21.11.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Schuetzenverein-meitze.de

PDF-Datei - Schuetzenverein-meitze.de

PDF-Datei - Schuetzenverein-meitze.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendarbeit<br />

Text von Walter Depke- Auszug aus unserer Festschrift von 1996<br />

Vor nunmehr über 25 Jahren wur<strong>de</strong> immer stärker die Notwendigkeit gesehen, eine<br />

intensive Jugendarbeit zu betreiben. Auf einer bereits an Wettkämpfen teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Juniorenmannschaft wur<strong>de</strong> aufgebaut. Ab 1969 fand ein vierteljährliches Kin<strong>de</strong>rschießen<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Schützenbru<strong>de</strong>r Georg Kuske statt. Durch das rege Interesse <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen wur<strong>de</strong> seit<strong>de</strong>m 12.1.1971 regelmäßig ein Übungsschießen<br />

eingeführt und damit auch die Gründung <strong>de</strong>r Jugendabteilung eingeleitet. Gute Ergebnisse<br />

wur<strong>de</strong>n erzielt, und aufgrund <strong>de</strong>r steigen<strong>de</strong>n Beteiligung wird <strong>de</strong>r Jugendwart<br />

Manfred Heins von Walter Depke als zusätzlichem Betreuer unterstützt.<br />

In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Jahren wird an Run<strong>de</strong>nwettkämpfen und an Kreisverbandsschießen mit<br />

gutein Erfolg teilgenommen. Schon ab 1977 wer<strong>de</strong>n dann drei und mehr Mannschaften in<br />

die Wettkämpfe entsandt. Mit internem Leistungsschießen um Pokale, Na<strong>de</strong>ln und<br />

Wandteller wird eine <strong>de</strong>utliche Leistungssteigerung erzielt. In diesem Jahr übernehmen<br />

Walter und Renate Depke die Leitung <strong>de</strong>r Jugendabteilung und können bereits im Jahre<br />

1981 - nach l0 jährigem Bestehen <strong>de</strong>r Jungschützen - von sportlichen Erfolgen und<br />

Siegen bei Kreismeister schaffen. Kreisfestschießen und Pokalwettkämpfen berichten.<br />

Zu diesem Zeitpunkt wer<strong>de</strong>n 46 Jugendliche im Verein betreut. Damit das Interesse<br />

erhalten bleibt, wer<strong>de</strong>n zusätzliche Freizeitveranstaltungen angeboten. Zeltlager in Dörpe<br />

am Deister, Ro<strong>de</strong>nbostel und Wettmar wer<strong>de</strong>n durchgeführt und Fußballturniere mit<br />

befreun<strong>de</strong>ten Vereinen organisiert.<br />

Das Bild zeigt die Mannschaft <strong>de</strong>r Jungschützen, die im Juli 1973 die Landjugend und <strong>de</strong>n<br />

Schützenverein zu einem Turnier eingela<strong>de</strong>n hatte<br />

Abendwan<strong>de</strong>rungen, Besuche von Eisbahn, Schwimmbad und Kino sowie Fahrradtouren<br />

-verbun<strong>de</strong>n mit Rallye - Faschingsfeten, Quiz- und Preis-Mau-Mau, Grillaben<strong>de</strong> und<br />

sportliche Turniere stehen ebenso auf <strong>de</strong>m Programm wie einige Busfahrten. Diese<br />

führten z.B. in <strong>de</strong>n Harz, zum Fort-Fun-Freizeitpark im Sauerland und ins<br />

Weserbergland. Umweltaktionen wie Altglas- und Altpapiersammlungen (in 10 Jahren<br />

etwa 600 Tonnen Papier) wur<strong>de</strong>n durchgeführt, um die unterschiedlichsten Vorhaben<br />

finanzieren zu können.


Anfang <strong>de</strong>r achtziger Jahre beginnt die sportliche Hochleistungsphase unserer<br />

Jungschützen.<br />

Mit Monika Depke wer<strong>de</strong>n erstmals Kreismeistertitel als Einzelschützin errungen und die<br />

Teilnahme an <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smeisterschaft erreicht. 1981 war sie dritte, 1983 zweite im<br />

Luftpistolenschießen auf Lan<strong>de</strong>sebene. Unzählige Titel und Plazierungen in <strong>de</strong>r Disziplin<br />

Luftpistole folgten bei Kreismeister-, Bezirks- und Lan<strong>de</strong>smeisterschaften. 1984 übernimmt<br />

Monika Depke die Aufgabe <strong>de</strong>s 2. Jugendwartes von ihrer Schwester Renate, die<br />

maßgeblichen Anteil am Aufbau <strong>de</strong>r Jugendabteilung hatte und nun aus familiären<br />

Grün<strong>de</strong>n ihren Vorstandsposten zur Verfügung stellt. Der frische Wind, <strong>de</strong>r nun über <strong>de</strong>m<br />

sportlichen Sektor weht, bringt immer wie<strong>de</strong>r neue Leistungsträger hervor. Mit Werner<br />

