklassen)<br />

äußert. In der Antike fand lediglich die Unterscheidung zwischen Jünglingen<br />

und Männern statt (vgl. ebd., S. 247).<br />

So konnte das <strong>Boxe</strong>n aus seiner ursprünglich kämpferischen Intention in einen<br />

rein sportlichen Rahmen transportiert werden (ebd.). Aus dem Faustkampf<br />

wurde so der Boxsport. Die Versportlichung sowie die weltweite Ausbreitung<br />

des Boxsports, sind für Elias & Dunning (ebd.) ein Beispiel für einen<br />

„Zivilisierungsschub“.<br />

Sie verbinden den Charakter des parlamentarischen Systems mit der Bereitschaft<br />

und der Fähigkeit, Konflikte argumentativ, also rein verbal, austragen<br />

zu müssen. Das parlamentarische System, welches die Standesgesellschaft<br />

abgelöst hat, lebt von der körperlosen Auseinandersetzung. Sie würde nicht<br />

funktionieren, wenn unter den Abgeordneten das Recht des Stärkeren herrschen<br />

würde. Mit „der Kraft des Arguments, der Fähigkeit zur Überzeugung<br />

und der Kunst des Kompromisses“ (ebd., 2003, S. 74) muss der moderne<br />

Mensch kämpfen und sich durchsetzen, um sich innerhalb der bestehenden<br />

Regeln zu bewegen.<br />

Elias & Dunning ziehen die Parallele zum Sport (ebd.). Auch hier ist die<br />

Selbstbeherrschung und die Bereitschaft, sich auf Kompromisse einzulassen<br />

eine wichtige Tugend, die der Sporttreibende erlernen kann und muss. Insbesondere<br />

das Leichtkontaktboxen ringt den Kontrahenten ein hohes Maß an<br />

Selbstbeherrschung ab.<br />

Das sich Durchsetzen im Wettkampf kann nur erfolgen, wenn die Schläge<br />

ohne Härte geschlagen werden. Was also dem Ursprung des <strong>Boxe</strong>ns zu Eigen<br />

war – den Gegner mit harten Schlägen auszuschalten – ist hier nicht<br />

erlaubt.<br />

26


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

3. Sozialpädagogischer Nutzen des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong><br />

Der folgende Abschnitt der vorliegenden Arbeit befasst sich mit den Aspekten<br />

des erzieherischen Aspekten, des hier behandelten Themas. Dieser Teil<br />

der Arbeit bildet gewissermaßen den Theorieteil, der sich in drei Hauptbereiche<br />

unterteilt: Beginnend mit den Möglichkeiten der Gewaltprävention, über<br />

das Themenfeld des sozialen Lernens, bis hin zur einer erlebnispädagogischen<br />

Perspektive im erweiterten Sinne.<br />

3.1 Gewalt und Gewaltprävention<br />

3.1.1 Definition von Gewalt und Aggression<br />

An dieser Stelle soll das Thema Gewalt und Gewaltprävention durch Kampfsport<br />

betrachtet werden. Der gewaltpräventive Aspekt durch Kampfsportarten<br />

wird an dieser Stelle deshalb erwähnt, weil es schon zu einem Klischee geworden<br />

ist, das im Kampfsport eben dieses Potential liegt. Doch ebenso finden<br />

sich Stimmen, die vom Gegenteil überzeugt sind und glauben, der<br />

Kampsport sei Motor für die Gewaltbereitschaft.<br />

Es werden theoretische Grundlagen zu diesem Thema angesprochen und<br />

dann im weiteren Verlauf die gewaltpräventiven Möglichkeiten und Grenzen<br />

des Kampf- und vor allem des Boxsports eingegangen.<br />

Der Begriff „Gewalt“ kann auf breiter Ebene diskutiert werden. Die folgenden<br />

Aspekte können in diesem Rahmen sicherlich keine vollständige und lückenlose<br />

Definition des Gewaltbegriffes liefern. Dies hängt vor allem damit zusammen,<br />

dass es keine allgemeingültige Definition gibt, die den Begriff „Gewalt“<br />

ausreichend erklärt. Darüber hinaus hat Gewalt zahlreiche Facetten<br />

und Erscheinungsformen. Sie tritt sichtbar und physisch, aber auch auf anderen<br />

Ebenen auf und wird subjektiv unterschiedlich wahrgenommen.<br />

Galtung (1975, S. 9) teilt die Gewalt in einen „enggefaßten Begriff“ und in<br />

einen „erweiterten Begriff“ ein. Der enge Begriff bezieht sich vor allem auf<br />

materielle Schädigung und auf die Schädigung von Leib und Leben, wobei er<br />

die Tötung als extremste Form von Gewalt sieht (vgl. ebd.). Innerhalb seiner<br />

Definition von Gewalt bezieht sich für ihn der enge Begriff auf die rein physische<br />

Ebene (vgl. ebd., S. 10). Der erweiterte Gewaltbegriff sieht auch in der<br />

bloßen Vermeidbarkeit bestimmter Umstände und der damit verbundenen<br />

27


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Schädigung ein Vorliegen von Gewalt. Demzufolge prägte Galtung (ebd., S.<br />

12) den Begriff der „strukturellen Gewalt“ und meint damit einen indirekten<br />

Typ von Gewalt, der nicht von einem Individuum ausgeht, sondern von einem<br />

System, welches sich aufgrund von „ungleichen Machtverhältnissen für „ungleiche<br />

Lebenschancen“ sorgt (ebd.).<br />

Neben einem physischen Gewaltbegriff tritt noch die psychische Ebene, die<br />

sich meist durch verbales Verhalten äußert.<br />

Erscheinungsformen sind beispielsweise das Mobbing, Beleidigungen und<br />

Demütigungen. Physische Gewalt kann jedoch auch durch Ignoranz oder<br />

nonverbales Verhalten ausgeübt werden. Doch gleich, welche Art der Schädigung<br />

vorliegt, Gewalt übt immer eine unerwünschte Macht über eine Person<br />

aus und sorgt damit für eine Schädigung (vgl. Gade, 2007, S. 14).<br />

Das Thema Gewalt ist eng verknüpft mit dem der Aggression. Der Begriff<br />

„Aggression“ bedeutet in der ursprünglichen Übersetzung „auf jemanden zugehen<br />

oder auf etwas zugehen“, was zunächst nicht nach einer damit einhergehenden<br />

Gewalthandlung klingt.<br />

Trotz dieser im Ursprung gewaltunabhängigen Bedeutung, wird Aggression<br />

meist als ein negatives Gefühl definiert, welches sich dann durch Gewalthandlungen<br />

äußert, die darauf abzielen, den anderen zu verletzen (vgl.<br />

Weißmann, 2007, S. 13 nach Bründel & Hurrelmann, 1994, S. 23). Selg<br />

(1982, S. 352) definiert „Aggression“ wie folgt: „Eine Aggression besteht in<br />

einem gegen einen Organismus oder ein Oraganismusssurrogat gerichteten<br />

Austeilen schädigender Reize [...]“. Diese „schädigenden Reize“ haben zum<br />

Ziel zu Verletzen, zu Zerstören, zu Beschädigen, aber auch zu beleidigen<br />

und Schmerzen zu verursachen.<br />

Die Begriffe Aggression und Gewalt scheinen sich in ihren Definitionen nicht<br />

sonderlich zu unterscheiden. Das liegt wahrscheinlich einfach daran, dass<br />

sie meist gepaart auftreten. Gewalt im engeren Sinn tritt nie ohne Aggression<br />

auf und Aggressionen verursachen meist auch Formen von Gewalt im engeren<br />

Sinne. Dennoch lässt sich der Begriff der „Aggression“ nicht einfach auf<br />

eine rein negative Ebene bringen.<br />

28


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Fromm (1988, S. 14) unterscheidet daher die Aggression zum einen in die<br />

oben bereits angesprochene Form, aber auch in eine „gutartige [Form] der<br />

Aggression“. Unter der „gutartigen Aggression“ versteht er eine grundlegende<br />

Eigenschaft, die und dazu befähigt, uns im Bedrohungsfalle zu verteidigen<br />

(vgl. ebd. S. 207f). So wird die Aggression zu einem lebenserhaltenden<br />

Grundgefühl, welches nach Fromm (ebda. S. 219) neben dem Angriff auch<br />

die Flucht als Option der Verteidigung zulässt.<br />

Während beim Tier die jeweilige Veranlagung der Tierart darüber entscheidet,<br />

ob es flüchtet oder sich in einer Stresssituation zur Wehr setzt, kann sich<br />

der Mensch entscheiden.<br />

Die Fähigkeit, sich zu entscheiden, wird dabei durch Manipulationen unterschiedlichster<br />

Art beeinflusst (vgl. Weißmann, 2007, S. 17). Fromm (1988, S.<br />

223) nennt in diesem Zusammenhang Ängste als eine Triebfeder für Aggressionen.<br />

Im aggressiven Verhalten sieht er die Möglichkeit, den „passiven Zustand<br />

der Angst“ zu verlassen (ebd.).<br />

Im Folgenden werden verschiedene Theorien dargestellt, die sich mit der<br />

Aggression beschäftigen. Aggression kann aus verschiedenen Perspektiven<br />

betrachtet werden. Daher finden sich neben den soziologisch geprägten Auseinandersetzungen,<br />

auch psychologische und biologische Ansätze zur Beschreibung<br />

und Erklärung.<br />

Die nachfolgend aufgeführten Modelle sind diejenigen, die sich regelmäßig<br />

im Literaturkontext der Gewaltprävention finden.<br />

3.1.2 Erklärungsmodelle für Aggression<br />

3.1.2.1 Die „Dampfkessel-Theorie“<br />

Der Tierverhaltensforscher Konrad Lorenz ist zusammen mit Sigmund Freud<br />

einer der Hauptvertreter der Triebtheorie. Beide sehen im aggressiven Verhalten<br />

weniger die Beeinflussung äußerer Reize.<br />

Nach Lorenz' Auffassung ist die Aggressivität „ein Trieb, der durch eine ständig<br />

fließenden Energiequelle gespeist wird und nicht notwendigerweise das<br />

Resultat einer Reaktion [kursiv im Original] auf äußere Reize ist“ (Fromm,<br />

1977, S. 33). Lorenz sieht in der Aggression die Entladung dieser angestauten<br />

Energien. Bestimmte Reize sorgen für diesen Vorgang. Während er im<br />

29


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Tierreich das Entladen der Aggression als arterhaltend beurteilt, betrachtet er<br />

es beim Menschen weitaus kritischer. Kritisch deshalb, weil sie spontan abläuft<br />

und daher schwer zu kontrollieren ist (Lorenz, 1983, S. 54). Hingegen<br />

wäre nach seiner Auffassung die Aggression als Reaktion auf bestimmte<br />

Umstände besser zu kontrollieren, da man die Umstände, die aggressives<br />

Verhalten verursachen, „erforschen und ausschalten“ könnte (ebd., S. 55).<br />

Nach dieser Auffassung wurde der Begriff der „Dampfkessel-Theorie“ entwickelt.<br />

Analog zu einem Dampfkessel, in dem die Hitze für einen Überdruck im<br />

Kessel sorgt, welcher sich dann durch ein geöffnetes Ventil entlädt, ist der<br />

Aggressionstrieb die Hitze, die für die Entstehung der Aggressionen verantwortlich<br />

ist und die Reize stellen das Ventil dar, durch das sich die Reize entladen<br />

können. Eindeutige Belege, die diese Theorie bestätigen, gibt es nicht.<br />

Dennoch kann Lorenz für seine Triebtheorie keine eindeutigen Belege nennen<br />

(vgl. Stärk, 2007, S. 16).<br />

3.1.2.2 Frustrations-Aggressionstheorie<br />

Eine weitere Aggressionstheorie, die oft im Zusammenhang mit dem Sport<br />

genannt wird, ist die Frustrations-Aggressionstheorie. Sie wird in der Literatur<br />

auch als Hypothese statt als Theorie bezeichnet. Im Gegensatz zur Triebtheorie<br />

geht sie von einem reaktiven Verhalten aus (Selg, 1972, S. 11) Dieser<br />

Theorie zu Folge entsteht Aggression dann, wenn ein Ziel vereitelt wird, also<br />

wenn Frustmomente auftreten (vgl. ebd.). Selg nennt den Kernsatz dieser<br />

Theorie, indem er Dollard zitiert: „Aggression ist immer eine Folge von Frustration“<br />

(ebd.). Weiter heißt es an gleicher Stelle: „Frustration führt immer zu<br />

einer Aggression.“ Die Aggression richtet sich dann nicht selten gegen Unbeteiligte.<br />

Sie wird also umgeleitet. Weißmann (ebd.) zitiert das Beispiel einer<br />

Schülersituation, bei der ein Schüler gewalttätig einem anderen Schüler gegenüber<br />

begegnet, weil er sich einer starken Lehrerpersönlichkeit gegenüber<br />

lächerlich gemacht fühlt. So entlädt sich der Frust, der durch eine ihm überlegene<br />

Person entstanden ist, auf eine, die ihm unterlegen ist. Was nun entstehen<br />

kann, ist eine Kettenreaktion.<br />

30


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

3.1.2.3 Lerntheoretisches Modell<br />

Der lerntheoretische Ansatz geht davon aus, dass aggressives Verhalten<br />

durch Beobachten und Bekräftigung erlernt wird. Zahlreiche Experimente<br />

bestätigen dies (vgl. Stärk, 2007, S. 19). Stärk (ebd.) bezieht sich auf ein Beispiel<br />

von Nolting (2004, S. 113), der in der Belohnung von aggressiven Verhalten<br />

die Steigerung desselben beobachtet hat und daher diesen Vorgang<br />

mit einem Erfolgslernen begründet.<br />

Also ähnlich dem, was in der Pädagogik als „positive Verstärkung“ bezeichnet<br />

wird. Stärk (2007, S. 20) nennt bezüglich des Sports das vorsätzliche<br />

Foulspiel, welches dann eher wiederholt wird, wenn es nicht vom Schiedsrichter<br />

gesehen wurde und damit auch nicht geahndet wird. Umgekehrt geschieht<br />

das mit einem Foulspiel, dass mit einer Strafe geahndet wird. Die<br />

Ahndung wirkt dann eher abschrecken seine regelverletzende Handlung zu<br />

wiederholen.<br />

Aggressives Verhalten ist also nach der lerntheoretischen Auffassung ein<br />

Nachahmen aufgrund des Erfolges eines beobachteten Modells. Mit Modell<br />

sind hier Bezugspersonen, meist Eltern gemeint. Ihr Verhalten wird modellhaft<br />

übernommen. Aggressives Verhalten bekommt demnach ein allgemein<br />

soziales Erscheinungsbild. Es bezieht sich nicht in erster Linie auf ein Individuum,<br />

welches in sich den Keim für Aggressionen trägt, so wie es die Triebtheorie<br />

darstellt, sondern es betont vielmehr die Rolle des prägenden Umfeldes.<br />

Aggressives Verhalten kann demnach nur dann eingedämmt werden,<br />

wenn es nicht vorgelebt wird (vgl. Stärk, 2007, S. 20).<br />

3.1.3 Gewalt an Schulen<br />

Betrachtet man die allgemeinen Statistiken zum Thema Gewalttaten, kann<br />

man feststellen, das beispielsweise die Delikte der Körperverletzung von<br />

1993 bis 2003 um fast 60% zugenommen haben, während die vollendeten<br />

Sexualmorde um 38% gesunken sind. Interessant hierbei ist, dass nach Bevölkerungseinschätzung<br />

die Sexualmorde drastisch (um 259%) gestiegen<br />

sind.<br />

Bei der Körperverletzung stimmen die Einschätzungen mit den tatsächlichen<br />

Zahlen fast überein (vgl. Lange & Leffler, 2010, S. 13). Sicherlich prägen die<br />

31


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Medien die Entstehung des jeweiligen Bildes bei der Bevölkerung. Doch wie<br />

es tatsächlich an deutschen Schulen und damit verbunden unter Kindern und<br />

Jugendlichen um das Thema Gewalt bestellt ist, muss genauer betrachtet<br />

werden.<br />

Allgemein zeigt die aktuelle Statistik des Bundesministerium des Innern<br />

(2011, S. 9), dass die Gewaltdelikte 2010 – ebenso wie bereits in 2009 – insgesamt<br />

zurückgehen.<br />

Dies betrifft vor allem die Fälle der schweren Körperverletzung, während die<br />

Fälle der leichten, vorsätzlichen Körperverletzung leicht gestiegen sind. Obwohl<br />

die Zahlen eine tendenzielle Rückläufigkeit aufzeigen, darf man den<br />

drastischen Anstieg in punkto gefährliche und schwere Körperverletzung auf<br />

ca. 100% von 1992 bis 2008 nicht ausblenden. An den Schulen kann von<br />

1993 bis 2003 ein Rückgang der Unfälle durch das Raufen festgestellt werden<br />

(vgl. Lange & Leffler, 2010, S. 33). Pro 1000 Schüler wurden 1993 noch<br />

15,5 Raufunfälle registriert, 2003 sank die Zahl auf 11. Die „Gewaltspitze in<br />

der Zeit der Pubertät liegt bei den 13-15jährigen“ (Weißmann, 2007, S. 34.),<br />

vor allem unter den männlichen Schülern.<br />

Das die Gewalttaten unter Jugendlichen zurückging, bestätigt auch eine<br />

Wiederholungsbefragung, die in Stuttgart, München, Hannover und Schwäbisch<br />

Gmünd durchgeführt wurde. Nach dieser Befragung sind die Delikte<br />

um ein Sechstel gesunken (vgl. ebd. S. 68).<br />

Trotz dieser statistischen Erhebungen ist Vorsicht geboten, sich daraus ein<br />

vorschnelles Urteil zu bilden.<br />

Die Gewalterscheinung, wie sie sich im allgemeinen Bild zeigt, scheint auf<br />

die Schule übertragbar zu sein. Das von den Medien dargestellte Ausmaß<br />

der Gewalt scheint nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein zu<br />

stimmen (vgl. Weißmann, 2007, S. 30 nach Schubarth, 2000, S. 73). Weißmann<br />

(2007, S. 32) stellt nach der Auswertung zahlreicher Studien fest, dass<br />

die Mehrzahl der Schüler nicht als gewalttätig oder gewaltbereit zu bezeichnen<br />

ist.<br />

Dies träfe lediglich auf 3-4% zu. Ebenso beruft sich Bach (2010, S. 95) auf<br />

eine Studie, die an ostdeutschen Schulen belegen konnte, dass die Aggres-<br />

32


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

sionen an den Schulen nicht gestiegen sind. Dennoch weist er darauf hin,<br />

dass sich das Aggressionsproblem an Schulen auf einem hohen Niveau bewege.<br />

Ein Aspekt, der die statistischen Erhebungen relativiert, denn ein hohes<br />

Maß an Gewalt und Aggression kann nicht als positiv eingestuft werden,<br />

nur weil es sich nicht verschlimmert. Es bleibt dennoch ein Problem, das<br />

Gewalt- und Aggressionsverhalten der Kinder und Jugendlichen an Schulen<br />

eindeutig zu messen und im Vergleich darzustellen.<br />

Bach (ebd.) merkt an, dass zu wenige Studien über dieses Thema existieren,<br />

die ein wirklich aussagekräftiges Bild abgeben könnten. Es herrscht also Uneinigkeit<br />

und die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander.<br />

Neben die körperliche Gewalt tritt die nicht minder destruktive verbale.<br />

Weißmann (2007, S. 31) erwähnt die Einigkeit der Studien bezüglich diesen<br />

Aspekts. Das hohe Maß an verbaler Gewalt in Form von Beschimpfungen<br />

wird als ernstzunehmendes Problem gesehen. Während also Uneinigkeit<br />

über Ausmaß und Entwicklung von körperlichen Gewalttaten an Schulen<br />

herrscht, so wird die verbale Gewalt einheitlich als bedenkliches Problem<br />

gesehen.<br />

Trotz der Uneinigkeiten dürfen die Zahlen und Ergebnisse der Studien nicht<br />

dazu führen, dass der Handlungsbedarf in Frage gestellt wird. Zudem muss<br />

angemerkt werden, dass das subjektive Empfinden des Gewaltphänomens<br />

an Schulen von Lehrern wie von Schülern als tendenziell steigend empfunden<br />

wird.<br />

3.1.4 Faktoren der Gewalt an Schulen<br />

Die Schule ist ein Ort, der in sich ein breites Spektrum von Faktoren birgt, die<br />

Aggressionen und damit verbunden, gewalttätige Handlungen hervorbringen<br />

kann. Schule ist aber auch einer der Orte, an denen sich auch die außerschulischen<br />

Aggressionsfaktoren in ihrer Auswirkung, in Form von Gewalttaten,<br />

präsentieren.<br />

Ein schulimmanenter Faktor stellt schon allein die Schulform dar. So finden<br />

sich an den Sonderschulen, statistisch gesehen, die meisten Gewalttaten.<br />

33


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

gefolgt von der Hauptschule 1 . Das Schlusslicht bilden die Gymnasien (vgl.<br />

Weißmann, 2007, S. 34).<br />

Als schulinterne Faktoren eröffnet sich ein weites Feld. So ist neben der<br />

Schulhof- und Gebäudegestaltung, auch die Unterrichtsgestaltung, Lehrerpersönlichkeit<br />

und die Gesamtorganisation der Schule zu nennen.<br />

Gade (2007, S. 14) spricht in diesem Zusammenhang das Machtverhältnis<br />

zwischen Schüler und Lehrer an. So könne bei entsprechendem Verhalten<br />

des Lehrers eine Situation für den Schüler entstehen, die er als Gewalt empfindet<br />

(vgl. ebd., S. 15). Eine überzogene Fremdbestimmung des Lehrers<br />

dem Schüler gegenüber, nimmt dem Schüler einen gewissen Freiraum und<br />

die dadurch erfahrene Einengung kann als Gewalt bezeichnet werden. Demzufolge<br />

können die schülerinternen Machtkämpfe zum einen als Ausübung<br />

von Gewalt bezeichnet werden, weil sie die gegenseitige Unterdrückung zum<br />

Ziel haben und zum anderen sind zu zusätzlich als Auslöser oder Ursachen<br />

für Gewalthandlungen selbst zu sehen.<br />

Heinz (2010, S. 52) sieht in schlechten schulischen Leistung einen weiteren<br />

Faktor, der bei den betroffenen Schülern die Gewaltbereitschaft steigen lässt.<br />

Die persönliche Gewalterfahrung wird von ihm als weiterer Hauptfaktore genannt.<br />

So fördert zum einen die elterliche Gewalt zu Hause ebenso die Gewaltbereitschaft,<br />

wie die Erfahrung, selbst Opfer einer Gewalttat geworden zu<br />

sein. Die Schule kann sicherlich als ein, im negativen Sinne, idealer Ort bezeichnet<br />

werden, an dem Kinder und Jugendliche diese Erfahrung machen.<br />

Auch ist ein Jugendlicher, der aus einem Elternhaus stammt, in dem Gewalt<br />

nicht missbilligt wird, eher gefährdet, gewalttätig zu werden (vgl. ebd.). Neben<br />

den extrinsischen Faktoren nennt er das Temperament, was allerdings<br />

auch von den äußeren Umständen geformt und beeinflusst wird. Die häufig<br />

vorgebrachte Vermutung, dass der Migrationshintergrund als eine Hauptursache<br />

für eine verstärkte Gewaltbereitschaft zu sehen sei, wird von Heinz<br />

(ebd.) negiert. Nicht die Herkunft entscheidet über mehr oder weniger Gewaltbereitschaft,<br />

sondern die oben genannten Faktoren. Wenn dabei Kinder<br />

1 Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden in Rheinland-Pfalz die Realschulen und die Hauptschulen<br />

zusammengefasst und als Realschule plus bezeichnet. Von daher müssen die statistischen Werte diesbezüglich<br />

an die veränderte Situation angepasst werden.<br />

34


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

und Jugendliche mit Migrationshintergrund eher betroffen sind, liegt dies keine<br />

ethnischen Ursachen, sondern soziale.<br />

3.1.5 Gewaltprävention durch Kampf- und Boxsport<br />

Gewalt mit Kampfsport einzudämmen oder gar zu verhindern, klingt zunächst<br />

wie die Forderung, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Dennoch<br />

treten immer häufiger zahlreiche Projekte mit dem Ziel, den Kampfsport als<br />

Mittel zur Gewaltprävention einzusetzen, zu Tage. Es gehört zu den klassischen<br />

