22.11.2013 Aufrufe

Sopran-Ukulele - Gitarren-Studio-Bauser - T-Online

Sopran-Ukulele - Gitarren-Studio-Bauser - T-Online

Sopran-Ukulele - Gitarren-Studio-Bauser - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

1<br />

Diese <strong>Gitarren</strong>-Schule können Sie bestellen - auf CD.<br />

Am einfachsten über E-Mail:<br />

Hier erfahren Sie alles Weitere.<br />

Roland.<strong>Bauser</strong>@t-online.de<br />

Dazu benötigen sie das Programm Microsoft Word Version 97 oder höher.<br />

Unkostenbeitrag pro Schule auf CD:<br />

ohne aufgenommene Lieder, ohne Schlagzeug: 12,- €<br />

mit aufgenommenen Liedern, mit Schlagzeug: 22,- €<br />

Notwendige Schriftsätze (capella) für die Notendarstellung werden gratis mitgeliefert.<br />

(incl. Verpackung und Versand)<br />

Bitte unbedingt bei Ihrer Bestellung die Adresse angeben.<br />

Die <strong>Gitarren</strong>-Schulen werden durch selbst aufgenommene Lieder unterstützt, die für die<br />

Übungen zuhause verwendet werden können.<br />

Dazu öffnen Sie einen Song. Danach können Sie über den [play>]-Button das Lied starten und<br />

einfach mitspielen.<br />

Ebenso gibt es ein integriertes Schlagzeug, mit dem Sie unterschiedliche Schlagzeug-<br />

Rhythmen in verschiedenen Geschwindigkeiten starten können (jeweils 3 Minuten Länge).<br />

Ich habe diese Lieder in einem nicht zu schnellen Tempo eingespielt (mit Gesang,<br />

<strong>Gitarren</strong>begleitung und Schlagzeug.<br />

Diese Lieder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur zum privaten Gebrauch verwendet<br />

werden. Sie sind von mir bearbeitet und dienen zum Unterrichten und Erlernen von<br />

verschiedenen <strong>Gitarren</strong>techniken. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass das Copyright aller<br />

Texte bei den jeweiligen Künstlern/Autoren bzw. ihrer damaligen/heutigen Plattenfirma liegt.<br />

Eine Garantie für fehlerfreie Texte kann ich nicht übernehmen. Die Texte stammen aus<br />

unterschiedlichen Quellen: Internet, Texthefte, Platten/CD-Inlet, Abhören von Aufnahmen, aus<br />

der Erinnerung...<br />

Abkürzungen: (B) = mit Bass-Gitarre, (E) = mit erweiterten Griffen, (S) = mit Solo-Gitarre, (P) =<br />

mit Fingerpicking, (K) = Kinderlieder, (W) = Weihnachtslieder, (F) = Flamenco-Gitarre.<br />

<br />

Beschreibung<br />

Stand: 17.07.2013<br />

Lieder-<br />

<strong>Gitarren</strong><br />

Schule<br />

Schule für <strong>Sopran</strong> <strong>Ukulele</strong>, in D-Stimmung,<br />

leichte Stücke mit einfacher Anleitung<br />

<strong>Gitarren</strong>-Schulen<br />

Schulungsbaum 1.1.1.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Für wen ist dieses <strong>Gitarren</strong>-<strong>Studio</strong> geeignet? 1.1.2.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Unterlagen und Tonträger 1.1.3.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Mein Konzept 1.1.4.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Preisliste<br />

Schule für <strong>Sopran</strong> <strong>Ukulele</strong>, in D-Stimmung,<br />

