22.11.2013 Aufrufe

geht es direkt zum Jahresprogramm 2013 des Jugendhauses (pdf 2

geht es direkt zum Jahresprogramm 2013 des Jugendhauses (pdf 2

geht es direkt zum Jahresprogramm 2013 des Jugendhauses (pdf 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

AG-Angebote für<br />

ZeppelinschülerInnen<br />

Freizeitpädagogisch<strong>es</strong> Betreuungsangebot im Rahmen der Ganztag<strong>es</strong>schule<br />

in Kooperation mit der Zeppelinschule Fellbach<br />

40 Schülerinnen und Schüler der 5. – 8. Klassenstufe entschieden<br />

sich zu Beginn d<strong>es</strong> ersten Schulhalbjahr<strong>es</strong> für eine der fünf AG’s, die<br />

die Mitarbeiter im Jugendhaus anbieten. Jeden Mittwoch verbringen<br />

die Gruppen 1,5 Stunden im Jugendhaus, wofür die Mitarbeiter ein<br />

abwechslungsreich<strong>es</strong> Programm zu den Schwerpunkten Tanz, Kochen,<br />

Kreativ, Fussball und Medien ausgearbeitet hatten.<br />

Ziel di<strong>es</strong><strong>es</strong> Angebots ist <strong>es</strong>, den Schülerinnen und Schülern einen<br />

Zugang zu informellem Lernen in einer außerschulischen Einrichtung<br />

zu ermöglichen und die Betreuung zu gewährleisten Zugleich konnten<br />

sie das Jugendhaus Fellbach und seine Mitarbeiter kennenlernen.<br />

Sozialkompetenztraining<br />

im Jugendhaus Fellbach<br />

Täglich treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten<br />

aufeinander. Der soziale Umgang ist nicht in jeder Situation einfach<br />

und will gelernt sein. Das Jugendhaus Fellbach ist eine freizeitpädagogische<br />

Einrichtung, zu deren Grundsatzzielen die Förderung sozialer<br />

Kompetenzen gehört. Im Jahr 2010 wurde im Jugendhaus Fellbach<br />

ein Konzept zur Durchführung von Sozialtrainings entwickelt.<br />

Ausgelegt sind die Trainings für Schulklassen ab Stufe 5, die über<br />

einen längeren Zeitraum an verschiedenen Trainingseinheiten zur Stärkung<br />

sozialer Kompetenz teilnehmen.<br />

Ziel ist <strong>es</strong>, die Fähigkeiten zu vermitteln, auszubauen und zu f<strong>es</strong>tigen,<br />

die im Umgang mit der eigenen Persönlichkeit und im Umgang mit<br />

anderen Menschen von Bedeutung sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!