21.11.2013 Aufrufe

Palliative Pflege von Menschen mit Demenz - Mabuse Verlag

Palliative Pflege von Menschen mit Demenz - Mabuse Verlag

Palliative Pflege von Menschen mit Demenz - Mabuse Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Palliative</strong> <strong>Pflege</strong> <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong><br />

Stephan Kostrzewa<br />

Eine Langfassung des Artikels aus Dr. med. <strong>Mabuse</strong> Nr. 172 März/April 2008<br />

Die palliative Begleitung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> steht in Deutschland noch ganz am<br />

Anfang. Es gibt kaum gute Konzepte, und in der Ausbildung wird nur ungenügend darauf<br />

vorbereitet. Stephan Kostrzewa zeigt, wie <strong>Pflege</strong>nde sterbende demenzkranke <strong>Menschen</strong><br />

pflegen, unterstützen und begleiten können.<br />

Die palliative Versorgung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> stellt uns vor besondere<br />

Herausforderungen. Der Anteil an <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> wird gesamtgesellschaftlich, aber<br />

auch bei den HeimbewohnerInnen, immer größer. Diese neue <strong>Pflege</strong>heimklientel nötigt die<br />

Träger der stationären Altenarbeit zunehmend, sich mehr nach ihnen auszurichten. Im<br />

<strong>Pflege</strong>alltag wird es immer schwieriger für den Begleiter, den Bedarf eines sterbenden<br />

<strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> zu er<strong>mit</strong>teln, je weiter die <strong>Demenz</strong> fortgeschritten ist.<br />

Gängige Literatur, Konzepte und Strategien zur Sterbebegleitung und zur palliativen <strong>Pflege</strong><br />

können hier nur unzureichend Abhilfe leisten.<br />

Fallbeispiel: Frau K.<br />

Frau K. ist seit drei Jahren Bewohnerin des <strong>Pflege</strong>heims „Abendrot“. Als sie in die<br />

Einrichtung einzog, war sie noch orientiert und hat sich durch ihre offene Art schnell<br />

eingelebt. Ihr Wahlspruch war immer: „Spaß muss sein, sonst kommt keiner zur Beerdigung!“<br />

Trotz ihrer Bewegungseinschränkung (Coxarthrose und Gonarthrose) und ihrer<br />

Polyneuropathie (Folgeerscheinung des Diabetes Typ II seit 18 Jahren) hat sie an vielen<br />

Aktivitäten im Haus teilgenommen.<br />

Vor knapp zwei Jahren entwickelte sich bei Frau K. eine <strong>Demenz</strong> (laut Hausarzt:<br />

„Altersdemenz“). Anfänglich hat sich Frau K. immer häufiger im Wohnbereich verlaufen, sie<br />

fand ihr Zimmer nicht mehr, und auch nachts ist sie immer häufiger über das Bettgitter<br />

gestiegen.<br />

Mittlerweile ist Frau K. bettlägerig und reagiert nur sehr zurückhaltend auf Angebote (zum<br />

Beispiel Ansprache, Basale Stimulation, Musik et cetera) <strong>von</strong> außen.<br />

Die Tochter <strong>von</strong> Frau K. hat sich immer sehr intensiv um ihre Mutter gekümmert (sie ist<br />

gleichzeitig ihre gesetzliche Betreuerin). Jeden Tag kommt sie in die Einrichtung, reicht ihr<br />

das Essen, führt Monologe, liest ihr vor und be-teiligt sich an der Basalen Stimulation.<br />

Leider erkennt Frau K. ihre Tochter nicht mehr.<br />

Seit nunmehr zwei Wochen zeigt Frau K. eine verstärkte Unruhe. Bei den<br />

Pfle-ge-verrichtungen reagiert sie <strong>mit</strong> einem erhöhten Muskeltonus, sie ballt die Fäuste und<br />

wimmert leise vor sich hin. Immer häufiger ruft sie laut „Mama, … Hilfe, … Schwester“, was<br />

zudem die anderen BewohnerInnen im Wohnbereich stört. Der Hausarzt überlegt, einen<br />

Neurologen hinzuzuziehen, da<strong>mit</strong> dieser Frau K. ein Sedativum verordnet.<br />

Seit vorgestern verweigert Frau K. Essen und Trinken. Die Tochter ist total überfordert <strong>mit</strong><br />

der Situation und konfrontiert die <strong>Pflege</strong>kräfte immer wieder <strong>mit</strong>: „Sie können Mutti doch<br />

nicht verhungern lassen!“<br />

Der Hausarzt ist auch noch unentschieden und überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, Frau K. im<br />