Kapitel<br />

Urheberrecht / Quellenangabe 1.3.1<br />

Titelverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong> 3.1.1<br />

Vorwort 4.1.1<br />

Die <strong>Ukulele</strong> 5.1.1 Wikipedia<br />

Nr.<br />

Interpret/Band/<br />

Komponist/ ...<br />

C = Lied ist auf der CD<br />

D = Lied ist auf der DVD<br />

S = Lied ist auf dem Stick


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

2<br />

<strong>Ukulele</strong>-Ratgeber 6.1.1 Thomann<br />

Die Spielhaltung 7.1.1<br />

Darstellung der Grifftabellen und Schlagarten 8.1.1<br />

Die Saiten der <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

9.1.1<br />

D-Stimmung<br />

Das Griffbrett 9.3.1.1<br />

Das Tabulatur-System 9.5.1.1<br />

Das Stimmen der <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong> 9.6.1.1<br />

Stimmgeräte 9.6.3.1<br />

Weitere Stimmgeräte 9.6.5.1<br />

Das Plektrum 9.6.7.1<br />

Abschlagübungen mit der rechten Hand 9.7.1.1<br />

Abschlagübungen mit der linken Hand 9.7.3.1<br />

Die Töne auf den ersten 3 Bünden 9.7.5.1<br />

Kleine Akkord-Lehre 9.8.2.1<br />

Septim-Akkorde (7-Akkorde) 9.8.5.1<br />

Akkord-Anschlag (D, A7, A) 9.9.2.1<br />

Bruder Jakob SU 10.2.1.1 Trad.<br />

Der Aufschlag 10.5.1.1<br />

Tipps zum richtigen Üben 10.7.1.1<br />

C Schlagzeug CD<br />

Die Auf- und Abschläge<br />

Der Aufbau der A-Schläge 11.1.5.1<br />

Zeichenerklärung 11.2.1.1<br />

Auf- und Abschlag mit Fußtechnik 11.2.5.1<br />

Übung zur Betonung 11.3.1.1<br />

<strong>Ukulele</strong>-Griffe von der Gitarre ableiten<br />

12.2.1<br />

10.8.1. Roland <strong>Bauser</strong><br />

D-Stimmung<br />

Das Transponier-Rad 12.4.1.1<br />

Das Transponier-Rad - Schablone 12.4.2.1<br />

Griffe auf der <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong> bestimmen 12.4.3.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Weitere Übungen zur Betonung 12.5.1.1<br />

Liedtexte, Akkordsymbole und Taktarten ohne Noten 12.7.1.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

