22.11.2013 Aufrufe

Reaktionäre Tendenzen in Tierrechtskreisen - react!

Reaktionäre Tendenzen in Tierrechtskreisen - react!

Reaktionäre Tendenzen in Tierrechtskreisen - react!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reaktionäre</strong> <strong>Tendenzen</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Tierrechtskreisen</strong>


Gliederung<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Kim Wonderland<br />

Shoa­Vergleiche<br />

Universelles Leben<br />

NS­Antispe


Kim (Reactionary) Wonderland


Wie alles begann<br />

●<br />

„Ke<strong>in</strong> Weihnachtsfest für Kim "Vegan<br />

Wonderland" Kalkowski!“ Artikel


Kim's „unpolitischer“ Freund<br />

●<br />

●<br />

●<br />

David stammt aus der Stadt Lucca, toskanische<br />

Kle<strong>in</strong>stadt <strong>in</strong> Italien.<br />

vor Jahren Teil e<strong>in</strong>er anarchistischen und<br />

antifaschistischen Sk<strong>in</strong>headszene<br />

Stück für Stück entfernte er sich von dieser<br />

Clique. Zunächst besuchte er unpolitische<br />

Konzerte auf denen eben "unpolitische" Sk<strong>in</strong>s<br />

mit klar rechten Boneheads geme<strong>in</strong>sam<br />

feierten.


Kim's unpolitischer Freund<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Stadion <strong>in</strong> Lucca ­ rechte Ultras "Bulldogs"<br />

Umzug nach London – Gerüchte über Kontakt<br />

zur Anarchoszene<br />

Weiterh<strong>in</strong> Kontakt zu Nazis <strong>in</strong> Lucca<br />

Mit diesen „Blood & Honour“ Konzert<br />

organisiert<br />

Für die Antifas <strong>in</strong> Italien und se<strong>in</strong>e ehemaligen<br />

Freund*<strong>in</strong>nen vor Ort ist er „e<strong>in</strong> Verräter und<br />

e<strong>in</strong> verdammtes faschistisches Arschloch.“


Zufällige Bekanntschaften?


Zufällige Bekanntschaften?


E<strong>in</strong> unpolitisches Konzert?


E<strong>in</strong> unpolitisches Konzert?<br />

●<br />

Oire Szene: „1.9.2012: Wiltshire/England:<br />

„Monsters of Oi!“ mit folgenden Rechtsrock<br />

bzw. Nazibands: „Antonella’s Klasse<br />

Krim<strong>in</strong>ale“, „Retaliator“, „Pressure 28 ″,<br />

„Bakers Dozen“, „IC1″, „Short Cropped“,<br />

„Loyalty“, „Headcase“, „The Wrongdoers“,<br />

„Citizen Keyne“, „Code 1 ″, „Last Orders“,<br />

„Hooligan UK“ und „Crim<strong>in</strong>al Bra<strong>in</strong>storm“.“


Die Bands<br />

●<br />

The Wrongdoers


Videobeweis


Videobeweis<br />

Kim bei Citizen Keyne ­ "Stand proud" im Youtube­Video


Kim's Fangeme<strong>in</strong>de


Kim's Fangeme<strong>in</strong>de


Shoa­Vergleiche


PETA


PETA


PETA<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Verbot durch Berl<strong>in</strong>er Landgericht<br />

PETA g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Instanz<br />

Bundesverfassungsgericht bestätigte die<br />

Entscheidung jedoch<br />

PETA klagt beim EGMR<br />

Europäische Gerichtshof für Menschenrechte<br />

bestätigt Urteil erneut.


Film: „Earthl<strong>in</strong>gs“


Das Tier wie du und ich – E<strong>in</strong> Nazi<br />

wie du und ich?<br />

Die Gleichsetzung, die der Film „Earthl<strong>in</strong>gs“ und<br />

andere Kampagnen der Tierrechtsbewegung<br />

nutzen, um die Zustände <strong>in</strong> den Schlachthöfen<br />

dieser Welt noch dramatischer ersche<strong>in</strong>en zu<br />

lassen, ist e<strong>in</strong>e Beleidigung und Verhöhnung der<br />

Opfer von deutschen Vernichtungslagern.


