20.11.2013 Aufrufe

Präsentation Photovoltaik vom Juli 2011 - Future Energy Vertrieb

Präsentation Photovoltaik vom Juli 2011 - Future Energy Vertrieb

Präsentation Photovoltaik vom Juli 2011 - Future Energy Vertrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologie Module<br />

• Siliziummodule:<br />

• Aufbau:<br />

• Silizium: der Rohstoff ist verfügbar wie Sand am Meer (Quarz)<br />

• aus dem Rohstoff wird ein Kristall gezüchtet und in Scheiben geschnitten<br />

• Wafer: mehrere Siliziumscheiben bilden die Basiseinheit (Zelle)<br />

• Modul: mehrere Wafer werden auf die Unterkonstruktion (Kunststoff)<br />

aufgeklebt, elektrisch miteinander verschalten und in einem<br />

witterungsbeständigen Gehäuse zu einem Modul zusammengefügt.<br />

•<br />

Dünnschichttechnologie<br />

• Grundstoffe:<br />

• Silizium<br />

• CIS, CIGS Kupfer-Indium-Gallenit-Diselenid<br />

• CdTe Cadmiumtellurid<br />

• Sulfosalze (Forschung, Salzburg)<br />

• Aufbau:<br />

• Material (Silizium, CIS,…) wird auf Trägermaterial (Glas) aufgedampft<br />

und direkt elektrisch verschalten<br />

• Vorteil: weniger Materialverbrauch, geringere Produktionskosten<br />

• Nachteil: derzeit geringerer Wirkungsgrad, Alterung<br />

(Ertragsminderung mit zunehmender Einsatzdauer)<br />

• <strong>Photovoltaik</strong> Norbert Pesendorfer MBA, <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!