21.11.2013 Aufrufe

Die Odenwaldschule im Übergang (1945/46) - dullophob

Die Odenwaldschule im Übergang (1945/46) - dullophob

Die Odenwaldschule im Übergang (1945/46) - dullophob

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Einbruch der Nazis aufgehört haben zu müssen, so wie es ja in der Bundesrepublik<br />

Deutschland in den 50er Jahren allgemein üblich war. Minna Specht hingegen hatte<br />

durch ihre Erfahrungen in der Emigration und durch ihre Arbeit <strong>im</strong> ISK einen ganz<br />

anderen Blickwinkel, ihr Denken war nicht auf die Wiederherstellung eines früheren<br />

Zustandes gerichtet sondern ging von der Utopie einer zukünftigen Gesellschaft aus.<br />

Dadurch hat sie der Schule in der Situation des Umbruchs und des Neuanfangs nach<br />

der NS-Zeit Impulse gegeben, die bis heute wirksam sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!