Das Tier wie du und ich – E<strong>in</strong> Nazi<br />

wie du und ich?<br />

Alle<strong>in</strong>e die Tatsache dass Schlachthöfe als Teil<br />

des kapitalistischen Systems fungieren und den<br />

Markt mit zu Waren verarbeiteten Nutztieren<br />

speisen, Auschwitz dagegen e<strong>in</strong><br />

Vernichtungslager war, das den ausgemachten<br />

Fe<strong>in</strong>d, die Juden, auslöschen sollte, fehlt.


Juden – Antisemiten?!<br />

Wie Isaac Bashevis s<strong>in</strong>d auch Tony Judt, Noam<br />

Chomsky, Uri Avnery oder Norman G.<br />

F<strong>in</strong>kelste<strong>in</strong> nicht irgendwelche Personen, die<br />

Israel kritisieren, sie s<strong>in</strong>d selbst Juden und diese<br />

können wohl – der gängigen Me<strong>in</strong>ung nach –<br />

schlecht Antisemiten se<strong>in</strong> oder Antisemiten<br />

zuspielen, obwohl sie bei jeder sich bietenden<br />

Gelegenheit das Gegenteil unter Beweis stellen.


Juden – Antisemiten?!<br />

●<br />

Die NPD verwendet deshalb gerne Avnerys<br />

„kritischen Äußerungen“, wenn es um Israel<br />

geht.<br />

●<br />

„Wenn es um Tiere geht“, wird laut Bashevis,<br />

<strong>in</strong> Earthl<strong>in</strong>gs, „jeder zum Nazi. …. Für Tiere<br />

ist jeden Tag Trebl<strong>in</strong>ka.“.


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

„Bereits <strong>in</strong> der reduktionistischen<br />

Vorgehensweise angelegt, für den Vergleich<br />

[von Auschwitz und Tierschlachtung]<br />

ausschließlich die Phänomene des Holocaust<br />

und der Massenschlachtung von Tieren zu<br />

berücksichtigen, ihr Wesen jedoch außer Acht<br />

zu lassen.“ (Witt­Stahl).


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

●<br />

Auschwitz und die anderen Lager der<br />

Vernichtung waren Todesfabriken, deren<br />

Zweck dar<strong>in</strong> bestand alle Juden und Jüd<strong>in</strong>nen,<br />

derer die Deutschen habhaft werden konnten,<br />

auszumerzen; und nicht nur ihre Körper,<br />

sondern ebenso ihre gesamte Kultur sollte total<br />

vernichtet werden; nichts mehr sollte an die<br />

Juden und ihre (ehemalige) Existenz er<strong>in</strong>nern.


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

●<br />

●<br />

Auschwitz war e<strong>in</strong>e Fabrik zur ‘Vernichtung<br />

des Werts’, das heißt zur Vernichtung der<br />

Personifizierung des Abstrakten. Sie hatte die<br />

Organisation e<strong>in</strong>es teuflischen <strong>in</strong>dustriellen<br />

Prozesses mit dem Ziel, das Konkrete vom<br />

Abstrakten zu ‘befreien’.<br />

[...] die letzten Reste des konkreten<br />

gegenständlichen ‘Gebrauchswerts’<br />

abzuschöpfen: Kleider, Gold, Haare, Seife.


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

●<br />

Schlachthöfe s<strong>in</strong>d somit ke<strong>in</strong>e Fabriken zur<br />

Vernichtung des Wertes, <strong>in</strong> ihnen f<strong>in</strong>det ke<strong>in</strong>e<br />

Vernichtung der Personifizierung des<br />

Abstrakten statt; <strong>in</strong> den Schlachthöfen f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong>e (Weiter­)verarbeitung von Gebrauchwert<br />

statt, mit der Absicht, dadurch später<br />

Tauschwert zu realisieren.


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

●<br />

Der Schlachthof ist <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht, <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

ihm eigenen Verfasstheit somit e<strong>in</strong>er<br />

(kapitalistischen) Fabrik vergleichbar und er ist<br />

eben nicht die „groteske arische<br />

‘antikapitalistische’ Negation“ der Fabrik, wie<br />

Postone die KZs beschreibt, deren Ziel es, war<br />

das Konkrete vom Abstrakten – durch die<br />

Vernichtung der Personifizierung dessen – zu<br />

‘befreien’ (vgl. Postone 2005, 193).


