21.11.2013 Aufrufe

Spielregeln der UB Passau

Spielregeln der UB Passau

Spielregeln der UB Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Library@Lounge<br />

Die Library@Lounge bietet den Besuchern <strong>der</strong><br />

Universitätsbibliothek Gelegenheit für eine<br />

Revitalisierung während ihres<br />

Bibliotheksaufenthaltes.<br />

Die für die gesamte Bibliothek geltende<br />

Benutzungsordnung ist für den Bereich <strong>der</strong><br />

Library@Lounge teilweise aufgehoben: in <strong>der</strong><br />

Library@Lounge kann das Mobiltelefon benutzt<br />

werden und es können die angebotenen Speisen<br />

und Getränke zu sich genommen werden.<br />

Die Library@Lounge ist als Ort <strong>der</strong><br />

Kommunikation konzipiert. Sie ist daher kein<br />

unmittelbarer Ruhebereich – gleichwohl ist in<br />

Anbetracht <strong>der</strong> unmittelbar angrenzenden<br />

Arbeitsbereiche eine gedämpfte Atmosphäre<br />

erwünscht.<br />

Die Mitnahme von Speisen und Getränken in die<br />

Library@Lounge sowie aus <strong>der</strong> Library@Lounge<br />

heraus ist nicht zulässig. Eine Mitnahme von<br />

Zeitungen in den Lesesaalbereich ist ebenso nicht<br />

erwünscht.<br />

Bitte tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass die<br />

hochwertige Ausstattung <strong>der</strong> Library@Lounge<br />

sorgsam behandelt wird. Informieren Sie bitte<br />

bei etwaigen Verschmutzungen das<br />

Bibliothekspersonal, dieses wird die Reinigung<br />

veranlassen.<br />

Die Library@Lounge wird als Veranstaltungsort<br />

für Lesungen u.ä. fungieren. An diesen<br />

Veranstaltungstagen wird die Library@Lounge<br />

eingeschränkt geöffnet sein.<br />

Das Bibliothekspersonal ist befugt, auf die<br />

Einhaltung dieser Regeln in <strong>der</strong> Bibliothek zu<br />

achten. Den Anweisungen ist Folge zu leisten.<br />

www.ub.uni-passau.de<br />

Universitätsbibliothek <strong>Passau</strong><br />

Innstr. 29<br />

94032 <strong>Passau</strong><br />

Weitere Informationen erteilen wir Ihnen gerne:<br />

Zentrale Information in <strong>der</strong> Zentralbibliothek<br />

Mo. Mi – Fr 9.00 – 18.00 Di. 10.00 – 18.00<br />

Information Nikolakloster,<br />

Wirtschaftswissenschaften, Juridicum<br />

10.00 – 13.00<br />

Verkürzte Öffnungszeiten in <strong>der</strong> vorlesungsfreien<br />

Zeit<br />

Die Zentrale Information ist erreichbar unter <strong>der</strong><br />

Telefonnummer (08 51) 5 09 16 30<br />

E-Mail: ubinfo@uni-passau.de<br />

Stand: September 2006<br />

<strong>Spielregeln</strong> <strong>der</strong> <strong>UB</strong> <strong>Passau</strong><br />

o<strong>der</strong> wie machen wir uns (allen) das<br />

Leben leichter<br />

Die Mehrzahl <strong>der</strong> Besucherinnen und Besucher<br />

kommt zum Lesen, Lernen und Arbeiten in die<br />

Bibliothek. Um allen ein konzentriertes und<br />

ungestörtes Arbeiten zu ermöglichen, erwarten wir<br />

von je<strong>der</strong> Bibliotheksbesucherin und jedem<br />

Bibliotheksbesucher Rücksichtnahme auf die<br />

Bedürfnisse an<strong>der</strong>er.


