21.11.2013 Aufrufe

Riedinfo 17.04.13 Niklas Koch - Sietom

Riedinfo 17.04.13 Niklas Koch - Sietom

Riedinfo 17.04.13 Niklas Koch - Sietom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 FAMILIENANZEIGEN Ried-Information 17. April 2013<br />

Für die Glückwünsche, Geschenke und<br />

Aufmerksamkeiten zu unserer<br />

Diamantenen Hochzeit<br />

möchten wir uns herzlich bedanken.<br />

Ein besonderer Dank an Elke und ihr Team.<br />

Walter und Marga Fuchs<br />

Stockstadt, im April 2013<br />

Für die vielen guten Wünsche und<br />

Aufmerksamkeiten anlässlich meines<br />

80. Geburtstages<br />

möchte ich mich bei allen Gratulanten<br />

recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank<br />

geht an meine Kinder und die Enkelin Ines.<br />

Gerda Vock<br />

Gernsheim, im April 2013<br />

80 Jahre in Höhen und Tiefen erleben<br />

und dennoch froh und munter in die Zukunft schauen.<br />

Wir wünschen meiner lieben Frau und<br />

unserer Mutter<br />

Margarete<br />

von Herzen alles Liebe,<br />

Glück und Gesundheit<br />

zum Geburtstag<br />

am 23. April 2013.<br />

Sabrina Bode<br />

& Karsten Krug<br />

Die kirchliche Trauung findet<br />

am 04.05.2013 um 16.00 Uhr in der<br />

Ev. Kirche in Bensheim-Schwanheim statt.<br />

Gepoltert wird am 26.04.2013 in<br />

Groß-Rohrheim, Riedstraße 5.<br />

Groß-Rohrheim<br />

Wir trauen uns!<br />

S + K<br />

Anzeigenannahme<br />

in Riedstadt-Crumstadt<br />

Schreibwaren Fischer<br />

Fr.-Ebert-Str. 52 · 64560 Riedstadt · Tel.: 0 61 58 / 98 53 00 · Fax 98 53 01<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 5.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 5.30 - 13.00 Uhr<br />