Hapke (l l mal Sieger, 10 mal zweiter o<strong>de</strong>r dritter Platz), Christian Stein (l l mal Sieger, 8<br />

mal zweiter o<strong>de</strong>r dritter Platz), Dietmar Wöckener, Axel Anger, Mirco Wiechmann,<br />

Marco Ohlhorst, Andy Depke, Henning Gu<strong>de</strong>hus, Anke Gu<strong>de</strong>hus, Angela Schüttke und<br />

Marcel Wiechmann wer<strong>de</strong>n hier die erfolgreichsten Teilnehmer bei Kreis-, Bezirks,- und<br />

Lan<strong>de</strong>smeisterschaften genannt.<br />

Nicht vergessen dürfen wir jedoch die vielen an<strong>de</strong>ren Schützen, die zum erfolgreichen<br />

Abschnei<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Mannschaftsergebnissen beigetragen haben. Allein 12<br />

Kreismeistertitel wur<strong>de</strong>n in sechs Jahren errungen, die vielen Platzierungen und Erfolge<br />

bei an<strong>de</strong>ren Wettkämpfen hierbei nicht erwähnt. Ein Jahr lang waren Angela Schüttke,<br />

Mirco Wiechmann und Dietmar Wöckener in <strong>de</strong>r Kreisauswahlmannschaft, Werner<br />

Hapke und Christian Stein sogar vier Jahre lang. Für die Jahre 1990 und 1991 wur<strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sstützpunktka<strong>de</strong>r berufen. Als herausragendste Leistung sei hier die<br />

Teilnahme von Daniel Stanitzok bei <strong>de</strong>n Deutschen Meisterschaften in München - vorher<br />

1985 Lan<strong>de</strong>svizemeister Luftpistole Jugend - als Ergebnis für <strong>de</strong>n selbstlosen Einsatz von<br />

Monika Depke herausgestellt. 1986 belegte Daniel in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smeisterschaft Luftpistole<br />

noch einmal <strong>de</strong>n 4. Platz, Dietmar Wöckener bei <strong>de</strong>n Schülern <strong>de</strong>n 7. Platz.<br />

Das Bild zeigt <strong>de</strong>n Teilnehmer an <strong>de</strong>r Deutschen Meisterschaft Daniel Stanitzok (l.) und Dietmar<br />

Wöckener (7. Platz Lan<strong>de</strong>smeisterschaft).


Auch bei übergreifen<strong>de</strong>n Veranstaltungen wie z.B. Lan<strong>de</strong>sjugendzeltlager in<br />

Fallingbostel hat sich Monika Depke eingesetzt. 1987 als Gruppenbetreuerin dabei,<br />

nahmen von unserem Verein 5 Jungschützen teil. Jüngster Teilnehmer von 400 Kin<strong>de</strong>rn<br />

war Ronny Depke. Erstmals aus <strong>de</strong>r Gruppe <strong>de</strong>r Schüler <strong>de</strong>s Meitzer Schützenvereins<br />

errang Christian Stein das Schülerschießsportabzeichen. Bis 1991 wur<strong>de</strong> regelmäßig am<br />

Zeltlager teilgenommen, wobei noch Jugendschießsportabzeichen und Sportabzeichen<br />

erreicht wur<strong>de</strong>n.<br />

Der Verein ist eine große Familie, und um diese Tatsache zu bekräftigen, wird seit<br />

1988 ein großer Kristall-Pokal beim Familienschießen ausgeschossen. Die bisherigen<br />

Sieger: 1988: Marcel und Karl-Heinz Wiechmann; 1989: Angela und Irmtraud Schüttke;<br />

1990-1992: Marcel und Karl-Heinz Wiechmann; 1993: Daniel und Walter Depke; 1994:<br />

Martin und Jürgen Hemme; 1995: Ronny und Walter Depke. 15 Paare aus 7 Familien<br />

hatten sich 1995 <strong>de</strong>m Pokalkampf gestellt.<br />

unser Bild (1988) zeigt die viermaligen Sieger Marcel und Karl-Heinz Wiechmann mit <strong>de</strong>m Jugendwart<br />

Walter Depke (r.) und seinen Vertreterinnen Monika Depke und Veronika Wöckener.<br />

Die Jugendarbeit wird von allen geför<strong>de</strong>rt und unterstützt - je<strong>de</strong>r tut es auf seine Weise.<br />

So können wir auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken und in diesem Jahr<br />

neben <strong>de</strong>m großen Geburtstag <strong>de</strong>s Meitzer Schützenvereins das 25 jährige Bestehen <strong>de</strong>r<br />

Jugendabteilung feiern.<br />

Die Jugendgruppe <strong>de</strong>s Schützenvereins Meitze im Jahre 1996 am Schützenhaus; mit Jugendwart Ulrich<br />

Goel<strong>de</strong>l und seiner Vertreterin Renate Drescher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!