C CD 1 zur <strong>Ukulele</strong>-Schule 12.8.1<br />

Die Schlagart A - 0 13.2.1<br />

C Da doo run run SU 13.4.1.1 Shaun Cassidy, The Crystals<br />

Eine Insel mit zwei Bergen SU 13.6.1.1 Aus "Jim Knopf und Lukas"<br />

Die Schlagart A - 26 14.2.1<br />

C He's got the whole world in his hands (B) SU 14.3.1.1 Negro Spiritual<br />

Die Schlagart A - 2 14.6.1<br />

C Jambalaya (B) SU 15.2.1.1 Hank Williams<br />

Der kleine Barré-Finger 15.5.1.1<br />

Der große Barré-Finger 15.7.1.1<br />

Die C-Griffe 15.8.1.1<br />

C Games people play (B) SU 15.8.3.1 Inner Circle<br />

Milord (B) SU 15.8.5.1 Edith Piaf<br />

Alabama bound SU 15.8.7.1 Jelly Roll Morton, vereinfacht<br />

Die Schlagart A - 25 16.2.1<br />

C Let your love flow SU 16.3.1.1 Bellamy Brothers<br />

Brown girl in the ring SU 16.4.1.1 Boney M.<br />

C My Little Lady SU 16.6.1.1 M. Panzeri/L. Pilat<br />

Die D-Griffe 17.2.1.1<br />

I have a dream (B) SU 17.4.1.1 ABBA<br />

Cocoanut SU 17.6.1.1 Harry Belafonte<br />

Der wilde, wilde Westen SU 17.8.1.1 Truck Stop<br />

Die E-Griffe 18.2.1.1


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

3<br />

C Corina Corina (B) SU 19.2.1.1 Shelby Darnell<br />

Lay down Sally SU 19.5.1.1 Eric Clapton<br />

C Die Liebe ist ein seltsames Spiel SU 19.7.1.1 Connie Francis<br />

Die F-Griffe 21.2.1.1<br />

C Death of a Clown SU 21.4.1.1 Ray & Dave Davies<br />

Die G-Griffe 23.2.1.1<br />

How long blues SU 23.4.1.1 Jimmy & Mama Yancey<br />

C This land is your land (B) SU 23.6.1.1 Woodie Guthrie<br />

Die A-Griffe 25.2.1.1<br />

C Dust in the wind SU 25.4.1.1 Kansas<br />

C Five hundred miles SU 25.6.1.1 Hedy West<br />

Die H-Griffe 27.2.1.1<br />

Twist in my Sobriety (B) SU 27.4.1.1 Tanita Tikaram<br />

C Walk of life SU 27.6.1.1 Dire Straits<br />

The Locomotion (B) SU 27.7.1.1 Gerry Goffin/Carole King/Little Eva<br />

C Blowing in the wind in D (B) D-Harp SU 27.8.1.1 Bob Dylan<br />

Somewhere over the rainbow / What a wonderful SU 28.2.1.1 Israel Kamakawiwo'ole - Medley<br />

world<br />

C Sun of Jamaica 28.4.1.1 Wolfgang Jass/Wolf-Ekkehardt Stein<br />

Wechsel innerhalb eines Taktes bei den A- 29.2.1<br />

Schlägen<br />

C Oh, Freedom SU 29.4.1.1 Gospel<br />

C Wonderful life SU 29.6.1.1 Black<br />

C My Boy Lollypop (B) SU 29.8.1.1 Millie Small<br />

Das sind deine Akkorde 31.2.1.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Griffwechsel mit Liege- und Leitfinger 31.4.1.1<br />

C It's a real good feeling (B) SU 31.6.1.1 Peter Kent<br />

C Stumblin' in (B) SU 31.8.1.1 Nicky Chinn/Mike Chapman<br />

C Streets of London SU 31.9.1.1 Ralph McTell<br />

Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn SU 32.2.1.1 Dorthe Kolls<br />