Krankenhaus eine Ernährungssonde (PEG) legen zu lassen. Leider liegt nur eine<br />

Patientenverfügung vor, die allgemeine Formulierungen enthält (z.B.: Es sollen keine<br />

Lebensverlängernden Maßnahmen vorgenommen werden).<br />

Einige vom <strong>Pflege</strong>personal akzeptieren die Haltung <strong>von</strong> Frau K. als letzte Willensäußerung,


sie in Ruhe sterben zu lassen; daher wird die <strong>Pflege</strong> und Betreuung <strong>von</strong> Seiten der meisten<br />

MitarbeiterInnen palliativ ausgerichtet.<br />

Es gibt jedoch auch einige MitarbeiterInnen, die auf die Tochter einwirken, einer PEG<br />

zuzustimmen, „denn Verhungern und Verdursten ist <strong>mit</strong> vielen Qualen verbunden“.<br />

Ungenügende Ausbildung<br />

Das hier beschriebene Beispiel zeigt ein häufig in der Praxis anzutreffendes Dilemma. Im<br />

Angesicht einer <strong>Demenz</strong> wird die Sterbesituation für die Beteiligten zu einer Situation des<br />

Stillstands oder des unüberlegten Aktionismus.<br />

Treffen wir zum einen auf Hausärzte, die sich im „Grenzland“ Sterben nicht klar für das<br />

Sterben entscheiden können, erleben wir auf der anderen Seite hilflose Angehörige, die<br />

er-drückt vom Alltagswissen (Verdursten und Verhungern ist grausam!) sich verzweifelt an<br />

die <strong>Pflege</strong>fachkraft wenden.<br />

Zwar sieht die bundeseinheitliche Altenpflegeausbildung <strong>mit</strong>tlerweile ein Lernfeld für die<br />

Versorgung sterbender alter <strong>Menschen</strong> vor, jedoch steht eher der orientierte alte Mensch im<br />

Mittelpunkt der Betrachtung. In Inhouse-Schulungen fällt mir daher immer wieder auf, dass<br />

das Thema „Sterben, Tod und Trauer“ zwar fester Bestandteil der Alten- und (<strong>mit</strong>tlerweile<br />

auch) Krankenpflegeausbildung ist; jedoch werden, meist im Rahmen eines Sterbeseminars,<br />

weniger die palliative Intervention und erst recht nicht die Versorgung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Demenz</strong> am Lebensende als Lerninhalte ver<strong>mit</strong>telt. Hier wird klar am Bedarf der stationären<br />

Altenhilfe vorbei ausgebildet. Und selbst in der Weiterbildung „<strong>Palliative</strong> Care“ kann man im<br />

Curriculum nur den „verwirrten Patienten“ finden. Hierbei ist es jedoch fatal, das Symptom<br />

„Verwirrtheit“ <strong>mit</strong> den Krankheitsbildern der <strong>Demenz</strong> gleichzusetzen. Das Syndrom <strong>Demenz</strong><br />

ist mehr als nur Verwirrtsein. Es ist eine eigene Erlebens- und Lebenswelt.<br />

Will nun die <strong>Pflege</strong>fachkraft ihrerseits sich gegenüber der Tochter äußern, „rettet“ sie sich oft<br />

ins Private: „Ja, wenn das meine Mutter wäre, dann ...“ Hier ist deutlich zu bemerken, dass es<br />

keine einheitliche Position der Einrichtung und des Teams gibt, auch wenn im Trägerleitbild<br />

ein humanes Sterben garantiert wird.<br />

Ein Gesamtkonzept entwickeln<br />

Die palliative Versorgung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> ist nicht über einige wenige<br />

<strong>Pflege</strong>techniken zu verwirk-lichen. Ein abgestimmtes System verschiedener<br />

Interventionskonzepte ist hier <strong>von</strong>nöten, die in ein übergreifendes Gesamtkonzept<br />

eingebunden sind. Hier sollten folgende Einzelkonzepte <strong>mit</strong> berücksichtigt werden:<br />

- stukturierte Angehörigenarbeit;<br />

- gängige gerontopsychiatrische Konzepte (wie Milieutherapie, Integrative Validation,<br />

Selbst-Erhaltungs-Therapie (SET), Biographiearbeit et cetera);<br />

- Einsatz der Basalen Stimulation als vertrauensbildende Kommunikations-form;<br />