Klischees des Boxsports, das er das Potential besitzt, aus dem unkontrollierten<br />

und unkontrollierbaren Straßenschläger einen Menschen zu<br />

machen, der seine Aggression im Ring auslebt und dadurch zu einem gesellschaftsfähigen<br />

Menschen wird.<br />

Die Möglichkeiten, die dem Kampfsport zugesprochen werden, können auf<br />

das vermeintliche Potential des Sports im Allgemeinen übertragen werden.<br />

So wird der Sport wird nicht selten als das Mittel der Sozialisation und der<br />

Eindämmung von aggressiven Verhalten gesehen. Für den Kriminologen<br />

Pfeiffer beispielsweise stellt der Sport eine „Schutzimpfung“ gegen Gewalt<br />

dar (vgl. Hofmann, 2010, S. 115). Doch es würde die Komplexität der Gewalt<br />

in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen unterschätzen, beriefe man<br />

sich lediglich auf die Katharsistheorie, die im Sport eine Möglichkeit sieht,<br />

überschüssige negative Energie abzubauen. Sport kann konstruktiv wie destruktiv<br />

wirken. Er kann das soziale Miteinander fördern, kann aber ebenso<br />

gut im Bereich des Leistungssports die „Übernahme von egoistischen Handlungsformen“<br />

fördern (ebd.). So kann der Sport zu einem Abbau der Aggressionen<br />

beitragen, kann sie aber auch fördern (vgl. ebd., S. 116). Hofmann<br />

(2010, S. 118) hat in einer eigenen Studie gezeigt, dass der Grad der körperlichen<br />

Gewaltanwendung nur geringfügig mit dem sportlichen Engagements<br />

in Verbindung gebracht werden kann. Ein Unterschied findet sich lediglich<br />

auf Geschlechterebene.<br />

Hofmann (2010, S. 122) bezieht sich auf eine weitere Studie, die zu dem Ergebnis<br />

kam, dass Mobbing – also psychische Gewalt - vor allem von sportengagierten<br />

Jugendlichen aus dem Hochleistungssport ausgeht.<br />

35


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Physische Gewalt findet sich vor allem unter den Spielsportlern mit Körperkontakt,<br />

während sich bei den Individualsportlern ohne Körperkontakt das<br />

geringste physische Gewaltpotential gezeigt hat.<br />

Hofmann kommt zu dem Schluss, dass es nicht empirisch belegbar ist, dass<br />

der Sport ein gewaltpräventives Potential mit sich bringt. Er sieht den stärksten<br />

Faktor für die Gewaltprävention mehr auf der Beziehungsebene der Jugendlichen<br />

zu den Eltern. Auch ein gutes Selbstwertgefühl ist nach den Ergebnissen<br />

der Studie ein wesentlich höherer Faktor als der Sport an sich<br />

(ebd., S. 121). Dennoch geht er davon aus, dass das Sportengagement zu<br />

einer Verbesserung des Selbstwertgefühls beitragen kann. Demnach wäre<br />

nicht das Sporttreiben selbst diejenige Größe, die die Gewaltbereitschaft eindämmt.<br />

Sport kann jedoch als eine Art Plattform für sozialfördernde Maßnahmen<br />

gesehen werden, die zu einer Verbesserung des Selbstbildes und<br />

damit verbunden auch zu einer Verbesserung des Sozialbildes führen kann.<br />

Eine Minderung der Gewaltbereitschaft würde in der Konsequenz daraus<br />

entstehen.<br />

Ebenso sieht Stärk (2007, S. 85) im Sportunterricht eine Möglichkeit im Zusammenhang<br />

mit der Gewaltprävention. Dies verlangt jedoch bestimmte<br />

Voraussetzungen auf methodischer und didaktischer Ebene (vgl. ebd.). Darüber<br />

hinaus sieht sie in erster Linie die Behandlung der Primärursachen der<br />

Gewalt als Maßnahme mit Langzeitwirkung. Sie beruft sich diesbezüglich auf<br />

Pilz (2000, S. 188) und macht darauf aufmerksam, dass grundlegende Verhaltensänderungen<br />

auch einer Änderung der dafür verantwortlichen Strukturen<br />

bedarf.<br />

Was nun den Boxsport und den Kampfsport im Allgemeinen angeht, so können<br />

sicherlich die oben angesprochenen Aspekte darauf übertragen werden.<br />

Eine Studie von Brettschneider, Brandl-Bredenbeck und Hofmann, 2005, hat<br />

gezeigt, dass der jugendliche Kampfsportler im Vergleich zu anderen Sportarten<br />

tendenziell eher zur physischen Gewalt tendiert. Wie die Abbildung<br />

zeigt, befindet sich der Unterschied zwischen den einzelnen Sportarten zwar<br />

in einem eher geringen Ausmaße, dennoch lässt sich eine Abstufung festmachen.<br />

Während die Individualsportler mit Körperkontakt – also die Kampf-<br />

36


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

sportler – die Spitzenposition einnehmen, befinden sich die Mannschaftssportler<br />

ohne Körperkontakt (Volleyballer) auf dem untersten Platz der Skala.<br />

Relativ dicht auf die Gruppe der Individualsportler mit Körperkontakt folgen<br />

die Mannschaftssportler mit Körperkontakt. Es scheint als seien die entscheidenden<br />

Faktoren der Individualsport und der Körperkontakt. Ob sich<br />

nun Jugendliche mit einem gesteigerten Hang zur Gewaltbereitschaft für die<br />

entsprechenden Sportarten entscheiden oder ob die Sportarten dafür verantwortlich<br />

sind, ergibt sich im Rahmen der Studie nicht.<br />

Dennoch muss das Ergebnis der oben genannten Studie schon allein deshalb<br />

ernst genommen werden, weil die weit verbreitete Meinung genau diese<br />

Tendenz für eine Regel hält. Demnach sind Menschen, die Kampfsport<br />

betreiben im Allgemeinen gewaltbereiter als andere Sporttreibende. Um dennoch<br />

eine Lanze für den Boxsport zu brechen, soll Lothar Kannenberg, Begründer<br />

des Projektes „Durchboxen“, zu Wort kommen und aus seiner Erfahrung<br />

berichten. Er sieht in der Ausübung des Boxsports nicht die Gefahr,<br />

dass Jugendliche zu mehr Gewalt neigen. In einem Interview vermerkt er:<br />

„Wer behauptet, durch das Boxtraining lernen Gewalttätige jetzt auch<br />

noch effektiver zu schlagen, dann ist das aus meiner Sicht falsch. Die<br />

Aggressionen habe ich in mir, mit oder ohne <strong>Boxe</strong>n und wenn ich mich<br />

geschlagen habe, war es egal ob [ich] die Techniken konnte oder nicht“<br />

(Leffler, 2010, S. 130).<br />

Zum Thema „Gewaltprävention durch Kampfsport“ lassen sich gegensätzliche<br />

Perspektiven ausmachen, die sich auf Studien, Statistiken oder auf Erfahrungswerte<br />

beziehen. Die oben erwähnte Studie erfasst beispielsweise<br />

nicht, ob sich diejenigen Jugendlichen, die ohnehin ein Problem mit Aggression<br />

und Gewalt haben, gerade für den Kampfsport interessieren und eben<br />

nicht für Volleyball. Umgekehrt ist es wahrscheinlich, dass ein Jugendlicher,<br />

der die körperliche Auseinandersetzung per se ablehnt, für Volleyball entscheidet.<br />

Ebenso ließe sich die Aussage Kannenbergs relativieren, indem<br />

man ihm vorwerfen könnte, er verallgemeinere seine persönlichen Erfahrungen.<br />

37


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Ob der Boxsport, gleich auf welche Art er angeboten wird, einen besonderen<br />

Vorteil in Sachen Gewaltprävention darstellt, kann an dieser Stelle noch nicht<br />

eindeutig gesagt werden. Dennoch soll noch eine wichtige Unterscheidung<br />

bezüglich der gewaltpräventiven Tauglichkeit zwischen den Kampfkünsten<br />

und dem Kampfsport Erwähnung finden.<br />

Da die Kampfkünste vor allem die Selbstverteidigung im Fokus ihrer Ausbildung<br />

haben, und dadurch auch ein Schwerpunkt darauf liegt, Schlaghemmungen<br />

zu verlieren, sieht Barnickel in erster Linie den Kampfsport als das<br />

bessere Mittel der Wahl zur Gewaltprävention (ebd., S. 12). Er begründet<br />

diese Auffassung mit der Tatsache, dass gewaltbereite Jugendliche ohnehin<br />

kaum Schlaghemmungen besitzen, was dazu führen könnte, dass die Vermittlung<br />

von gefährlichen Schlägen, wie es bei den Kampfkünsten der Fall<br />

ist, das Problem vergrößern kann, als es zu lösen. Der Kampfsport, so Barnickel<br />

(ebd.), biete im Gegensatz zu den Kampfkünsten ein begrenztes Repertoire<br />

an anwendbaren Techniken. Diese Einschränkung zeigt, dass der<br />

Kampfsport nicht das gleiche Potential besitzt wie eine Kampfkunst, sich in<br />

einem Kampf ohne Regeln behaupten zu können – was im Grunde auch nie<br />

das Ziel sein darf. Der Boxsport, gleich in welcher Form, ist relativ engen Regeln<br />

unterworfen. Neben der erlaubten Schlagfläche, dürfen die Schläge nur<br />

mit einer bestimmten Schlagfläche erfolgen. Dies schließt Schläge mit der<br />

Innenhand oder dem Handrücken aus. Auch sei hier angemerkt, dass ein<br />

sauber ausgeführter Boxschlag auf knöcherne Schädelpartien unweigerlich<br />

zu Verletzungen des Schlagenden selbst führt, was nichts anderes bedeutet,<br />

dass der Schöpfer die Hand nicht für Faustschläge entworfen hat. Dies ist<br />

der Grund, warum die Kämpfer in der Antike Lederriemen um ihre Faust wickelten.<br />

Nur so hatten sie einen gewissen Schutz, der bei harten Schlägen<br />

die komplexen, knöchernen Strukturen der Hand stabilisierten. Und dies ist<br />

auch der Grund dafür, dass der moderne <strong>Boxe</strong>r, neben den Bandagen, noch<br />

gut gepolsterte Handschuhe trägt. Der Boxsport ist in seiner modernen Form<br />

also nicht oder nur bedingt als Form der Selbstverteidigung zu sehen, denn<br />

der Handschuh schützt nicht nur gegen eigene Verletzungen, sondern auch<br />

vor Verletzungen, die durch die Abwehr von Schlägen des Gegners erfolgen<br />

38


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

können. Eine Doppeldeckung mit bloßen Fäusten könnte nur sehr eingeschränkt<br />

den Schädel und das Gesicht schützen, würde aber unweigerlich zu<br />

schweren Verletzungen der Hand und des Unterarms führen. Zudem stellt es<br />

eine brutale Art der Selbstverteidigung dar, einen Angreifer mit bloßen Fäusten<br />

ins Gesicht zu schlagen.<br />

3.1.6 Die Zielgruppe<br />

Aus den oben genannten Faktoren könnten nun Rückschlüsse auf die Zielgruppe<br />

gezogen werden, die erreicht werden soll.<br />

Demnach müsste man sich auf die Zielgruppe der männlichen, 13-15jährigen<br />

Haupt- oder Sonderschüler mit schlechten schulischen Leistungen und strukturschwacher<br />

Herkunft beziehen. Doch nur, weil bestimmte Gruppen weniger<br />

Gewaltbereitschaft zeigen wie die oben genannte Zielgruppe, bedeutet das<br />

nicht, dass hier keine Aggressionen vorlägen, welche sich in Gewalthandlungen<br />

widerspiegeln. Nicht zu unterschätzen ist auch die Art und Weise wie<br />

sich Aggressionen entladen. So gibt es sicherlich zahlreiche Kinder und Jugendliche,<br />

die sich permanent auf niedrigem Niveau prügeln. Sie verhalten<br />

sich in der Verarbeitung ihrer Aggressionen extrovertiert. Sie äußern sich<br />

unmittelbar nach Frusterfahrungen oder anderen negativen Gefühlen und<br />

lassen diesen freien Lauf. Nach der oben beschriebenen Dampfkessel-<br />

Theorie könnte man sagen, sie warten nicht bis der Kessel zu platzen droht,<br />

sondern sie suchen sich sehr schnell ein geeignetes Ventil. Anders sieht es<br />

bei denjenigen aus, die selten ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Sie verdienen<br />

vielleicht mehr Beachtung, da nicht erkennbar ist, was in ihnen vorgeht.<br />

Gleichgültigkeit, eine Art seelische Gelähmtheit, die sie in ihren Gefühlsäußerungen<br />

behindert oder einfach eine persönlichkeitsbedingte Introvertiertheit<br />

können die Ursachen sein. Die Gefahr bei diesen Kindern und<br />

Jugendlichen besteht darin, dass sich ihr Ärger und Frust auf einem höheren<br />

Niveau entlädt.<br />

Diesen Überlegungen zu Folge soll sich das Konzept des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong><br />

nicht klischeemäßig auf eine bestimmte Zielgruppe fokussieren, die statistisch<br />

gesehen eine größere Neigung zur Gewaltbereitschaft aufweist. Vielmehr<br />

kann das Konzept genutzt werden, einem breiten Spektrum Raum zu<br />

39


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

geben, sich mit einer Sportart zu beschäftigen, die auf Viele einen faszinierenden<br />

Reiz ausübt. Die Zielgruppe sind beispielsweise diejenigen, die ihre<br />

Motivation für die klassischen Sportarten wie Fußball, Handball oder Leichtathletik<br />

verloren haben, weil sie im Vergleich nicht mithalten können. Der<br />

Boxsport eröffnet ihnen die Möglichkeit, in Punkto Sport einen neuen Weg zu<br />

finden, der sie aus der Sportfrustration herausführt und dazu beitragen kann,<br />

ihre Motivation für das Sporttreiben zu steigern. Die damit verknüpften Erfolgserlebnisse<br />

bergen schon in sich ein gewaltpräventives Potential.<br />

3.2 Soziales Lernen durch Kampf- und Boxsport<br />

Im Wettkampf scheint kein Platz für Sympathien zu sein. Der Betrachter eines<br />

Boxkampfs bekommt vielleicht den Eindruck, dass die Einhaltung der<br />

Regeln für die aggressiven Kämpfer schon das Höchste der Gefühle darstellt.<br />

Es kann nicht bestritten werden, dass es dieses Phänomen gibt und<br />

dennoch zeigt sich nach vielen energisch geführten Kämpfen immer wieder,<br />

wie respektvoll sich die Kämpfer nach dem Kampf begegnen. Dieser gegenseitige<br />

Respekt kommt sicherlich nicht von ungefähr und es stellt sich die<br />

Frage, inwiefern das Boxtraining selbst Komponenten enthält, die soziale<br />

Kompetenzen wie Respekt oder Empathie fördern. Ebenso muss der Frage<br />

nachgegangen werden, welche Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung der<br />

Boxsport bedienen kann.<br />

Welchen Beitrag der Kampfsport und insbesondere der Boxsport in Gestalt<br />

des Leichtkontaktboxens im Kontext des sozialen Lernens, und damit eng<br />

verbunden mit der eigenen Persönlichkeits- und Charakterbildung zu leisten<br />

im Stande ist, soll an dieser Stelle behandelt werden.<br />

3.2.1 Kooperative Aspekte im Boxsport<br />

Boxsport wird meist mit Seilspringen, Sandsacktraining oder Schattenboxen<br />

in Verbindung gebracht. Doch neben den Einzelübungen sind die zentralen<br />

40


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Bestandteile des Boxtrainings Partnerübungen und der freie Kampf, also das<br />

Sparring 2 .<br />

Der kooperative Aspekt beim <strong>Boxe</strong>n kann auf drei Bereiche hin betrachtet<br />

werden: Die Partnerarbeit, das Sparring und der Wettkampf selbst. Dass<br />

Partnerarbeit mit Kooperation zusammenhängen muss, verrät schon der<br />

Name. Das Sparring in Verbindung mit Kooperation zu nennen, ist sicherlich<br />

schon in weitaus größerem Maße erklärungsbedürftig. Dem boxerischen<br />

Wettkampf in eine kooperative Relation zu stellen, kann als gewagt bezeichnet<br />

werden.<br />

Binhack hat sich dem Phänomen des Kampfes im Allgemeinen aus einer<br />

Perspektive heraus genähert, die dem Kooperationsgedanken im Prozess<br />

des Kämpfens eine tiefenpsychologische Richtung geben. Er deutet in diesem<br />

Zusammenhang auf ein Phänomen hin, das sich in vielen alten Sprachen<br />

findet. Neben der grammatischen Form des Plurals tritt die eigenständige<br />

Form des Duals. Die Zweizahl kann zum einen als eine kooperativ intendierte<br />

Einheit und zum anderen auch als antagonistisch betrachtet werden<br />

(vgl. Binhack, 2010, S. 142). Kämpfen kann auch als ein gegenseitiges Reiben<br />

gesehen werden. Hier bedarf es eben dieser Zweisamkeit als kleinste<br />

Einheit. Wenn das Gegenüber zur Herausforderung wird, beginnt der Kampf<br />

im erweiterten Sinn. Eigene Grenzen müssen dann reflektiert und gegebenenfalls<br />

überwunden werden. Dem Gegenüber müssen hingegen die eigenen<br />

Grenzen aufgezeigt werden. In jeder Beziehung, gleich auf welcher E-<br />

bene, kann das gegenseitige Reiben als eine Art Kampf verstanden werden.<br />

Die Auseinandersetzung bildet eine Grundlage, die eine entscheidende Notwendigkeit<br />

für unsere Entwicklung darstellt. Sie stellt auch ein ureigenes<br />

menschliches Bedürfnis dar.<br />

Binhack (ebd.) holt in seinen Überlegungen weit aus und erwähnt in diesem<br />

Zusammenhang, die mythischen Überlieferungen, die von einer paradiesischen<br />

Einheit sprechen, welches dann jedoch durch ein Spannungsverhältnis<br />

zerbrach. Die Sehnsucht und die damit verbundene Suche nach Wieder-<br />

2 Der Begriff „Sparring“ wird im Deutschen auch als „freier Kampf bezeichnet“. In der vorliegenden<br />

Arbeit werden beide Begriffe synonym verwendet.<br />

41


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

herstellung dieser Einheit stellt ein menschliches Grundbedürfnis dar. Die<br />

Auseinandersetzung mit sich selbst und mit dem Gegenüber sind entscheidende<br />

Pfeiler auf denen diese Wiederherstellung gegründet ist. Das Kämpfen<br />

kann demnach als eine Erscheinungsform der Seele gesehen werden,<br />

die in der Auseinandersetzung eine Lösung für dieses Problem sucht.<br />

Neben der Beschäftigung mit dem Gegner gehört zum Kämpfen vor allem<br />

auch die Auseinandersetzung mit sich selbst. Der Prozess des Kämpfens<br />

kann nur funktionieren, wenn die Auseinandersetzung auf beiden Ebenen<br />

stattfindet. Lange schreibt in diesem Zusammenhang: „Das Kämpfen ist so<br />

gesehen ein hoch komplexer dialogischer Prozess, in dem die Kämpfer ü-<br />

beraus situativ und zugleich auch höchst sensibel und reflexiv handeln müssen“<br />

(2010, S. 205). Der „dialogische Prozess“, bezogen auf die oben gemachten<br />

Ausführungen, findet dabei auf einer impliziten Ebene statt. Die Aktion<br />

des Kämpfens selbst ist der Dialog.<br />

Während für den kampfsportlichen Wettkampf die Ebene des Unterbewussten<br />

bemüht werden muss, um hier einen positiven Kooperationsaspekt hinein<br />

zu definieren, gestaltet sich das bei den Partnerübungen weitaus leichter.<br />

Die Partnerübungen sind von einer expliziten Kommunikationsebene gekennzeichnet.<br />

Hier müssen sich die Übungspartner gegenseitig korrigieren,<br />

was zwar oft, aber nicht immer, auch auf nonverbaler Ebene möglich ist.<br />

In den Partnerübungen werden Schläge, Schlagkombinationen, Meidbewegungen<br />

oder komplexe Varianten davon eingeübt, im freien Kampf wird versucht,<br />

das Erlernte anzuwenden. Obwohl <strong>Boxe</strong>n zu den Individualsportarten<br />

zählt, ist es nur möglich, diese Sportart zu einer technischen Reife zu bringen,<br />

wenn man die regelmäßige Partnerarbeit pflegt. Bei den Partnerübungen<br />

kommt es nicht darauf an, den anderen hart zu treffen oder zu gewinnen.<br />

Viel wichtiger ist, dass im Miteinander eine fruchtbare Zusammenarbeit entsteht.<br />

Dazu zählen vor allem das gegenseitige Beobachten und Korrigieren<br />

zu den wichtigsten Handlungsformen, um den Lernerfolg zu sichern (vgl.<br />

Austermühle, 1981, S. 19). Eine gute Partnerarbeit kennzeichnet sich demnach<br />

dadurch, dass kommuniziert wird. Stummes Absolvieren einer Bewe-<br />

42


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

gungsaufgabe ist das sicherste Kennzeichen für fehlende Produktivität. Marquardt<br />

betont in diesem Zusammenhang das eine produktive Partnerarbeit<br />

nur dann möglich ist, wenn man die Schüler bereits im Vorfeld verantwortungsbewusst<br />

an den Kampfsport herangeführt hat (vgl. Marquardt, 1998, S.<br />

9). Nur so wären sie in der Lage „den Übungspartner nicht als Gegner, sondern<br />

als Partner wahrzunehmen“ (vgl. ebd.). Durch die Partnerübungen wird<br />

zum einen die Reaktion geschult, zum anderen werden Blockaden für die<br />

Sparringseinheiten abgebaut (vgl. Sonnenberg, 2005, S. 56).<br />

Das Sparring stellt Steigerung zu den Partnerübungen dar und ist wiederum<br />

eine Vorstufe für den Wettkampf. Hier werden die Bewegungsmuster in der<br />

freien Interaktion mit dem Partner 3 geübt und ausprobiert. Das Sparring kann<br />

in verschiedene Intensitätsstufen eingeteilt werden. Im Leichtkontaktmodus<br />

findet sich, auf die Schlaghärte bezogen, die geringste Intensität. Steht ein<br />

Amateur- oder Profiboxer vor einem Wettkampf, absolviert er wettkampfvorbereitende<br />

Sparringskämpfe. Diese werden dann in einer Intensität geführt,<br />

die dem Wettkampf sehr nahe kommen, um ihn an die Wettkampfhärte zu<br />

gewöhnen.<br />

Im Sparring findet sich im Rahmen des Trainings der Aspekt des Kämpfens<br />

am deutlichsten wieder. Hier findet eine freie Interaktion ohne Bewegungsvorgaben<br />

statt. Die bei den Partnerübungen vorhandene Vorausschaubarkeit<br />

fehlt. Es müssen eigene Handlungsmuster entworfen werden und die Voraussetzung<br />

dafür ist die gute Beobachtung und Reflexion des Partners in<br />

Kombination der Abwägung eigener Fähigkeiten.<br />

Obwohl der Partner im freien Kampf mehr zum Gegner wird, als es bei den<br />

Partnerübungen der Fall ist, steht dennoch das partnerschaftliche Miteinander<br />

im Vordergrund. Das Sparring hat nicht zum Ziel, den Übungspartner zu<br />

besiegen, sondern eigenen Schwächen zu erkennen und die Schwächen des<br />

Partners aufzudecken.<br />

3 Es wird hier von „Partner“ gesprochen, weil es zum einen die allgemeine Terminologie des Boxsports<br />

so vorgibt und weil an diese Sichtweise hier im Besonderen angesprochen und thematisch behandelt<br />

wird. Man spricht demnach nicht vom „Sparringsgegner“, sondern vom „Sparringspartner“.<br />

43


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Besonders eindrucksvoll wird der Prozess im und um das Sparring von Loïc<br />

Wacquant beschrieben. Ein Trainingspartner Wacquants äußert sich zu diesem<br />

Thema folgendermaßen: „Die [Sparringspartner; Anm. d. Verf.] sind da,<br />

um mir zu helfen wie auch ich da bin, ihnen zu helfen“ (kursiv im Original),<br />

