21.11.2013 Aufrufe

Gut Sandbachtal Neujahrsbrief 2009 - Reitschule FN auf Gut ...

Gut Sandbachtal Neujahrsbrief 2009 - Reitschule FN auf Gut ...

Gut Sandbachtal Neujahrsbrief 2009 - Reitschule FN auf Gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neujahrsbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

Liebe Eltern, liebe Reiterinnen und Reiter,<br />

wir begrüßen Sie alle ganz herzlich und wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes<br />

neues Jahr, Gesundheit, privates und berufliches Glück.<br />

Heute erscheint die Vorausschau für das 1. Halbjahr <strong>2009</strong>. An den vergangenen<br />

kalten Tagen haben wir die Zeit genutzt, um mit den Reitschülern die anstehenden<br />

Reitprüfungen zu besprechen. Zum Teil haben wir schon mal eine Theoriestunde<br />

einfließen lassen. Nachfolgend werden die einzelnen Aktivitäten erläutert und wir<br />

bitten um schriftliche Anmeldung. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist! Gerne<br />

nehmen wir auch noch Anregungen <strong>auf</strong>, welche Sie im Anschluss <strong>auf</strong> die<br />

Anmeldebögen schreiben können.<br />

Programm <strong>2009</strong>:<br />

Das leibliche Wohl:<br />

Auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder Verpflegung an. Unser Koch Jürgen Dzillum<br />

nimmt Ihre Menüwünsche gerne entgegen.<br />

Das offene Kunstatelier:<br />

Ab 1. Februar ist jeden Mittwoch Kunsttag mit dem freischaffenden Künstler Jürgen<br />

Scheel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jede Altersklasse ist gern gesehen. Im<br />

Februar wird mit Pastellkreide gemalt. Es wird gebastelt und gemalt, Steinmetz- und<br />

Tonarbeiten gehören mit zum Programm. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Die<br />

Materialkosten betragen 2,50 EUR/Einheit. Besonders geeignet für Kinder,<br />

Jugendliche und Geschwisterkinder.<br />

Rosenmontag 23. Februar:<br />

Bei ausreichender Anmeldung findet ein Karnevalumzug für große und kleine<br />

Karnevalisten hier <strong>auf</strong> dem Hof statt. Pferde dürfen dabei sein und geschmückt<br />

werden! Es können auch Absprachen getroffen werden und mehrere Reiter/Innen<br />

dürfen ein lustiges Karnevalsmotto mit Pferd präsentieren. Eltern sind herzlich<br />

willkommen!


Auf dem Tisch im Kaminzimmer liegt ein Katalog mit preiswerten, schönen<br />

Kostümen. Eltern, die ein lustiges Kostüm bestellen möchten, wenden sich bitte an<br />

uns, damit wir eine Sammelbestellung organisieren können. Für das leibliche Wohl<br />

ist auch gesorgt: Es gibt Berliner, Kakao für die Kleinen. Kaffee, Eierpunsch o.ä. für<br />

die Großen.<br />

Der Erlös aus den Getränken und dem Kuchen geht in die Vereinskasse!<br />

Ostermontag 13. April:<br />

Geplant ist ein Osterbrunch mit Sekt- bzw. Getränkempfang für alle! Außerdem eine<br />

Ostereier -Rallye (auch für die Kleinen!). Mehr wird nicht verraten.<br />

Kosten: 35,-- EUR Erwachsene / 10,-- EUR Kinder, Ostereier-Rallye: + 3,-- EUR<br />

Pfingstausritt (Christi Himmelfahrt) 21. Mai:<br />

Ein Ausritt für alle mit anschließendem Essen. Es werden zwei Reittouren angeboten<br />

(Anfänger und Fortgeschrittene).<br />

Kosten: 10,-- EUR (Suppe u.1 Getränk, Nachspeise) / Reitpferdemiete: 35,40 EUR<br />

Juni:<br />

Zur Jahresmitte finden die Reitprüfungen statt. Die Termine werden uns schriftlich<br />

von der <strong>FN</strong> mitgeteilt und Ihnen mitgeteilt.<br />

1. bis 14. August Sommerferien (die Anlage bleibt geschlossen). Wir wünschen<br />

