23.11.2013 Aufrufe

Bad Karldhafen - Siecks Scheune

Bad Karldhafen - Siecks Scheune

Bad Karldhafen - Siecks Scheune

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

440708 A3_NW_<strong>Bad</strong>Karlsh_Neuauflg 10.07.2008 15:03 Uhr Seite 1<br />

Aktiv – Wochenende im Weserbergland<br />

Aktive Erholung steht an diesem Wochenende<br />

in <strong>Bad</strong> Karlshafen im Vordergrund.<br />

Bei den zwei jeweils 90minütigen Nordic Walking<br />

Touren mit unserem Instrukteur in den unmittelbar an<br />

die Stadt grenzenden Waldgebieten Reinhardswald und<br />

Solling werden die Grundbegriffe des „Wandern mit<br />

Stöcken“ vermittelt, damit dieser Sport für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene viel Spaß bringt und in ein<br />

effizientes Ganzkörpertraining mündet.<br />

Beim Besuch der großzügigen Weserbergland-Therme<br />

werden die Anstrengungen schnell vergessen, laden<br />

doch drei Innenbecken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen<br />

und verschiedenen Solekonzentrationen<br />

zu uneingeschränktem Wohlbefinden ein.<br />

Die Wassergymnastik stärkt die Muskulatur von<br />

Rücken und Beinen, die Saunalandschaft mit fünf<br />

Innensaunen, Außensauna und Dampfbädern sorgt<br />

mit den Spezialaufgüssen für pure Entspannung.<br />

Kur- und Touristik-Information<br />

Hafenplatz 8 / Rathaus · 34385 <strong>Bad</strong> Karlshafen<br />

Telefon 05672 / 99 99-22 · Telefax 0 56 72 / 99 99-25<br />

www.bad-karlshafen.de<br />

kurverwaltung@bad-karlshafen.de<br />

Leistungen:<br />

2 x Übernachtung mit Frühstück, 2 x Nordic Walking<br />

Tour mit Instrukteur (inkl. Stockverleih), 5-stündiger<br />

Thermenbesuch mit Sauna, Wassergymnastik und<br />

Spezialaufgüssen.<br />

Termine: ganzjährig (außer Feiertage)<br />

Preis: ab 129,– € pro Person<br />

Stockverleih, Nordic Walking Trainer und Kurse<br />

INFOS: Kur- und Touristik-Information<br />

Hafenplatz 8 / Rathaus · 34385 <strong>Bad</strong> Karlshafen · Telefon 05672 / 99 99-22 · Telefax 0 56 72 / 99 99-25<br />