(Wacquant, 2003, S. 89).<br />

Wacquant geht in den Betrachtungen seiner persönlichen Erfahrungen mit<br />

dem Sparring noch einen Schritt weiter, wenn er schreibt:<br />

„Wie ich beim häufigen <strong>Boxe</strong>n mit Ashante lernen konnte, sind Sparringspartner<br />

durch eine sehr spezielle körperliche Brüderschaft miteinander<br />

verbunden, die auf den Risiken beruht, denen jeder durch den<br />

Anderen ausgesetzt ist“ (Wacquant, 2001, S. 71).<br />

Die Aktivitäten des Sparrings, und in noch gesteigerter Form der Wettkampfe<br />

sebst, sind der dialogische Prozess selbst. Und genau wie bei der verbalen<br />

Kommunikation, in der bestimmte Regeln beachtet werden müssen und die<br />

nur funktioniert, wenn man sich gegenseitig zuhört, auf Fragen antwortet und<br />

auf Aussagen angemessen reagiert, ist auch die implizite Kommunikation im<br />

Prozess des Kämpfens bestimmten Regeln unterworfen. Dazu gehört beispielsweise,<br />

dass sich die „Kommunikationspartner“ ihren eigenen Emotionen<br />

unterwerfen und sich nicht von ihnen leiten lassen. Auch muss sich ein<br />

Übungspartner im Falle einer Überlegenheit zurückhalten. Er darf die eigene<br />

Überlegenheit nicht auf Kosten des Gegners ausspielen, um dadurch das<br />

Gefühl der Überlegenheit weiter kultivieren zu können. Nur dann kann eine<br />

fruchtbare Kooperation stattfinden.<br />

3.2.2 Respekt im und durch das Boxtraining<br />

Ilho (1981, S. 20) schreibt: „Die Auseinandersetzung mit dem Partner bedingt<br />

ein gutes Partnerverhältnis und kollektives Verhalten.“ Ebenso könnte man<br />

sagen, dass die Bedingung für die Auseinandersetzung mit dem Partner nur<br />

durch ein gutes Partnerverhältnis und die Fähigkeit, sich kollektiv zu verhalten,<br />

möglich ist.<br />

Beobachtet man bei Partnerübungen, in Sparringsituationen oder im Wettkampf<br />

das Verhalten zweier Kontrahenten, lässt sich ein hohes Maß respektvollen<br />

Verhaltens feststellen. Es gehört zum „guten Ton“ im Boxsport, dass<br />

44


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

dem Gegner wie dem Trainer des Gegners nach dem Kampf die Hände geschüttelt<br />

werden, auch Umarmungen sind keine Seltenheit. Lothar Kannenberg<br />

sagt in einem Interview, dass er erst durch den Boxsport, Respekt und<br />

Fairplay gelernt habe:<br />

„Ich habe zum ersten Mal Respekt gefühlt, als ich in einem Boxring alleine<br />

einem anderen gegenüberstand, der genauso alleine war wie ich.<br />

Über den Sport habe ich Respekt erfahren, ich brauchte ihn mir nicht<br />

mehr auf der Straße erkämpfen!“ (Leffler, 2010, S. 130).<br />

Aus dieser Erfahrung heraus, hält Kannenberg den Boxsport als geeignet,<br />

um ein gegenseitig respektvolles füreinander zu entwickeln. Voraussetzung<br />

sei jedoch, dass sich die Jugendlichen selbst und die anderen als wertvoll<br />

empfinden (vgl. ebd.).<br />

Der fehlende Respekt, den Jugendliche oft füreinander empfinden, stellt einen<br />

entscheidenden Hinderungsgrund dar, sich eigene Grenzen zu setzen<br />

und die Grenzen der anderen zu respektieren. Für Kannenberg ist eine entscheidende<br />

Voraussetzung, um den Boxsport betreiben zu können, dass die<br />

Jugendlichen ihr häufig aggressives und impulsives Verhalten Regeln unterwerfen<br />

(vgl. ebd.). Bei Partnerübungen und im Sparring müssen klare Grenzen<br />

definiert werden und es müssen Regeln eingehalten werden (vgl. Marquardt,<br />

1998, S. 9; Leffler, 2010, S. 130). An dieser Stelle ist schon im Vorfeld<br />

Kommunikation nötig. Finden sich gleichwertige Gegner, die sich schon<br />

kennen, minimiert sich diese Herausforderung. Doch Übungspartner, die sich<br />

nicht kennen und wo einer der Beiden boxerisch überlegen ist, muss im Vorfeld<br />

besonders genau geklärt werden, wo die Grenzen sind. Hier kommt vor<br />

allem auch die Rolle des Trainers zum tragen. Marquardt (ebd.) schreibt,<br />

dass er sich oft als Übungspartner zur Verfügung stellt, um möglichen Aggressionen<br />

entgegenwirken zu können. Aggressives Verhalten kann schnell<br />

entstehen, wenn ein überlegener Übungspartner die Grenzen des Schwächeren<br />

nicht respektiert. Als Folge wird die Übung technisch unsauber ausgeführt,<br />

die Schläge werden unkontrolliert und unangebracht hart ausgeführt<br />

und die Stresssituation steigt. Umgekehrt kann es für den boxerisch Unterlegenen<br />

ein sehr bereicherndes Gefühl sein, mit einem stärkeren Gegner Ü-<br />

bungen durchzuführen und mit ihm zu sparren. Nimmt der Stärkere Rück-<br />

45


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

sicht auf den Schwächeren und überfordert er ihn nicht über seine Fähigkeiten<br />

hinaus, kann es für beide zu einer bereichernden Erfahrung werden.<br />

Während der Schwächere dazulernt und sicherlich auch in seinem Selbstbewusstsein<br />

gestärkt wird, erlebt der Stärkere das Gefühl eines Trainers oder<br />

eines Lehrers, der Verantwortung für jemanden übernimmt.<br />

3.2.3 Boxsport und Charakterbildung<br />

Carl Diem betont das charakterbildende Potential des Boxsports. Er spricht<br />

dem <strong>Boxe</strong>n neben der Tugend „sich in Schmerz und Gefahr als stark zu beweisen“<br />

4 die Selbstbeherrschung zu, die den <strong>Boxe</strong>r dazu befähigt, sich entgegen<br />

aufkommender Gefühle wie Zorn, Schmerzen und Erschöpfung, Herr<br />

seiner selbst zu bleiben (vgl. Diem, 1960, S. 7). Der <strong>Boxe</strong>r setzt sich nicht<br />

nur im Wettkampf, sondern auch im Sparring, einer besonderen Situation<br />

aus. Er muss sich selbst der Gefahr entziehen und dabei selber punkten. Er<br />

kommt an körperliche und nicht selten auch an mentale und emotionale<br />

Grenzen. Er muss beispielsweise lernen, mit der Verzweiflung umzugehen,<br />

die ein Gegner in ihm auslösen kann, den er selbst nie trifft, er jedoch ständig<br />

Treffer einstecken muss. Körperliche, aber auch emotionale Grenzen zu erreichen<br />

und sie zu überwinden, stellt ein wichtiger Faktor für die Persönlichkeitsentwicklung<br />

und die Identitätsbildung dar (vgl. Lange, 2010, S. 206).<br />

Für Diem (ebd.) besteht das „Schönheitsideal“ 5 des <strong>Boxe</strong>ns, neben der<br />

Selbstbeherrschung und der Kontrolle über aufkommende Emotionen, darin,<br />

dass sich der <strong>Boxe</strong>r zu keiner Hinterlist hinreißen lässt, um zu gewinnen. Die<br />

Vollendung dieser Tugend erhält durch den von Diem (ebd.) zitierten Aphorismus<br />

Giraudoux' besonderen Pathos, wenn dieser schreibt: „Ein Mann erhält<br />

eine Ohrfeige. Er antwortet nicht. Er ist ein <strong>Boxe</strong>r.“ Hier wird ein Charakterzug<br />

beschrieben, welcher für unsere westlich geprägte Moralvorstellung<br />

schon einen gewissen religiösen Stellenwert besitzt. Es kommt der Forde-<br />

4 Diese Aspekte greifen beim olympischen Amateur- und im Profiboxen. Beim <strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus<br />

sollten keine Schmerzen durch Schlagwirkung auftreten.<br />

5 Den Begriff „schön“ verwendet er bezüglich des Spiels. Er übernimmt die Auffassung Aristoteles,<br />

dass der eigentliche Sinn des Spiels, das Schöne ist. So suche sich jeder das Spiel, welches seinem<br />

persönlichen Schönheitsideal entspräche (vgl. Diem, 1960, S. 6f.).<br />

46


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

rung Jesu sehr nahe, der sagt: „[...], wenn dich jemand auf deine rechte Backe<br />

schlägt, dem halte auch die andere hin“ (Bibel, Mt. 5, 39). Und obwohl<br />

dem Aphorismus der Aspekt des Hinhaltens der anderen Wange fehlt und er<br />

sich auf das passive Nichtantworten beschränkt, zeugt dieses Verhalten von<br />

einer Größe, die nur derjenige erfüllen kann, der es geschafft hat, über sich<br />

selbst hinaus zu wachsen. Diem (1960, S. 67) sieht in dem Bewusstsein der<br />

Kraft des <strong>Boxe</strong>rs und in seiner daraus resultierenden Überlegenheit, die<br />

Triebfeder für diese Zurückhaltung. Ihm reicht das Bewusstsein der Überlegenheit,<br />

dass, was Diem als „die Zurückhaltung des Starken“ bezeichnet<br />

(ebd.). Was hier jedoch als Tugend angepriesen wird, stößt gerade im „Bewusstsein<br />

der Überlegenheit“ an eine gewisse Grenze. Nicht die Bereitschaft<br />

zu vergeben steht aus dieser Perspektive im Vordergrund, sondern vielmehr<br />

das Gefühl der eigenen Überlegenheit. Hier muss die Frage gestellt werden,<br />

wie viel, wie hart und wie lange muss ein <strong>Boxe</strong>r trainieren, bis er alle Ohrfeigen<br />

die diese Welt zu bieten hat, einstecken kann, ohne zu antworten.<br />

Diese Überlegungen verdeutlichen, dass dem Boxsport nicht den pathetischen<br />

Wert hat, den der oben zitierte Aphorismus auf den ersten Blick ausstrahlt.<br />

Dies wäre nur dann gerechtfertigt, wenn man die Reaktion der Zurückhaltung<br />

auf wirklich jeden Boxsporttreibenden beziehen könnte. Doch<br />

nicht jeder <strong>Boxe</strong>r hält sich mit einer Antwort zurück, wenn er geschlagen<br />

wird.<br />

Dennoch soll die Kritik am Pathos solcher Aussagen nicht diejenigen Aspekte<br />

des Boxsports überschatten, die tatsächlich Persönlichkeits- und Charakterbildend<br />

sind.<br />

Nach Austermühle (1981, S. 10) liegt ein großer Nutzen der Persönlichkeitsbildung<br />

in den Kampfsportarten,<br />

„weil sie eine sportliche Auseinandersetzung fordern, in der die Persönlichkeit<br />

– gewissermaßen ganz auf sich allein gestellt – nur dann den<br />

sportlichen Wettkampf siegreich beenden kann, wenn sie mit Selbstvertrauen<br />

an die eigene Kraft und Leistungsfähigkeit in die sportliche Auseinandersetzung<br />

geht und auch so die erworbenen sportlichen Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten einsetzt.“<br />

47


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

3.3 Erlebnis- und Erfahrungsebenen<br />

Der Boxsport bietet eine Reihe von erlebnispädagogischen Aspekten. Die<br />

Erlebnispädagogik sieht ihre Priorität in der positiven Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, finden sich in der Erlebnispädagogik folgende<br />

Aspekte: Zusammenarbeit, gemeinsames Überschreiten von physischen<br />

und psychischen Grenzen, Selbsterfahrung und Selbsteinschätzung<br />

(vgl. Stärk, 2007, S. 42 nach Ziegenspeck, 1998, S. 29). Ob und inwieweit<br />

die genannten Aspekte im Boxsport zu finden sind, soll nachfolgend besprochen<br />

werden<br />

3.3.1 Kämpfen als Erlebnis<br />

Die oben behandelten Aspekte haben schon deutlich gemacht, dass der Boxsport<br />

eine große Faszination ausübt. Nicht wenige Autoren, die sich mit dem<br />

Thema auseinander gesetzt haben, sehen in der Ausübung von Kampfsportarten<br />

das erlebnispädagogische Potential.<br />

Die uns umgebende Lebenswirklichkeit ist relativ arm an Möglichkeiten, sich<br />

selbst intensiv zu erleben. Subjektive Grenzerfahrungen durch Bungeesprünge<br />

oder Extremsportarten wie Marathon oder Triathlon haben in den<br />

letzten Jahrzehnten zugenommen (vgl. Binhack, 2010, S. 175). Die Tendenzen<br />

zeigen das Bedürfnis, physische und psychische Grenzen kennenzulernen<br />

und sie zu überschreiten. Wie schon erwähnt, können im Kampfsport<br />

bestimmte Grenzerfahrungen gemacht werden (vgl. Binhack, 1998, S. 175).<br />

Dabei bietet der Kampfsport den Vorteil, dass das Erleben dieser Erfahrungen,<br />

nicht wie bei Fallschirmspringen oder beim Bungeejumping, rein auf<br />

sich bezogen stattfindet, sondern immer in der Interaktion mit einem Partner.<br />

3.3.1.1 Der Begriff „Kämpfen“<br />

Zunächst soll eine Klärung des Begriffs „Kämpfen“ erfolgen, um klare Abgrenzungen<br />

zu der weitläufigen Verwendung herzustellen und, um somit<br />

Missverständnissen vorzubeugen.<br />

Der Begriff „Kämpfen“ hat semantisch gesehen viele Facetten. Im Krieg wird<br />

gekämpft, man kämpft gegen eine schwere Krankheit oder um die Zuneigung<br />

einer Person. Im Sport wird um den Sieg gekämpft und in der Politik für die<br />

Durchsetzung der eigenen Ziele.<br />

48


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Demnach lässt sich das Kämpfen durch seine jeweilige Zielsetzung unterscheiden.<br />

Das Ziel des Kämpfens bestimmt auch die Intensität. Im Kampf um<br />

Leben und Tot, wie es im Krieg der Fall ist, findet sich eine weitaus gesteigerte<br />

Intensität als im sportlichen Wettkampf. Diese gesteigerte Intensität<br />

macht sich auf der seelischen wie auf der körperlichen Ebene bemerkbar.<br />

Während der sportliche Wettkampf eine befreiende, fast schon kathartische<br />

Wirkung hat, ist die kriegerische Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen<br />

verbunden.<br />

Neben dem Ziel kann das Kämpfen auch aufgrund der Folgen unterschieden<br />

werden. Im Profiboxen kommt der Kampf am ehestem dem gleich, was weitläufig<br />

darunter verstanden wird. Hier muss der Kämpfer tatsächlich auf hohem<br />

Niveau um seine körperliche Unversehrtheit fürchten und gleichzeitig<br />

seinem Gegner das antun, was er bei sich selbst versucht zu vermeiden. Für<br />

Binhack (2010, S. 153) liegt im Ernstkampf das Bestreben, den Kampf so<br />

schnell wie möglich zu beenden. Eine schnelle Entscheidung in einer körper-<br />

und lebensbedrohlichen Situation sorgt dafür, dass die damit verbundene<br />

innere Spannung möglichst schnell aufgelöst wird. Darüber kann eine schnelle<br />

Entscheidung eigene Verletzungen vermeiden.<br />

Doch im Zusammenhang des hier behandelten Gegenstandes wird der<br />

Kampf in erster Linie als eine unter Regeln gestellte Interaktionsform gesehen,<br />

die dadurch eher dem Spiel zuzuordnen ist. Binhack charakterisiert das<br />

Spiel, im Gegensatz zum Kampf, als einen Vorgang, der auf eine gewisse<br />

Unendlichkeit angelegt ist. Es geht im Spiel also nicht darum, möglichst<br />

schnell eine Entscheidung herbei zu führen, sondern es geht um des Spielens<br />

Willen selbst (vgl. ebd., S. 153). Die weitläufig gebrauchte Ausdrucksweise<br />

für den Boxsport ist jedoch nicht „Spielen“. Man „spielt“ nicht <strong>Boxe</strong>n,<br />

sondern man „geht boxen“. Man „wetteifert“ auch nicht beim <strong>Boxe</strong>n, sondern<br />

man „kämpft“.<br />

3.3.1.2 Entwicklungstheoretische Aspekte des Kämpfens<br />

Beobachtet man Kinder und Jugendliche, so stellt man fest, dass das Rangeln,<br />

Ringen und Raufen zum festen Bestandteil ihrer Interaktion gehört. Ilho<br />

49


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

(1981, S. 17) drückt es drastischer, aber dennoch treffend aus, wenn erschreibt;<br />

„Den Gegner körperlich zu besiegen, kommt ihren altersgemäßigen<br />

Einstellungen entgegen.“ Oft ist es dabei nicht sofort erkennbar, ob es sich<br />

um eine Rangelei handelt, die einen eher freundschaftlichen Hintergrund hat<br />

oder ob dahinter ein ernstzunehmender Konflikt steht, der nun auf der körperlichen<br />

Ebene ausgetragen wird. Es fällt oft schwer, zu entscheiden, wie<br />

viel Rangelei eine erziehungsberechtigte Person zulassen sollte oder darf.<br />

Auf der einen Seite macht es keinen Sinn, jede noch so kleine Rauferei zu<br />

unterbinden, auf der anderen Seite kann daraus auch schnell eine Große<br />

werden.<br />

Trotz dieser Gratwanderung zwischen diesen zwei Polen, ist das Phänomen<br />

der körperlichen Auseinandersetzung als Bedürfnis vorhanden. Das Kämpfen<br />

hat für Kinder den Reiz des Unmittelbaren. Sie bekommen im Raufen und im<br />

Rangeln eine sehr direkte Rückmeldung (vgl. Lange, 2010, S. 207). Lange<br />

(ebd., S. 204) schreibt weiter dazu: „Kämpfer bekommen den Status quo ihrer<br />

Fitness, Geschicklichkeit, Schlagfertigkeit immer sofort und Unmittelbar<br />

zurück gemeldet.“<br />

3.3.1.3 Aspekte des Kämpfens im Leichtkontaktboxen<br />

Wie schon oben angesprochen, bekommt das das Kämpferische im Leichtkontaktboxen<br />

einen spielerischen Rahmen, während sich dabei die Aspekte<br />

des Kämpfens im archaischen Sinne reduzieren. Das Leichtkontaktboxen<br />

kann demnach als spielerisch-kämpferische Form gesehen werden. Demzufolge<br />

kann es im oben genannte Sinne nur eine terminologische Bestimmung<br />

eines Vorgangs sein, den man eigentlich „Spielen“ nennen müsste, denn es<br />

handelt sich hier eher um ein Spiel mit den Fäusten als ein Kampf mit den<br />

Fäusten. Die kämpferische Herausforderung liegt mehr in der Andeutung als<br />

im eigentlichen Sinne. Es wird damit dem Fechtsport ähnlich. Hier wird die<br />

eigentliche Gefährdung durch Schutzmaßnahmen quasi ausgeschlossen.<br />

Somit wird auch hier ein Kampf auf Leben und Tod zu einem spielerischen<br />

Messen der Kräfte. Beim <strong>Boxe</strong>n nimmt die spielerische Komponente in dem<br />

Maße zu, je weniger hart geschlagen wird und desto ausgeprägter die<br />

50


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Schutzkleidung ist 6 . Werden die oben genannten Voraussetzungen erfüllt,<br />

kann die von Binhack (1998, S. 69) beschriebene „schwebende Leichtigkeit“<br />

im Kampf entstehen die im Bereich des Ernstkampfes nicht denkbar wäre.<br />

3.3.2 Erlebnisebenen des Kampfsports<br />

An dieser Stelle werden Erlebnisebenen des Kampfsports im Allgemeinen<br />

und im speziellen im Bereich des Leichtkontaktboxens behandelt. Da die Literaturlage<br />

zum Leichtkontaktboxen eher spärlich ausfällt, muss sich hier auf<br />

allgemeine Daten über das Kampfsportthema bezogen werden.<br />

Der Kampfsport bietet nach Marquardt (1998, S. 6) verschiedene Ebenen<br />

des Erlebens. Marquardt teilt die Erlebnisebenen in folgende Kategorien ein:<br />

Physisches Erleben, psychisches und soziales Erleben. Als eine weitere Kategorie<br />

erwähnt er das symbolische Erleben, eine Ebene, die sich auf alle<br />

vorher genannten beziehen lässt und auf das im Folgenden ein besonderes<br />

Augenmerk gelegt werden soll. Das „symbolische Erleben“ wird von Marquardt<br />

(ebd.) als „eine Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit“ beschrieben, die<br />

nicht durch eine kognitive Auseinandersetzung erfolgen kann. Es lassen sich<br />

demnach Parallelen ziehen, in denen sich Aspekte des Boxsports auf die<br />

Lebenswirklichkeit übertragen lassen.<br />

Der rein sportliche Rahmen des Boxsports ist weitgehend von denjenigen<br />

Betrachtungen getrennt, die sich mit dem Symbolcharakter dieser Sportart<br />

beschäftigen. Diese finden sich in der Literatur wieder. Schriftsteller, die eine<br />

Leidenschaft für den Boxsport haben oder die in ihm die Symbolkraft erkannt<br />

haben, setzen sich mit dieser Thematik auseinander. Dem klassischen Boxtrainer<br />

interessiert hingegen meist nur das, was er sieht und nicht das, was<br />

sich dahinter verbirgt. Doch genau dieser Ebene sollte wegen des hohen erzieherischen<br />

Potentials im schulischen Rahmen besondere Beachtung geschenkt<br />

werden.<br />

6 Hierzu zählen vor allem das Gewicht der Handschuhe und die Art des Kopfschutzes. Im Amateurbereich<br />

werden in der Regel 10 Unzen-Handschuhe getragen, es können im Training aber auch 16 Unzen-Handschuhe<br />

getragen werden, die dann wesentlich stärker gepolstert sind. Beim Kopfschutz gibt<br />

es Modelle, die das komplette Gesichtsfeld durch ein Gitter schützen. Verletzungen im Gesichtsfeld<br />

können somit fast ausgeschlossen werden.<br />

51


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Im Vorfeld der Folgenden Überlegungen muss noch angemerkt werden, dass<br />

Kampfsporterlebnisse nur dann eine pädagogische Dimension erhalten,<br />

wenn sie langfristig betrieben werden (vgl. ebd.). Schweiger (1998, S. 20)<br />

vermerkt des Weiteren in diesem Zusammenhang: „Die persönlichkeitsbildenden<br />

Elemente springen nicht aus dem Sandsack und formen einen neuen,<br />

sozial gefestigten Menschen.“ Er sieht auf der einen Seite eine hohe<br />

Verantwortung bei den Gruppenleitern, die die Aufgabe haben, Schwächen,<br />

Ängste und auch die Stärken der Teilnehmer zu thematisieren.<br />

Zudem sei noch die individuelle Bereitschaft des Jugendlichen zu nennen,<br />

sich rein sportlich mit dem Boxsport zu beschäftigen oder ob er darüber hinaus<br />

bereit ist, Erlebnisse, Erfahrungen und mögliche Erkenntnisse auf seinen<br />

Alltag zu übertragen (vgl. ebd.).<br />

3.3.2.1 Psychische Erlebnisebene<br />

Marquardt (1998, S. 8) sieht im Kampfsport das Potential, dass sich hier im<br />

Besonderen psychische Entwicklungsprozesse auslösen können.<br />

In einer boxerischen Trainingseinheit sind die Zeiten, die zwei <strong>Boxe</strong>r mit dem<br />

freien Kampf, also dem Sparring, verbringen, meist auf drei bis fünf Runden<br />

zu je zwei bis drei Minuten beschränkt. Die zeitlich kurze Dauer ist jedoch in<br />

ihrer Intensität äußerst hoch. Von Rundenanfang bis Rundenende wird ein<br />

hohes Maß an Konzentration gefordert. Während eines Fußballspiels gibt es<br />

bestimmte Zeiten, in denen der einzelne Spieler mehr oder weniger stark<br />

gefordert wird. Beim <strong>Boxe</strong>n muss der Athlet zu jeder Zeit voll konzentriert<br />

sein. Er ist quasi permanent in Bewegung und muss ebenso permanent agieren<br />

wie reagieren. Neben einem hohen Maß an körperlicher Beanspruchung<br />

gesellt sich daher auch eine hohe psychische Belastung. Dies trifft gerade<br />

dann zu, wenn das Sparring sehr intensiv geführt wird. So sorgt die Summe<br />

aus hoher physischer und psychischer Belastung für die hohe Intensitätsdichte.<br />

