22.11.2013 Aufrufe

Baesweiler holt Auswärtspunkt - JSV Baesweiler 09

Baesweiler holt Auswärtspunkt - JSV Baesweiler 09

Baesweiler holt Auswärtspunkt - JSV Baesweiler 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Baesweiler</strong> <strong>holt</strong> <strong>Auswärtspunkt</strong><br />

In einem sehr robust geführten Spiel trennten sich Sparta Würselen und unsere<br />

zweite mit 1-1 Unentschieden. <strong>Baesweiler</strong> konnte endlich wieder aus den Vollen<br />

schöpfen und wollte das Spiel dementsprechende angehen. Mit einer ähnlichen<br />

Aufstellung, wie eine Woche zuvor gegen Eschweiler, begann man die Partie, in<br />

der man im Vorfeld als krasser Außenseiter gehandelt wurde.<br />

Doch aus offensivem Angriffsfußball wurde zunächst nichts. Sparta drückte unsere<br />

Jungs von Beginn an weit in die eigene Hälfte und störte bereits beim Aufbauspiel.<br />

Erschwerend kam noch hinzu, dass der Spielball, der Offizielle Bundesliga Ball<br />

eines Namenhaften Sportartikel Herstellers aus Deutschland, einem Flummi im<br />

nichts nachstand.<br />

So tat sich der <strong>JSV</strong> in der Anfangsphase sehr schwer. Torwart Urgestein Detlef<br />

Herden, konnte in einigen Aktionen sein Können unter Beweis stellen. Er fiel nicht<br />

durch Paraden auf, doch mit seinem Stellungsspiel und seiner Präsens auf dem<br />

Platz strahlte er eine oft vermisste Ruhe aus. Es dauerte einige Zeit bis man etwas<br />

Nennenswertes zu Stande brachte. Nach einer Flanke von links durch Remi<br />

Kaminski und ein Kopfballversuch von Florian Pukies, setzte man eine erste<br />

Duftmarke. Sparta blieb aber in der ersten Halbzeit die spielbestimmende<br />

Mannschaft. Doch die gut raus gespielten Chancen wurden nicht verwertet.<br />

Mit der Einwechslung von Sebastian Hanel nach 25 Minuten wurde das Spiel der<br />

<strong>Baesweiler</strong> noch einmal belebt und fast hätte Hanel als Joker wunderbar<br />

funktioniert. Nach einer schönen Kombination mit Redouane Yakoubi zog Hanel<br />

ab und der Ball flog Millimeter am Kasten vorbei. Zur Halbzeit stand es 0-0.<br />

Nach dem Seitenwechsel kam <strong>Baesweiler</strong> besser aus der Kabine. Der Ball lief<br />

besser und in der 56. Minute war es Kevin Jumpertz der nach einer tollen<br />

Vorarbeit von Kevin Koerrentz den Ball in den Winkel schoß. <strong>Baesweiler</strong> setzte<br />

alles daran die Führung zu verteidigen. Doch zehn Minuten Später war<br />

Schlussmann Detlef Herden chancenlos. Mit einem Sonntagsschuss kamen die<br />

Spartaner zurück ins Spiel. So entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf<br />

beiden Seiten. In der Schlussphase drückte Würselen nochmal aufs Tempo doch<br />

es blieb beim 1-1.


Die Punkteteilung geht schon in Ordnung. Der <strong>JSV</strong> war an diesem Tag mit dem<br />

<strong>Auswärtspunkt</strong> zufrieden. So kam das Gefühl auf einen Punkt gewonnen und nicht<br />

zwei Punkte verloren zu haben.<br />

Bereits am Dienstag Kommt der Tabellennachbar aus FV Eschweiler in den<br />

Sportpark.<br />

Tore:<br />

0-1 56. Jumpertz<br />

1-1 66.Schuss<br />

Aufstellung: D. Herden – Kaminski – Rang (c) – S. Herden – Strassel – Koerrentz –<br />

Michaelis (66. Hucke) – Jumpertz – Baczewski (46. Bongers) – Pukies (25. Hanel) -<br />

Yakoubi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!