22.11.2013 Aufrufe

Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 11 -<br />

Anlage 2 a<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe I<br />

Schulisches Förderkonzept für <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler <strong>mit</strong> Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

(gemäß VV <strong>Unterricht</strong> <strong>von</strong> <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schülern</strong> <strong>mit</strong> Migrationshintergr<strong>und</strong>)<br />

für das Schuljahr…………..<br />

Schule……………………………..<br />

Schulnummer………………………<br />

I Zahlenangaben<br />

Zahl der <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler<br />

da<strong>von</strong> <strong>mit</strong> Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

da<strong>von</strong> förderbedürftig in Deutsch<br />

da<strong>von</strong> (nahezu) ohne Deutschkenntnisse<br />

Klassenstufe<br />

5 6 7 8 9 10 gesamt<br />

förderbedürftig in Englisch<br />

II Über die binnendifferenzierte Förderung hinaus ist der zusätzliche LWS-<br />

Einsatz wie folgt geplant:<br />

Äußere Differenzierung<br />

Umfang Gruppen Schülerzahl LWS<br />

Deutsch<br />

2-stündig<br />

4-stündig<br />

Eingliederungslehrgang (15 Std)*<br />

Sprachvorkurs(20 Std.)*<br />

Englisch (ab Klasse 6)<br />

2-stündig<br />

4-stündig<br />

Innere Differenzierung (Doppelbesetzung)<br />

in Klassenstufe 5<br />

in Klassenstufe 6<br />

in Klassenstufe 7<br />

in Klassenstufe 8<br />

in Klassenstufe 9<br />

in Klassenstufe 10<br />

beantragte LWS für die Besondere Sprachförderung gemäß Nr. 3 der VV<br />

gesamt<br />

*ggf. zusammen <strong>mit</strong> Schule…………………………………………<br />

Zum kommenden Schuljahr wechseln aus den Intensivmaßnahmen in andere<br />

Fördermaßnahmen in äußerer Differenzierung<br />

Zum kommenden Schuljahr können voraussichtlich aus der äußeren in die<br />

innere Differenzierung <strong>mit</strong> Teamteaching wechseln<br />

Zum kommenden Schuljahr können voraussichtlich ohne zusätzlichen LWS-<br />

Einsatz im Rahmen der inneren Differenzierung weiter gefördert werden<br />

Schülerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!