- Überarbeitung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der <strong>Pflege</strong>“ für<br />

<strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong>;<br />

- palliative Ausrichtung der <strong>Pflege</strong> und Versorgung in der Sterbesituation und<br />

- ethische Fallarbeit.<br />

Der palliative Ansatz<br />

In der Fachliteratur werden <strong>Palliative</strong> Care, Hospice Care und Hospizarbeit teilweise<br />

synonym verwendet. Alle Ansätze begreifen sich als Alternativentwurf beziehungsweise als<br />

Ergänzung zum heilenden Ansatz der Medizin und <strong>Pflege</strong>. „Kämpft der kurative Ansatz<br />

gegen die Ursachen, widmet sich der palliative Ansatz den Symptomen und deren Linderung“<br />

(Kostrzewa 2007: 95). Dabei akzeptiert der palliative Ansatz das Sterben und den nahen Tod<br />

bei gleichzeitiger Suche nach der bestmöglichen Lebensqualität für den Sterbenden und seine<br />

Angehörigen.


Gleichzeitig zeichnet sich der palliative Ansatz durch eine radikale Individualisierung des<br />

Sterbeprozesses aus. Der Sterbende gibt die Richtung, die Intensität und den Umfang der<br />

Intervention vor. Kann der orientiert Sterbende seine Bedürfnisse und Wünsche den<br />

Be-gleitern gegenüber äußern, fällt dies beim <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> im fortgeschrittenen<br />

Krankheitsverlauf weg. Durch zunehmenden Sprachzerfall, durch Entfremdung <strong>von</strong> den<br />

eigenen Körpersignalen und durch vermehrte Angst und Unsicherheit ist der Erkrankte<br />

zunehmend verunsichert, entrückt, isoliert und <strong>von</strong> äußerer Hilfe abhängig.<br />

Allein schon einen Schmerzzustand <strong>mit</strong>zuteilen, der bei circa 60 bis 80 Prozent deutscher<br />

<strong>Pflege</strong>heimbewohner zu erwarten ist, fällt immer schwerer.<br />

Konkrete Fragen am Fallbeispiel<br />

Für unser Fallbeispiel sollte zuerst ge-klärt werden, warum Frau K. keine Nahrung und<br />

Flüssigkeit mehr aufnehmen möchte. Folgende Überlegungen stehen im Raum:<br />

- Ist Frau K. lebenssatt und möchte sterben?<br />

- Ist das gezeigte Verhalten ein Ausdruck <strong>von</strong> Schmerz (Unruhe, Rufen, geballte Fäuste<br />

et cetera), was über die Nebendiagnosen, eine probatorische Gabe <strong>von</strong> Analgetika oder durch<br />

Verständigung zum Beispiel eines Laringologens (bei Ulcerationen im Mund-Rachen-Raum)<br />

zu er<strong>mit</strong>teln wäre?<br />

- Hat Frau K. noch etwas zu erledigen, um ihr Leben abschließen zu können?<br />

- Ist das Verhalten <strong>von</strong> Frau K. Ausdruck einer aktuellen Angst, die durch<br />

unterschiedliche Ursachen (veränderte Bedingungen in der <strong>Pflege</strong>einrichtung, eine neue<br />

Zimmernachbarin et cetera) ausgelöst werden könnte?<br />

Im Folgenden müssen ebenfalls die Positionen der einzelnen beteiligten Personen hinterfragt<br />

werden. Hier können fachlich fundierte Informationen für die Tochter und einen Teil der<br />

MitarbeiterInnen helfen, den Druck aus der aktuellen Situation zu nehmen. Zu klären wäre<br />

hier:<br />

- Was passiert in einem Organismus, der dehydriert? Bedeutet „Verdursten“ gleichzeitig<br />

Durst zu leiden? Wie kann spezielle Mundpflege für Sterbende geleistet werden, ohne den<br />

Sterbenden zusätzlich zu belasten?<br />

- Was bedeutet es zu „verhungern“? Bedeutet „Verhungern“ leiden? Oder werden hier,<br />

ähnlich wie bei der Dehydratation, körpereigene Morphine und Endorphine ausgeschüttet, die<br />

die Schmerzschwelle ansteigen lassen?<br />

- Welche Formen der Flüssigkeitsapplikation (zum Beispiel rektale Infusion) lassen sich<br />

alternativ anbieten, ohne einen Sterbenden noch zusätzlich zu belasten?<br />

Auch ist zu klären, ob das Legen einer PEG eine lebensverlängernde Maßnahme ist, wie sie<br />

die Patientenverfügung aus dem Fallbeispiel ausschließen soll.<br />

Einzelne Interventionen<br />

Sterbende haben unterschiedliche Bedürfnisse. Die wohl belastendsten Symptome im<br />