Die Schlagart A - 2468 33.2.1<br />

Death Don't Have No Mercy SU 33.4.1.1 Reverend Gary Davis<br />

C Guantanamera in E SU 33.6.1.1 Kubanisches Volkslied, Son-Guajira<br />

Die Schlagart A - 28 35.2.1<br />

Im Frühtau zu Berge SU 35.3.1.1 Schwedisches Studentenlied<br />

Die Schlagart A - 24 36.2.1<br />

Lady in black (B) SU 36.2.3.1 Ken Hensley/Uriah Heep<br />

Should auld acquaintance SU 36.3.1.1 Schottisches Volkslied<br />

Die Schlagart A - 5 37.2.1<br />

Island In The Sun SU 37.3.1.1 Harry Belafonte and Lord Burgess<br />

San Francisco SU 37.5.1.1 Scott McKenzie<br />

Die Schlagart A - 258 38.2.1<br />

Mandy was a Bahama girl SU 38.4.1.1<br />

Die Schlagart A - 35 39.2.1<br />

Day-o (Banana Boat Song) SU 39.4.1.1 Harry Belafonte<br />

Die Schlagart A - 37 40.2.1<br />

Jamaica farewell (B) SU 41.4.1.1 Harry Belafonte<br />

Alle A-Schläge im Überblick 42.2.1<br />

Sprung-Schlag - Walzer-Schlag<br />

Alle meine Entchen SU 42.2.3.1<br />

Kommt ein Vogel geflogen SU 42.2.4.1<br />

Der Sprung-Schlag S - 0 42.3.1<br />

C Oh, Susanna (B) SU 42.3.2.1 Traditional<br />

C El Condor pasa SU 42.3.4.1 Simon & Garfunkel<br />

Der Sprung-Schlag S - 01 42.4.1


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

4<br />

C Tom Dooley (B) SU 42.4.3.1 THE KINGSTON TRIO<br />

Der Sprung-Schlag S - 02 42.5.1<br />

C Banks of the Ohio (B) SU 42.5.3.1 Olivia Newton John<br />

Der Sprung-Schlag S - 03 42.6.1<br />

C Yummy, Yummy, Yummy (B) SU 42.6.3.1 Ohio Express<br />

Der Sprung-Schlag S - 04 42.7.1<br />

C When the saints go marching in SU 42.7.3.1 Edward Boatner<br />

Der Sprung-Schlag S - 05 42.8.1<br />

Der Sprung-Schlag S - 06 42.9.1<br />

C Marmor, Stein und Eisen bricht SU 42.9.3.1 Drafi Deutscher<br />

Arpeggio 47.2.1<br />

Der Beguine-Schlag B - 0 48.2.1<br />

C Green green grass of home (B) SU 48.4.1.1 Mac Davis<br />

Der Beguine-Schlag B - 5 49.2.1<br />

C Sloop John B. (B) SU 49.4.1.1 BOGLE, BOB/EDWARDS<br />

C Mexican girl SU 49.6.1.1 Smokie<br />

Der 3/4-Takt 53.2.1<br />

C Clementine (B) SU 54.2.1.1 American western folk ballad<br />

Kombinieren von verschiedenen W-Schlägen 55.2.1.1<br />

Mull of kintyre in A SU 55.4.1.1 Paul McCartney<br />

Happy birthday SU 55.6.1.1<br />

C Dat du min Leevsten büst SU 55.6.2.1 Schleswig-Holstein<br />

C Santa Lucia SU 55.6.3.1<br />

Der 6/8-Takt 58.2.1<br />

Green Sleeves (Alas, my love) SU 58.4.1.1 England, 16. Jh.<br />

Cuando calienta el sol SU 58.6.1.1 Carlos Rigual<br />

Who'll stop the rain SU 59.2.1.1 Creedance Clearwater Revival<br />

Maria SU 59.4.1.1 Blondie<br />

River of dreams (B) SU 59.8.1.1 Billy Joel<br />

La Bamba in A SU 60.2.1.1 trad./Arr.: Ritchie Valens<br />

Father and Son SU 60.4.1.1 Cat Stevens<br />

Der Countryswing 61.2.1<br />

Boat on the river SU 61.2.3.1 STYX<br />

Can the circle be unbroken SU 61.2.5.1 Traditional<br />

John Brown's body SU 61.2.7.1 Spiritual<br />

C Amazing grace SU 61.2.9.1 Spiritual<br />

New York mining disaster 1941 SU 61.4.1.1 Barry Gibb/Robin Gibb<br />

Moon River (B) 61.5.1.1<br />

Der Aufbau der 1/16-Schläge, A - 24/24 62.4.1<br />

Hooray, hooray, it's a holi-holiday (B) SU 62.5.1.1 Boney M.<br />

Der A - 2467/24 62.6.1<br />

Der Wechsel mit dem A - 2467/24 62.6.4.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