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

Diese Gleichsetzung (von Auschwitz und<br />

Schlachthof) impliziert ebenfalls die<br />

„Entschuldung“ der Deutschen und deren<br />

Projekt zur Vernichtung der Juden; denn wenn<br />

tagtäglich sich Auschwitz wiederholt und v.a.<br />

<strong>in</strong> dieser Logik Auschwitz ja tagtäglich,<br />

Jahrhunderte lang <strong>in</strong> den Schlachthöfen<br />

vorweggenommen wurde, wo liegt <strong>in</strong> dieser<br />

Logik dann noch die spezifische Schuld der<br />

Deutschen? Die Shoah wird somit nivelliert, sie<br />

wird zu e<strong>in</strong>em alltäglichen Verbrechen.


Warum Schlachthöfe nichts mit<br />

Auschwitz geme<strong>in</strong> haben!<br />

Im Vergleich wird der Holocaust e<strong>in</strong><br />

Holocaust unter vielen, Auschwitz e<strong>in</strong> Ort des<br />

Schreckens unter vielen anderen (Schlachthöfe,<br />

Abtreibungskl<strong>in</strong>iken, Raketensilos usw.) und<br />

somit auch Deutschland e<strong>in</strong>e (gleiche) Nation<br />

unter vielen anderen. Das Spezifische der<br />

deutschen Vergangenheit – und damit die<br />

spezifisch deutsche Geschichte – wird somit<br />

aus der Geschichte, aus dem Er<strong>in</strong>nern getilgt<br />

und damit wird der nationalsozialistische<br />

Massenmord e<strong>in</strong>geordnet <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Jahrhundert des<br />

Schreckens.


„Auschwitz liegt nicht am Strand von<br />

Malibu und auch nicht auf unseren<br />

Tellern. Es war e<strong>in</strong>e deutsche Todesfabrik,<br />

die von deutschen Mörderbanden auf<br />

polnischem Boden errichtet worden war.“<br />

(Witt­Stahl)


Universelles Leben


Wer ist UL?<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Gründung: 1977 unter dem Namen<br />

„Heimholungswerk Jesus Christi“<br />

1985 Umbennenung <strong>in</strong> „Universelles Leben“<br />

Funktionäre: Gabrielle Wittek; Alfred Schulte;<br />

Klaus Meurer; German Murer; Christian<br />

Sailert; Anni Haas<br />

Anhängerzahl wird auf mehre Tausend bis<br />

mehrere Zehntausend geschätzt


Wer ist UL?<br />

●<br />

●<br />

Gabrielle Wittek = e<strong>in</strong>zige Lehrautorithät<br />

Seit 1975 soll sie von ihrem "geistigen Bruder<br />

Emanuel" e<strong>in</strong>em Engel, regelmäßig<br />

Offenbarungen übermittelt bekommen. Diese<br />

werden als „Wort Gottes“ angesehen


Wer ist UL?<br />

E<strong>in</strong>es der sehr wenigen Fotos von Wittek.


Zusammenarbeit<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Kontakte zu Bruderschaft Salem<br />

Auf Unabhängige Zeitschrift „CODE“ wird<br />

sich bezogen<br />

Bezug auf Franke­Grieckschs „So wurde Hitler<br />

f<strong>in</strong>anziert“<br />

Empfehlung von Eustace Mull<strong>in</strong>s/Roland<br />

Bohl<strong>in</strong>gers "Die Bankverschwörung"<br />

Beziehung zu Hubertus Mynarek


Zusammenhänge<br />

●<br />

Leugnung von Zusammengehörigkeit von z.B.<br />

Universelles Leben“, „Friedensreich“<br />

„Gabriele­Stiftung“, „Freiheit für Tiere“<br />

Baum/Eichel bei „Gut zum Leben“„Lebe<br />

gesund“„Friedensreich“, „Gabriele­Stiftung“


Zusammenhänge


Zusammenhänge


Zusammenhänge


Bedeutung<br />

●<br />

●<br />

Konglomerat u.a. aus Christentum, Astrologie,<br />

Magie und Esoterik<br />

"Hang zum Totalitären" laut bayrisches<br />

Amtsgericht ­ <strong>in</strong>ternes Papier zur<br />

Geme<strong>in</strong>deordnung könne e<strong>in</strong> Instrument<br />

totalitären Machtanspruches <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System<br />

von Bespitzelung und Überwachung se<strong>in</strong>.


Bedeutung<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Mitglieder werden <strong>in</strong> physischer, geistiger und<br />

materieller Abhängigkeit gehalten.<br />

Ihr Hass auf die christlichen Kirchen und ihr<br />

Antisemitismus s<strong>in</strong>d weitere Bezugselemente<br />

zum Rechtsextremismus.<br />

Sie propagieren e<strong>in</strong>en Absolutheitsanspruch<br />

und streben e<strong>in</strong>en weltweiten Christusstaat an.


