21.11.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digital Input (di)-Parameter<br />

Eingangsbearbeitung<br />

Abtastung<br />

Steuerklemmleiste<br />

Eingangsklemmenstatus<br />

ru. 14<br />

Interner<br />

Eingangsstatus<br />

ru. 16<br />

Parameter<br />

di. 16<br />

Auswahl<br />

Signalquelle<br />

di. 15<br />

Digitalfilter<br />

Eingangslogik<br />

di. 0 di. 2<br />

Prozesseingang<br />

Digitales Störfilter (di.0)<br />

Das digitale Filter reduziert die Empfindlichkeit gegenüber Störungen<br />

an den Steuereingängen. Mit dem Parameter wird die Reaktionszeit der<br />

Eingänge eingestellt. Während der Reaktionszeit muß ein konstanter<br />

Eingangsstatus an allen Eingängen anliegen, bevor ein Signal als gültig<br />

übernommen wird.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5 6 7 8<br />

Filterzeit 16 ms<br />

9<br />

10<br />

11 t<br />

4 ms<br />

pos. Flanke =<br />

Abtastzeitpunkt für<br />

die Eingangssignale<br />

I1<br />

RST<br />

Signale an der<br />

Steuerklemmleiste<br />

Steuerungsinterne Signale<br />

ohne Digitalfilter<br />

Steuerungsinterne Signale/<br />

16 ms Digitalfilter<br />

NPN/PNP-Auswahl (di.1)<br />

Mit diesem Parameter wird die Ansteuerlogik der Steuereingänge eingestellt.<br />

Parameterwert<br />

Logik der Eingangsklemmen<br />

0 NPN<br />

1 PNP<br />

D - 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!