The power of love SU 62.7.1.1 Jennifer Rush<br />

Hero SU 62.8.2.1 Enrique Iglesias<br />

Kombinieren von verschiedenen Taktarten 63.2.1<br />

Chevaliers de la table ronde SU 63.4.1.1 Frenzel<br />

All you need is love SU 63.5.2.1 John Lennon, Paul McCartney<br />

Gemischte Schlagarten 64.2.1<br />

Oh Carol SU 64.3.2.1 Neil Sedaka<br />

Hope of deliverance SU 64.3.4.1 Paul McCartney<br />

Weitere 1/16-Rhythmen 64.4.2.1<br />

Effekte 64.9.1<br />

Musikalische Bezeichnungen 64.9.2.1<br />

Melodie und Rhythmus 65.2.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

C City of New Orleans (B) SU 65.3.2.1 Steve Goodman


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

5<br />

Teach your Children (B) SU 65.4.2.1 Crosby, Stills, Nash & Young<br />

Lucky Man SU 65.5.2.1 Emerson, Lake & Palmer<br />

Mr. Tambourine Man (B) SU 65.5.3.1 The Byrds<br />

Free Electric Band SU 65.5.4.1 Albert Hammond<br />

Sierra Madre SU 65.5.5.1 Zillertaler Schürzenjäger<br />

Weit weit weg in D SU 65.5.6.1 Hubert von Goisern<br />

Melodie und Rhythmus mit hammer on 66.2.1<br />

It's a real good feeling, mit hammer on SU 66.3.1.1 Peter Kent<br />

Vorgezogene Wechsel auf 2u 66.5.1<br />

Eve of destruction SU 66.6.1.1 Barry McGuires<br />

Loch Lomond SU 66.6.3.1 Lady John Douglas Scott<br />

Akkorde auf drei Saiten 66.4.1.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