Beim Leichtkontaktboxen, genau wie im Training der Amateure und<br />

Profis auch, findet kein Kampf statt, der die Sportler mit der gleichen Angst in<br />

den Ring steigen lässt, wie es bei einem Profikampf der Fall ist. Von daher<br />

kann auf der psychischen Ebene lediglich von einem Gefühl der Vorsicht gegenüber<br />

den Schlägen des Gegners gesprochen werden. Dennoch werden<br />

52


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Schläge, die sich gegen den eigenen Kopf richten, stets als Gefahr wahrgenommen.<br />

Das Bewusstsein der Gefahr durch potentielle Schläge des Gegners sorgt für<br />

eine psychische Belastung. Das Sparring mit einem Unterlegenen Gegner<br />

stellt kaum Anforderungen an die psychische Belastbarkeit. Unter diesen Bedingungen<br />

stellt es kein Problem dar, mehrere Runden zu kämpfen, ohne<br />

eine hohe Belastung zu spüren. Einem überlegenen Gegner gegenüber zu<br />

stehen, stellt eine hohe Belastungsintensität in psychischer und physischer<br />

Hinsicht dar.<br />

Sich selbst den, im Leichtkontaktmodus, leichten und relativ ungefährlichen,<br />

Schlägen zu stellen, braucht es ein gewisses Maß an Selbstüberwindung.<br />

Die natürliche Reaktion wäre, sich ab- oder wegzuducken. Beim <strong>Boxe</strong>n muss<br />

man aufrecht bleiben, um nicht seinerseits die Handlungsfähig zu verlieren.<br />

Die Überwindung der Angst getroffen zu werden, stellt also eine zentrale<br />

Voraussetzung für das Erlernen des Boxsports dar. Nur wenn man zuvor gelernt<br />

hat, sich den Schlägen zu stellen, können die boxarttypischen Meidbewegungen<br />

erlernt werden. Bevor also der spielerische Kampf mit einem<br />

Gegner erfolgen kann, muss zunächst der eigene, innere Kampf gegen die<br />

natürlichen Reaktionen und den damit verbundenen Bewegungsmustern gewonnen<br />

werden.<br />

Das Leichtkontaktboxen ist die optimale Voraussetzung, auch im Amateur-<br />

und Profibereich, um die Angst vor Schlägen zum eigenen Körper abzubauen.<br />

Wer gelernt hat, im Schlaghagel stehen zu bleiben und die Fähigkeit erworben<br />

hat, darin noch agieren zu können, bekommt das Gefühl, sich bewährt<br />

zu haben,<br />

Hier kommt ein Aspekt zur Geltung, der in den Bereich des Wagnis- und Risikoerlebens<br />

einzuordnen ist. Kinder und Jugendliche suchen Situationen, in<br />

denen sie sich bewusst oder unbewusst in Gefahr begeben. Sich in einen<br />

„Schlaghagel“ zu begeben setzt, unabhängig von der Intensität, ein gewisses<br />

Maß an Risikofreude voraus.<br />

53


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

3.3.2.2 Physische Erlebnisebene<br />

In der Interaktion werden die eigene Kraft und die des Gegners erlebt und<br />

erfahren. Allerdings muss hier nach der Kampfsportart unterschieden werden.<br />

Das gegenseitige Erfahren und Erleben von Kraft findet in den verschiedenen<br />

Kampfsportarten auf unterschiedliche Weise statt. Die Distanz<br />

zum Gegner entscheidet über die Art und Intensität. So hat das Kräftemessen<br />

beim Ringen eine andere Erscheinungsform als im Boxsport (vgl. Binhack,<br />

1998, S. 117). Findet beim Ringen, bedingt durch den engen Gegnerkontakt,<br />

ein sehr direktes Erfahren der eigenen und der gegnerischen Körperkraft<br />

statt, ist beim Boxsport diese Erfahrung auf anderer Ebene zu suchen.<br />

Kraft spielt hier nur dann eine Rolle, wenn hart geschlagen wird. Da die<br />

Schlaghärte beim Leichtkontaktboxen auf ein Minimum reduziert wird, fällt<br />

auch der Aspekt der diesbezüglichen Erfahrbarkeit gegnerischer Kraft weg –<br />

worin jedoch im hier behandelten Kontext ein Vorteil zu sehen ist. Die gegnerische<br />

Kraft in der boxerischen Interaktion findet sich im Leichtkontaktboxen<br />

also weniger auf der Ebene der muskulären Kraft wieder. Vielmehr zählt hier<br />

die Fähigkeit, die boxarttypischen Bewegungsmuster in der Interaktion sinnvoll<br />

umzusetzen. Dies erfordert das Einüben zahlreicher Bewegungsmuster,<br />

die dann als Aktion oder als Reaktion abgerufen werden können. Ein geschultes<br />

Reaktionsvermögen ist hier eine wichtige Grundlage. Mit anderen<br />

Worten: Körperliche Kraft kann im Leichtkontaktboxen nicht der Parameter<br />

sein, der über eine erfolgreiche Interaktion entscheidet. Es sind die technischen<br />

Fähigkeiten. Ein technisch gut geschulter <strong>Boxe</strong>r wird dem technisch<br />

weniger gut geschulten, aber körperlich Überlegenen, trotzdem den Rang<br />

ablaufen. Selbst beim Amateur- und Profiboxen, wo die Kraft eine wesentlich<br />

größere Rolle spielt, kann ein körperlich unterlegener Gegner als Sieger den<br />

Ring verlassen. Zahlreiche Profikämpfe sprechen für diese These. Muhammad<br />

Ali 7 wurde gegen den körperlich stärkeren Sonny Liston 1964 Weltmeister<br />

im Schwergewicht. Er lies seinem schlagkräftigen Gegner nicht den<br />

Hauch einer Chance, wich seinen Schlägen durch gute und schnelle Beinarbeit<br />

aus und zermürbte ihn mit ebenso schnellen Schlägen.<br />

7 1964 trug Muhammad Ali noch seinen Geburtsnamen: Cassius Marcellus Clay Jr. Er änderte den<br />

Namen noch im selben Jahr.<br />

54


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Als weiteres signifikantes Beispiel können in diesem Zusammenhang die<br />

Showkämpfe zwischen Stefan Raab und der Boxweltmeisterin Regina Halmich<br />

angeführt werden. Der 88 Kilo schwere und einen Kopf größere Raab<br />

blieb gegen die 52,5 Kilo leichte <strong>Boxe</strong>rin jeweils chancenlos. Die Beispiele<br />

zeigen, dass die körperliche Überlegenheit im Boxsport durch Schnelligkeit,<br />

Reaktion und technischem Training ausgespielt werden kann. Die Erfahrung,<br />

einen körperlich Stärkeren boxerisch zu kontrollieren, stellt gerade für die<br />

sonst körperlich Benachteiligen ein besonderes Erlebnis dar und kann das<br />

Selbstvertrauen stärken. Dies gilt insbesondere für Mädchen. Im Gespräch<br />

mit dem Künstler Georg Grosz bemerkte Max Schmeling folgendes:<br />

Mit Taktik und Strategie kann ein intelligenter <strong>Boxe</strong>r im Ring auch einen<br />

Riesen ausmanövrieren“ (Püschel, 2000, S. 28).<br />

Die fehlende Schlaghärte im Leichtkontaktboxen kann auf den ersten Blick<br />

als Einschränkung erscheinen, da sie doch derjenige Faktor darstellt, der<br />

diesem Sport die besondere Spannung verleiht. Doch hier ergibt sich ein<br />

Vorteil, der oben angesprochen wurde: Ein körperlich Schwacher kann die<br />

Erfahrung machen, dass er dem körperlich Überlegen seinerseits auf boxerischer<br />

Ebene überlegen ist. Er muss nicht die bedrohliche Schlaghärte seines<br />

Gegners fürchten und kann sich losgelöst der damit verbundenen Bedrohung<br />

mit ihm messen. Um starke körperliche Unterschiede auf technischer Ebene<br />

zu kompensieren, bedarf es einen hohen Trainingsaufwand. Hätte Sonny<br />

Liston im Weltmeisterschaftskampf 1964 bei Muhammad Ali nur einen gezielt<br />

harten Treffer landen können, wäre er vielleicht Weltmeister geblieben. Das<br />

<strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus schließt diese Möglichkeit theoretisch aus.<br />

Praktisch muss gewährleistet sein, dass sich die Partner in der Intensität der<br />

Schlaghärte auch kontrollieren können.<br />

Beim Leichtkontaktboxen gibt es keine Gewichtsklassen, sondern es wird<br />

nach Größe unterschieden. Wenn nur locker geschlagen werden darf, kann<br />

die Körpermasse nicht in den Schlag hineingelegt werden. Demnach spielt<br />

das Gewicht beim Leichtkontaktboxen keine Rolle. Die Körpergröße ist hier<br />

entscheidender.<br />

55


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

3.3.2.3 Symbolhafte Handlungen im Boxsport<br />

An dieser Stelle wird unter Berufung auf Marquardt (1998, S. 6) auf einzelne<br />

Symbole oder Symbolhandlungen eingegangen, die zusammen mit den<br />

Schülern direkt im kommunikativen Austausch reflektiert werden können.<br />

Die oben angesprochene Partnerarbeit stellt, wie schon erwähnt, einen hohen<br />

kommunikativen Anspruch an die jeweiligen Partner. Gegenseitiges Beobachten<br />

und Korrigieren sind dabei ein wesentlicher Bestandteil. Auch hier<br />

lässt sich ein symbolhafter Aspekt ableiten: Jeder Mensch braucht Korrektur<br />

und muss lernen, Kritik zu ertragen. Beim <strong>Boxe</strong>n wird beispielsweise die<br />

Kampfhaltung kritisiert, in der Lebenswirklichkeit ist es die falsche Geisteshaltung.<br />

Beide Ebenen der Kritik bedürfen einer Bereitschaft diese anzunehmen.<br />

Erst dann kann eine Veränderung stattfinden. Wer sich also auf Partnerarbeit<br />

einlässt, Korrekturen annimmt und sich zudem noch die Entwicklung<br />

seines Übungspartners wichtig macht und ihn seinerseits korrigiert, wird<br />

die Erfahrung von Erfolgserlebnissen machen, die sich nicht nur auf der<br />

sportlichen Ebene, sondern auch auf der sozialen Ebene zeigen. „Gemeinsames<br />

Erarbeiten schweißt zusammen“ könnte die daraus gewonnene Erkenntnis<br />

sein. Diese Erfahrung der positiven Kooperation und die damit verbundenen<br />

Erfolgserlebnisse könnten dann zu einem wichtiger Baustein in der<br />

Sozialisation werden und zu einer Erfahrung werden, die sich auf weitere<br />

Lebenssituationen übertragen ließe.<br />

Eine der grundlegenden Fähigkeiten beim <strong>Boxe</strong>n ist der sichere Stand in einer<br />

guten Kampfstellung. Dabei dürfen die Beine nicht zu eng und nicht zu<br />

breit stehen. Das Gewicht ruht gleichmäßig auf beiden Beinen, die Knie sind<br />

minimal gebeugt, während sich der Körperschwerpunkt auf der Längsachse<br />

befindet. Ein guter <strong>Boxe</strong>r bewegt sich fast ausschließlich auf den Fußballen.<br />

So kann er schnell mit kurzen schnellen Schritten agieren und reagieren.<br />

Die Arme schützen Kinn und Leber, der Bauch ist leicht angespannt, um vor<br />

Schlägen gewappnet zu sein.<br />

56


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Während der Bewegungen im Kampf oder in kampfähnlichen Situationen<br />

wird diese Haltung immer wieder verlassen, muss aber sofort wieder eingenommen<br />

werden. Dabei stellt die Kontrolle des Gleichgewichts eine der wichtigsten<br />

Herausforderungen dar. Agiert ein <strong>Boxe</strong>r, muss er die Kampfhaltung<br />

und den sicheren Stand kurzfristig aufgeben. In dieser Phase seiner Handlung<br />

ist er offen für Angriffe des Gegners. Deshalb muss der <strong>Boxe</strong>r nach Aktionen<br />

immer wieder zum sicheren Stand zurückfinden, um im Gleichgewicht<br />

zu bleiben.<br />

Dem „sicheren Stand“ als Ausgangsposition für alle anderen Aktivitäten kann<br />

ein Symbolcharakter zugeschrieben werden. Im Boxsport vermittelt das routiniert<br />

kompakte und dennoch lockere Stehen in der Kampfstellung ein Gefühl<br />

der Sicherheit. Aus einer verkrampften oder zu laschen Körperhaltung<br />

lässt sich weder agieren noch reagieren.<br />

Ebenso verhält es sich im realen Leben. Wer ein Leben führen will, in dem er<br />

„mit beiden Beinen auf dem Boden steht“, braucht einen „sicheren Stand“ –<br />

er braucht ein Fundament, damit er sein Haus nicht auf Sand, sondern auf<br />

Felsen baut.<br />

Ebenso wie sich der <strong>Boxe</strong>r vor dem Spiegel beobachtet und selbst korrigiert,<br />

braucht es im Leben Spiegel in Form von Selbst- oder Fremdreflexionen sowie<br />

die Bereitschaft sich zu korrigieren oder Korrekturen zuzulassen. Beobachtet<br />

man im Boxsport diejenigen, die nur halbherzig an ihren technischen<br />

Fähigkeiten arbeiten und vergleicht sie mit denen, die viel Zeit vor dem Spiegel<br />

verbringen, dann lässt sich beobachten, dass die Nachlässigen im Sparring<br />

oder im Wettkampf ständig Frusterlebnisse haben, während sich die anderen<br />

den Lohn ihrer Mühe mit Fortschritten und Erfolgen ausgezahlt bekommen.<br />

Das Gleichgewicht beim <strong>Boxe</strong>n kann symbolisch auf das Gleichgewicht im<br />

Leben verglichen werden. So muss sich im Leben, genau wie beim <strong>Boxe</strong>n,<br />

immer wieder das innere Gleichgewicht gesucht werden. Ebenso muss die<br />

innere Haltung stimmen. Auch hier ist die Fähigkeit der Selbstreflexion gefragt.<br />

57


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

In einer Kampfsituation darf die Auseinandersetzung des eigenen Gleichgewichts<br />

nicht zur Hauptbeschäftigung werden, „denn man muss sich auf die<br />

Gestaltung des gegnerischen Gleichgewichts einstellen, was als Widerständigkeit<br />

erlebt wird [...]“ (Lange, 2010, S. 205). Lange bezeichnet diesen Vorgang<br />

als die Überwindung der „Ichhaftigkeit“ (vgl. ebd.). Hier kommt ein weiterer<br />

Aspekt hinzu. Das Gleichgewicht stellt aus dieser Perspektive also eine<br />

Grundvoraussetzung dar, die in der Auseinandersetzung bereits vorhanden<br />

sein muss. Die Auseinandersetzung mit dem Gegner kann nur dann wirklich<br />

erfolgen, wenn die Beschäftigung mit sich selbst in den Hintergrund tritt.<br />

Die besondere Wichtigkeit dieser Fähigkeit liegt vor allen darin begründet,<br />

dass es im Kampfsport ein hohes Maß an fehlender Abwägbarkeit gibt (vgl.<br />

ebd.). Was auf der einen Seite für Spannung sorgt, muss auf der anderen<br />

Seite eingeübt und trainiert werden. Wiederum auf das reale Leben übertragen,<br />

können nur dann die Widerstände des Lebens erfolgreich bewältigt<br />

werden, wenn bereits die Voraussetzung vorhanden sind, die einen befähigen,<br />

diesen Widerständen begegnen zu können, ohne dass man in der Situation<br />

die Voraussetzungen dafür entwickeln muss.<br />

Kurt Hahn (o.J., S. 9) prägte den Satz: „Pädagogik soll die Hindernisse nicht<br />

beseitigen, sondern nur überwindlich machen“. Ebenso verhält es sich im<br />

Kampfsport. Es ist nicht das Ziel, den Gegner zu beseitigen, er soll lediglich<br />

überwunden werden. Damit dies gelingt, ist neben dem koordinativen und<br />

dem konditionellen Training die Auseinandersetzung mit sich und mit dem<br />

Gegner verbunden. Der Kämpfer, gleich aus welcher Kampfsportart er<br />

kommt, muss seine Schwächen kennen oder kennenlernen. Er muss aber<br />

auch lernen, die Schwächen des Gegners zu erkennen, um sie für sich zu<br />

nutzen. Diese Auseinandersetzung mit sich und dem Anderen ist die Voraussetzung<br />

dafür, dass der Gegner überwunden werden kann. Findet eine erfolgreiche<br />

Auseinandersetzung statt und können Handlungsmuster angewendet<br />

werden, die Erfolg bringen, wird die Mühe belohnt. Hindernisse im<br />

Leben können als Parallele dazu gesehen werden. Auch sie können und dürfen<br />

nicht einfach beseitigt werden. Genau wie in der sportlichen Kampfsitua-<br />

58


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

tion bedarf es der Selbstreflexion und der Analyse des Hindernisses selbst,<br />

wenn es gilt, es zu überwinden.<br />

4. Analyse schulischer und außerschulischer Boxsportprojekte<br />

4.1 Methodisches Vorgehen<br />

Der vorangegangene Teil der vorliegenden Arbeit wurde vor allem auf einer<br />

theoretischen und literaturgestützten Grundlage bearbeitet. Da das Thema<br />

„<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ nicht nur eine theoretische Idee ist, sondern ein Konzept,<br />

dass schon seit einigen Jahren in die Praxis übertragen wurde, sollen an dieser<br />

Stelle diejenigen praktischen Erfahrungen ausgewertet werden, die für<br />

die vorliegende Fragestellung relevant sind. Es werden Projekte vorgestellt,<br />

in denen der Boxsport - auch das olympische <strong>Boxe</strong>n - pädagogisch genutzt<br />

wird. Dies dient jedoch lediglich der Information. Es wurde diesbezüglich keine<br />

Auswertung vorgenommen, daher sollen die Projekte hier lediglich erwähnt<br />

und nur in Verbindung der hier gemachten Erkenntnisse Relation dazu<br />

gestellt werden.<br />

Da es im Rahmen dieser Arbeit in erster Linie nicht um den Boxsport als<br />

Sportart selbst geht, sondern um das sozialpädagogische Potential, soll auch<br />

in diesem Teil der Arbeit der Schwerpunkt auf eben dieser Fragestellung liegen.<br />

Deshalb werden diejenigen Projekte, die sich mit dem Leichtkontaktboxen<br />

beschäftigen, umfangreicher behandelt. Ein Schwerpunkt dabei bildet der<br />

Bericht eines Pilotprojektes in Niedersachsen, in dem <strong>Boxe</strong>n in Kooperation<br />

mit Schulen und Vereinstrainern, angeboten wurde. Zum anderen wurde ein<br />

Interview mit Dr. Arwed Marquardt, dem Verfasser und Koordinator des Projektberichtes,<br />

geführt. Auf Marquardt wurde sich bereits im ersten Teil dieser<br />

59


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Arbeit an einigen Stellen berufen. Der Förderschullehrer bringt selbst eine<br />

langjährige Erfahrung im Bereich Kampsport und insbesondere des <strong>Boxe</strong><br />

<strong>Éducative</strong> mit.<br />

Das andere Interview wurde mit Stefan Käser geführt. Auch er wurde bereits<br />

oben erwähnt, als es um die Darstellung des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> ging. Stefan<br />

Käser ist der Präsident von „Light-Contact Boxing“, einer Abteilung des<br />

Schweizer Boxsportberbandes „SwissBoxing“.<br />

Er ist Ausbildungsverantwortlicher und Mitglied der Sportkommission von<br />

„SwissBoxing“. Käser ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich das<br />

Leichtkontaktboxen in der Schweiz etablieren konnte. Seine Diplomarbeit<br />

„Integrationsmöglichkeiten des „boxe éducative“ in den Schweizer Schulsport„<br />

kann nach umfangreicher Recherchearbeit rund um das Thema, als<br />

Novum im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden.<br />

Die Fragestellungen beider Interviews beziehen sich vorwiegend auf diejenigen<br />

Aspekte, die bereits im theoretischen Teil der Arbeit behandelt wurden.<br />

Beide Interviews wurden aufgrund der räumlichen Distanz zu beiden Interviewpartnern<br />

per Fernsprecher geführt. Sie wurden über ein Mini-Disk-<br />

Aufnahmegerät gespeichert und danach nach einfachen Regeln transkribiert.<br />

In der Transkription finden sich daher keine Hinweise auf stimmliche Veränderungen.<br />

Nonverbale Äußerungen – außer der Zustimmung durch Laute –<br />

wurden beim transkribieren nicht berücksichtig, weil sie für die Bearbeitung<br />

des vorliegenden Themas nicht relevant sind. Teilweise wurden sprachliche<br />

Unebenheiten leicht „geglättet“. Dabei wurde darauf geachtet, dass sich der<br />

Sinn der Aussagen weder grundsätzlich noch geringfügig veränderte. Im Anhang<br />

wird eine CD beigefügt, die die transkribierten Texte inklusive Fragenkatalog<br />

enthält, sowie die Interviews im Audioformat.<br />

Unter dem Punkt 4.4 werden die Kernaussagen der Interviews zusammengefasst.<br />

4.2 Olympisches <strong>Boxe</strong>n im Projektrahmen<br />

Im folgenden Abschnitt werden kurz die zwei Projekte angesprochen, die in<br />

Deutschland die größte Popularität genießen. Beide nutzen das olympische<br />

<strong>Boxe</strong>n als Medium für eine Sozialarbeit. Während sich das Projekt Box-out<br />

60


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

im schulischen Rahmen zunächst auf das Fitnessboxen beschränkt, bietet es<br />

in weiterführenden Projekten auch das olympische <strong>Boxe</strong>n an.<br />

4.2.1 Projekt: „Durchboxen im Leben“<br />

„Durchboxen im Leben“ ist eine Jugendhilfeeinrichtung in Diemelstadt-<br />

Rhoden, die in einem ehemaligen Versuchs- und Lehrbetrieb für Waldarbeit<br />

und Forsttechnik eine Vollzeitbetreuung für maximal 20 männliche Jugendliche<br />

anbietet.<br />

Neben dem Gesamtleiter Lothar Kannenberg, stehen den Jugendlichen Pädagogen,<br />

lizenzierte Boxtrainer, sportlich ausgebildetes Personal und Handwerker<br />

mit pädagogischer Erfahrung zur Verfügung (vgl. Durchboxen im Leben<br />

e.V. o.J., S. 3).<br />

Das Angebot richtet sich vor allen diejenigen Jugendlichen im Alter von 14<br />

bis 17 Jahren, die besonders durch Gewaltdelikte immer wieder auffällig geworden<br />

sind. Die Aufenthaltsdauer beträgt sechs Monate.<br />

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die persönlichen Ressourcen der Jugendlichen<br />

zu entdecken (vgl. ebd., S. 6). Sie sollen lernen, „sich zu öffnen<br />

und kooperative, soziale Verhaltensformen zu üben“ (vgl. ebd., S. 4). Ebenso<br />

soll das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt werden und sie sollen<br />

lernen, eigene Interessen zu entwickeln und dafür einzutreten (vgl.ebd.).<br />

Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt durch einen straffen Tagesplan, der von<br />

früh morgens bis zum schlafen nahezu lückenlos vorgegeben ist. Es soll zu-<br />

nächst eine äußere Ordnung geschaffen werden, die sich dann positiv auf<br />

das innere Chaos übertragen soll (vgl. ebd., S. 5). Im Mittelpunkt des Tages-<br />

geschehen stehen vor allem körperliche Aktivitäten aus dem sportlichen<br />

Bereich, aber auch handwerkliches Arbeiten. Gespräche werden dabei oft<br />

während des lockeren Joggens geführt. Der Sport löst Verkrampfungen und<br />

schafft damit eine gute Gesprächsatmosphäre (vgl. ebd., S. 9). Bei den<br />

sportlichen Aktivitäten gehört, neben den erlebnispädagogisch geprägten An-<br />

teilen, vor allem der Boxsport zum festen Bestandteil des Konzeptes:<br />

61


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

„Die sportliche Disziplin und das Fair Play unterstützen die Jungendlichen<br />

bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Ihre aggressiven Impulse<br />

haben in der Zeit vor dem Trainingscamp häufig zu unkontrollierten und<br />

unüberlegten Handlungen geführt. Beim <strong>Boxe</strong>n sind diese Eigenschaften<br />

hinderlich. Die Jugendlichen lernen beim <strong>Boxe</strong>n, Regeln einzuhalten,<br />

diszipliniert am Sandsack zu arbeiten und ihr Gegenüber zu respektieren.<br />

Die Jugendlichen, die dann einen Boxkampf austragen, bekommen<br />

Anerkennung und Beifall – egal ob sie als Sieger oder Verlierer<br />

den Ring verlassen“ (ebd., S. 7).<br />

Der Boxsport bietet einen Rahmen, in dem die Jugendlichen an ihre psychischen<br />

und physischen Grenzen herangeführt werden. Sie sollen dann ermutigt<br />

werden, sich immer wieder selbst zu überwinden. Die Selbstüberwindung<br />

soll ihnen dann ein positives Selbstbild verschaffen (vgl. ebd., S. 9).<br />

Das Projekt beschränkt sich natürlich nicht auf die rein körperlich ausgerichteten<br />