Sterbeprozess sind Schmerz, Mundtrockenheit, Durst, Angst und Luftnot.<br />

Diese Symptome müssen bei <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> im Sterbeprozess ebenfalls angenommen<br />

werden. Der einzige Unterschied ergibt sich bezüglich der Angst aus dem Bewusstsein, ein<br />

Sterbender zu sein. Ist der orientiert Sterbende da<strong>mit</strong> beschäftigt, sein Leben zu bilanzieren,<br />

ein Lebenspanorama zu entwerfen, sich zu verabschieden, sein Leben zu regeln und sich <strong>mit</strong><br />

seinem Leben in einem übergeordnetes Ganzen zu sehen, entfallen diese psychodynamischen<br />

Prozesse bei <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> im fortgeschrittenen Zustand (zum Beispiel einer<br />

primären <strong>Demenz</strong>, wie der Senilen <strong>Demenz</strong> vom Alzheimer Typ). Diese degenerativen<br />

Hirnabbauprozesse gehen einher <strong>mit</strong> einem Abbau <strong>von</strong> Ratio, Intellekt, Reflektionsvermögen<br />

und Selbstthematisierung. Zunehmend erlebt ein Mensch <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> sich in einem<br />

„permanenten Augenblick“. Die Vergangenheit löst sich chronologisch rückwärts auf, und die


Zukunft verliert an Gewicht. Daher ist für einen <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> der Moment die<br />

vorrangige Erlebensperspektive.<br />

Was ist nun die vordringlichste Bewusstseinslage, wenn gestorben wird im „permanenten<br />

Augenblick“? Es sind die Einflüsse, die un<strong>mit</strong>telbar in den Augenblick hineinspielen. Es ist<br />

der Schmerz, es sind die Grundbedürfnisse des Körpers, es ist der Wunsch nach Zuwendung<br />

Buchmann 2007: 51), nach Vertrautem im großen „Nebel des Vergessens“.<br />

Im Folgenden möchte ich nur einige wenige Interventionen zeigen, die bei einer Begleitung<br />

beim Sterben <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> Berücksichtigung finden könnten.<br />

Angst<br />

Ohne die einzelnen gerontopsychiatrischen Interventionen im Einzelnen zu erläutern, sollen<br />

hier mögliche Konzepte genannt werden, die in die Sterbebegleitung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Demenz</strong> integriert werden können, um Ängste im „permanenten Augenblick“ zu lindern:<br />

- Biografiearbeit<br />

- Bezugspflegesystem<br />

- Milieutherapie<br />

- Selbst-Erhaltungs-Therapie<br />

- Einsatz <strong>von</strong> Tieren<br />

- Validierende Grundhaltung<br />

- Implementierung <strong>von</strong> Ritualen<br />

- Basale Stimulation (jedoch nicht als Intervention zur Revitalisierung)<br />

- Humortherapie (Einsatz eines Klinik-Clowns)<br />

Schmerz<br />

Ein besonderes Manko ist die häufig mangelhafte Schmerztherapie bei <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong><br />

im fortgeschrittenen Zustand. Wie oben schon gesagt, muss <strong>mit</strong> einer Verbreitung <strong>von</strong> 60 bis<br />

80 Prozent chronischer Schmerzen (unterschiedlicher Stärke) bei deutschen<br />

<strong>Pflege</strong>heimbewohnerInnen gerechnet werden (Kunz 2001/2: 12). Hier sind es vor allem<br />

Schmerzen aufgrund <strong>von</strong> Verschleißerkrankungen (Basler 2004) wie:<br />

- Degenerative Wirbelsäulen-Veränderung;<br />

- Coxarthrose;<br />

- Gonarthrose;<br />

- 75 Prozent der Probanden berichten <strong>von</strong> Schmerzen im unteren Rücken, in Hüfte und<br />

Bein;<br />

- 75 Prozent bezeichnen den Schmerz in den letzten Lebenswochen als stark bis<br />

unerträglich.<br />

In den meisten Einrichtungen der Altenhilfe scheint allerdings die Meinung vorzuherrschen,<br />

dass die oben genannten Verschleißerkrankungen spontan gesunden, wenn eine <strong>Demenz</strong><br />

hinzutritt. Denn wie sonst erklärt sich, dass im Vergleich <strong>von</strong> <strong>Demenz</strong>erkrankten <strong>mit</strong> Nicht-<br />