Lodi (B) SU 66.6.5.1 Creedance Clearwater Revival<br />

Weitere vorgezogene Wechsel 66.8.2.1<br />

The first cut is the deepest SU 66.8.4.1 Rod Stewart<br />

S Walking in Memphis (vereinfacht) SU 66.8.6.1 Marc Cohn<br />

S Always On My Mind SU 66.8.8.1 Willie Nelson<br />

Nessaja (Tabaluga) SU 66.8.9.1 Peter Maffay<br />

Melodiespiel 68.2.1<br />

Der Wechselschlag 68.4.1.1<br />

Artikulationszeichen 68.5.2.1 Dietrich Kessler<br />

Phrasierungszeichen 68.5.3.1 Dietrich Kessler<br />

C Merrily we roll along SU 68.6.1.1 trad.<br />

C Amazing Graze - Solo SU 68.6.3.1 Spiritual<br />

C Oh, Susanna SU 68.6.5.1 trad.<br />

C Solo mit gebundenen Tönen SU 68.6.7.1 Elwin Morel<br />

Red River Valley SU 68.6.9.1 Trad. America<br />

Erweiterte Griffe 70.2.1<br />

Suspendierte Akkorde 70.2.2.1<br />

Der sus2-Akkord D2 70.3.1.1<br />

Der A2-Akkord 70.3.2.1<br />

Der E2-Akkord 70.3.3.1<br />

Der H2-Akkord 70.3.4.1<br />

Der sus4-Akkord D4 70.5.2.1<br />

Der G4-Akkord 70.5.3.1<br />

Der C4-Akkord 70.5.4.1<br />

Der F4-Akkord 70.5.5.1<br />

Umdeutung der sus2- und sus4-Akkorde 70.6.2.1<br />

Leaving on a Jetplane SU 70.6.4.1 John Denver<br />

Hymn SU 70.6.5.1 Barclay James Harvest<br />

Der 7sus2-Akkord A7/2 70.7.2.1<br />

Der D7/2-Akkord 70.7.2.3<br />

Der E7/2-Akkord 70.7.3.1<br />

Der 7sus4-Akkord D7/4 70.7.4.1<br />

Der E7/4-Akkord 70.7.5.1<br />

Der A7/4-Akkord 70.7.6.1<br />

Der H7/4-Akkord 70.7.7.1<br />

C Julia SU 70.7.8.1 Chris Rea<br />

C Und es war Sommer (B) SU 70.7.9.1 Peter Maffay<br />

Der ° - Akkord A° 70.8.2.1<br />

My sweet Lord SU 70.8.3.1 George Harrison<br />

C Lemon tree SU 70.8.4.1 Fools Garden<br />

Der + - Akkord G+ 70.9.1<br />

Feelings SU 70.9.2.1 Albert Morris<br />

Der D+-Akkord 70.9.4.1<br />

Die vier Grundtypen der Dreiklänge 70.9.7.1 Dietrich Kessler


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

6<br />

Der Major7 - Akkord Dj7 71.1.1<br />

Hey Jude SU 71.1.2.1 Lennon/McCartney<br />

Bridge Over Troubled Water SU 71.1.3.1 Paul Simon<br />

Der Cj7-Akkord 71.2.1.1<br />

C Killing me softly SU 71.2.2.1 Ch. Fox/Norman Gimbel<br />

Imagine SU 71.2.3.1 John Lennon<br />

Der Aj7-Akkord 71.3.1.1<br />

6 - Akkorde 72.1.1<br />

Der 6 - Akkord (Dur-Akkord mit Sexte) D6 72.2.1<br />

Hello SU 72.2.2.1 Lionel Richie<br />

Der A6-Akkord 72.2.3.1<br />

Just when I needed you most SU 72.2.4.1 Randy Van Warmer<br />

Woman SU 72.2.5.1 John Lennon<br />

Der Moll 6 - Akkord Am6 72.3.1<br />

C Penny Lane SU 72.3.2.1 John Lennon und Paul McCartney<br />

Der Hm6-Akkord 72.3.3.1<br />

Eternity SU 72.3.4.1 Robbie Williams<br />

Akkord-Erweiterungen 72.6.1<br />

Der 9 - Akkord (Septakkord mit None) G9 72.7.1<br />

Hound dog SU 72.7.3.1 Elvis Presley<br />

Akkord-Alterationen 72.8.1 Dietrich Kessler<br />

Der 7/#5 - Akkord D7/#5 72.9.1<br />

Lieder mit <strong>Ukulele</strong>, Bass und Schlagzeug 74.2.1.<br />

Zupftechnik 75.1.1<br />

Haltung der rechten Hand 75.2.2.1 Roland <strong>Bauser</strong><br />

C Jambalaya (B) SU 75.3.1.1 Hank Williams<br />

Eine Insel mit zwei Bergen SU 75.3.2.1 Aus "Jim Knopf und Lukas"<br />

Alle meine Entchen SU 75.3.3.1<br />

Kommt ein Vogel geflogen SU 75.3.4.1<br />

Happy birthday SU 75.3.5.1<br />

C Guantanamera SU 75.3.6.1 Kubanisches Volkslied, Son-Guajira<br />

La Bamba SU 75.3.7.1<br />

Fingerpicking 75.5.1<br />

Das Zupfmuster Z-21 75.6.1<br />

S Colours Z-21 SU 75.6.3.1<br />

Das Zupfmuster Z-3 76.2.1<br />

C Jambalaya Z3 SU 76.3.2.1 Hank Williams<br />

C Banks of the Ohio Z-3 (B) SU 76.3.3.1 Olivia Newton John<br />

Wechsel innerhalb eines Taktes beim Z-3 76.3.4.1<br />

Varianten des Zupfmusters Z-3 76.4.1<br />

Der wilde, wilde Westen Z-3 SU 76.4.2.1 Truck Stop<br />

C Streets of London Z-3 SU 76.4.3.1 Ralph McTell<br />

Puff, the magic dragon Z-3 SU 76.4.4.1 Peter Yarrow/Leonard Lipton<br />

C Take Me Home, Country Roads Z-3 SU 76.4.5.1 John Denver<br />

C City of New Orleans Z-3 SU 76.4.6.1 Steve Goodman<br />

Boat on the river Z-3 SU 76.4.7.1 STYX<br />

Song sung blue Z-3 SU 76.4.8.1 Neil Diamond<br />

Finger-Schlag (ohne Plektrum) 77.2.1<br />

Cocoanut - mit Finger-Schlag SU 77.2.2.1 Harry Belafonte<br />

Finger-Schlag mit Hand-Schlag 77.3.1<br />

Mandy was a Bahama girl - mit Finger-Schlag SU 77.4.1.1 trad.<br />

Feliz Navidad in D - mit Finger-Schlag SU 77.4.2.1 Jose´ Feliciano<br />

Variationen mit Handschlag 77.5.1<br />

Island In The Sun - mit Handschlag SU 77.5.3.1 Harry Belafonte and Lord Burgess<br />