Aktivitäten, aber sie liefern den Rahmen für Reflektionen und Gespräche.<br />

4.2.2 Projekt: Box-out<br />

Neben Lothar Kannenbergs Projekt „Durchboxen“ gehört Box-out zu Zeit zu<br />

den populärsten Boxsportprojekten in Deutschland. Während bei Kannenbergs<br />

Projekt ein „stationärer“ Aufenthalt nötig ist, wird bei Box-out „ambulant“<br />

gearbeitet.<br />

Gewaltprävention durch Integration ist das erklärte Ziel des Projekts. Bildung,<br />

soziales und personales Lernen sind der Weg dorthin. Selbstbewusst wird im<br />

Konzept erklärt:<br />

„Was Familie nicht schafft, leistet Box-out – Wir geben Orientierung und<br />

Perspektiven und bieten in gänzlicher anderer Art und Weise ein Familienzugehörigkeitsgefühl.<br />

Menschen werden durch Menschen integriert,<br />

über einen langen Zeitraum – von der Schule bis zum Ende der Berufsausbildung“<br />

(Box-out, 2011, S. 4).<br />

Box-out hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Werte wie<br />

Disziplin, Regelbewusstsein und Respekt zu vermitteln. Sie sollen mit Hilfe<br />

des Projektes lernen, sich in den sozialen Rahmenbedingungen zurecht zu<br />

finden (vgl. ebd.). Auch hier spielen übertragbare Aspekte des Boxsports auf<br />

das reale Leben im Alltag eine Rolle (vgl. ebd.).<br />

62


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Das Konzept Box-out findet im schulischen Rahmen statt und bezieht sich<br />

von daher vor allem auf den „fitnessorientierten Boxsport“ (vgl. ebd., S. 5).<br />

Das Konzept sieht vor, dass sich die im Training erworbene Leistungsfähigkeit<br />

auf die Schule und später dann auf das Leben im Alltag überträgt.<br />

Neben der Ausbildung im sportlichen Bereich, betont das Konzept den Nutzen<br />

des Boxsports bezüglich der sozialen Kompetenzen (vgl. ebd.).<br />

Box-out bietet das <strong>Boxe</strong>n im Schulrahmen ab der siebten Klasse vor allem<br />

an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen und teilweise auch an Gymnasien<br />

an. Das Projekt wird auf sechs Monate begrenzt. Auf sechs Monate begrenzt,<br />

findet einmal die Woche ein Boxtraining statt. Neben dem sportlichen<br />

Trainingszielen werden pädagogische Ziele verfolgt, die mit den Themen<br />

Gewalt, Regeln, Disziplin und Respekt zu tun haben (ebd., S. 7).<br />

Das Projekt wurde bisher in über 30 Schulen in Hamburg umgesetzt. Es kam<br />

relativ schnell auch zu einer bundesweiten Nachfrage (ebd.).<br />

Über das Schulprojekt hinaus wird den interessierten Jugendlichen mit dem<br />

Projekt „Box-out gym“ ein Folgeangebot gemacht. Hier können sie weiter<br />

trainieren. Die Betreuung umfasst darüber hinaus auch die Vermittlung von<br />

Praktika, Berufsvorbereitung und schulische Hilfen in Form von Hausaufgabenbetreuung<br />

und Nachhilfeunterricht (ebd., S. 8).<br />

Im Rahmen des „9-PlusProgrammes“ können die Jugendlichen durch die<br />

Kooperation mit Schulen und Ausbildungsbetrieben eine Unterstützung für<br />

ihren Berufsweg erhalten. Sie werden dann in ihrer Ausbildung weiter betreut<br />

und begleitet.<br />

Box-out ist dem Wesen nach dem <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> nach französischen Vorbild<br />

sehr ähnlich. Der Boxsport dient als Medium, das das Interesse der Jugendlichen<br />

weckt. Im Training bekommen sie dann Möglichkeiten, Hilfe auf<br />

sozialpädagogischer Ebene zu erhalten.<br />

4.3 Leichtkontaktboxen im Projektrahmen<br />

Wie schon erwähnt, kann das Leichtkontaktboxen einfach als eigenständiger<br />

Bereich des Boxsports gesehen und betrieben werden. Oder es kann im<br />

Rahmen eines pädagogischen Konzeptes als Aufhänger, als Medium oder<br />

als Magnet genutzt werden, um Kinder und Jugendliche zu erreichen.<br />

63


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

4.3.1 „<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ in Frankreich<br />

Frankreich kann als „Mutterland“ des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> bezeichnet werden. Es<br />

entstand in den 1970er Jahren und wurde von Jean Letessier entwickelt, der<br />

sich zum Ziel setzte, den Boxsport in ein kindgerechtes Schema zu bringen<br />

(vgl. Liggenstorfer, 2009, S. 13). <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> wird in Frankreich meist im<br />

Rahmen von pädagogisch betreuten Projekten angeboten.<br />

Das <strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus ist quasi das Medium, um das sich die<br />

sozialpädagogische Betreuung aufbaut. Kinder und Jugendliche können im<br />

Projektrahmen Förderungen auf verschiedenen Ebenen erfahren. Neben einer<br />

regelmäßigen Hausaufgabenhilfe werden Möglichkeiten geschaffen, dass<br />

sich die Kinder und Jugendliche sinnvoll beschäftigen.<br />

Marquardt (2010, S. 62) berichtet von dem Pariser Projekt „Boxing-Beats“, in<br />

dem der ehemalige Profiboxer Said Bennajem den Kindern und Jugendlichen<br />

das <strong>Boxe</strong>n in einem alten Fabrikgebäude beibringt. Er sieht seine Hauptaufgabe<br />

jedoch weniger im Boxsport selbst als in der Vermittlung von sozialen<br />

Kompetenzen (vgl. ebd.). Bennajem nimmt 15 Schulklassen pro Halbjahr auf.<br />

Die Trainingszeiten belaufen sich auf eine Stunde pro Woche.<br />

Die meisten der teilnehmenden Schüler kommen aus sozial benachteiligten<br />

Vierteln. Für viele Teilnehmer stellt das Projekt „<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ die einzige<br />

Anbindung an einen Verein dar. Sie haben die Möglichkeit über das Projekt<br />

hinaus als Amateure weiterzumachen, was viele schon erfolgreich getan haben<br />

(vgl. ebd., S. 62). Das Projekt wird von Trainern auch als Vorstufe zum<br />

olympischen Amateurboxen gesehen (vgl. ebd., 2010, S. 61).<br />

Neben den sportlichen Erfolgen konnten auch Erfolge im sozialen Bereich<br />

verzeichnet werden. Die Schüler besuchten regelmäßiger die Schule, was<br />

nicht der Normfall zu sein. Darüber hinaus wuchs das Interesse an Hausaufgaben<br />

und Schule. Auch konnte Bennajem beobachten, das sich das Sozialverhalten<br />

verbesserte und die Kriminalitäts- und Gewaltrate abnahm (vgl.<br />

ebd.).<br />

64


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

4.3.2 „Light-Conact Boxing“ in der Schweiz<br />

Das Leichtkontaktboxen ist in der Schweiz als Unterabteilung in den Schweizer<br />

Boxsportverband „SwissBoxing“ eingegliedert. „Light-Contact-Boxing“<br />

konnte sich in der Schweiz in den letzten zehn Jahren so etablieren, dass es<br />

mittlerweile von elf Vereinen in der Schweiz angeboten wird 8 .<br />

Es finden regelmäßige Wettkämpfe statt, was für eine schnelle Verbreitung<br />

sorgt. Für viele Vereinstrainer stellt das Leichtkontaktboxen eine Vorstufe<br />

zum Amateurboxen dar. Diese Sichtweise lässt sich auch im Rahmen des<br />

<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> wieder finden. Dennoch steht, im Gegensatz zum französischen<br />

Vorbild <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>, in der Schweiz vor allem die sportliche Komponente<br />

im Vordergrund und weniger die pädagogische.<br />

Der Schweizer Boxsportverband sieht für Trainer im Leichtkontaktboxen e-<br />

benso eine Ausbildung vor, so wie es für die Trainer aus dem Olympischen<br />

boxen auch der Fall ist (vgl. SwissBoxing, 2011). Für Sportlehrerinnen und –<br />

lehrer finden regelmäßige Ausbildungseinheiten aus dem Bereich des<br />

Leichtkontaktboxens statt, die in den Schulsport übertragen werden können.<br />

4.3.3 Pilotprojekt in Niedersachsen<br />

Der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann bewilligte am<br />

15.02.2007 das Modellprojekt "<strong>Boxe</strong>n im außerunterrichtlichen Schulsport".<br />

In einer Pressemeldung äußert er, dass er keinerlei Bedenken in der Genehmigung<br />

sieht und begründet dies mit der Durchsetzung einiger Regeln<br />

wie der „Vermeidung von Körperkontakt, zusätzliche Betreuung durch eine<br />

Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter und sportliche Leitung<br />

durch besonders qualifizierte Trainer an Landesstützpunkten des Niedersächsischen<br />

Box-Sport-Verbandes". Partnerorganisationen wie Weißer Ring,<br />

Landes-Sport-Bund und dem Niedersächsischen Box-Sport-Verband unterstützten<br />

das Projekt.<br />

Busemann sieht in der Umsetzung des Boxsports in diesem Rahmen eine<br />

Bereicherung. Es schule Kondition, Auge-Hand-Koordination, die Körperkoordination,<br />

die Reaktion sowie die Körperspannung. Neben dem Potential im<br />

physischen Bereich erwähnt er auch soziale Aspekte.<br />

8 Weitere Hinweise auf: http://www.light-contact.ch/<br />

65


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Das Pilotprojekt startete zunächst an zehn niedersächsischen Schulen aller<br />

Schultypen, außer der Grundschule. Die Anzahl der teilnehmenden Schulen<br />

verringerte sechs auf sechs Schulen zu Beginn der Evaluationsphase.<br />

Das Projekt wurde auf Anordnung des Kultusministers neben den Boxtrainern<br />

auch von Sportpädagogen begleitet.<br />

Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf den Projektbericht von Dr.<br />

Arwed Marquardt, der in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover<br />

unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Detlef Kuhlmann und<br />

Prof. Dr. Gunter A. Pilz das Projekt betreute und evaluierte.<br />

Ein zentrales Thema des hier vorgestellten Projektes stellt der Körperkontakt<br />

dar. Wie oben bereits kritisch betrachtet, stellt nicht der Körperkontakt selbst<br />

das eigentliche Problem da, sondern das Schlagen.<br />

So war die erste Projektphase vom fehlenden Körperkontakt gekennzeichnet.<br />

Eine Voraussetzung für die Genehmigung des Projektes durch den Kultusminister<br />

bestand darin, dass ohne Körperkontakt gekämpft wird (vgl. Marqardt,<br />

2010, S. 20). Der fehlende Körperkontakt in der Boxsport-AG wurde<br />

unterschiedlich aufgefasst. Die Boxtrainer bemängelten, dass „die impliziten<br />

Vorteile des Boxsports gar nicht voll ausgeschöpft werden könnten“ (ebd.).<br />

Des Weiteren wurde an der Attraktivität gezweifelt, wenn der Körperkontakt<br />

ausgeschlossen würde. Weiter befürchteten die Trainer, dass die Schüler<br />

nicht mehr zu motivieren seien, anstrengende und technikbezogene Übungen<br />

zu machen, ohne sie in der Partnerarbeit anwenden zu können (vgl.<br />

ebd., S. 39).<br />

Die Befürworter der Vorgabe befürchteten die Kritik der Eltern und sahen<br />

auch keine besonderen Vorteile in der Ausübung des Boxsports mit Körperkontakt.<br />

Auch die Sichtweisen seitens der Schulleitung gingen in eine ähnliche<br />

Richtung. Hier wurde vor allem die Außenwirkung des Projektes im Falle<br />

von blutigen Nasen oder ähnlichen, boxsporttypischen Verletzungen, in Betracht<br />

gezogen (vgl. ebd., S. 40).<br />

Bei einer Befragung der Schüler zum Thema „Körperkontakt“ stellte sich heraus,<br />

dass die Schüler ein besonderes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Die<br />

boxsporttypischen Klischees, wie oben bereits erwähnt, zeigten sich an-<br />

66


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

scheinend auch in dieser Schülerbefragung. So äußerten sie Ängste vor<br />

Kopftreffern, gebrochenen Nasen und blauen Augen (vgl. ebd., S. 21).<br />

Neben den Ängsten zeigten sich die befragten Kinder aber auch neugierig.<br />

Selbst die Unsicheren betonten, dass sie das <strong>Boxe</strong>n miteinander als spannend<br />

und faszinierend empfänden.<br />

Von insgesamt 49 Befragten sprachen sich lediglich sieben gegen den Körperkontakt<br />

aus. (ebd., S. 22).<br />

Die Kinder und Jugendliche haben ein Bedürfnis danach zu kämpfen und<br />

sich auf dieser Ebene zu messen. Doch die Bereitschaft dazu sinkt, wenn<br />

ernste Risiken und Gefahren für die Gesundheit damit verbunden sind – was<br />

ja auch als gesunde Einstellung zu werten ist. Die Risiken und Gefahren liegen<br />

jedoch weniger in der Realität begründet, als vielmehr in der Vorstellung<br />

der Köpfe derjenigen, die den Boxsport nur aus der Perspektive des Profiboxens<br />

betrachten. Auch die Sorge vor den Eltern kann von zwei Seiten entschärft<br />

werden: Zum einen ist Leichtkontaktboxen nicht gefährlicher als Fußball<br />

oder Handball und zum andern führt Marquardt an, dass das die Teilnahme<br />

nicht verpflichtend, sondern freiwillig sei (vgl. ebd., S. 21). Selbst die<br />

Teilnahme an den Übungen mit Körperkontakt kann innerhalb des Trainings<br />

erfolgen oder auch nicht (vgl. ebd., S. 41). Aufgrund der oben angeführten<br />

Argumentation wurde die Einführung des Körperkontakts genehmigt (vgl.<br />

ebd., S. 23).<br />

Nach der Einführung des Körperkontakts konnten positive Erfahrungen bezüglich<br />

des Sozialverhaltens, aber auch auf körperlicher Ebene gemacht<br />

werden. Die Befragungen der Schüler ergaben, dass sie durch den Körperkontakt<br />

für den Partner sensibilisiert wurden. So konnten Verbesserungen<br />

auf der koordinativen Ebene sowie in der Technikausübung beobachtet werden.<br />

Die Schüler wurden von Marquardt in vier Typen eingeteilt: Während der<br />

„Typ 1“ denjenigen repräsentiert, der ein körperbetontes <strong>Boxe</strong>n betreiben will<br />

und plant, in einen Verein beizutreten, gehört der „Typ 4“ zu den Unsicheren.<br />

Meist betrifft dies Mädchen, die sportlich nicht besonders engagiert sind.<br />

67


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

So reichen die Typeneinteilung nach Marquardt vom „Kämpfer“ über den<br />

„Sportler“ und dem „Neugierigen“ bis hin zum „Unsicheren“. (ebd.)<br />

Die Einteilung stellt die Grundlage für die methodische und didaktische Vorgehensweise<br />

für die Gestaltung des Trainings dar. Den „Kämpfer“, der sich<br />

eventuell im Vereinsrahmen mit härteren Sparringseinheiten wohler fühlen<br />

würde, könnte im Leichtkontaktmodus die Spannung fehlen. Für den „Unsicheren“<br />

könnte der an Schlaghärte reduzierte Körperkontakt schon zuviel<br />

sein.<br />

Regeln spielen im Boxsport eine große Rolle. Marquardt weist in diesem Zusammenhang<br />

darauf hin, dass in den Boxsportprojekten mit Jugendlichen<br />

eine besondere Betonung auf Regeln und Grenzen liegt. Pünktliches Erscheinen,<br />

Disziplin, Fairness und Rücksicht und das strenge Verbot, sich auf<br />

der Straße nicht auf Schlägereien einzulassen, werden von Marquardt genannt<br />

(vgl. ebd., S. 24). Im Projekt selbst wurden Regeln festgelegt, die die<br />

Bekleidung der Schüler betreffen, die das Verhalten und die die jeweilige<br />

Ahndung bei Regelverstößen regelten.<br />

Die Bekleidungsregeln im Projekt zielten in erster Linie auf das im Sportunterricht<br />

geläufige Phänomen ab, dass die Schüler ihre Sportkleidung regelmäßig<br />

vergessen. Die davon betroffenen Schüler mussten im Projektrahmen<br />

zugucken oder den Geräteraum aufräumen.<br />

Eine der Hauptvorgaben zum Verhalten bestand in der Einhaltung von Ruhe.<br />

Dies betraf vor allen die Zeiten, in denen der Trainer Anweisungen gab oder<br />

etwas erklärte. Aber auch während des Trainings selbst, also vor allem beim<br />

Aufwärmen und der Funktionsgymnastik. Ziel war es für eine größtmögliche<br />

Ruhe zu sorgen.<br />

Regelverstöße wurden von den jeweiligen Trainern im Projekt nicht in der<br />

gleichen Form geahndet, wie sie es aus dem Leistungssport gewohnt sind.<br />

Dennoch wurde unmittelbar auf Regelverstöße durch sukzessive Steigerung<br />

reagiert. Mit Ermahnungen beginnend, über Liegestütze vor der Gruppe,<br />

Auszeiten auf der Bank bis hin zum Ausschluss vom Training für eine bestimmte<br />

Zeit. Im Verlauf des Projektes bis zum verfassen des Projektberich-<br />

68


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

tes wurden drei Schüler wegen Regelverstößen ausgeschlossen (vgl. ebd.,<br />

S. 28).<br />

Marquardt reflektiert in seinem Projektbericht das Einführen und Durchsetzen<br />

der Regeln, wie sie von den Trainern praktiziert wurde. Die Trainer haben,<br />

gemäß ihrer Gewohnheit aus dem Leistungssport, klare Regeln vorgegeben.<br />

Nach Marquardts Auffassung steigert jedoch das gemeinsame Erarbeiten<br />

von Regeln im schulischen Rahmen die Akzeptanz bei den Schülern. Darüber<br />

hinaus empfiehlt er, Regeln nicht als Verbote bekannt zu geben (vgl.<br />

ebd., S. 54). Dennoch zeigt seine Befragung, dass die Schüler mit der Art<br />

und Weise wie die Trainer die Regeln um- und durchsetzten keine Probleme<br />

hatten (vgl. ebd., S. 30).<br />

Ein wichtiger Aspekt im Rahmen der Boxsport-AG stellt die Kooperation zwischen<br />

der Schule und dem Verein – hier insbesondere der Trainer – und den<br />

Sozialpädagogen dar. Marquardt verdeutlicht die Problematik der unterschiedlichen<br />

Perspektiven und Vorstellungen über die Art der Umsetzung.<br />

Die leistungssportbezogenen Trainer haben dabei ebenso Vorurteile gegenüber<br />

dem Schulsport wie Pädagogen gegenüber dem Boxsport. Marquardt<br />

sieht ein größeres Potential in der sportpädagogischen Begleitung. Er orientiert<br />

sich damit an der Konzeption des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> nach Pariser Vorbild.<br />

Hier fließen neben der rein technischen Vermittlung auch ausgeprägte sozialpädagogische<br />

Komponenten mit ein. Trotz der unterschiedlichen Auffassungen<br />

wird die Zusammenarbeit zwischen Trainern und den Schulen als<br />

positiv bewertet (vgl. ebd., S. 31).<br />

Eine für die vorliegende Arbeit zentrale Bedeutung liegt in denjenigen Ergebnissen<br />

des Projektes, die einen sozialpädagogischen Nutzen des Konzepts<br />

belegen können. Diesbezüglich sollen im folgenden Abschnitt insbesondere<br />

diejenigen Beobachtungen und Auswertungsergebnisse des Projektes betrachtet<br />

werden, die eben diesen Schwerpunkt aufweisen.<br />

Marquardt (ebd., S. 43) beobachtet insbesondere mit der Einführung des<br />

Körperkontakts in der zweiten Projektphase positive Erscheinungen bezüglich<br />

des Verhaltens untereinander. Störende Verhaltensweisen wurden weni-<br />

69


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

ger und der Respekt vor dem Gegenüber in der Partnerarbeit wurde gesteigert<br />

(vgl. ebd.).<br />

Marquardt sieht im sprachlichen Austausch und in der Arbeit am „gemeinsamen<br />

Symbolsystem, dem Boxsport“ einen sozialverbessernden Faktor. Hier<br />

kommt der kooperative Aspekt der Partnerarbeit zum Tragen. Kinder kämen<br />

in Kontakt, die sonst nichts miteinander zu tun hätten. Auch konnte beobachtet<br />

werden, dass der Kontakt über den Projektrahmen hinaus reiche.<br />

Beobachtet wurde auch, dass gerade die sportlich eher „schwachen“ Schüler<br />

von den anderen gelobt wurden, wenn sie eine Technik erfolgreich umsetzen<br />

konnten (vgl. ebd., S. 47).<br />

Dennoch räumt Marquardt ein, dass das Projekt an seine Grenzen kommt,<br />

wenn es um die schwierigen Schüler geht. Hier sieht er die Verbesserungsmöglichkeiten<br />

im Verhalten nur durch zusätzliche Unterstützung.<br />

Im Bereich der Gewaltprävention konnten im Allgemeinen keine eindeutigen<br />

positiven Aussagen gemacht werden. Die meisten Teilnehmer, die durch aggressives<br />

Verhalten aufgefallen sind, nahmen meist nicht über längeren Zeitraum<br />

an der AG teil. Dennoch konnten bei Einzelfällen Verbesserungen bezüglich<br />

des Aggressionspotentials beobachtet werden. Marquardt sieht darüber<br />

hinaus einige Vorteile im Bereich der Gewaltprävention und beruft sich<br />

auf eine Begleitstudie des Hamburger Boxsportprojektes „Box Out“, in der<br />

Görrisch feststellen konnte, dass sich das Aggressionspotential verringert<br />

habe (vgl. ebd., S. 46).<br />

Marquardt (ebd.) beruft sich vor allem auf die oben erwähnten sozialverbessernden<br />

Entwicklungen und sieht da vor allem diejenigen Faktoren, die ein<br />

aggressives Verhalten minimieren helfen.<br />

Das Projekt war von vornherein als koedukatives Projekt angesetzt. Es begann<br />

zunächst mit einem Verhältnis von 60 Jungs und 30 Mädchen. In der<br />

zweiten Phase schrumpfte der Anteil der Jungs auf 50, während der Anteil<br />

der Mädchen konstant auf 30 blieb. Diese Tendenz und er relativ hohe Mädchenanteil<br />

wurde von den Initiatoren nicht erwartet (vgl. ebd., S. 33).<br />

Während die Jungen im Projektrahmen vor allen ihre Fitness verbessern wollen<br />

und den Vergleich und die Konkurrenz in den Übungen suchten, lag die<br />

70


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Ausrichtung der Mädchen eher darauf, gut gekleidet zu sein und eine „gute<br />

Figur zu machen“ (vgl. ebd., S. 36). Die Mädchen wollten getrennte Gruppen.<br />