Ihnen und uns eine schöne Ferienzeit.<br />

2


Anmeldebogen<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Geb.- Datum:<br />

O Steckenpferd Reiten<br />

Zugelassen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Bitte entnehmt die<br />

Prüfungsanforderungen dem Ausdruck der <strong>FN</strong>.<br />

Für Fremdteilnehmer werden die Reitstunden bis zur Prüfung berechnet.<br />

Kosten für Mitglieder:<br />

- Urkunde und Anstecknadel: 7,80 EUR<br />

- Materialkosten: 5,00 EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 16,-- EUR<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Das kleine Hufeisen<br />

Zugelassen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Bitte entnehmt die<br />

Prüfungsanforderungen dem Ausdruck der <strong>FN</strong>.<br />

Für Fremdteilnehmer werden die Reitstunden bis zur Prüfung berechnet.<br />

Kosten für Mitglieder:<br />

- Urkunde und Anstecknadel: 7,80 EUR<br />

- Materialkosten: 5,00 EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 25,-- EUR<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Das große Hufeisen-Reiten<br />

Angesprochen sind Schüler/innen bis zum 18. Lebensjahr. Bitte entnehmt die<br />

Prüfungsbedingungen den ausgelegten Unterlagen. Für Fremdteilnehmer werden die<br />

Reitstunden bis zur Prüfung berechnet.<br />

Kosten für Mitglieder:<br />

- Urkunde und Anstecknadel: 7,80 EUR<br />

- Materialkosten: 10,-- EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 25,-- EUR<br />

Bitte achten sie dar<strong>auf</strong>, die Anschrift und das Geburtsdatum leserlich einzutragen!<br />

Die Prüfungs- und Abzeichengebühren werden vor der Prüfung fällig.<br />

3


Anmeldebogen<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Geb.-Datum:<br />

O Lehrgang „Das kombinierte Hufeisen“ April/Mai<br />

Für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Es wird neben dem Reiten auch<br />

Fitness in anderen Sportarten verlangt. Als Fremdtrainer stehen Tobias Beckschulze-<br />

Giesler und Jürgen Scheel zur Verfügung (Disziplinen L<strong>auf</strong>en, Radfahren,<br />

Basketball).<br />

Für Fremdteilnehmer: 80,-- EUR zzgl. Prüfungsgebühr/Materialkosten/Anstecknadel<br />

Für Mitglieder:<br />

- Kosten: 25,--- EUR<br />

- Urkunde und Anstecknadel: 7,80 EUR<br />

- Materialkosten: 15,-- EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 25,-- EUR<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Lehrgang „Die Reiternadel“ April/Mai<br />

Hier sind alle Erwachsenen angesprochen. Es werden Fertigkeiten in verschiedenen<br />

Bereichen gefordert. Bitte informieren Sie sich über die Prüfung in den ausgelegten<br />

Unterlagen.<br />

Für Fremdteilnehmer: 100,-- EUR zzgl. Prüfungsgebühr/Materialkosten/Anstecknadel<br />

Für Mitglieder:<br />

- Kosten: 25,-- EUR<br />

- Urkunde und Anstecknadel: 13,80 EUR<br />

- Materialkosten: 15,-- EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 25,-- EUR<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Lehrgang „Basispass Pferdekunde“ 2. bis 30. Mai<br />

Für alle Reiter und Reiterinnen ohne Altersbegrenzung. Der Basispass wird für alle<br />

weiteren Prüfungen benötigt und vermittelt Sachkenntnis zum Pferd. Hier sind auch<br />

alle Nichtreiter und Eltern mit reitenden Kindern eingeladen. Zur Info: Es ist geplant<br />

von den zuständigen Behörden, keine Pferdehaltung, K<strong>auf</strong> usw. ohne Basispass zu<br />

genehmigen! Samstags je 2 Doppelstd. Prüfungstermin im Juni.<br />

Für Fremdteilnehmer: 100,-- EUR zzgl. Prüfungsgebühr/Materialkosten/Anstecknadel<br />