UL und Veganismus<br />

●<br />

Will sich <strong>in</strong> Naturkost­, Tierschutz­ und<br />

Tierrechtszusammenhängen e<strong>in</strong>nisten


UL und Veganismus<br />

Witteck 26. Januar 1980: „[...] Wenn ihr nun das Leben <strong>in</strong> Gott<br />

anstreben wollt, so entsagt nicht gleich der Nahrung von<br />

Fleisch, Fisch und der gleichen. Ich sage euch, beg<strong>in</strong>nt vom<br />

Geiste Gottes aus gesehen, die von ger<strong>in</strong>ger Schw<strong>in</strong>gung ist, zu<br />

reduzieren und lebt das Gesetz me<strong>in</strong>es Vaters. Wie sollte der<br />

e<strong>in</strong>zelne Mensch leben, damit ihn das Gesetz Gottes als Führer<br />

zur Seite stehen kann und er immer ger<strong>in</strong>gere Portionen von<br />

Fleisch, Fisch und dergleichen benötigt? [...] Versucht nur die<br />

halbe Portion zu essen und übergebt den anderen Teil Gott,<br />

<strong>in</strong>dem ihr betet: 'Herr, nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Portion dieser Fleischnahrung<br />

möchte ich zu mir nehmen. Alles andere übergebe ich<br />

Dir, Du bist me<strong>in</strong> Heil und me<strong>in</strong> Führer, denn me<strong>in</strong> <strong>in</strong> mir<br />

lebender Ätherkörper nährte sich e<strong>in</strong>st von Früchten, Brot und<br />

geistigen[sic!] We<strong>in</strong>. Zu dieser göttlichen E<strong>in</strong>heit und zu<br />

diesem Bewusstse<strong>in</strong> möchte ich wieder f<strong>in</strong>den.' [...]“


UL und Veganismus<br />

●<br />

●<br />

„Wer unschuldiges Blut vergießt, wer Fleisch<br />

verzehrt, der ist unbarmherzig und wird an sich<br />

selbst se<strong>in</strong>e Unbarmherzigkeit zu erdulden<br />

haben.“ („Das ist me<strong>in</strong> Wort“)<br />

1. März 2001, angebliche Entfernung von<br />

Milchprodukte Sortiment<br />

„Butter ist schließlich nur aus Fett, ke<strong>in</strong> Milcheiweiß,<br />

daher ist die Bezeichnung„milchfrei“<br />

zutreffend, der Kuchen für Milchallergiker<br />

geeignet.“


UL und Veganismus


UL und Veganismus<br />

● gut­fuer­tiere.de, Stand 14. August 2002<br />

„Für die Herstellung von „Gut für Tiere“<br />

Produkte soll ke<strong>in</strong> Tier leiden oder gar sterben<br />

müssen. Deshalb s<strong>in</strong>d alle Produkte vegan –<br />

also re<strong>in</strong> pflanzlich.“


UL und Veganismus


UL und Veganismus<br />

●<br />

E<strong>in</strong>es sollte offensichtlich se<strong>in</strong>: die veganen<br />

Produkte dienen auch und vor allem der<br />

Verbreitung des UL­Gedankenguts. Und wenn<br />

denn e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> UL­Anhänger wirklich vegan<br />

se<strong>in</strong> sollte, ist er es ke<strong>in</strong>eswegs um der<br />

nichtmenschlichen Tiere, sondern um se<strong>in</strong>es<br />

„Seelenheils“ willen, aus karmischen, also re<strong>in</strong><br />

egoistischen Gründen.


Don't buy their shit!<br />

● „Christusstaat“ Nr. 9<br />

➔ Weltherrschaft der Illum<strong>in</strong>aten<br />

➔ „Protokolle der Weisen von Zion<br />

➔ „Weltjudentum“<br />

➔ Andere abstruse Verschwörungstheorien


Don't buy their shit!


