21.11.2013 Aufrufe

Ausführlicher Bericht - TC Donauwörth

Ausführlicher Bericht - TC Donauwörth

Ausführlicher Bericht - TC Donauwörth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreismeisterschaften<br />

2013 beim <strong>TC</strong> <strong>Donauwörth</strong><br />

Von links: 1. Vorsitzender <strong>TC</strong>D Hermann Schröder, Stv. Landrat Alfred Stöckl, Sieger B Markus Braun,<br />

Kreismeisterin Kim Bußer, Kreismeister A Alex Habermayer und 2. Vorsitzende <strong>TC</strong>D Sibylle Lutzkat.<br />

Auch im dritten Jahr in Folge konnte der <strong>TC</strong> <strong>Donauwörth</strong> wieder die<br />

Kreismeisterschaften der Damen und Herren durchführen – heuer bei extrem hohen<br />

Temperaturen. Da sich aber alle Aktiven sehr vernünftig verhielten, gab es zur<br />

Freude der Veranstalter keinerlei gesundheitliche Probleme.<br />

Etwas bedauerlich war, dass heuer nur 4 Damen um den Titel der Kreismeisterin<br />

kämpften. Insgesamt waren die Verantwortlichen des <strong>TC</strong>D Hermann Schröder und<br />

Sibylle Lutzkat aber erfreut, dass sie auf der <strong>TC</strong>D-Anlage Spielerinnen und Spieler<br />

aus immerhin 10 Vereinen (<strong>TC</strong> Bäumenheim, TSV Harburg, <strong>TC</strong> Marxheim, <strong>TC</strong><br />

Wemding, <strong>TC</strong> Rot-Weiß Rain, SpVgg Riedlingen, <strong>TC</strong> Kaisheim, <strong>TC</strong> Wallerstein, SV<br />

Bayerdilling, <strong>TC</strong> Rot-Weiß Nördlingen und <strong>TC</strong> <strong>Donauwörth</strong>) begrüßen konnten. Aus<br />

ihrer Sicht hatte auch heuer der Austragungsmodus „LK-Turnier“ und damit die<br />

Aufteilung in eine A- und B-Gruppe zu den Meldezahlen erheblich beigetragen.<br />

So traten in der höheren LK-Gruppe (1 – 13) der Herren 8 Spieler an, die um den<br />

Kreismeistertitel kämpften – allerdings ohne Titelverteidiger Ben Sömek (<strong>TC</strong><br />

Bäumenheim). Nach kaum umkämpften Vorrundensiegen erreichten Matthias<br />

Lübbert (<strong>TC</strong> Marxheim)), Tobias Kleibl (<strong>TC</strong> Rot-Weiß Nördlingen), Alexander<br />

Habermeyer (<strong>TC</strong> Marxheim) und Claudius Hingst (TSV Harburg) die Halbfinals. Eine<br />

Partie bestritten Lübbert und Kleibl. Hier hatte Tobias Kleibl nach schnellen,


packenden Ballwechseln die Nase mit 6:1, 6:3 vorne. Das zweite Halbfinale ging<br />

kampflos an Habermeyer, da Hingst krankheitsbedingt absagen musste.<br />

Kämpferische Höchstleistung boten Tobias Kleibl und Alexander Habermeyer dann in<br />

dem über zwei Stunden dauernden Finale, das geprägt war von langen Ballwechseln<br />

und der enormen Laufleistung der beiden Kontrahenten Am Ende hatte Habermeyer<br />

noch etwas mehr Kraft und siegte knapp mit 6:4, 4:6, 10:0. Er wurde mit diesem Sieg<br />

zum ersten Mal Kreismeister bei den Herren. Da die Meisterschaften als LK-Turnier<br />

ausgetragen wurden, gab es für die Verlierer der ersten Runde eine Nebenrunde, die<br />

Florian Sefranek (<strong>TC</strong> Wemding) für sich entschied.<br />

In der unteren LK-Gruppe (10 – 23) der Herren hatten dieses Jahr erfreulicherweise<br />

14 Teilnehmer gemeldet. Sie spielten alle zunächst in einer Hauptrunde und die<br />

Verlierer dann in einer Nebenrunde. Das Halbfinale erreichten Markus Wiest (SpVgg<br />

Riedlingen), Markus Braun (<strong>TC</strong> Marxheim), Maik Schierenberg (<strong>TC</strong> Bäumenheim)<br />

und nach zwei umkämpften Partien Gerrit Wessel (<strong>TC</strong> <strong>Donauwörth</strong>). Der <strong>TC</strong>D-ler<br />

unterlag zwar dann im Halbfinale knapp gegen Markus Braun (5:7, 4:6), machte aber<br />

im heimischen Verein durch seine Leistung äußerst positiv auf sich aufmerksam. Das<br />

zweite Halbfinale entschied Markus Wiest gegen Maik Schierenberg sicher mit 6:2,<br />

6:1 für sich. Im Finale sah Wiest zunächst schon wie der sichere Sieger aus (6:0), bis<br />

sich das Blatt wendete und Braun den zweiten Satz (6:3) und den Match-Tiebreak<br />

(10:7) gewann) Die Nebenrunde gewann Andreas Schabert (<strong>TC</strong> Bäumenheim).<br />

Bei den Damen war das Feld mit 4 Spielerinnen sehr überschaubar. Im<br />

Geschwisterduell von Kim und Sina Bußer hatte Kim die Nase vorne und holte sich<br />

zum ersten Mal den Titel der Kreismeisterin. Dritte wurde Ronja Sensche (<strong>TC</strong><br />

Kaisheim). Zur Siegerehrung konnte <strong>TC</strong>D-Vorsitzender Hermann Schröder den<br />

stellvertreten-den Landrat Alfred Stöckl und Kreisvorsitzenden Hannes Hingst<br />

begrüßen. Alfred Stöckl zeigte sich auch sehr erfreut darüber, dass das<br />

Landkreisturnier so großen Zuspruch fand und so großartige sportliche Leistungen<br />

geboten wurden. Er dankte dem <strong>TC</strong>D für die Ausrichtung des Turniers. Dankesworte<br />

richtete Hermann Schröder vor der Siegerehrung auch an seine Stellvertreterin<br />

Sibylle Lutzkat die das Turnier, vorbereitet, organisiert und geleitet hatte.<br />

Anschließend übergaben Alfred Stöckl, Hermann Schröder und Sibylle Lutzkat<br />

gemeinsam die Wanderpokale und die Sachpreise an die neuen Kreismeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!