Die Begründung war die Angst vor zu engen Körperkontakt mit den Jungen.<br />

Marquardt berichtet, dass gerade schüchterne Mädchen von dem Projekt<br />

profitieren konnten. „Sie fanden hier einen Raum in dem sie ihre Kraft kennenlernen<br />

konnten und durch die Gruppe positiven Zuspruch erfuhren“ (ebd.,<br />

S. 36). Des Weiteren berichtet er, dass mehrere Mädchen durch die Teilnahme<br />

an der AG ihr Selbstbewusstsein steigern konnten und dass einige in<br />

ihrer Selbstwahrnehmung mutiger wurden (ebd.).<br />

Marquardt zieht eine positive Bilanz: „Aufgrund der beschriebenen Potenziale<br />

[sic] eines pädagogisch orientierten Boxsportangebots kann aus unserer<br />

Sicht ausgesagt werden, dass das Projekt aus seinem Pilotstatus in ein regelhaftes<br />

Angebot überführt werden kann“ (ebd., S. 54).<br />

Trotz des Optimismus sieht Marquardt die Grenzen des Projektes und benennt<br />

sie. Demnach kommt das Projekt insbesondere bei den schwierigen<br />

Schülern an Grenzen. Hier schlägt er eine stärkere Einbindung sozialpädagogischer<br />

Fachkräfte vor. Des Weiteren sieht er eine Überforderung mancher<br />

Schüler, wenn Vereinstrainer ihr Training zu leistungsorientiert gestalten.<br />

Auch spricht er die relativ hohe Fluktuation an, räumt jedoch ein, dass sie in<br />

einem normalen Rahmen stattfand.<br />

Trotz der oben angesprochenen Punkte, überwiegen dennoch die Chancen,<br />

die Marquardt durch das Boxsport-Projekt sieht. Neben den weiter oben bereits<br />

angesprochenen positiven Beobachtungen, nennt Marquardt die hohe<br />

Attraktivität für diejenigen Schüler, die ein Interesse am Individualsport haben.<br />

Des Weiteren sieht er Integrationsmöglichkeiten von Schülern mit<br />

Migrationshintergrund, die bereits in ihrer Heimat mit dem Boxsport Kontakt<br />

hatten (ebd., S. 53).<br />

Damit das Boxsport-Projekt an Attraktivität gewinnt, schlägt Marquardt folgende<br />

Maßnahmen vor:<br />

• Turniere im Leichtkontaktmodus unter Schülern, aber auch unter den<br />

am Projekt teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern<br />

71


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

• Prüfungen nach klaren Leistungsvorgaben und ein damit verbundener<br />

Wechsel der Bandagenfarbe nach dem Vorbild asiatischer Kampfsportarten.<br />

Grundsätzlich spricht er die Notwendigkeit an, dem Konzept des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong><br />

einen eigenen methodisch-didaktischen Rahmen zu geben, der sich<br />

vom olympischen Amateurboxtraining unterscheidet. So sieht er diesbezüglich<br />

vor allem die Kraft- und Impulskontrolle, die Körpersensibilisierung und<br />

Koordination und die Erfahrung eigener und fremder Grenzen als klare Ziele<br />

(vgl. ebd., S. 65).<br />

4.4 Kernaussagen der Interviews<br />

An dieser Stelle werden nun diejenigen Kernaussagen genannt, die in den<br />

Interviews für die hier zu behandelnde Fragestellung von Bedeutung sind.<br />

4.4.1 Die Zielgruppe<br />

Die Zielgruppe im Projektrahmen setzt sich nach Marquardt (vgl. A, S. 1) 9<br />

aus einem breiten Spektrum zusammen. Neben den Jungs interessierten<br />

sich auch besonders die Mädchen für das Boxprojekt. Auch Schüler, die in<br />

den Mannschaftssportarten eher „untergehen“ konnten hier einen Platz finden,<br />

sich sportlich zu betätigen (vgl. ebd.). Auch Käser (vgl. B, S. 13) sieht<br />

hier für die gleiche Zielgruppe eine Chance. Er sieht die Vorteile darin, dass<br />

jeder mit den gleichen Vorraussetzungen anfängt (vgl. B, S. 13). Der Quervergleichs,<br />

wie er im Mannschaftssport üblich ist, fällt quasi weg. An diese<br />

Stelle tritt dann der Vergleich allein mit dem Übungspartner (vgl. B, S. 13).<br />

Nach seiner Auffassung ist das Leichtkontaktboxern gerade für Kinder mit<br />

Übergewicht geeignet. Dies erklärt er damit, dass aufgrund der fehlenden<br />

Sprünge beispielsweise die Gelenkbelastung nicht sehr hoch ist (vgl. B, S.<br />

15). Hinzu kommt der Vorteil, besonders für diese Zielgruppe, dass im Wettkampf<br />

und bei den Sparrings im Leichtkontaktboxen die Größe und nicht das<br />

Gewicht über den Übungspartner entscheidet. Des Weiteren nimmt er eine<br />

Einteilung der Zielgruppe in drei Bereiche vor: Die Kinder und Jugendliche,<br />

9 „A“ bezieht sich auf den Interviewpartner, der in der Anlage als „A“ gekennzeichnet wird – hier also<br />

Dr. Arwed Marquardt. „B“ ist dann der zweite Interviewpartner – Stefan Käser. Da sich das transkribierte<br />

Interview separat im Anhang befindet, ist hier auch die Seitenzahl gesondert angegeben.<br />

72


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

die noch nicht der Schlaghärte des olympischen Amateurboxens ausgesetzt<br />

werden sollten und auch nicht lernen sollten, jemand anderen hart zu schlagen.<br />

Weiter nennt er den Bereich des Schulsports, in dem harte Schläge aus<br />

ethischen Gründen nicht in Frage kommen. Als letzten Bereich sieht er diejenigen<br />

Erwachsenen, die den Boxsport ausüben wollen, ohne am nächsten<br />

Tag mit einem blauen Auge zur Arbeit gehen zu müssen (vgl. B, S. 14).<br />

Die fehlende Schlaghärte wird nach seiner Auffassung nur von denen vermisst,<br />

die sich in besonders hohem Maße kämpferisch messen wollen und<br />

wo dann die Schlaghärte eine wichtige Komponente darstellt (vgl. B, S. 17).<br />

Dennoch geht der Reiz und die Spannung nicht verloren, nur weil die Härte<br />

fehlt. Im Gegenteil: Käser sieht hier vor allem eine Steigerung, weil der<br />

„Spaßfaktor“ zunimmt (vgl. B, S. 17).<br />

4.4.2 Sportmotorische Aspekte<br />

Für Käser (B, S. 15) behält das Leichtkontaktboxen, trotz fehlender Härte, die<br />

positiven Eigenschaften des olympischen Amateurboxens. Er nennt in diesem<br />

Zusammenhang den Aspekt des Ganzkörpertrainings, die Reaktionsschnelligkeit,<br />

die Kraftausdauer und die Beobachtungsgabe. Nach den oben<br />

genannten Aspekten kann das Leichtkontaktboxen als Gesundheitssport bezeichnet<br />

werden (vgl. B, S. 15). Dies kennzeichnet sich auch dadurch, dass<br />

das Leichtkontaktboxen ein Ganzkörpertraining ist, bei dem sämtliche Körperteile<br />

permanent in Bewegung sind. Wenn auch nicht in der gleichen anaeroben<br />

Intensität wie das beim olympischen <strong>Boxe</strong>n der Fall ist (vgl. B, S.<br />

17).<br />

Auf sportmotorischer Ebene sieht Marquardt große Möglichkeiten: Genaues<br />

Beobachten von Bewegungsabläufen durch den Trainer ist hier viel besser<br />

möglich als in den Mannschaftsportarten (vgl. A, S. 7). Es können individuelle<br />

Korrekturen, auch von kleinen Fehlern, erfolgen, was sich dann besonders<br />

gut auf die koordinative Schulung auswirken kann (vgl. A, S. 6). Auch sieht er<br />

im Bereich der Körpererfahrung unterschiedliche Ebenen, die mit einer hohen<br />

Ausprägung angesprochen werden (vgl. A, S. 7). Dabei nennt er die<br />

Kraftdosierung, die Anspannung und Entspannung. Marquardt (ebd.) bezieht<br />

sich auf die Partnerübungen, wenn er sagt: „Die Verbindung zwischen kör-<br />

73


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

perlichen Empfinden und sprachlichen Handeln ist hier so, wie ich es bisher<br />

noch nicht erlebt habe“.<br />

Marquardt kritisiert, dass den Schülern oft die Möglichkeiten fehlen, sich im<br />

Schulrahmen körperlich auseinander zu setzten (vgl. A, S. 9)<br />

4.4.3 Das Verletzungsrisiko<br />

Das Verletzungsrisiko im Leichtkontaktboxen wird von Käser und Marquardt<br />

als unbedenklich gesehen (vgl. A, S. 3; B, S. 15). Lediglich bei harten Schlägen<br />

gegen den Sandsack kam es selten zu Handverletzungen (vgl. A, S. 3).<br />

Käser registrierte in seiner zehnjährigen Erfahrung im schulischen Leichtkontaktboxen<br />

nur einmal Nasenbluten (vgl. B, S. 15). Im Vereinsrahmen beobachtete<br />

er bisher nur einmal einen blutenden Zahn, der aufgrund eines<br />

Kopfstoßes verursacht wurde. Es wurde zu dieser Zeit allerdings noch ohne<br />

Kopfschutz gekämpft (vgl. B, S. 16).<br />

4.4.4 Methodische Aspekte<br />

Zunächst sei an dieser Stelle angemerkt, dass dem Trainer und dessen Persönlichkeit<br />

von Käser und Marquardt ein wesentlicher Stellenwert beigemessen<br />

wurde. Er gibt die pädagogische Richtung vor und entscheidet maßgeblich<br />

darüber, welche Schwerpunkte gesetzt werden (vgl. A, S. 10, B, S. 18).<br />

Dies betrifft demnach auch die an dieser Stelle erwähnten methodischen Aspekte.<br />

Die Methodik wird von beiden besonders betont. Wenn beispielsweise Fragen<br />

zur Sozialkompetenz gestellt wurden, waren die Antworten meist verknüpft<br />

mit methodischen Hinweisen. Marquardt sieht die methodische Vorgehensweise<br />

der Vereinstrainer (Strenge, domestizierendes Auftreten, Bestrafungen<br />

durch Liegestütze usw.), die die einzelnen Schülergruppen im<br />

Projektrahmen betreuten, als nicht übertragbar. Dies betrifft vor allem die bei<br />

Schwierigen. Hier blieben diese Methoden ohne Erfolg. Bei den einfacheren<br />

Schülern hingegen waren sie eher anwendbar (vgl. A, S.4).<br />

„[E]in schlüssig aufgebautes Training“, mit sinnvollem Phasenwechsel<br />

(Spannung, Entspannung) bietet keine Angriffsfläche für Regelüberschreitungen<br />

und hat eine größere Wirkung als die oben genannten Methoden<br />

74


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

(ebd.). Neben einer klaren Regelgebung sieht Käser die Persönlichkeit als<br />

wesentlichen Faktor diesbezüglich. Demnach sieht er im Vorleben des Trainers<br />

einen entscheidenden Aspekt (vgl. B, S.19).<br />

Die koordinativ anspruchsvollen Bewegungsabläufe sind nicht für jeden leicht<br />

zu lernen. Marquardt sieht es daher als wichtigen Aspekt an, das die Motivation<br />

durch eine spielerische Vermittlung aufrechterhalten wird. Er sieht dabei<br />

vor allem die Notwendigkeit, dass die Schüler auch nachvollziehen können,<br />

warum sie bestimmte Bewegungsabläufe lernen müssen (vgl. A, S. 2).<br />

Leichtkontaktboxen bleibt eine schlagende Sportart. Die Intensität von einem<br />

lockeren Sparring kann schnell ansteigen und das Maß des „Touchierens“<br />

überschreiten.<br />

Hier sind methodische Maßnahmen wichtig, um dies zu vermeiden. Marquardt<br />

erklärt in diesem Zusammenhang, dass er die größte Gefahr in der<br />

Zeit beobachtet hat, in der sich die Schüler Bandagen anlegten. Sie begannen,<br />

außerhalb des trainergeleiteten Rahmens, gegeneinander zu kämpfen.<br />

Dies hat er dadurch unterbunden, dass er das Anlegen der Bandagen nur<br />

noch im Sitzkreis durchführen ließ (vgl. A, S. 3).<br />

Auch hält er es für unbedingt erforderlich, das eingegriffen wird, wenn ein<br />

Schüler sich bezüglich seiner Schlaghärte nicht im Griff hat. Er sucht dann<br />

Übungen an Geräten, die zu einer Verbesserung der Kontrolle über seine<br />

Schlaghärte führen soll. Er empfiehlt in diesem Zusammenhang nicht den<br />

Boxsack, der sich als diesbezüglich als kontraproduktiv erweisen würde,<br />

sondern den Doppelendball, der nur bei geminderter Schlaghärte zu kontrollieren<br />

ist (vgl. A, S. 8).<br />

Käser sieht weitaus weniger die Notwendigkeit bei den Partnerübungen oder<br />

in den Sparringkämpfen eingreifen zum müssen, so wie das im olympischen<br />

Amateurboxen der Fall ist. Hier kommt es öfter vor, dass der Trainer eingreifen<br />

muss, weil zu hart geschlagen wird (vgl. B, S. 17).<br />

Es sind vor allem die methodische Maßnahmen die auch hier verantwortlich<br />

für die Ruhe und die kontrollierten Emotionen in den Partnerübungen und im<br />

Sparring gemacht werden können. Dazu zählt Käser die Phasen der „Neubesinnung“,<br />

die durch den häufigen Partnerwechsel oder durch die Übungsform<br />

75


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

selbst ausgelöst wird (vgl. B, S. 16). Auch der Rollenwechsel ist bei Käser<br />

fester Bestandteil der Trainingsstruktur. Hierbei werden die Übenden abwechselnd<br />

als Ringrichter über ein Paar eingesetzt. Neben einem Phasenwechsel,<br />

der ebenfalls zur Ruhe im Training beiträgt, wird dabei zusätzlich<br />

die Möglichkeit geschaffen, dass die Schüler die Schiedsrichterperspektive<br />

kennenlernen. Sie bekommen dadurch ein anderes Verhältnis zu den Regeln,<br />

weil sie selbst in die Lage versetzt werden, dass sie Regeln durchsetzen<br />

müssen: „Regeln werden besser akzeptiert, wenn man sie selber durchsetzen<br />

muss“ (vgl. B, S.16). Käser sieht des Weiteren eine Gefahr, wenn<br />

Schüler längere Zeit unbeaufsichtigt Sparring machen. Hier kann es ebenfalls<br />

zu emotional geladenen Handlungen führen (vgl. ebd.).<br />

4.4.5 Pädagogischer Rahmen<br />

Käser und Marquardt betonen den hohen Stellenwert von Symbolen und Ritualen.<br />

Das „Shake-hand“, welches im Boxsport üblich ist, wird von beiden<br />

als wichtiges Ritual gesehen, das von den Schülern als durchweg positiv aufgenommen<br />

wird (vgl. A, S. 11; B, S.18). Marquardt erwähnt die guten Erfahrungen<br />

eines sprachlichen Austauschs mit den Schülern, über das Thema<br />

„Shake-hands“ (vgl. A, 11).<br />

Insgesamt bejahen Marquardt und Käser die Möglichkeiten, bestimmten Inhalten<br />

des Leichtkontaktboxens eine Symbolkraft zukommen zu lassen (vgl.<br />

ebd.). Käser sieht in der Reflektion bestimmter symbolischer Handlungen ein<br />

großes Potential, wenngleich er seine Ausrichtung eher aus der sportlichen<br />

Perspektive sieht. Er bezieht sich dabei insbesondere auf die Möglichkeiten<br />

der Gewaltprävention (vgl. B, S. 19)<br />

Ein weiteres Beispiel für den Transfer nennt Marquardt in Bezug auf die Körperhaltung.<br />

Macht sich jemand im Sparring groß oder macht er sich klein und<br />

kämpft in geduckter Körperhaltung. Hier sieht er einen möglichen Transfer im<br />

Auftreten in der Öffentlichkeit (vgl. A, S. 12). Dennoch macht er deutlich,<br />

dass der Trainer die reflektierenden Anteile bestimmter Aspekte nicht überstrapazieren<br />

sollte. Hier ist vor allem die Sensibilität gefragt und das Gespür,<br />

ob die Schüler dafür aufnahmebereit sind oder sich sperren (vgl. ebd.). Demnach<br />

sieht er den pädagogischen Rahmen als wichtig an, warnt aber davor,<br />

76


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

dass es sich zu einem „psychomotorischen <strong>Boxe</strong>n“ entwickelt (vgl. A, S. 6).<br />

Auch stellt er an gleiche Stelle klar, dass die sportliche Ernsthaftigkeit nicht<br />

zu kurz kommen darf. Es ist für ihn wichtig, dass auch leistungsorientierte<br />

Erwartungen an die Schüler gestellt werden (vgl. ebd.).<br />

Bezüglich der Motivation erwähnt Marquardt das große Potential der Präsentation<br />

der Boxsport-AG im schulischen Rahmen, wie auch im außerschulischen<br />

Rahmen bei Stadtfesten beispielsweise.<br />

Er empfiehlt Schulregeln mit den Regeln der Box-AG aufzugreifen und zu<br />

verbinden (vgl. A, 5).<br />

Käser sieht in der Regelgebung allgemein auch die als zentrale Ausrichtung<br />

des jeweiligen Sports (vgl. B S.19). Als Beispiel nennt er das olympische<br />

Amateurboxen. Hier werden aufgrund der Regelgebung Treffer auch dann<br />

als gültig gewertet, wenn sie mit wenig Schlaghärte erfolgen. Die Konsequenz<br />

daraus ist, dass es sinnvoll ist, nicht hart zu schlagen, um dadurch<br />

seine Treffer besser einzuteilen (vgl. B, S. 21f.)<br />

Ebenso verhält es sich mit dem Leichtkontaktboxen. Werden harte Schläge<br />

mit Bestrafung geahndet und der Niederschlag mit einer Disqualifikation,<br />

lernt man, sich gemäß dieser Regel angepasst zu verhalten (vgl. ebd.).<br />

4.4.6 Soziale Ebene<br />

Käser und Marquardt beschreiben das Sozialverhalten innerhalb des Boxtrainings<br />

als durchweg positiv (vgl. A, S. 7; B, S. 16). Marquardt sieht die<br />

Möglichkeit für die Ausweitung sozialer Kontakte, gerade bei denjenigen, die<br />

sonst nicht miteinander klar kommen (vgl. ebd.).<br />

Marquardt berichtet bezüglich der Sozialkompetenz von positiven Rückmeldungen<br />

seitens seiner Kollegen an der Schule (vgl. A, S. 8). Ebenso sieht er<br />

in der Boxsport AG an der Schule an der er tätig ist, einen beobachtbaren<br />

Beitrag für einen Gewaltrückgang und sieht die Ursache darin, dass wie bereits<br />

oben angesprochen, ein Rahmen geschaffen wurde, der es den Schülern<br />

erlaubt, sich körperlich miteinander auseinanderzusetzen (vgl. A, S.9).<br />

Auch Käser sieht das Leichtkontaktboxen als ideale Möglichkeit, um soziale<br />

Ziele umzusetzen (vgl. B, 18). Für ihn bietet das Boxtraining einen schützenden<br />

Rahmen, um eigene Grenzen zu finden. Er nennt ein Beispiel aus der<br />

77


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Praxis, bei dem ein Jungen immer wieder ausgerastet ist. Er sollte zunächst<br />

vom Training ausgeschlossen werden. Aufgrund von Gesprächen hat sich<br />

sein Verhalten dann aber deutlich verbessert (vgl. B, S. 21). Der geschützte<br />

Rahmen bietet die Möglichkeit, sich kämpferisch durchsetzen, ohne einen<br />

anderen dabei zu schaden (vgl. B, S.18). Ebenso können die Schüler in diesem<br />

Rahmen lernen, sich in einer Eins-gegen-Eins-Situation zu messen, was<br />

für Viele eine große Herausforderung darstellt (vgl. ebd.).<br />

<strong>Boxe</strong>n schult die Eigenverantwortlichkeit. Im Teamsport ist das Mitlaufen<br />

möglich, man kann sich leichter hinter den Teamkameraden verstecken.<br />

Beim <strong>Boxe</strong>n ist das nicht möglich. Hier muss jeder Einzelne für sich selbst,<br />

aber auch für den Übungspartner Verantwortung übernehmen (vgl. B, S. 18).<br />

Viele Kompetenzen können nur in der Partnerarbeit entwickelt werden (vgl.<br />

B, S.19).<br />

Trotz aller positiver Aspekte, die von Marquardt und Käser genannt wurden,<br />

lehnt Marquardt es ab, den Boxsport als eine Art Wundermittel zu verkaufen.<br />

Er erwähnt Untersuchungen zum Thema Boxsport und Gewaltprävention und<br />

sieht sie sehr kritisch, da nicht wirklich deutlich wird, was die eigentlichen<br />

Faktoren sind, die ein Rückgang der Gewalt verursachen (vgl. A, S.10). Auch<br />

Käser warnt vor Studien, die die Kampfsportarten im Allgemeinen untersuchen.<br />

Der Ausgang dieser Studien wird dann verallgemeinert ohne nach<br />

Kampsportart zu differenzieren (vgl. B, S. 21).<br />

4.5 Analyse und Interpretation<br />

Der erste Teil der vorliegenden Arbeit enthält vorwiegend Aussagen aus der<br />

Literatur rund um den Kampf- und Boxsport. Hinzu kommen die eigenen Vorstellungen<br />

und Gedanken, die sich aus den Erfahrungen als aktiver Boxsporttreibender<br />

entwickelt haben. Im zweiten Teil wurde dann der Blick auf<br />

die praktische Umsetzung des Leichtkontaktboxens im schulischen Rahmen<br />

gerichtet. So dienen die Erfahrungen der zwei Vorreiter auf diesem Gebiet,<br />

Käser und Marquardt, als Grundlage, um die Fragestellung, die der vorliegenden<br />

Arbeit ihren Titel verliehen hat, erörtern zu können. Im Folgenden<br />

sollen dafür die einzelnen Aspekte weitgehend gemäß der Gliederungsstruktur<br />

des theoretischen Teils abgearbeitet werden.<br />

78


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Im ersten Teil wurden die sportmedizinischen Gefahren des Amateurboxens<br />

ausführlich behandelt. Das Ergebnis zeigte, dass gesundheitliche Risiken<br />

bestehen, diese jedoch nicht das Ausmaß erreichen, das sich in den zahlreichen<br />