Die Benutzung <strong>der</strong> Universitätsbibliothek <strong>Passau</strong><br />

richtet sich grundsätzlich nach <strong>der</strong> Allgemeinen<br />

Benützungsordnung <strong>der</strong> Bayerischen Staatlichen<br />

Bibliotheken (ABOB) in <strong>der</strong> Fassung vom 18.<br />

August 1993 (BayGVBl. S. 635 – 640). Sie kann an<br />

<strong>der</strong> Zentralen Information in <strong>der</strong> Zentralbibliothek,<br />

den Lesesaaltheken sowie auf unserer Homepage<br />

(A – Z, Allgemeine Benützungsordnung)<br />

eingesehen werden.<br />

Diese Benützungsordnung legt Ihre Rechte fest und<br />

regelt die Aufgaben <strong>der</strong> Bibliothek.<br />

Sie enthält allerdings auch eine Reihe von Pflichten<br />

Ihrerseits, ohne <strong>der</strong>en Einhaltung die Bibliothek<br />

ihre Aufgaben nicht optimal erfüllen kann.<br />

Deshalb hier ein paar Verhaltensregeln:<br />

Gar<strong>der</strong>obenordnung<br />

Bitte lassen Sie Mäntel, Jacken, Schirme sowie<br />

Taschen aller Art (auch Laptop-Taschen) in den<br />

Gar<strong>der</strong>oben am Eingang <strong>der</strong> Zentralbibliothek bzw.<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Teilbibliothek. Falls Sie<br />

Wertgegenstände sichern wollen, nutzen Sie die<br />

Schließfächer.<br />

Die Gar<strong>der</strong>obenschränke und Schließfächer sind<br />

täglich beim Verlassen <strong>der</strong> Bibliothek zu leeren. Die<br />

Bibliothek behält sich vor, nach Schließung des<br />

Gebäudes belegte Schränke und Schließfächer zu<br />

öffnen und die darin befindlichen Gegenstände zu<br />

entnehmen. Das Pfandgeld von 2 € wird in diesem<br />

Fall als Verwaltungsgebühr einbehalten.<br />

Für die Gar<strong>der</strong>obe o<strong>der</strong> den Verlust mitgebrachter<br />

Gegenstände übernimmt die Bibliothek keine<br />

Haftung.<br />

Verhalten in <strong>der</strong> Bibliothek<br />

Die Mitnahme von Speisen und Getränken in die<br />

Bibliotheksräume ist nicht erlaubt.<br />

Das Rauchen ist generell untersagt.<br />

In den Lesesälen soll stets größte Ruhe bewahrt<br />

werden. Vermeiden Sie auch im Bereich <strong>der</strong><br />

Ausleih- und Infotheken bzw. bei den<br />

Kopiergeräten laute Gespräche sowie jeden<br />

unnötigen Lärm.<br />

Die Nutzung von Mobiltelefonen in <strong>der</strong> Bibliothek<br />

ist nicht gestattet – bitte vergessen Sie daher nicht,<br />

das Handy auszuschalten.<br />

Die Benutzung von Laptops soll nur an den dafür<br />

vorgesehenen Arbeitsplätzen erfolgen.<br />

Die Rechercheplätze <strong>der</strong> <strong>UB</strong> dürfen nur für<br />

bibliotheksspezifische Arbeiten genutzt werden.<br />

Von den Benutzern wird erwartet, dass sie die<br />

ihnen zur Verfügung gestellten Medien sowie die<br />

Einrichtungen <strong>der</strong> Bibliothek sorgfältig behandeln<br />

und vor je<strong>der</strong> Beschädigung und Beschmutzung<br />

bewahren.<br />

Eintragungen, An- und Unterstreichungen in den<br />

Büchern, Zeitschriften und Loseblattausgaben sind<br />

zu unterlassen. Seiten herauszureißen o<strong>der</strong> zu<br />

entfernen ist schlichtweg unkollegial und unnötig –<br />

bitte nutzen Sie die Kopiergeräte o<strong>der</strong> die Scanner.<br />

Bei Verlust o<strong>der</strong> Beschädigung ist Schadenersatz zu<br />

leisten.<br />

Im Interesse aller Benutzer wird gebeten, die<br />

Bücher nach Gebrauch wie<strong>der</strong> an den richtigen<br />

Standort zurückzustellen.<br />

Die Arbeitsplätze sind täglich vor Verlassen des<br />

Lesesaals abzuräumen.<br />

Beim Verlassen <strong>der</strong> Bibliothek sind alle<br />

mitgeführten Medien (benutzereigene sowie<br />

bibliothekseigene) dem Thekenpersonal<br />

unaufgefor<strong>der</strong>t vorzuzeigen.<br />

Werbe- und Informationsmaterialien etc. dürfen<br />

nur mit Zustimmung <strong>der</strong> Bibliothek und nur an den<br />

dafür vorgesehenen Stellen angebracht bzw.<br />

ausgelegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!