<strong>Demenz</strong>kranken erstere deutlich weniger Schmerz<strong>mit</strong>tel verordnet bekommen, obwohl sie die<br />

gleichen Krankheitsbilder haben? Ein Blick in die „Nebendiagnosen“ bestätigt dieses<br />

<strong>mit</strong>unter.<br />

<strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> im fortgeschrittenen Zustand ihrer Erkrankung können ihren Schmerz<br />

nicht mehr adäquat äußern. Sie zeigen eher unspezifische Verhaltensweisen wie Rufen,<br />

Unruhe, aggressives Verhalten, reduzierten Appetit, geballte Fäuste, angezogene Knie oder<br />

Grimassieren (um nur einige zu nennen), um ihre Not auszudrücken.<br />

Der kritische Leser wird hier zu Recht anmerken, dass die genannten Verhaltensweisen doch<br />

zu unspezifisch sind, um auf einen Schmerzzustand zu verweisen. Richtig. Aber ein anderes<br />

Verhaltensrepertoire steht einem <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> nicht zur Verfügung. Es liegt nun an<br />

uns, „dementes Verhalten“ abzugrenzen vom Verhalten eines <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> in


einem zu vermutenden Schmerzzustand. Bei dieser Abgrenzung und Einschätzung sind uns<br />

Verhaltensbeobachtungsinstrumente wie die Schmerzskalen ECPA oder BESD behilflich. Mit<br />

ihrer Hilfe kann man <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> beobachten, entsprechende Punktverteilungen<br />

erheben, um dann eine Einschätzung zu erhalten, die auf einen Schmerzzustand verweisen<br />

kann (Kostrzewa 2007: 106). Entsprechende Projekte, in denen <strong>Pflege</strong>fachkräfte im Umgang<br />

<strong>mit</strong> diesen Beobachtungsinstrumenten geschult wurden (Kostrzewa 2008: 1 ff), haben gezeigt,<br />

dass die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> den Hausärzten auf Basis der Beobachtungsinstrumente sich<br />

professioneller und vertrauensvoller entwickelt hat.<br />

Durst und Mundtrockenheit<br />

Beide Symptome werden <strong>von</strong> Sterbenden als sehr quälend erlebt. Nicht zu verwechseln sind<br />

diese Begriffe <strong>mit</strong> dem „Verdursten“. Die Austrocknung selber bewirkt eine<br />

Schmerzsenkung, Euphorisierung, Sedierung und Reduktion <strong>von</strong> Lungensekret und<br />

Urinbildung. Ein drohendes Nieren- und Herz-Kreislauf-Versagen kann zum Beispiel <strong>mit</strong><br />

Hilfe einer rektalen Infusion vermieden werden (Schult 2001: 24-26). Die Dehydratation kann<br />

auch eine palliative Wirkung haben, ohne dass der Sterbende Durst leiden muss, wenn ihm<br />

halbstündlich eine gute Mundpflege angeboten wird. Diese Mundpflege orientiert sich an den<br />

Gewohnheiten des <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong>, das soll heißen, hier kommen Speisen und<br />

Getränke zum Einsatz, die ihm vertraut und angenehm sind wie Säfte, Bier, Eis, Marmelade,<br />

Honig et cetera (Kostrzewa/Kutzner 2006: 101 ff)<br />

Der Bedarf an palliativen Konzepten für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> ist groß<br />

Die Zahl der <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> wird immer größer. Sie stellen die Mehrzahl der<br />

BewohnerInnen. Da deutsche <strong>Pflege</strong>heime Sterbeeinrichtungen sind (in Ballungsgebieten<br />

sterben hier circa 20 bis 30 Prozent der <strong>Menschen</strong>), müssen entsprechende Konzepte zur<br />

Sterbebegleitung <strong>von</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> entworfen und implementiert werden. Zudem<br />

muss in den entsprechenden Fachausbildungen diesem speziellen Bedarf zugearbeitet werden,<br />

um diesem gerecht zu werden.<br />

Stephan Kostrzewa<br />

geb. 1966, ist Altenpfleger, Sozialwissenschaftler, Fachbuchautor, Projektbegleiter und<br />

Organisationsberater, Fachreferent für palliative und gerontopsychiatrische Intervention.<br />

st.kostrzewa@arcor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!