Vorurteilen wieder findet. Das Amateurboxen ist vom Verletzungsrisiko<br />

her nicht mit dem Profiboxen zu vergleichen. Dies gilt insbesondere für Verletzungen<br />

des Schädel-Hirn-Apparates. Soll sich der Boxsport in den schulischen<br />

Rahmen integrieren können, muss die Unbedenklichkeit für Verletzungen<br />

des Schädel-Hirn-Apparates quasi ausgeschlossen sein. Eine Gehirnerschütterung,<br />

die sich ein Schüler im Rahmen einer Fußball-AG zuzieht, würde<br />

ohne Bedenken als Sportunfall hingenommen werden. Die gleiche Verletzung<br />

in einer Boxsport-AG würde empörende Reaktionen hervorrufen. Auch<br />

das Bild der jeweiligen Schule nähme in der Öffentlichkeit Schaden, wenn<br />

Schüler regelmäßig mit blauen Augen und blutenden Nasen aus der Schule<br />

kämen. Eben diese Bedenken zeigten sich beim Pilotprojekt in Niedersachsen<br />

(vgl. Marquardt, 2010, S. 40).<br />

In zehn Jahren einmal Nasenbluten und ein angeschlagener Zahn wegen<br />

eines unbeabsichtigten Kopfstoßes ist die Verletzungsbilanz, die Käser im<br />

Vereins- und Schulrahmen bezüglich der beobachteten Verletzungen gezogen<br />

hat. Marquardt konnte im Pilotprojekt nur Verletzungen registrieren, die<br />

aufgrund zu harten Schlagens gegen den Sandsack entstanden sind. Auch<br />

wenn man die Unbedenklichkeitserklärungen vieler Sportmediziner bezüglich<br />

des Amateurboxsports kritisch hinterfragen kann, so hat sich doch erwiesen,<br />

dass das <strong>Boxe</strong>n im Leichtkontaktmodus ohne jegliche Risiken und Gefahren<br />

für Leib und Leben durchgeführt werden kann. Eine Kategorisierung, die man<br />

auch auf das olympische <strong>Boxe</strong>n zutreffen würde, wenn die Härte der Schläge<br />

wegfiele. Und genau das ist beim Leichtkontaktboxen der Fall.<br />

Käser bestätigte im Interview darüber hinaus die vorteilhaften Gesundheitsaspekte,<br />

die sich auch beim olympischen Amateurboxen finden lassen und<br />

betont die gelenkschonenden Bewegungsmuster, die besonders bei Übergewichtigen<br />

dafür sorgen, dass sie im Leichtkontaktboxen ein sportliches<br />

Betätigungsfeld finden können.<br />

79


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Die ethisch-moralische Betrachtung des Boxsports kann, wie oben bereits<br />

besprochen, auf verschiedenen Ebenen erfolgen.<br />

Unabhängig der sportmedizinischen Unbedenklichkeiten, handelt es sich<br />

trotzdem um eine Sportart, bei der man sich gegenseitig schlägt. Auch wenn<br />

die Intensität im Leichtkontaktboxen ein Maß erreicht hat, dass das Sandsacktraining<br />

gefährlicher macht als ein Leichtkontaktsparring, bleibt es eine<br />

schlagende Sportart, die man von daher per se als moralisch bedenklich einstufen<br />

kann. Das Leichtkontaktboxen erreicht natürlich nicht das Maß des<br />

Profiboxens, in dem ein weitaus höherer Diskussionsbedarf bezüglich Moral<br />

und Ethik besteht. Und ob sich die negativen Aspekte des <strong>Boxe</strong>ns tatsächlich<br />

auf die Boxsporttreibende auswirken, ist sicherlich individuell unterschiedlich.<br />

Ein zentraler Aspekt der vorliegenden Arbeit liegt in der Fragestellung, ob der<br />

Boxsport erzieherisch genutzt werden kann. Die Gewaltprävention wurde<br />

dabei als ersten Aspekt im Theorieteil erwähnt. Die Vermutung, der Boxsport<br />

und der Kampfsport im Allgemeinen würden dazu führen, dass sich Aggressionen<br />

und Gewalt durch deren Ausübung reduzieren lassen, kann pauschal<br />

weder positiv noch negativ beantwortet werden. Marquardt konnte beobachten,<br />

dass sich im Projektrahmen bei Einzelnen das aggressive Verhalten reduzierte.<br />

Er räumte allerdings ein, dass besonders diejenigen, die durch aggressives<br />

Verhalten aufgefallen sind, nicht lange am Projekt teilnahmen, weil<br />

sie aufgrund ihres Verhaltens ausgeschlossen werden mussten (vgl. 4.3.3).<br />

Damit fällt im Grunde die unter 3.1.6 erwähnt Zielgruppe derjenigen, die besonders<br />

anfällig für aggressives und gewaltbereites Verhalten sind eher weg.<br />

An der Schule, in der er selbst ein Boxsport-Projekt leitet, konnte er eine positive<br />

Bilanz ziehen, was sich auch durch positive Rückmeldungen seitens<br />

der Kollegen äußerte (vgl. 4.4.6). Dabei bezog er sich zum einen auf den<br />

sozialförderlichen Rahmen, den das Boxsport-Projekt beziehungsweise die<br />

Boxsport-AG bietet und zum anderen erklärt er sich diesen Umstand in der<br />

Möglichkeit der Schüler, sich beim Leichtkontaktboxen körperlich zu messen,<br />

was sonst nicht in dem Maße möglich sei (vgl. 4.4.6).<br />

80


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Marquardt bringt es jedoch auf den Punkt, wenn er behauptet, dass man den<br />

Boxsport nicht als „Wundermittel“ für die Gewaltprävention sehen sollte.<br />

Auch Käser sieht zwar große Chancen bezüglich der Gewaltprävention, doch<br />

auch er räumt ein, dass die meisten Studien zu diesem Thema kein reelles<br />

Bild darüber vermitteln, weil die Differenzierung fehlt (vgl. ebd.).<br />

Es wurden einzelne Projekte angesprochen, bei denen der Boxsport eine<br />

zentrale Rolle einnimmt. Die Projekte wenden sich meist an Jugendliche mit<br />

einer schlechten Lebensperspektive. Die Konzepte der Einrichtungen stellen<br />

die positiven, charakter- und persönlichkeitsbildenden Möglichkeiten des<br />

Boxsports in den Mittelpunkt ihrer Begründung. Darüber hinaus propagieren<br />

sie die sozialförderlichen Aspekte in der kämpferischen Auseinandersetzung<br />

(vgl. 4.2). Ob die Erfolge und der damit verbunden Wachstum der hier vorgestellten<br />

Projekte in erster oder in zweiter Linie mit dem Boxsport selbst zusammenhängt,<br />

kann nicht eindeutig beantwortet werden, da hier entsprechende<br />

Studien fehlen. Auch darf die Außenwirkung, die den Boxsport in<br />

beiden Projekten als den zentralen Faktor darstellt, nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass es neben der Möglichkeit, den Boxsport innerhalb der Projekte<br />

auszuüben, zahlreiche Faktoren gibt, die in ihrer Summe sicherlich einen<br />

wesentlich größeren Beitrag zu Sozialisierung leisten. Zumindest scheint diese<br />

Art von Projekten gerade für die Medien wesentlich interessanter zu sein,<br />

als eine Gruppe Jugendlicher, die versucht ihre sozialen Defizite durch den<br />

Besuch eines Yoga-Camps in den Griff zu bekommen.<br />

Marquardt hat darauf hingewiesen, dass die Studien zum Thema Kampfsport<br />

und Gewaltprävention mit Vorsicht zu sehen sind. Oft werden die eigentlichen<br />

Faktoren, die für eine Verbesserung des Verhaltens sorgen nicht eindeutig<br />

ermittelt (vgl. 4.4.6). Da die Projekte sehr umfangreich und ganzheitlich<br />

gestaltet sind und der Boxsport eben nicht das Zentrum ihrer Ausrichtung<br />

bildet, muss folglich davon ausgegangen werden, dass die Konzepte nur im<br />

„Gesamtpaket“ funktionieren. Ein weiterer, aber nicht unerheblicher, Aspekt<br />

liegt allein in der Tatsache begründet, dass nur diejenigen Jugendlichen an<br />

den Projekten teilnehmen, die das auch wirklich wollen.<br />

81


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

So kann allein die Bereitschaft zur Veränderung schon als entscheidender<br />

Faktor gesehen werden. Es ist wahrscheinlich, dass sich die Jugendlichen<br />

ebenfalls einem Projekt anschließen würden, in dem Fußball gespielt wird.<br />

An dieser Stelle der Überlegungen kommen zahlreiche der oben genannten<br />

Argumente für das Sozialförderliche des Boxsports zum Tragen. Zunächst<br />

bietet sich beim Boxsport die Möglichkeit an individuell zu trainieren. Der<br />

Reiz des <strong>Boxe</strong>ns liegt jedoch in der kämpferischen Auseinandersetzung.<br />

Dass die Bedürfnisse dafür vorhanden sind, zeigen die oben angesprochenen<br />

Punkte im Theorie- (vgl. 3.2.1; 3.3.1.2) wie auch im Praxisteil (vgl. 4.4.6).<br />

Auch die Erfahrungen auf dem Gebiet des Sozialverhaltens, die die Einführung<br />

des Körperkontakts im Pilotprojekt mitbrachte, spricht für den Aspekt<br />

der gegenseitigen Auseinandersetzung (4.3.3) Die damit verbundene Motivation,<br />

die zweifelsfrei für den Boxsport vorhanden ist (vgl. 4.4.1; 4.3.3), kann<br />

als Plattform benutzt werden, um besonders diejenigen Schüler zum Sporttreiben<br />

zu animieren, die sich aufgrund fehlender körperlicher oder motorische<br />

Fähigkeiten schon vom Sport zurückgezogen haben (vgl. 4.4.1). Die<br />

Erfahrungen konnten zeigen, dass sich das Selbstbewusstsein vieler Schüler,<br />

insbesondere vieler Mädchen stärken lies (vgl. 4.3.3). In ähnlicher Weise<br />

verhält es sich für die Übergewichtigen Schüler. Sie finden im Leichtkontaktboxen<br />

eine Sportart, für die sie körperlich geeignet sind, ohne dabei das Gefühl<br />

zu haben in einen speziellen Förderunterricht für adipöse Kinder und<br />

Jugendliche geraten zu sein. Im Gegenteil, sie erlernen eine der härtesten<br />

Sportarten überhaupt – ohne jedoch die harten Seiten wirklich kennnenzulernen.<br />

Vielleicht kann an dieser Stelle der Erfahrungsbericht von Loïc Wacquant<br />

bemüht werden. Er schreibt, dass sich die <strong>Boxe</strong>r im Allgemeinen als<br />

eine besondere Art von Sportler empfinden, was er mit dem kämpferischen<br />

Charakter dieser Sportart und mit dem asketischen Lebensstil erklärt (vgl.<br />

Wacquant, 2003, S. 72). Er spricht hier natürlich nicht von einer Boxsport-AG<br />

im Leichtkontaktmodus, die nur einmal die Woche auf einer breitensportlicher<br />

Ebene stattfindet, sondern von Amateurboxer, die versuchen, sich regelrecht<br />

aus dem Ghetto heraus zu boxen. Dennoch spielt auch im breitensportlichen<br />

82


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Rahmen, wie oben beispielhaft anhand der Übergewichtigen und motorisch<br />

eingeschränkten Schüler gezeigt wurde, das Image eine gewisse Rolle.<br />

Das Thema Selbstvertrauen wurde im Theorieteil unter dem Aspekt der Gewaltprävention<br />

behandelt vgl. 3.1.5). Demnach führt Selbstvertrauen auch zu<br />

einem positiven Selbstbild, was sich dann wiederum zu einem verbesserten<br />

Sozialbild ausweiten kann. Hier wird also das bestätigt, was oft so selbstverständlich<br />

in Bezug auf den Boxsport behauptet wird, dass er Förderlich für<br />

das Selbstvertrauen ist. Über das Woher des Selbstvertrauens kann gestritten<br />

werden. Das beim Boxsport gewonnene Selbstvertrauen kann sich aufgrund<br />

verschiedener Ursachen entwickeln. Es kann sich aufgrund des<br />

Images entwickeln, das diese Sportart als hart und körperbetont darstellt.<br />

Allein das Bewusstsein, das jemand den Boxsport betreibt, verhilft dieser<br />

Person schon zu einem gewissen Respekt. Da würde niemand fragen, ob<br />

man nur zum Seilspringen das Boxtraining besucht oder sich schon in harten<br />

Zweikämpfen gemessen hat. Dennoch ist kein Boxsporttreibender vor Angriffen<br />

auf der Straße im Wesentlichen sicherer, als wenn er einen anderen<br />

Sport ausüben würde. Man wird nicht unbesiegbar, nur weil man ein bisschen<br />

<strong>Boxe</strong>n gelernt hat. Darüber hinaus reicht der in den schulischen Projekten<br />

angebotene Umfang auch nicht aus, um sich Selbstverteidigungsfähigkeiten<br />

anzutrainieren. Was dennoch bleibt, ist die Erfahrung, sich der Schläge<br />

des Partners gestellt zu haben ohne wegzulaufen oder sich zu verstecken.<br />

Und gerade diese Erfahrung der Selbstüberwindung kann neben dem Image,<br />

zu einer tatsächlichen eine Verbesserung des Selbstbildes beitragen.<br />

Neben der Imagetheorie 10 kann die Körpererfahrung als Begründung angeführt<br />

werden. Marquardt berichtet von den positiven körperlichen Erfahrungen,<br />

die besonders die sonst zurückhaltenden Mädchen, im Rahmen des<br />

Pilotprojektes im Boxsport machen konnten (vgl. 4.3.3). Hier konnten Erfahrungen<br />

mit den eigenen Kräften gemacht werden, die sie sonst in dem Maße<br />

noch nicht erfahren haben.<br />

10 Der Begriff „Imagetheorie“ ist in diesem Zusammenhang kein terminologisch feststehender Begriff.<br />

83


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Eng verknüpft mit der Körpererfahrung ist die Einführung des Körperkontaktes.<br />

Es kann von Vorteil gesehen werden, dass die Einführung im Rahmen<br />

des Pilotprojektes erst nach einem Jahr stattgefunden hat.<br />

So konnten direkte Vergleiche zwischen einem Boxtraining mit und ohne<br />

Körperkontakt gezogen werden. Marquardt vermerkte in seinem Pilotbericht<br />

diesbezüglich, dass sich nach der Einführung des Körperkontaktes das Sozialverhalten<br />

verbesserte und dass es zu weniger Störungen im Training kam.<br />

Die Partnerübungen stellen haben sich als gute Möglichkeit erwiesen, Schüler<br />

zusammen zu bringen, die sich sonst nichts miteinander zu tun hatten<br />

(vgl. 4.4.6). So können soziale Kontakte ausgeweitet werden und Vorurteile<br />

überwunden werden.<br />

Darüber hinaus wurde von den Trainern beobachtet, dass der gegenseitige<br />

Respekt der Schüler anstieg, als der Körperkontakt eingeführt wurde (vgl.<br />

4.3.3). Marquardt erwähnt, dass die Partnerübungen den Schülern von<br />

Grund auf einen gewissen Respekt einflößten. Er sagt dazu noch im Interview,<br />

dass allein das Anziehen der Handschuhe für eine Atmosphäre sorgt,<br />

in der man den Schülern die Ernsthaftigkeit anmerkt, mit der sie an die Partnerübungen<br />

und das Sparring heran gehen. Dies bestätigt Austermühle<br />

(1981, S. 10), der gerade in den bewussten Gefahren des Boxsports auch<br />

den Motor für gegenseitige Fairness und Respekt sieht.<br />

Wenn es um das soziale und kooperative Miteinander geht, betonen Marquardt<br />

und Käser immer wieder den hohen Stellenwert des pädagogischen<br />

und des methodischen Rahmens. Im Theorieteil wurden einige Autoren erwähnt,<br />

die in der Trainerrolle diejenige Person sehen, die die Richtung vorgeben.<br />

Sie müssen sich zunächst grundsätzlich darüber klar werden, welche<br />

Richtung mit dem Leichtkontaktboxen eingeschlagen werden soll. Es kann<br />

rein sportlich betrieben werden oder als Plattform für ein sozialpädagogisch<br />

ausgerichtetes Projekt sein, wie es beim <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> in Frankreich der<br />

Fall ist. Und selbst wenn man das Leichtkontaktboxen aus rein sportlicher<br />

Sicht im leistungssportlichen Rahmen betreibt, reduziert das zwar die sozialpädagogische<br />

Verantwortung, doch die Herausforderungen bleiben.<br />

84


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Käser greift ein Beispiel aus seiner Arbeit als Trainer im Rahmen der Vereinsarbeit<br />

auf, in dem er durch beharrliche Gespräche mit einem auffälligen<br />

Jungen erreichen konnte, dass sich dieser in seinem Verhalten verbesserte<br />

(vgl. 4.4.6). Das Beispiel an dieser Stelle soll verdeutlichen, dass der Boxsport<br />

nicht allein aus sich heraus für ein gutes soziales Klima sorgen kann,<br />

sondern, dass dafür methodisch-didaktische sowie pädagogische Maßnahmen<br />

notwendig sind.<br />

Bei dem oben erwähnte Beispiel Käsers zu bleiben, hätte er sich in dieser<br />

Situation auch dagegen entscheiden können, den Jungen weiterhin zu trainieren.<br />

Seine Ausrichtung ist, wie er im Interview mitteilte, eher eine Sportliche.<br />

Dennoch hat hier nicht nur sportlich, sondern eben auch pädagogisch in<br />

einem Maße gehandelt, das viele Vereinstrainer abgelehnt hätten. Im Schulrahmen<br />

stellt sich die Möglichkeit nicht wie im Leistungssport. Hier muss gewissermaßen<br />

pädagogisch gehandelt werden. Marquardt sieht diesbezüglich<br />

die Vorteile in den sozialpädagogischen Möglichkeiten, die sich durch eine<br />

Boxsport-AG an Schulen ergeben. Allerdings muss dafür auch ein Rahmen<br />

geschaffen werden. So weist er darauf hin, dass schnell die Grenzen bei<br />

schwierigen Schülern erreicht sind und dass hier Unterstützung erforderlich<br />

wäre (vgl. 4.3.3). Wie bereits oben erwähnt, fällt genau die Zielgruppe, für die<br />

ein gewaltpräventives Training wichtig wäre, weg, weil sie sich aufgrund ihres<br />

Sozialverhaltens nicht unter den Bedingungen integrieren ließen, wie sie im<br />

Projektrahmen vorhanden waren. Würde man der Forderung Marquardts<br />

nachkommen und das Projekt auf sozialpädagogischer Ebene weiter ausbauen<br />

und unterstützen, könnte hier eine Plattform für eben diese Jugendlichen<br />

entstehen. Dies würde dann auch dem ursprünglichen Vorbilde des<br />

<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> gerecht werden.<br />

Ebenso wichtig ist das methodisch-didaktische Vorgehen. Regeln können<br />

dem Trainingsablauf zwar Struktur geben, sind aber im Schulrahmen nicht in<br />

der gleichen Weise anwendbar wie auf Vereinsebene. Damit die in einer<br />

Boxsport-AG bestehenden Regeln auch von den Schülern angenommen<br />

werden, müssen laut Marquardt mit ihnen gemeinsam erarbeitet werden.<br />

Domestizierendes Verhalten seitens der Trainer und striktes Beharren auf<br />

85


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Regeln, die im Falle von Verstößen mit Liegestützen vor der Gruppe geahndet<br />

werden, hält er für unangebracht (vgl. 4.3.3). Das weitaus erfolgreichere<br />

Konzept, um eine ruhige Trainingseinheit ohne nennenswerte Störungen zu<br />

erreichen, sieht er in einer „schlüssig aufgebauten“ Trainingseinheit, bei der<br />

die Schüler gar nicht erst auf die Idee kommen, zu stören (vgl. 4.4.4).<br />

Die Phasenwechsel, die von Käser angesprochen wurden, können ebenfalls<br />

als ein methodisch wichtiger Bestandteil gesehen werden (vgl. ebd.). Es<br />

bringt Ruhe in das Training und verhindert, dass sich Emotionen bei Ü-<br />

bungskämpfen hochschaukeln können. Auch hier wird deutlich, dass eine<br />

Gefährdung durch harte Schläge, die aufgrund fehlender Konzentration oder<br />

durch das Hochschaukeln von Emotionen, vermieden werden kann, wenn<br />

sinnvolle Phasenwechsel im Trainingsplan eingebaut werden.<br />

Die Sensibilisierung ist ohnehin ein entscheidender Bestandteil des Leichtkontaktboxens.<br />

Spezielle Sensibilisierungsübungen müssen durchgeführt<br />

werden, damit die Schlaghärte kontrolliert werden kann. Beobachtet man<br />

Leichtkontaktkämpfe könnte der Laie meinen, es handele sich fast um einen<br />

olympischen Amateurkampf. Die Schlaghärte ist jedoch so stark abgemildert,<br />

dass man bei Treffern tatsächlich von einem Touchieren sprechen kann.<br />

Bezug nehmend auf die Symbole im Punkt 3.3.3.3 soll hier noch der Bezug<br />

zur Praxis hergestellt werden. Marquardt sieht einen hohen Stellenwert und<br />

auch die Chancen, die in der Reflexion bestimmter symbolhafter Handlungen<br />

oder Gegebenheiten liegen. Doch er warnt davor, dass zu viel reflektiert wird.<br />

Er erachtet es als sehr wichtig, dass die Trainer und Lehrer diesbezüglich<br />

sensibel mit dem umzugehen, was die Schüler in den Situationen wirklich<br />

benötigen.<br />

86


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

5. Resümee und Ausblick<br />

Leichtkontaktboxen ist aus sportmedizinischer Sicht so unbedenklich, dass<br />

es getrost als Gesundheitssport betrieben werden kann. Es eignet sich von<br />

dieser Seite her optimal für die Schule. Hartnäckigen Verfechtern auf dem<br />

Gebiet der Boxsportgegner aus ethisch-moralischen Gründen bleibt nur noch<br />

eine Kosten-Nutzen-Rechnung vorzulegen, in der das Leichtkontaktboxen<br />

ohne Zweifel eine Sportart bleibt, in der nach wie vor nach einem Menschen<br />

geschlagen wird, was sich streng genommen auf Kosten eines gewissen e-<br />

thischen Anspruchs vollzieht. Die Spanne des Nutzens reicht hingegen von<br />

gesundheitlichen Aspekten über die sportmotorischen bis hin zu den sozialförderlichen<br />

Möglichkeiten aus den Trainingsinhalten. Das Leichtkontaktboxen<br />

ist dabei Gesundheitssport, ohne das Image von langweiligen Rehaübungen<br />

zu bedienen, sondern eher im Gegenteil. Boxhandschuhe anziehen,<br />

einen Kopfschutz tragen und sich im Ring einem anderen gegenüberstehen<br />

übt alleine schon auf viele einen großen Reiz aus.<br />

Die Partnerübungen und der freie Kampf bis hin zum Wettkampf stellen Formen<br />

der sportlichen Interaktion dar, bei denen zwei Menschen sehr stark<br />

aufeinander bezogen sind. Es kommt fast zwangsläufig zu einem Miteinander.<br />

Die Qualität des Miteinanders wird von der Sozialkompetenz des Einzelnen<br />

bestimmt. An dieser Stelle soll die Behauptung aufgestellt werden, dass<br />

der Boxsport charakterbildend sein muss. Es ist schwer, diese These wissenschaftlich<br />

zu belegen oder anhand irgendeiner Studie zu untermauern.<br />

Wer aber längere Zeit Boxsport betreibt, und seine Trainingszeiten nicht mit<br />

dem Sandsack verbringt, sondern mit Partnerübungen und Sparring, der<br />

muss entweder schon ein gesundes Maß an Kooperationsbereitschaft haben<br />

oder es noch lernen. Wer dazu nicht in der Lage ist, wird diesen Sport auch<br />

nicht lange ausüben können – es sei denn, er konzentriert sich wieder auf<br />

den Boxsack, der in Sachen Sozialkompetenz weniger anspruchsvoll ist.<br />

Die Bereitschaft und die Fähigkeit zu kommunizieren muss vorhanden sein,<br />

um eine produktive Übungs- oder Sparringseinheit durchführen zu können.<br />

Im Boxsport auf leistungssportlicher Ebene hat dies sicherlich noch einen<br />

höheren Stellenwert als im Breitensport.<br />

87


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Dennoch können und müssen Kinder und Jugendliche in einer schulisch<br />

ausgerichteten Boxsport-AG mit Leistungsansprüchen konfrontiert werden.<br />

Das fördert ihre Motivation und nur so können sie ein Wachstum in ihren Fähigkeiten,<br />

Fertigkeiten auf sportlicher, aber auch auf sozialer Ebene erleben.<br />

<strong>Boxe</strong>n im Fitnessbereich ist auf Dauer monoton. Auf einen Sandsack einzuschlagen<br />

motiviert viele, wenn sie zum ersten Mal zum Boxtraining kommen.<br />

Es reichen allerdings wenige Minuten und die erste Euphorie weicht erschöpfender<br />

Ernüchterung darüber, dass Boxsport mehr sein muss als Sandsacktraining,<br />

Seilspringen und Liegestütze. Der Boxsport hat ohne Zweifel seine<br />

monoton wirkenden Übungsabläufe. Sie dienen jedoch einer technischen<br />

oder koordinativen Ausbildung, die einen dazu befähigt, sich in einer Kampf-<br />

oder kampfähnlichen Situation sicher und boxarttypisch zu bewegen. Sieht<br />

man sich Kämpfe von technisch gut ausgebildeten <strong>Boxe</strong>rn an, lässt sich eine<br />

Ästhetik beobachten, die zeitweise wie ein Tanz wirkt. Zu einem ästhetischen<br />

