20.06.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Ihr sollt meine Zeugen sein, Bewegung für eine bessere Welt, von P. Wolfgang Heiß,<br />

Übersetzungen aus dem Italienischen besorgte P. Konstanz Faschian; Salzburg : Bewegung "Für<br />

eine bessere Welt", (1975)<br />

P. Markus Ferdigg (22. März 1923 - 14. Jän. 2004)<br />

1. De vita, operibus et doctrina Joannis de Paltz O.E.S.A., + 1511; in: Theses ad lauream 185<br />

(Romae : Pontificio Ateneo Antoniano, 1968); 211 - 321, 156 – 318 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

2. Bilanz zum 31.12.2001 (Bilanz - Stiftung Südtiroler Sparkasse 2001), mit Briefen von<br />

Häftlingen an Pater Markus; 2002<br />

P. Matthias Fischer (Vischer) (29. Jän. 1752 – 2. Okt. 1818 als Weltpriester)<br />

1. Insegnamenti morali per la gioventù, tradotti dagli scolari della seconda classe tedesca dell’ Imp.<br />

Reg. Scuola Normale di Roveredo ai confini d’Italia, coll’ assistenza dell’ attual loro maestro e<br />

catechista P. M(atthias). V(ischer). Francescano della Provincia Tirol di S. Lepoldo; Roveredo :<br />

Marchesani, 1784 (vorh. in Fb. Hall)<br />

2. Epistolario tedesco ed italiano del P. Mattia Fischer, che forma la seconda parte, benché<br />

independente della sua grammatica tedesca, uscita nell’ anno 1792; Mori, 1794<br />

3. Vocabolarietto domestico che forma la III. parte della sua grammatica tedesca uscita nell’anno<br />

1793, benché independente dalle altre due parti; Haus-Lexikon, so den obschon von den an<strong>der</strong>n<br />

zwey Theilen unabhängigendritten Theils seiner im Jahre 1792 herausgekommenen Sprachlehre<br />

ausgemacht; Botzen : Weiß (auf Kosten des Klosers), 1794<br />

4. Appendice al Vocabolarietto domestico; Anhang zum Haus-Lexicon; Botzen : Weiß (auf Kosten<br />

des Verfassers), 1795 (vorh. in Fb. Hall)<br />

5. Kurzgefaßte Anleitung zur wälschen Sprache, zum Gebrauch <strong>der</strong> Deutschen; Roveredo : gedr.<br />

mit Lois-Marchesanischen Schriften, 1795<br />

6. Appendice libera aggiunta alla seconda parte della Grammatica tedesca; Freyer Anhang zum<br />

zweiten Theile <strong>der</strong> deutschen Spachlehre; Mori : Michelini (auf Kosten des Verfassers), 1795<br />

7. Nuova Gramatica di lingua tedesca ad uso degl’ Italiani, compilata secondo il gusto mo<strong>der</strong>no e a<br />

sense de’ migliori gramatici tedeschi, in specie del celebre Sig. Gio. Cristoforo Adelung; Roverto<br />

: Marchesani, 1799<br />

Über ihn<br />

1. Al Reverendo P. Mattia Fischer, Riformato, maestro di lingua tedesca nelle sucole normali di<br />

Roveredo alcuni zelenati del pubblico bene; Verona : Merlo alla Stelle, 1787<br />

2. In: Almanaco pella storia, arti e letteratura del Trentino pel 1867, Annata I; Riva, 1867:<br />

S. 85-99: Ode Saviolana con una lettera auto-chirografica del celebre abbate Hortis di<br />

Lonato, 3 settembre 1797 con sarcasmo contro il professore di lingua tedesca, exzoccolante<br />

Fischer (dieser Abbate macht sich lustig über das Deutsche in <strong>der</strong> Sprache<br />

und den Bräuchen Roveredos)<br />

S. 105-133: Apologia poetica e Difesa prosaica dell’emerito Matia Fischer, maestro di<br />

lingua tedesca in Roveret (Verteidigung des P. Matthias Fischer, cappellano exposto<br />

della nazione germanica e maestro delle scuole normali di Roveredo)<br />

P. Zyrill Fischer (12. Juli 1892 – 11. Mai 1945)<br />

Bücher und Flugschriften<br />

1. Die Kin<strong>der</strong>freunde-Bewegung (Zeitwichtige Hefte 7); Wien : Typogr. Anstalt, 1924 (vorh. in Fb.<br />

Bozen, Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!