Don't buy their shit!<br />

● Christusstaat Nr. 2<br />

„Mußt du also Pe<strong>in</strong> und Kummer erdulden,<br />

dann gib nicht de<strong>in</strong>em Nächsten die Schuld an<br />

de<strong>in</strong>em Zustand. Du selbst bist der Urheber und<br />

nicht de<strong>in</strong> Nächster. De<strong>in</strong> Pe<strong>in</strong> und de<strong>in</strong><br />

Kummer s<strong>in</strong>d das Saatgut <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er Seele, das<br />

aufgegangen ist – und sich auch <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em Leib<br />

als Ernte zeigt.“


Don't buy their shit!<br />

●<br />

Oktober Ausgabe Christustaat:<br />

„Asylanten: Warum kommen sie?“: „Die<br />

weltweiten Flüchtl<strong>in</strong>gsströme s<strong>in</strong>d nicht mehr<br />

aufzuhalten [...] S<strong>in</strong>d sie bereits dabei, die<br />

'Festung Europa' zu überrollen? […]


Don't buy their shit!<br />

●<br />

[...] So f<strong>in</strong>det derzeit e<strong>in</strong>e Durchmischung der<br />

Menschen statt, wie wohl nie zuvor. [...] Wenn<br />

ich <strong>in</strong> früheren Erdenleben <strong>in</strong> anderen Ländern<br />

<strong>in</strong>karniert war und dort karmische Fäden<br />

'gewirkt' habe, so kann es auch durch die<br />

Fluchtbewegungen heute evt. zu e<strong>in</strong>er<br />

notwendigen Begegnung kommen. [Doch]<br />

dann kann es se<strong>in</strong>, daß wir dort zur unrechten<br />

Zeit auf Menschen treffen, mit denen wohl<br />

e<strong>in</strong>iges zu bere<strong>in</strong>igen wäre, doch es ist noch<br />

nicht der rechte Zeitpunkt. [...]


Don't buy their shit!<br />

●<br />

Vortrag von Klaus Meurer:<br />

„Die Juden im Dritten Reich seien<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich re<strong>in</strong>karnierte Seelen von<br />

Sklavenhändlern imAlten Rom gewesen. Nach<br />

'Göttlichem Gesetz' seien sie unter Hitler eben<br />

'dran gewesen'.“


Don't buy their shit!<br />

●<br />

●<br />

Perfiderweise Gründung „Gesellschaft für die<br />

Verbreitung von Informationen über die<br />

Glaubens­ und Sittenlehre Mart<strong>in</strong> Luthers“<br />

www.neolutheraner.de<br />

Vergleich; Kritik an UL mit Verfolgung der<br />

Jüd_<strong>in</strong>nen durch die Nazis „<strong>in</strong> den ihnen<br />

widerfahrenden Diskrim<strong>in</strong>ierungen<br />

Ähnlichkeiten mit der beg<strong>in</strong>nenden<br />

Ausgrenzung jüdischer Mitbürger Anfang der<br />

30er Jahre <strong>in</strong> Deutschland“ (Murer, Ma<strong>in</strong>­Post)


Eigenmarken/Zusammenarbeit<br />

●<br />

„H<strong>in</strong> zur Natur“<br />

●<br />

„Gabriele Stiftung“<br />

●<br />

„Lebe Gesund“<br />

●<br />

„Gut Zum Leben“<br />

●<br />

„Gut für Tiere“<br />

●<br />

Gnadenhof „Heimat für Tiere – Neue Zeit<br />

e.V.“<br />

●<br />

„Ibi“ Brotaufstriche


Eigenmarken/Zusammenarbeit<br />

●<br />

Arbeitskreis Tierrechte&Ethik (AKTE)<br />

●<br />

Politische Arbeitskreis für Tierrechte <strong>in</strong><br />

Europa (PAKT)<br />

●<br />

Aktion Kirche und Tiere (AKUT)<br />

●<br />

Partei Mensch Umwelt Tierschutz<br />

●<br />

Animal Spirit<br />

●<br />

Arbeitskreis für humanen Tierschutz und gegen<br />

Tierversuche


Eigenmarken/Zusammenarbeit<br />

●<br />

Deutsches Tierschutzbüro<br />

●<br />

PeTA Deutschland<br />

●<br />

Schüler für Tiere<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Stimmen der Tiere<br />