Miteinander im Gegeneinander kann es nur kommen, wenn die erforderlichen<br />

Bewegungsmuster immer und immer wieder in Partnerarbeit eingeübt<br />

wurden. Wer im Boxring nicht ständig auf der Flucht sein will, muss beispielsweise<br />

Meidbewegungen einüben. Er muss dann noch lernen, nach einer<br />

Meidbewegung heraus seinerseits zu kontern. Das Auge für das Geschehen<br />

zu entwickeln, Käser nannte es „Beobachtungsgabe“ (vgl. 4.2.2),<br />

gehört zu den zentralen Herausforderungen im Training. Im schulischen Kontext<br />

muss der Spagat zwischen spielerischer Vermittlung des Boxsports auf<br />

der einen Seite und technisch fundierter Ausbildung auf der anderen Seite<br />

geschafft werden. Dafür muss ein methodisch-didaktischer Rahmen geschaffen<br />

werden, der speziell auf die Zielgruppe der Schüler zugeschnitten ist.<br />

Zwar wurde auf die Methodik und Didaktik in der vorliegenden Arbeit nicht so<br />

detailliert eingegangen wie auf die sozialpädagogischen Aspekten, dennoch<br />

hängen beide eng zusammen und können nicht getrennt voneinander betrachtet<br />

werden. In beiden Interviews fiel auf, dass auf Fragen, die auf Sozialkompetenzen<br />

abzielten immer auch methodisch-didaktische Hinweise gegeben<br />

wurden. Der Boxsport im Leichtkontaktmodus ist anders zu behandeln<br />

als eine Ballsportart aus dem Bereich der Mannschaftssportarten. Der Stun-<br />

88


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

denverlauf muss viel detaillierter geplant werden. Phasenwechsel von Spannung<br />

und Entspannung müssen in die Planung mit einfließen. Es müssen<br />

Gelegenheiten geschaffen werden, in denen die Schüler zur Ruhen kommen<br />

können, um nicht Gefahr zu laufen, in einer Partnerübung die Kontrolle zu<br />

verlieren. Die Sensibilisierung der Schüler für die Schlaghärte muss auf hohem<br />

Niveau stattfinden. Hier ist es für den Lehrer wichtig zu erkennen, ob<br />

und wann jemand dieses Niveau noch nicht erreicht hat. Der Stundenablauf<br />

muss so schlüssig sein, dass sich möglichen Störungen keine Chance bietet.<br />

Der Lehrer muss ständig seine Augen auf das Geschehen gerichtet haben,<br />

um schnell eingreifen zu können. All diese Forderungen auf dem methodisch-didaktischem<br />

Sektor sind das Fundament dafür, dass sich das Leichtkontaktboxen<br />

im Schulrahmen auch auf einer sozialförderlichen Schiene bewegen<br />

kann. Im theoretischen Teil der Arbeit wurde die sozialförderliche Seite<br />

der Partnerübungen und des Sparrings angesprochen. Die Erfahrungen<br />

aus denen diese Folgerungen geschöpft wurden, entstammen alle aus einem<br />

Rahmen, in dem ein Trainer vorhanden war, der konsequent Grenzen und<br />

Regeln vorgab. In Loïc Wacquants Erfahrungsbericht geht das besonders<br />

deutlich hervor. Der Trainer hat im Boxsport einen anderen Stellenwert als<br />

beim Fußball beispielsweise. Er genießt in der Regel mehr Ansehen und Respekt.<br />

Das hängt sicherlich damit zusammen, dass er, insbesondere beim<br />

Amateurboxen, eine andere Art der Verantwortung für seine Schützlinge<br />

trägt: Er muss entscheiden, wer für einen Kampf bereit ist und wer nicht. Er<br />

muss erkennen, ob sich jemand im Wettkampf behaupten und schützen<br />

kann. Aus dieser besonderen Verantwortung heraus entspringt automatisch<br />

ein intensiveres Beobachten und Beurteilen des Einzelnen. Es entspringt<br />

daraus meist auch ein härterer Ton, der den Ernst deutlich macht, den das<br />

Training hat. Auch wenn beim Leichtkontaktboxen die Gefahren wesentlich<br />

niedriger sind, als es beim Amateurboxen der Fall ist, sollten Trainer oder<br />

Lehrer im Schulrahmen die gleiche Einstellung haben oder entwickeln wie<br />

die Trainer aus dem Bereich des leistungssportlichen <strong>Boxe</strong>ns, ohne jedoch<br />

mit der gleichen domestizierenden Bestimmtheit aufzutreten wie es oft die<br />

Vereinstrainer tun. Nur dann gelingt der Spagat zwischen Leistung und Spiel.<br />

89


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Wenn die Bedingung den oben genannten entsprechen, kann das Projekt<br />

„<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>“ im Rahmen der Ganztagsschule nur positive Effekte mit<br />

sich bringen. Doch neben den pädagogischen und methodisch-didaktischen<br />

Herausforderungen, stellen sich auch Herausforderungen praktischer Natur,<br />

die im nachfolgenden Ausblick näher betrachtet werden:<br />

Leichtkontaktboxen stellt eine Sportart dar, die im deutschen Schulwesen<br />

sehr neu ist. Findet sich eine Möglichkeit, die rechtlichen Voraussetzungen<br />

dafür zu schaffen, dass sich diese Variante des Boxsports in den Schulen<br />

etablieren kann und finden sich Schulen, die sich trotz möglicher Vorurteile<br />

darauf einlassen, treten dennoch praktische Herausforderungen hinzu. Es<br />

müssten neben den Anschaffungen von Boxhandschuhen, Kopfschutze,<br />

Bandagen und sonstigen Trainingsgeräten Trainer gefunden werden, die eine<br />

AG leiten können. Es hat sich im Pilotprojekt gezeigt, dass nicht jeder<br />

Vereinstrainer für diese Arbeit geeignet ist. In Niedersachsen, wo das Pilotprojekt<br />

stattfand, werden regelmäßig Aus- und Weiterbildungen für das<br />

Leichtkontaktboxen angeboten. Diese Fortbildung ist in Niedersachsen eine<br />

der Voraussetzungen dafür, dass im Schulrahmen eine AG geleitet werden<br />

darf. Das Training muss von einem lizenzierten Boxtrainer in Kooperation mit<br />

einem Schulpädagogen geleitet werden. Beide müssen eine 16-stündige<br />

Weiterbildung für das Leichtkontaktboxen belegen.<br />

Marquardt wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Lehrer ohne<br />

Boxsporterfahrung nach dieser Ausbildung in der Lage waren, kleine Trainingseinheiten<br />

zu leiten. Ein fundiertes Training verlangt jedoch auch fundierte<br />

Kenntnisse und Erfahrung. Der Mangel an eben diesem qualifizierten Personal<br />

ist im Boxsport ohnehin gegeben, was sich folglich auch auf das hier<br />

angedachte Vorhaben ausweiten würde.<br />

Von Vorteil wäre eine ähnlich positive Entwicklung wie in der Schweiz, wo<br />

das Leichtkontaktboxen in den Schweizer Boxsportverband eingebettet ist.<br />

Für den Deutschen Boxsportverband würden sich hier einige Vorteile ergeben:<br />

Gäbe es das Leichtkontaktboxen als feste Größe innerhalb des Deut-<br />

90


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

schen Boxsportverbandes, könnten sich hier diejenigen aktiv am Boxsport<br />

beteiligen, die zwar grundsätzlich Interesse an dieser Sportart zeigen und die<br />

dennoch vor möglichen Gesundheitsgefahren abgeschreckt werden. Im<br />

Leichtkontaktboxen liegt das Potential, den Boxsport auf breiter Ebene einer<br />

Interessensgruppe zugänglich zu machen, denen das Fitnessboxen zu wenig<br />

Spannung bietet und die dennoch nicht in Kauf nehmen wollen, mit einem<br />

blauen Auge zur Arbeit gehen zu müssen, weil das Sparring härter ausfiel,<br />

als geplant war. Insgesamt ist die Schweiz diesbezüglich um gut zehn Jahre<br />

an Entwicklung voraus. Das Leichtkontaktboxen hat einen festen Platz im<br />

Schweizer Boxsportverband eingenommen und es finden regelmäßig Turniere<br />

statt. Gerade die Tatsache des Wettkampfes befördert das Leichtkontaktboxen<br />

von dem Bereich des Breiten- in den des Leistungssports, was dazu<br />

führt, dass auch die Leistungsorientierten innerhalb des Leichtkontaktboxens<br />

eine Plattform haben. Die Amateurboxverbände hätten gute Möglichkeiten,<br />

junge Nachwuchsboxer über die Leichtkontaktschiene zu gewinnen. In<br />

Frankreich ist dies im Rahmen des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> absolut üblich.<br />

Das Leichtkontaktboxen stellt eine durchweg positive Sportart dar. Sollte sich<br />

diese Sportart nicht im gleichen Maße entwickeln wie sie es in der Schweiz<br />

getan hat, dann kann das nicht am fehlenden Interesse der jeweiligen Zielgruppen<br />

liegen, sondern daran, dass die organisatorischen und institutionellen<br />

Rahmenbedingungen fehlen. Damit dies nicht eintritt, ist das Engagement<br />

derjenigen gefragt, die ohnehin schon auf dem Gebiet engagiert sind. Darüber<br />

hinaus müssen Trainer, Sponsoren und die Medien gewonnen werden,<br />

um Projekte im Rahmen des <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> ins Leben zu rufen.<br />

Betrachtet man abschließend, was auf dem Gebiet des Leichtkontaktboxens<br />

mit seiner sportlichen Ausrichtung und dem <strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong> mit seiner pädagogischen<br />

Zielsetzung in Deutschland bereits ins Rollen gebracht wurde,<br />

stimmt das zuversichtlich, dass es zu einer kontinuierlichen Ausbreitung<br />

kommt, von der Schüler und Schulen profitieren können.<br />

Ausbreitung<br />

91


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

7. Literatur<br />

AUSTERMÜHLE, THEO (1981). Der Kampfsport als Bestandteil der körperlichen<br />

Grundausbildung. In: Ilho, Heinz (Hrsg.). Kampfsport in der Schule (S.<br />

9-13). Berlin: Volk und Wissen.<br />

BACH, JOHANNES. Erst schlag ich zu, dann denk ich nach – Gewaltprävention<br />

aus psychologischer Sicht. In: Lange, Harald & Leffler, Thomas<br />

(Hrsg.). (2010). Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?<br />

Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik<br />

und den präventiven Möglichkeiten des „Kämpfen-lernens“. (S. 95-<br />

112). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.<br />

BÄCHLE, FRANK & HECKELE, STEFFEN (2008). 999 Spiel- und Übungsformen im<br />

Ringen, Raufen und Kämpfen. In: Bucher, Walter (Hrsg.). Reihe Spielund<br />

Übungsformen. Schorndorf: Hofmann.<br />

BARNICKEL, LARS (2009). Gewaltprävention durch Kampfsport. Theorie, Einflussfaktoren<br />

und praktische Anwendung. AVM: München.<br />

BINHACK, AXEL (2010). Zur Sachstruktur und Phänomenologie des Käm<br />

fens. In: Lange, Harald & Leffler, Thomas (Hrsg.). (2010). Kämpfenlernen<br />

als Gelegenheit zur Gewaltprävention? Interdisziplinäre Analy<br />

sen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiv Möglich<br />

keiten des „Kämpfen-lernens“. (S. 139-170). Baltmannsweiler: Schnei<br />

der Hohengehren.<br />

BINHACK, AXEL (1998). Über das Kämpfen. Zum Phänomen des Kampfs in<br />

Sport und Gesellschaft. Frankfurt / Main: Campus.<br />

BUNDESMINISTERIUM DES INNERN (2011). Polizeiliche Kriminalstatistik 2010.<br />

Berlin.<br />

DIEM, CARL (1960). Wesen und Lehre des Sports und der Leibeserziehung.<br />

(2. Aufl.). Berlin: Weidmannsche.<br />

ELIAS, NORBERT & DUNNING, NORBERT (2003). Sport und Spannung im Prozeß<br />

der Zivilisation. In Blomert, Reinhard, Hammer, Heike, Heilbron, Johan,<br />

Treibel, Annette & Wilterdink, Nico. (Hrsg.).: Norbert Elias.<br />

Gesammelte Schriften. Bd. 7. (1. Auflage). Baden-Baden: Suhrkamp<br />

Fromm, Erich (1977). Die Anatomie der menschlichen Destruktivität. Stuttgart:<br />

Rowohlt.<br />

Galtung (1975). Strukturelle Gewalt. Reinbeck<br />

GADE, ARNE (2007). Gewalt im Sportunterricht. Handlungsperspektiven für<br />

Lehrer. VDM: Saarbrücken.<br />

92


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

GALTUNG, JOHANN (1975). Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und<br />

Konfliktforschung. (Erstausgabe). Hamburg: Rowohlt.<br />

GISSEL, NORBERT & SCHWIER, JÜRGEN (2003). Abenteuer, Erlebnis und Wagnis<br />

im Sport – ein Wort vorweg. In: Gissel, Norbert & Schwier, Jürgen<br />

(Hrsg.). Abenteuer, Erlebnis und Wagnis. Perspektiven für den Sport<br />

in Schule und Verein? (1. Aufl.). Bd. 134: Schriften der Deutschen<br />

Vereinigung für Sportwissenschaften. Hamburg: Czawalina.<br />

GRADOPOLOW, K., W. (1954). Handbuch des <strong>Boxe</strong>ns. Sportverlag: Berlin.<br />

HAHN, KURT (o.J.). Erziehung zur Verantwortung. Reden und Aufsätze. In:<br />

Linn, Fritz, Picht, Georg & Specht, Minna (Hrsg.). Aus den deutschen<br />

Landerziehungsheimen. Stuttgart: Klett.<br />

HEINZ, WOLFGANG (2010). Gewaltkriminalität in Deutschland – Mythen und<br />

Fakten. In Lange, Harald & Leffler, Thomas (Hrsg.). (2010). Kämpfenlernen<br />

als Gelegenheit zur Gewaltprävention? Interdisziplinäre Analysen<br />

zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten<br />

des „Kämpfen-lernens“. (S. 11-76). Baltmannsweiler:<br />

Schneider Hohengehren<br />

HEISS, F. (Hrsg). (1964). Praktische Sportmedizin. Sportärztliche Untersuchungen<br />

und Beratungen. Stuttgart: Ferdinand Enke<br />

HOFMANN, JÜRGEN (2010). Gewalt und Sport sowie Möglichkeiten sportbezogener<br />

Gewaltprävention. In: Lange, Harald & Leffler, Thomas (Hrsg.).<br />

(2010). Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention? Interdisziplinäre<br />

Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den<br />

präventiven Möglichkeiten des „Kämpfen-lernens“. (S. 113-126). Baltmannsweiler:<br />

Schneider Hohengehren<br />

HOLZBERG, RÜDIGER (1980). Leberschäden beim Boxsport. Deutsche Zeitschrift<br />

für Sportmedizin, 31 (11), 334.<br />

JAKOBI, PAUL & RÖSCH, HEINZ-EGON [Hrsg.]. (1979). Sport ohne Ethos? Überlegungen<br />

zur Vermenschlichung im Sport. (1. Aufl.). Band 4: Schriften<br />

reihe Christliche Perspektiven im Sport. In: Topos-Taschenbücher Bd.<br />

89.Mainz: Mathias-Grünewald.<br />

Klümper, Armin (2002). Sporttraumatologie. Handbuch der Sportarten und<br />

ihre typischen Verletzungen. Landsberg/Lech: ecomed.<br />

Kürzel, Frank & Wastl, Peter (1997). Fitnessboxen. Trainingsprogramme für<br />

zu Hause. Niedernhausen/Ts.: Falken.<br />

93


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

KUCHLER, WALTER (1969). Sportethos. Eine moraltheologische Untersuchung<br />

des im Lebensbereich Sport lebendigen Ethos als Beitrag zu einer<br />

Phänomenologie der Ethosformen. In: Bock, H.E., Burck, Erich,<br />

Lersch, Phillip, Lotz, Franz & Plessner, Helmut (Hrsg.). Wissenschaft<br />

liche Schriftenreihe des Deutschen Sportbundes. Bd. 7. München:<br />

Johann Ambrosius Barth.<br />

LEFFLER, THOMAS (2010). Durchboxen als Erziehungsmethode in der Sozialarbeit<br />

– Im Gespräch mit Lothar Kannenberg. In: Lange, Harald & Leffler,<br />

Thomas (Hrsg.). (2010). Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?<br />

Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik<br />

und den präventiven Möglichkeiten des „Kämpfenlernens“.<br />

(S. 127-136). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.<br />

LEMME, WOLFRAM (1986). Der Amateur-Boxsport und sein Verletzungsrisiko.<br />

Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 86 (5), 137-139.<br />

LORENZ, KONRAD (1983). Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression.<br />

München: Deutscher Taschenbuch Verlag.<br />

MARQUARDT, ARWED (1998). Erlebnis und Kampfsport – mehr als nur ein<br />

Modethema?! erleben und lernen 6 (1), 4-10.<br />

MARQUARDT, ARWED (2010). Boxsport im Aktionsprogramm Schule – Sportverein<br />

in Niedersachsen. Unveröffentlicher Projektbericht. Leibniz Uni<br />

versität: Hannover. Zugriff am: 20.08.2011 unter: http://www.boxe-educative.de/links-und-literatur/<br />

MEINHARDT, BIRK (1996). <strong>Boxe</strong>n in Deutschland. (1. Aufl.). Hamburg: Rot<br />

buch.<br />

METZEL, EBERHARD & SELLIER, KARL (1977): Medizinisches Fachgutachten:<br />

<strong>Boxe</strong>n und Hirnschaden. In: <strong>Boxe</strong>n und Gesundheit. Anders, G.<br />

(Hrsg.) u.a. Bd.3. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag<br />

MOSER, MICHAEL u.a. (1980): Zum Problem der funktionellen Schädigungen<br />

des zentralen Nervensystems im Rahmen traumatischer Encephalopathie<br />

bei <strong>Boxe</strong>rn. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 31 (1),<br />

S. 1-4.<br />

Neue Luther Bibel (2009). Nach der Übersetzung Martin Luther’s. Altes und<br />

neues Testament. Wollerau: La Buona Novella<br />

Noble, Clive (1987). Hand injuries in boxing. The American Journal of<br />

Sports Medicine, 15 (4), p. 342-346. Zugriff am 28. April 2009 unter:<br />

http:// ajs.sagepub.com/content/ 15/ 4 / 342<br />

94


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

PILZ, A. GUNTER (2004). Kampfkunst – Chance in der Gewaltprävention? In:<br />

Neumann, U., von Saldern, M. , Pöhler, R. & Wendt, P.U. (Hrsg.). Der<br />

friedliche Krieger. Budo als Methode der Gewaltprävention (S. 10-25).<br />

Marburg: Schüren<br />

PÜSCHEL, WALTER (2000). <strong>Boxe</strong>n ist doch auch ´ne Kunst. Anekdoten von<br />

Max Schmeling. (1. Aufl.). Berlin: Eulenspiegel.<br />

ROTERMUNDT, F. & OEKEN, F.-W. (1982). Verletzungen und Erkrankungen bei<br />

Zweikampf- und Spielsportarten im Hals-Nasen-Ohrenbereich. Medizin<br />

und Sport, 22 (11), 337-341<br />

SALDERN, MATTHIAS VON (2010). Vorbereitende Übungen für das Themenfeld<br />

Kämpfen – Einige theoretische und praktische Hinweise. In: Lange,<br />

Harald & Leffler, Thomas (Hrsg.). (2010). Kämpfen-lernen als Gelegenheit<br />

zur Gewaltprävention? Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen<br />

der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des<br />

„Kämpfen-lernens“. (S. 233-242). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.<br />

SCHWEIGER, MICHAEL (1998). Immer auf die Zwölf. <strong>Boxe</strong>n als erlebnispädagogisches<br />

und sozialtherapeutisches Handlungsfeld – Möglichkeiten für<br />

die Konzeptentwicklung einer Körperschule. erleben und lernen 6 (1),<br />

20-22.<br />

SELG, HERBERT (1972). Die Frustrations-Aggressionstheorie. In: Selg, Herbert<br />

(Hrsg.). Zur Aggression verdammt? Psychologische Ansätze einer<br />

Friedensforschung. (2. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

SONNENBERG, HERBERT (2005). <strong>Boxe</strong>n. Fechten mit der Faust. (21. Aufl.).<br />

Berlin: Weinmann.<br />

SPORTÄRZTEKOLLEKTIV (1959). Traumatologie des Sports. Berlin: Sportverlag<br />

STÄRK, BIANCA (2007). Gewaltprävention durch Schulsport. Theorie und Um<br />

setzung. Berlin: VDM.<br />

VOIGT, GERHARD (1934). Der Boxsport im Schulturnen. Ein methodischer<br />

Aufbau der Vorübungen für den Massenunterricht. Leipzig: Quelle<br />

und Meyer.<br />

WACQUANT, LOÏC (2003). Leben für den Ring. <strong>Boxe</strong>n im amerikanischen<br />

Ghetto. UKV: Konstanz.<br />

WEIßMANN, INGRID (2007). Formen und Ausmaß von Gewalt in den Schulen.<br />

Modelle der Gewaltprävention. (2.unver. Auflage). Marburg: Tectum.<br />

95


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Quellen aus dem Internet:<br />

BLONSTEIN, J.L., SCHMID, L (1973). Gloves in Boxing. British Journal of Sports<br />

Medicine. 7, p. 363-364. Zugriff am: 05.11.2011 unter:<br />

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1859453/pdf/brjsmed00284-<br />

0052.pdf<br />

BOX-OUT (2011). Gewaltprävention an Schulen – Integration durch Menschen!<br />

Zugriff am: 20.08.2011 unter:<br />

http://www.box-out.de/fileadmin/user_upload/images/PDF Dateien/BOX-<br />

OUT_Projektbeschreibung.pdf<br />

DEUTSCHER BOXSPORT-VERBAND E.V. (O.J.). Wettkampbestimmungen. Zugriff<br />

am 22.04.2009 unter:<br />

http://www.boxverband.de/pics/medien/1_1229338954/WB_Dezember_2008.<br />

pdf<br />

DURCHBOXEN IM LEBEN E.V. (o.J.). Jugendhilfeeinrichtung Trainingscamp Lothar<br />

Kannenberg. Konzept. Zugriff am 31.10. 2011 unter:<br />

http://www.durchboxen.de/downloads/Konzept_Lothar_Kannenberg.pdf<br />

HAGLUND, YVONNE & ERIKSON, EIJNAR (1993). Does amateur boxing lead to<br />

chronic brain damage? The American Journal of Sports Medicine,<br />

21(1), 97-109. Zugriff am 28.April 2009 unter:<br />

http://ajs.sagepub.com/content/21/1/97<br />

LIGGENSTORFER, ELIAS (2009). Light-Contact-<strong>Boxe</strong>n. Ein Thema für den<br />

Sportunterricht für die Sekundarstufe I? Pädagogosche Hochschule. Institut<br />

Sekundarstufe I. Bern. Zugriff am 05.11.2011 unter:<br />

http://www.light-contact.ch/files/0_elias_diplarbeit_k_.pdf<br />

LOOSEMORE, MIKE, KNOWLES, H. CHARLES & WHYTE, P. GREG (2007). Amateur<br />

boxing and risk of chronic traumatic brain injury: systematic review of observational<br />

studies. British Journal of Sports Medicine, 42 (335), 809-812.<br />

Zugriff am: 17. Juli 2011 unter:<br />

http://www.bmj.com/content/early/2006/12/31/bmj.39342.690220.55<br />

MCCRORY, P. (2002). Boxing and the brain. British Journal of Sports Medicine<br />

36 (2), 2. Zugriff am 04.11.2011 unter:<br />

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1835400/pdf/bmj00214-<br />

0047.pdf.<br />

SWISSBOXING (2011). Ausbildungskonzept SwissBoxing 2011. Zugriff am<br />

22.10.2011 unter http://swissboxing.ch/index.php?ID=117<br />

96


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

8. Anhang<br />

siehe Beigefügte CD<br />

97


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

Ich versichere, dass ich die Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als<br />

die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

_______________<br />

Ort, Datum<br />

_____________<br />

Unterschrift<br />

98


<strong>Boxe</strong> <strong>Éducative</strong>:<br />

Eine Möglichkeit, den Boxsport erzieherisch<br />

an Ganztagsschulen zu nutzen?<br />

____________________________________________________________________<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!