23.11.2013 Aufrufe

Kaufvertrag für Gebrauchtboote - Gebrauchtboote.de

Kaufvertrag für Gebrauchtboote - Gebrauchtboote.de

Kaufvertrag für Gebrauchtboote - Gebrauchtboote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kaufvertrag</strong> <strong>für</strong> <strong>Gebrauchtboote</strong><br />

Zwischen<br />

Herrn / Frau / Firma<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Land<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

Telefon/Handy _________________________________________________________________<br />

als Verkäufer<br />

und<br />

Herrn / Frau / Firma<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Land<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

Telefon/Handy _________________________________________________________________<br />

als Käufer<br />

wird folgen<strong>de</strong>r <strong>Kaufvertrag</strong> geschlossen.<br />

§1<br />

Der Käufer erwirbt von <strong>de</strong>m Verkäufer das Gebrauchtboot mit / ohne Trailer<br />

Marke<br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

Bau-/Rumpfnummer Motor-Nummer Bootsbrief-Nummer<br />

____________________ ____________________ ____________________<br />

Zum Preis von EUR ____________________ an<strong>de</strong>re Währung _________________<br />

In Worten<br />

_________________________________________________________________<br />

Etwaige Zusicherungen <strong>de</strong>s Verkäufers im rahmen <strong>de</strong>r Vertragsverhandlungen haben nur Bestand,<br />

soweit sie Gegenstand dieser abschließen<strong>de</strong>n schriftlichen Vereinbarung sind.<br />

Dieser Muster-<strong>Kaufvertrag</strong> ist im Internet kostenlos auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s <strong>Gebrauchtboote</strong>.Net, <strong>de</strong>m Online-<br />

Han<strong>de</strong>lsplatz <strong>für</strong> gebrauchte Boote & Yachten, erhältlich. http://www.gebrauchtboote.<strong>de</strong><br />

1


§2<br />

Der Käufer erklärt, das er das unter §1 genannte Boot eingehend besichtigt und geprüft hat.<br />

Bei <strong>de</strong>r Besichtigung wur<strong>de</strong>n am ________<br />

keine Mängel festgestellt folgen<strong>de</strong> Mängel festgestellt:<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

die vom Verkäufer behoben wer<strong>de</strong>n bis zum: __________________.<br />

§3<br />

1. Technische Bootsdaten<br />

Länge: _________________ Breite: _____________________<br />

Tiefgang: _________________ Segel-Nr: _____________________<br />

Segelfläche: _________________ Gewicht: _____________________<br />

Baujahr: _________________ Bauwerft: _____________________<br />

Rumpfform: _________________ Motortyp: _____________________<br />

KW/PS: _________________ Baujahr-Motor: _____________________<br />

2. Technische Daten Trailer<br />

Trailer: _________________ Baujahr: _____________________<br />

Hersteller: _________________ Typ: _____________________<br />

TÜV: _________________ zulässiges Gewicht _____________________<br />

3. Das Gebrauchtboot wird mit allem Inventar gemäß beigefügter Ausrüstungsliste verkauft. Diese<br />

gilt nach Unterzeichnung durch bei<strong>de</strong> Parteien als in <strong>de</strong>n Vertrag einbezogen.<br />

§4<br />

1. Der Kaufpreis ist fällig wie folgt:<br />

sofort / bei Übergabe / an<strong>de</strong>rs lauten<strong>de</strong> Vereinbarung<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

2. Bei hypothekarischer Belastung ist eine notarielle Löschungsbewilligung <strong>de</strong>r/<strong>de</strong>s<br />

Hypothekengläubiger/s mit zu übergeben.<br />

3. Bis zur vollständigen Zahlung <strong>de</strong>s Kaufpreises verbleibt das Gebrauchtboot im Eigentum <strong>de</strong>s<br />

Verkäufers.<br />

4. Bis zur vollständigen Bezahlung <strong>de</strong>s Kaufpreises verpflichtet sich <strong>de</strong>r Verkäufer: das Boot<br />

ausreichend zu versichern, nicht an Dritte weiterzugeben, nicht an Dritte zu übereignen, nicht zu<br />

veräußern.<br />

Dieser Muster-<strong>Kaufvertrag</strong> ist im Internet kostenlos auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s <strong>Gebrauchtboote</strong>.Net, <strong>de</strong>m Online-<br />

Han<strong>de</strong>lsplatz <strong>für</strong> gebrauchte Boote & Yachten, erhältlich. http://www.gebrauchtboote.<strong>de</strong><br />

2


§5<br />

Die Übergabe <strong>de</strong>s <strong>Gebrauchtboote</strong>s erfolgt<br />

am _______<br />

in _________________________________<br />

Die Kosten und die Gefahr <strong>de</strong>r Überführung trägt <strong>de</strong>r Käufer. Auf verlangen <strong>de</strong>s Käufers kann auf<br />

seine Kosten eine Transportversicherung abgeschlossen wer<strong>de</strong>n.<br />

§6<br />

Zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Übergabe ist ein von bei<strong>de</strong>n Parteien unterzeichnetes Übergabeprotokoll<br />

anzufertigen hinsichtlich <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Vertrag anhängen<strong>de</strong>n Ausrüstungsliste. Sofern das Gebrauchtboot<br />

nicht in einem vertragsgemäßen Zustand inklusive sämtlicher Ausrüstungsgegenstän<strong>de</strong> an <strong>de</strong>n Käufer<br />

übergeben wird, sind die Beanstandungen einzeln im Übergabeprotokoll aufzuführen.<br />

§7<br />

1. Der Verkäufer versichert, dass er alleiniger Eigentümer ist und ihm keine Schiffsgläubigerrechte<br />

am erkauften Gebrauchtboot bekannt sind. Sollen <strong>de</strong>nnoch <strong>de</strong>rartige Rechte gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Käufer geltend gemacht wer<strong>de</strong>n, hat <strong>de</strong>r Verkäufer <strong>de</strong>n Käufer von diesen Ansprüchen frei zu<br />

halten und alle dieserhalb entstehen<strong>de</strong>n Kosten zu tragen und vorzuschießen.<br />

2. Der Verkäufer versichert ferner, dass er o<strong>de</strong>r ein früherer Eigentümer bei <strong>de</strong>m erstmaligen Erwerb<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Einfuhr in einen EU-Mitgliedsstaat <strong>für</strong> das Gebrauchtboot und die Ausrüstung Zölle<br />

und gesetzliche Mehrwertsteuer gezahlt haben.<br />

Ort, Datum<br />

______________________________________<br />

________________________<br />

Unterschrift Verkäufer<br />

___________________________<br />

Unterschrift Käufer<br />

Anlagen: Ausstattungs und Zubehörliste<br />

Dieser Muster-<strong>Kaufvertrag</strong> ist im Internet kostenlos auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s <strong>Gebrauchtboote</strong>.Net, <strong>de</strong>m Online-<br />

Han<strong>de</strong>lsplatz <strong>für</strong> gebrauchte Boote & Yachten, erhältlich. http://www.gebrauchtboote.<strong>de</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!