Ein Tag beim Bäcker<br />

Die Kinder waren begeistert<br />

Hatten großen Spaß beim Plätzchen backen.<br />

Stockstadt - Im Rahmen der Berufserkundung<br />

der zukünftigen<br />

Schulkinder der Ev. Kindertagesstätte<br />

Arche Noah machten<br />

sich die Kinder mit den beiden<br />

pädagogischen Fachkräften Dorothea<br />

Körber und Verena Pusch<br />

auf den Weg zur Burk - Bäckerei<br />

und Konditorei in Stockstadt am<br />

Rhein.<br />

Bäckermeister Reiner Burk nahm<br />

sich viel Zeit um den Kinder alles<br />

genau zu erklären. Er erklärte<br />

den Kindern wie Korn zu Mehl<br />

wird, zeigte verschiedene Mehlsorten,<br />

die die Kinder riechen<br />

und probieren durften. Auch<br />

zeigte er wie man Brot, Brötchen<br />

und Brezeln formt und die<br />

Kinder durften es selbst ausprobieren.<br />

Ebenfalls kam die große<br />

Backmaschine zum Einsatz und<br />

wurden den Kindern anschaulich<br />

erklärt. Der Höhepunkt war, dass<br />

Bäckermeister Burk mit den Kindern<br />

Plätzchen backte und mit<br />

Ihnen gebackenes Brot mit dem<br />

Brotschieber aus dem Ofen holte.<br />

Reiner Burk ist seit 1993 Chef<br />

des Traditionsbetriebes, der seit<br />

1891 besteht. Er backt die burksche<br />

Erfolgsgeschichte weiter<br />

und ein Ende ist nicht abzusehen.<br />

2009 hat der Bäckermeister die<br />

,,Stockschter Kruste“ kreiert. Gemäß<br />

dem Slogan ,,Burk backts!“<br />

schuf er nach eigenem Rezept<br />

ein rustikales Brot, das nicht nur<br />

im Ried einzigartig ist.<br />

Die Kinder der Ev. Kita hatten viel<br />

Spaß und wurden durch Herr<br />

Burk sehr aktiv eingebunden.<br />

Es war eine interessante und gelungene<br />

Exkursion- vielen Dank<br />

nochmals an die Bäckerei Burk!<br />

Das Fazit der Kinder lautete,<br />

nachdem Sie zwei riesen Kisten<br />

voll mit frisch gebackenen Leckereien<br />

mitbekamen, „Es war echt<br />

schön.“<br />

fr-foto<br />

Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder<br />

Sabrina Klein Andreas Kunz<br />

Standesamtliche Trauung am 20. April 2013 um 12:00 Uhr<br />

im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz<br />

Kirchliche Trauung am 27. April 2013 um 14:00 Uhr<br />

in der Evangelischen Kirche Wolfskehlen<br />

Inge und Walter Klein<br />

Gabriele und Werner Kunz<br />

In der Hochstadt 60 Kastanienplatz 6<br />

64560 Riedstadt 56112 Lahnstein<br />

Treue zum Verein<br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

Stockstadt - Am So. (17.) trafen sich<br />

Mitglieder des Ortsverbands des<br />

Bundes der Vertriebenen (BdV)<br />

Stockstadt in im kleinen Saal der<br />

katholischen Begegnungsstätte<br />

zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung.<br />

Vorsitzender Helmut<br />

Brandl überreichte dabei<br />

gemeinsam mit dem Mitglied des<br />

BdV-Kreisvorstandes und Sozialreferenten,<br />

Rudolf Mohr, Urkunde<br />

und Nadel an die zu ehrenden<br />

Mitglieder. Auf Vorschlag des BdV-<br />

Kreisverbandes und der Kreisgruppe<br />

der Sudetendeutschen Landsmannschaft<br />

Groß-Gerau erhielten<br />

Erika Henninger und Max Wesp<br />

vom BdV-Landesverband Hessen<br />

das Treueabzeichen in Silber sowie<br />

Elfriede Kohl und Walter Scholz<br />

das Ehrenabzeichen des Bundesverbandes<br />

der Sudetendeutschen<br />

Landsmannschaft bzw. der Landsmannschaft<br />

Schlesien für über 60<br />

Jahre treue Mitgliedschaft. Vorsitzender<br />

Brandl dankte den geehrten<br />

Mitgliedern für ihre treue zum<br />

Hähnlein<br />

Wir sind sehr traurig,<br />

dass wir sie verloren haben,<br />

aber dankbar, dass wir sie hatten.<br />

Elisabethe Heuß<br />

geb. Saar<br />

* 03.10.1925 † 25.03.2013<br />

In stiller Trauer<br />

Fam. Dieter May<br />

Fam. Karl-Heinz May<br />

und Angehörige<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand auf<br />

Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.<br />

Ich hab gekämpft und doch verloren.<br />

Ich bin geschwommen, bis ich 1967 in Gernsheim zur Welt kam.<br />

Ich war kein Kind von Traurigkeit und habe gerne und laut gelacht – mein Lachen<br />

werdet ihr vermissen – aber in euren Herzen könnt ihr es weiter hören.<br />

Ich habe das Meer geliebt und möchte jetzt für immer darin eintauchen.<br />

Trauert nicht um mich sondern feiert noch einmal mit mir nach meiner<br />

Seebestattung.<br />

Beate Schäfer<br />

* 2. Juli 1967 ✝ 8. April 2013<br />

Ich sage Tschüss zu:<br />

meinem „Knuffi“ Frank<br />

meiner Mama<br />

Gela und Knox<br />

und allen Freunden und Angehörigen<br />

Hört nicht auf das Geschwätz der „Leut“ sondern fragt die, die es wirklich wissen.<br />

Helene Gröhl<br />

*31.07.1927 † 24.03.2013<br />

Verein und ging dabei auch auf<br />

die Bedeutung des Ehrenamtes in<br />

unserer Gesellschaft ein. „Seit Bestehen<br />

des BdV engagieren sich<br />

Menschen in unseren Reihen für<br />

die Anliegen der Vertriebenen, Aussiedler<br />

und Spätaussiedler. Auf über<br />

100.000 freiwillig Tätige können wir<br />

bundesweit in unseren Strukturen<br />

zurückgreifen. Aus Solidarität und<br />

Empathie mit den Landsleuten aus<br />

den unterschiedlichsten Herkunftsgebieten,<br />

aus Verantwortungsbewusstsein<br />

für die von Vertreibung<br />

und Aussiedlung betroffenen<br />

Menschen, aus Verantwortung für<br />

das Kulturgut der Vertriebenen,<br />

aus Liebe zur Heimat und Verantwortung<br />

für die Geschichte setzen<br />

sie ihre Freizeit, ihre Kompetenzen<br />

und nicht selten auch eigene<br />

Mittel ein, um diese Aufgabe zu<br />

erfüllen. Mitgliedschaften im BdV<br />

schaffen dafür diese Voraussetzungen<br />

und garantieren so den Erfolg<br />

unser Arbeit.“<br />

(Mitgliederehrungen beim BdV Stockstadt: Rudolf Mohr, Erika Henninger,<br />

Max Wesp, Helmut Brandl (vlnr)<br />

fr-foto<br />

Wir sind sehr traurig,<br />

dass wir sie verloren haben,<br />

aber dankbar, dass wir sie hatten.<br />

In stiller Trauer<br />

Karl Friedrich Gröhl mit Familie<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 25.04.2013<br />

um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Erfelden statt.<br />

Beate Schäfer<br />

In Liebe:<br />

Dein Patenkind Julia<br />

Ida und Harald<br />

Natursteinwerkstätte<br />

Freymadl<br />

Robert-Bunsen-Straße 2<br />

64579 Gernsheim<br />

Telefon (06258) 5 15 47<br />

www.freymadl.de<br />

Was man tief<br />

in seinem Herzen besitzt,<br />

kann man nicht<br />

durch den Tod verlieren.<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

Zur Erinnerung an<br />

Albert Schädle<br />

✝ 15.04.2012<br />

Wir vermissen Dich sehr<br />

Deine Frau mit Kindern<br />

Deine Geschwister mit Familien<br />

Steinmetz Krumb<br />

Dornheim<br />

Wir führen aus:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Alte Darmstädter Str. 12 · Tel./ Fax: 0 61 52 / 5 79 88<br />

KABEY GbR<br />

Bestattungsinstitut<br />

Inh.: Günter und Lars Kabey<br />

Kleingasse 4 – 64589 Stockstadt<br />

www.schreinerei-kabey.de<br />

Tel. 0 61 58 - 8 53 02<br />

Auskunft jederzeit<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Erd-, Feuer-, Friedwald- und Seebestattungen<br />

Überführung im In- und Ausland – Sarglager<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

Danke für Deine lange Freundschaft<br />

Danke, dass Du immer für mich da warst.<br />

Beate<br />

† 08.04.2013<br />

Ich werde Dich nie vergessen.<br />

Petra<br />

mit Michael und Marcel<br />

Bestattungen im Ried<br />

Wir lassen Sie<br />

nicht alleine!<br />

www.bekude.de<br />

BeKuDe 06158 / 720 49 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!