Für Mitglieder:<br />

- Kosten: 30,-- EUR<br />

- Abzeichen: 7,80 EUR<br />

- Materialkosten: 10,-- EUR<br />

- Prüfungsgebühr: 10,-- EUR<br />

Bitte achten sie dar<strong>auf</strong>, die Anschrift und das Geburtsdatum leserlich einzutragen!<br />

Die Prüfungs- und Abzeichengebühren werden vor der Prüfung fällig.<br />

4


Anmeldebogen<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Geb.-Datum:<br />

O Einstiegslehrgang „Orientierung im fremdem Gelände“ 3. bis 5. Juli<br />

3-tägiger Lehrgang zum Thema „Freizeit im Sattel/Orientierung“. Reiten im Gelände,<br />

Orientierung mit Karte und Kompass. Es wird eine Strecke kartographisch erarbeitet<br />

und geritten. Die Anwendung von Kompass und Himmelsrichtungen gehört ebenfalls<br />

dazu. Eigene Pferde können mitgebracht werden. Die Möglichkeit zum Zelten ist<br />

gegeben. Die Pferde können in mitgebrachten Weidepaddocks untergebracht<br />

werden. Eine gültige Grippeschutzimpfung und Haftpflichtversicherung für das Pferd<br />

ist erforderlich. Lehrgangsleitung: Jürgen Scheel<br />

Verpflegung bitte anmelden (wird extra berechnet)<br />

Für Fremdreiter:<br />

180,-- EUR<br />

Für Mitglieder:<br />

150,-- EUR<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Lehrgang „Der deutsche Reiterpass“<br />

Er bescheinigt Reitern das sie ein geeignetes Pferd sicher im Gelände vorstellen<br />

können und über das ausreichende theoretische Wissen verfügen. Weitere<br />

Einzelheiten entnehmen Sie bitte den ausgelegten Unterlagen.<br />

Wichtig: Vorbedingung ist der Basispass!<br />

Für Fremdreiter: 200,-- EUR zzgl. Prüfung- u. Abzeichengebühren<br />

Für Mitglieder: 40,-- EUR<br />

Abzeichengebühren: 13,80 EUR<br />

Materialkosten: 10,-- EUR<br />

Prüfungsgebühren: 25,-- EUR<br />

Da wir das Training innerhalb der Reitstunden legen, kann es bei erhöhtem<br />

Trainingsbedarf sein, dass zusätzliche Stunden abgehalten werden müssen, um eine<br />

sichere Prüfung zu garantieren. Diese werden bei Bedarf angemeldet und extra<br />

berechnet.<br />

5


O Zusatz–Reitstunden<br />

Ich erkläre mich damit einverstanden im Bedarfsfall zusätzliche Stunden nach<br />

Absprache abrechnen zu lassen.<br />

Es gibt die Möglichkeit zusätzlich Lehrbücher über die <strong>FN</strong> zu bestellen. Die<br />

Bestellung und Anmeldung zu den Lehrgängen ist verbindlich. Sollte ein Ausfall der<br />

Prüfung <strong>auf</strong> Grund von Krankheit usw. erfolgen, so werden 50% der Gesamtkosten<br />

berechnet, durch diese werden die Prüfungskosten <strong>auf</strong>gefangen, da diese sonst zu<br />

Lasten aller anderen Teilnehmer umgerechnet werden müssen.<br />

O Ich habe Interesse an dem lehrgangsbegleitenden Lehrbuch<br />

Preise teilw. inkl. 19% MwSt.<br />

6


O Anmeldung zum Osterbrunch<br />

Name:<br />

Personen:<br />

Kind/er:<br />

Osterralley Personenanzahl:<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Anmeldung Pfingstausritt<br />

Name:<br />

O Anfänger<br />

O Fortgeschrittene<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O Anmeldung zum offenen Kunstatelier, immer mittwochs<br />

Name:<br />

Personen:<br />

Kind/er:<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!