21.11.2013 Aufrufe

HELBRAER - Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra

HELBRAER - Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra

HELBRAER - Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Helbra</strong> - 4 -<br />

Nr. 1/2013<br />

Die Beträge werden wie folgt fällig:<br />

<strong>Grund</strong>steuer A<br />

<strong>Grund</strong>steuer B<br />

je 1/4 des Jahresbetrages am 15.02.2013<br />

15.05.2013<br />

15.08.2013<br />

15.11.2013<br />

je 1/2 des Jahresbetrages bis zu 30,00 EUR am 15.02.2013<br />

15.08.2013<br />

Jahresbeträge bis zu 15,00 EUR am 15.08.2013<br />

Jahreszahler nach Antragstellung am 01.07.2013<br />

In jenen Fällen, in denen gegenüber dem Vorjahr in der sachlichen<br />

oder persönlichen Steuerpflicht Änderungen eintreten,<br />

wird von Amts wegen nach Erlass des <strong>Grund</strong>steuermessbescheides<br />

durch das Finanzamt Eisleben ein neuer <strong>Grund</strong>steuerbescheid<br />

2013 zugestellt. Bis zum Ergehen dieses Steuerbescheides<br />

sind Vorauszahlungen (§ 29 GrStG) in Höhe der<br />

bisherigen <strong>Grund</strong>steuerzahlung weiter zu entrichten.<br />

Hundesteuer<br />

je 1/4 des Jahresbetrages am 15.02.2013<br />

15.05.2013<br />

15.08.2013<br />

15.11.2013<br />

Jahreszahler nach Antragstellung am 01.07.2013<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats Widerspruch<br />

erhoben werden. Die Frist für die Einlegung des Widerspruchs<br />

beginnt mit dem Ablauf des Tages, an dem diese<br />

Verfügung bekannt gemacht wurde. Der Widerspruch ist schriftlich<br />

oder zur Niederschrift bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Mansfelder</strong><br />

<strong>Grund</strong>-<strong>Helbra</strong>, im Namen und im Auftrag der Gemeinde<br />

Bornstedt, An der Hütte 1, 06311 <strong>Helbra</strong> zu den Geschäftszeiten<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

sowie Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr und Donnerstag<br />

von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, einzulegen.<br />

Durch die Einlegung eines Rechtsmittels wird die Wirksamkeit<br />

dieser Bekanntmachung nicht gehemmt, insbesondere die Einziehung<br />

der angeforderten Abgaben nicht aufgehalten.<br />

Bekanntgabe der Beschlüsse<br />

des Gemeinderates <strong>Helbra</strong><br />

aus der Sitzung vom 27.11.2012<br />

Öffentlicher Teil:<br />

<strong>Grund</strong>satzentscheidung zur Bildung einer neuen Gemeinde<br />

aus den Gemeinden Ahlsdorf, <strong>Helbra</strong> und Hergisdorf<br />

Vorlage: HEL/BV/175/2012,<br />

Durchführung einer Bürgeranhörung zur Gebietsänderung<br />

zur Bildung einer neuen Gemeinde aus den Gemeinden<br />

Ahlsdorf, <strong>Helbra</strong> und Hergisdorf<br />

Vorlage: HEL/BV/176/2012<br />

und<br />

Berufung zum Gemeindewahlleiter und zum Stellvertreter<br />

Vorlage: HEL/BV/177/2012<br />

Die v. g. Beschlussvorlagen wurden an den Haupt-, Finanz- und<br />

Wirtschaftsausschuss verwiesen.<br />

<strong>Grund</strong>satzbeschluss über den Verkauf der Niederschlagswasserkanalisation<br />

Vorlage: HEL/BV/178/2012<br />

Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der Niederschlagswasserkanalisation.<br />

Stellungnahme zur Wiedereinführung der Brenntage im<br />

Landkreis Mansfeld Südharz<br />

Vorlage: HEL/BV/179/2012<br />

Der Gemeinderat beschließt, dem Landkreis mitzuteilen, dass<br />

für die Gemeinde <strong>Helbra</strong> Variante Nr. 1 (Aufrechterhaltung des<br />

Verbrennverbots) vorgeschlagen wird.<br />

Erhalt Bahnübergang Gartenheim<br />

Vorlage: HEL/BV/180/2012<br />

Der Gemeinderat beschließt die Notwendigkeit und den Erhalt<br />

des Bahnüberganges am Bahn-km 181,7 der Strecke Berlin-<br />

Charlottenburg-Blankenheim (Ortsrandlage <strong>Helbra</strong>, Gartenheim)<br />

vom <strong>Grund</strong>satz her.<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

Verpachtung Sauna<br />

Vorlage: HEL/BV/174/2012<br />

Der Gemeinderat <strong>Helbra</strong> beschließt die Verpachtung der „Sauna“<br />

im Objekt Sonne, Thomas-Müntzer-Straße 2, 06311 <strong>Helbra</strong><br />

ab dem 15.11.2012.<br />

Bekanntgabe der Beschlüsse<br />

des Gemeinderates <strong>Helbra</strong><br />

aus der Sitzung vom 18.12.2012<br />

Öffentlicher Teil:<br />

<strong>Grund</strong>satzbeschluss zur Gebietsänderung<br />

Vorlage: HEL/BV/175/2012/1<br />

Der Gemeinderat beschließt als <strong>Grund</strong>satzbeschluss nach<br />

§§ 16 ff der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt<br />

die Bildung einer neuen Mitgliedsgemeinde aus den Gemeinden<br />

Ahlsdorf, <strong>Helbra</strong> und Hergisdorf.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Verfahrensschritte<br />

und Beschlüsse vorzubereiten.<br />

Durchführung der Bürgerbeteiligung zur Gebietsänderung<br />

Vorlage: HEL/BV/176/2012/1<br />

Der Gemeinderat beschließt die Durchführung eines Bürgerentscheides<br />

nach § 26 GO LSA zur Gebietsänderung gemäß § 17<br />

Abs. 1 GO LSA am 14.04.2013 in der Zeit von 08.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr.<br />

Die Fragestellung für den Bürgerentscheid lautet: „Sind Sie dafür,<br />

dass sich die Gemeinden Ahlsdorf, <strong>Helbra</strong> und Hergisdorf zu<br />

einer neuen Mitgliedsgemeinde zusammenschließen?“<br />

Berufung zum Gemeindewahlleiter und zum Stellvertreter<br />

Vorlage: HEL/BV/177/2012<br />

Der Gemeinderat beschließt, dass<br />

Herr Alfred Böttge<br />

Gartenstraße 1, 06311 <strong>Helbra</strong><br />

als Gemeindewahlleiter und<br />

Herr Walter Kampa jr.<br />

Siebigeröder Straße 6, 06311 <strong>Helbra</strong><br />

als Stellvertreter des Gemeindewahlleiters berufen werden.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Festsetzung der <strong>Grund</strong>steuer und der Hundesteuer<br />

der Gemeinde <strong>Helbra</strong> für das Kalenderjahr 2013<br />

Gemäß § 12 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt<br />

(KAG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

Dezember 1996 (GVBl. S. 405) in Verbindung mit § 27 Abs. 3<br />

<strong>Grund</strong>steuergesetz (GrStG) vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965), beide<br />

jeweils in der zur Zeit gültigen Fassung, wird die <strong>Grund</strong>steuer<br />

und die Hundesteuer für das Jahr 2013 für die Gemeinde <strong>Helbra</strong><br />

- vorbehaltlich anderslautender, schriftlicher Steuerbescheide<br />

2013 - in gleicher Höhe wie im Kalenderjahr 2012 festgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!