Day-o (Banana Boat Song) - mit Handschlag SU 77.5.4.1 Harry Belafonte


Inhaltsverzeichnis: Schule für <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

7<br />

Cuatrillo 77.6.1<br />

Beguine-Schlag mit Cuatrillo und Hand-<br />

77.7.1<br />

Schlag<br />

Amor, amor, amor - mit Cuatrillo und Hand-Schlag SU 77.7.3.1 Luis Miguel<br />

Sun of Jamaica - mit Cuatrillo und Hand-Schlag SU 77.7.4.1 Wolfgang Jass/Wolf-Ekkehardt Stein<br />

Der F-5 - Schlag 77.8.1<br />

S Tu quieres volver - mit Handschlag SU 77.8.3.1 Gipsy Kings<br />

Tresillo 77.9.1<br />

Baila Me - mit Handschlag SU 77.9.3.1 Gipsy Kings<br />

Übungen mit kompletten Songs 78.1.1.<br />

Die MUPPETS - ausgesuchte Stücke 78.1.1.1<br />

C CD 2 zur <strong>Ukulele</strong>-Schule 78.1.2<br />

C Corina Corina mit Solo SU 78.1.2.1 Shelby Darnell<br />

C Oh no no mit Solo SU 78.1.3.1 Bernie Paul<br />

C Save the last dance for me mit Solo SU 78.1.4.1 Drifters<br />

C Stumblin' in mit Solo SU 78.1.5.1 Nicky Chinn/Mike Chapman<br />

C These boots are made for walking mit Solo SU 78.1.6.1 Patty Larkin, Nancy Sinatra<br />

C Hang on Sloopy mit Solo SU 78.1.7.1 Bert Russel, Wes Farrell<br />

C Sempre mit Solo SU 78.1.8.1 Albano & Romina Power<br />

C Guantanamera mit Solo SU 78.1.9.1 Kubanisches Volkslied, Son-Guajira<br />

C You thrill me mit Solo SU 78.2.1.1 Exile<br />

C In the morning of my life mit Solo SU 78.2.2.1 Barry Glan Gibb<br />

C Diana-Potpourri mit Solo SU 78.2.3.1. Pot.<br />

C Rivers of Babylon mit Solo SU 78.2.4.1. Boney M.)<br />

Der Kapodaster<br />

C Wahnsinn mit Solo und Kapo SU 78.2.5.1. Wolfgang Petry<br />

C Alice mit Solo SU 78.2.6.1. Smokie<br />

C Walk of life mit Solo SU 78.3.1.1. Dire Straits<br />

C Willenlos mit Solo SU 78.3.2.1. Marius Müller-Westernhagen<br />

C Cuba mit Solo SU 78.3.3.1. Gibson Brothers<br />

C Celebration mit Solo SU 78.3.4.1. Fun Factory<br />

C Bed of roses mit Solo SU 78.3.5.1. John Bon Jovi<br />

C What a feeling mit Solo SU 78.3.6.1. Irene Cara<br />

Die Saiten der <strong>Sopran</strong>-<strong>Ukulele</strong><br />

80.2.1<br />

C-Stimmung<br />

<strong>Ukulele</strong>-Griffe von der Gitarre ableiten<br />

80.3.1<br />

C- Stimmung<br />

C Mississippi mit Solo - C-Stimmung SU 80.4.2.1 Pussycat<br />

C I'm leaving it all up to you mit Solo - C-Stimmung SU 80.4.3.1 Donny & Marie Osmond<br />

C I'm so exited mit Solo - C-Stimmung SU 80.4.4.1<br />

Weiterführende <strong>Gitarren</strong>-Schulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!