21.11.2013 Aufrufe

Kursausschreibung 2012

Kursausschreibung 2012

Kursausschreibung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kursausschreibung</strong> <strong>2012</strong><br />

Kurs B<br />

Erste Hilfe richtig anwenden Modul 1<br />

Datum: Mittwoch 20. Juni <strong>2012</strong><br />

Zeit:<br />

Kursort:<br />

18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Sporthalle Waldegg, 9542 Münchwilen<br />

Anmeldeschluss: 20. April <strong>2012</strong><br />

Referenten:<br />

Kursorganisation:<br />

Samariter-Verein Münchwilen<br />

Andreas Weber<br />

Kurskosten: Mitglieder SFr. 200.-<br />

Nichtmitglieder SFr. 220.-<br />

Besonderes:<br />

Der Kurs besteht aus 2 Modulen die nur<br />

gemeinsam gebucht werden können. Ein Kurs<br />

der für Hauswarte wie auch für<br />

Behördenmitglieder sehr empfehlenswert ist.<br />

Kursbeschrieb:<br />

Ampelschema, Alarmierung, ABCD-Schema<br />

Patientenbeurteilung<br />

Herzlungen-Wiederbelebung (1 Helfer - Methode)<br />

Blutstillung / Wundbehandlung<br />

Aspiration (Was tun, wenn sich jemand verschluckt?)<br />

Innere Verletzungen<br />

Diverse Fallbeispiele<br />

Abgabe eines kursbezogenen Handbuches


<strong>Kursausschreibung</strong> <strong>2012</strong><br />

Kurs C<br />

Erste Hilfe richtig Anwenden Modul 2<br />

Datum: Mittwoch 27. Juni <strong>2012</strong><br />

Zeit:<br />

Kursort:<br />

14:00 bis 18:00 Uhr<br />

SanArena, 8003 Zürich<br />

Anmeldeschluss: 20. April <strong>2012</strong><br />

Referenten:<br />

Kursorganisation:<br />

Kurskosten:<br />

Besonderes:<br />

SanArena Instrukteur<br />

Andreas Weber<br />

Bedingungen Kurs B<br />

Da das zweite Modul in Zürich stattfindet, werden<br />

die Teilnehmer vom Frauenfelder Bahnhof<br />

aus mit einem Kleinbus nach Zürich<br />

befördert.<br />

Abfahrt 27.06.<strong>2012</strong> um 13:15Uhr<br />

Kursbeschrieb:<br />

Die SanArena Rettungsschule ist die modernste Rettungsschule der<br />

Schweiz. Seit über 30 Jahren werden hier Personen für die<br />

Erste Hilfe ausgebildet.<br />

Die Nothilfeparcours sind einzigartig in der Schweiz. Die<br />

realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige<br />

Ausbildung.<br />

Sie erleben verschiedene Nothilfe Situationen, in denen Sie ihr<br />

erlerntes Wissen direkt einsetzen können.<br />

www.sanarena.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!