Tierschutz­Notruf<br />

Unabhängige Tierschutz­Union Deutschlands<br />

Brennglas­Verlag<br />

und zahlreiche andere


NS­Antispe


“Sie nennen sich Straight Edge,<br />

schwenken antispe­Fahnen, dozieren<br />

über Tierrechte und Veganismus.<br />

Und hetzen gleichzeitig gegen Juden,<br />

Andersfarbige, schwafeln von<br />

“natürlicher Ordnung” und “Halte<br />

de<strong>in</strong> Blut re<strong>in</strong>”.“


Good old Times?<br />

●<br />

●<br />

Sehen nicht mehr aus wie Neo­Nazis, laufen<br />

rum wie Autonome, hören Hardcore, s<strong>in</strong>d antikapitalistisch<br />

und gegen Globalisierung.<br />

Vorbei die Zeiten, als die amerikanische<br />

Straight­Edge­Band „Blue Eyed Devils“ Mitte<br />

der 1990er “Ich werde für me<strong>in</strong>e Rasse und<br />

Nation kämpfen, Sieg Heil!” grölte und auf<br />

Booklets mit Bildern vom Führer von sich reden<br />

machte.


Good old Times?<br />

●<br />

“Um neue Leute zu begeistern, musst du<br />

Musik und Texte machen, die sich ihrem Stil<br />

anpassen”, erklärt die rechte Hardcore­Band<br />

H8Mach<strong>in</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview.<br />

● “Capitalism kills – the animals – the mank<strong>in</strong>d –<br />

the nature – the world”. Das könnte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

l<strong>in</strong>ken Manifest stehen, die Zeilen stammen<br />

aber von „Path of Resistance“.


Warum?<br />

●<br />

“Ich f<strong>in</strong>de es etwas abstossend, wenn Leute,<br />

die nationale Symbolik auf den Klamotten<br />

(oder <strong>in</strong> ihrem Suffgerede) verbreiten,<br />

gleichzeitig nach Alk und Kippen st<strong>in</strong>ken und<br />

kaum gerade laufen können”, kommentiert zum<br />

Beispiel der Frontmann der NS­Straight­Edge<br />

Band Anger With<strong>in</strong> ihren Song “Alcoholic”<br />

und fügt h<strong>in</strong>zu: “Irgendwie ist das nicht das<br />

Bild des deutschen Freiheitskämpfers, das ich<br />

aus alten Büchern und Filmen im H<strong>in</strong>terkopf<br />

habe.”


Warum?<br />

Ähnlich plakativ tönt es aus den Staaten, wo die<br />

Organisation Terror Edge seit Jahren gegen<br />

Tabak, Drogen und Alkohol mobil macht: “A<br />

poison free life for NS worldwide!”, lautet die<br />

Parole. Man will “weisse Männer und Frauen”<br />

vere<strong>in</strong>igen für e<strong>in</strong> Leben ohne Gift. Auch <strong>in</strong><br />

Deutschland wird auf rechter Basis für Straight<br />

Edge geworben, so etwa im Projekt media pro<br />

patria, wo den Kids über Youtube die Grundlagen<br />

e<strong>in</strong>es gesunden, re<strong>in</strong>en Lebens gepredigt werden –<br />

alles fe<strong>in</strong> säuberlich <strong>in</strong> konsumkritische und<br />

tierrechtlerische Phrasen verpackt.


Back to the roots?<br />

●<br />

Oliver Geden <strong>in</strong> Rechte Ideologien:<br />

– Umwelt­ und Tierschutz seien erst <strong>in</strong> den 1970er und<br />

80er Jahren zur Sache der L<strong>in</strong>ken geworden<br />

– Wurzeln der Bewegung dagegen s<strong>in</strong>d seit jeher tiefbraun.


Back to the roots?<br />

●<br />

So mag es nicht erstaunen,<br />

– Wenn heutige NS­Bands <strong>in</strong> e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Foren wieder von den “Nasen” reden, die für<br />

den weltweiten Rauschgifthandel<br />

verantwortlich seien und damit an<br />

Propandaschriften wie “Der Jude als<br />

Verbrecher” von 1937 anschliessen.


Back to the roots?<br />

– Wenn sie ihre Öko­Parolen mit dem<br />

“Reichsnaturschutzgesetz” von anno 1935<br />

assoziieren und auf verklärten Heimatschutz<br />

reduzieren, wenn sie mit dem Beispiel des<br />

Schächtens für Tierrechte werben.


Back to the roots?<br />

●<br />

oder mit e<strong>in</strong>er übertrieben anti­kapitalistischen<br />

Attitüde gegen die weltweite Massentierhaltung<br />

und für den Erhalt heimischer Tierrassen<br />

e<strong>in</strong>treten.


Merchandise


Ende!


In diesem S<strong>in</strong>ne...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!