www.bad-karlshafen.de · kurverwaltung@bad-karlshafen.de<br />

Aufwärmen<br />

Fußgelenk in kleinen<br />

Kreisen bewegen (20 x)<br />

Auf der Stelle<br />

marschieren<br />

(30 Sekunden)<br />

Bein nach hinten schwingen<br />

(30 Sekunden)<br />

Entgegengesetztes<br />

Schwingen der Arme<br />

im Stand<br />

Stretching<br />

Grundtechnik<br />

Rotation<br />

Die Schulterachse rotiert dem<br />

natürlichen Bewegungsablauf<br />

folgend gegen die<br />

Beckenachse<br />

Faust<br />

Geschlossene<br />

Handhaltung<br />

beim Aufsetzen<br />

des Stocks<br />

Aufrechter<br />

Oberkörper<br />

Rumpf aufrecht, Oberkörper<br />

ist leicht nach vorne geneigt<br />

Armbewegung<br />

Raumgreifende<br />

Bewegung mit fast<br />

gestreckten Armen<br />

Offene Hand<br />

Beim Armschwung<br />

nach hinten<br />

öffnet sich die<br />

hintere Hand<br />

Auf die Stöcke gestützt nach<br />

vorn beugen<br />

Mit beiden<br />

Händen<br />

ziehen<br />

Hand- und Fußtechnik<br />

Gewicht auf dem<br />

vorderen Fuß, Becken<br />

nach hinten<br />

Gewicht auf rechtes<br />

Bein verlagern,<br />

Oberkörper gerade<br />

Das natürliche<br />

Bewegungsmuster beim<br />

Nordic Walking ist<br />

harmonisch, fühlt sich gut<br />

an und macht vom ersten<br />

Schritt an viel Spaß.<br />

Versuchen Sie von Anfang<br />

an, eine spielerische<br />

Leichtigkeit zu gewinnen.<br />

Stockposition<br />

Die vordere Stockspitze<br />

ist unter dem Körperschwerpunkt,<br />

die hintere<br />

circa eine Stocklänge<br />

hinter dem Körper<br />

Aktive Fußarbeit<br />

Flaches Aufsetzen der Ferse, abrollen über die Außenkante<br />

bis zum Großzehengrundgelenk<br />

Hand von unten in die Schlaufe führen.<br />

Schlaufe darf nicht zu weit sein. Stock muss<br />

auch bei geöffneter Hand halten<br />

Fuß aufsetzen mittlere Position,<br />

kräftiges Abdrücken<br />

vom Fußballen<br />

Stocklänge<br />

Die richtige Stocklänge bestimmen Sie anhand Ihrer Körpergröße:<br />

Bei gerade aufgesetztem Stock sollten Ober- und Unterarm einen rechten Winkel bilden. (Stocklänge = Körpergröße x 0,66)<br />

Abrollen, kraftvolles<br />

Abdrücken<br />

von den Zehen


440708 A3_NW_<strong>Bad</strong>Karlsh_Neuauflg 10.07.2008 15:03 Uhr Seite 2<br />

NORDIC WALKING PARK<br />

Weserbergland<br />

Die Nordic-Walking-Strecken um <strong>Bad</strong> Karlshafen<br />

9<br />

ie mel<br />

ch<br />

Beverungen Lauenförde<br />

ND<br />

120<br />

ND<br />

299<br />

172<br />

164<br />

287<br />

ND<br />

230<br />

280<br />

295<br />

180<br />

167<br />

Holzape<br />

300<br />

257<br />

Diemel<br />

180<br />

331<br />

Qu<br />

Taufstein<br />

KD<br />

ND<br />

Hugenottenturm<br />

Lindenhof<br />

K aiserstei n<br />

ND<br />

Sophienhof<br />

Wbh<br />

Berghof<br />

Birkenhof<br />

83<br />

B241<br />

Trendelburg<br />

400 m<br />

Höhe<br />

ü. NN<br />

100 m<br />

Assaburg<br />

Neuhaus / Uslar<br />

Wbh<br />

Bhf<br />

Juliushöhe<br />

Dampferanlegestelle<br />

Fischteiche<br />

168<br />

Ferriesgrund<br />

Startpunkt<br />

187<br />

Moosberg<br />

ND<br />

225<br />

340<br />

ND<br />

Reiherhalbe<br />

Trompetenbuche<br />

276<br />

+ +<br />

Angelhütte<br />

2<br />

Am roten Kur- u. Ufer Touristik + - Information<br />

Gaststätte<br />

Wahmbeck<br />

Waldesruh Parkplatz<br />

Dampferanlegestelle<br />

Schutzhütte<br />

B 80 Wasserski Altes<br />

Museum<br />

Forsthau<br />

Campingplatz<br />

Kanuanleger, Bootsverleih<br />

Weserbergland - Therme<br />

184<br />

Mordkammer<br />

140<br />

240<br />

ND<br />

Frohrieper Berg<br />

+<br />

Summe Steigung: 238 m<br />

1<br />

180<br />

196<br />

302<br />

Sperriesgrund<br />

Saubusch<br />

300<br />

Blockholzer Berg<br />

Mittelberg<br />

B 80<br />

Charlottenstein<br />

BAD<br />

KARLSHAFEN<br />

B 83<br />

Diemelhöhe<br />

Krukenburg<br />

271 274<br />

210<br />

243<br />

271<br />

260<br />

Wechselberg<br />

241<br />

Steinkopf<br />

185<br />

241<br />

2<br />

240<br />

220<br />

345<br />

Sieburg<br />

243<br />

Reiherbach<br />

285<br />

Tellerbusch<br />

Wiesenfeld<br />

185<br />

Helmarshausen<br />

Maßstab 1 : 12 500<br />

0 0,5 1 km<br />

Wbh<br />

400 m<br />

Höhe<br />

ü. NN<br />

100 m<br />

160<br />

Landbecke<br />

Großer<br />

135<br />

105<br />

259<br />

330<br />

Kuhlenberg<br />

Qu<br />

Hutewald<br />

Wülmersen<br />

2,2 km NSG<br />

AUSGANGSPUNKT:<br />

400 m Summe Steigung: 400 m 470 Summe m<br />

Qu<br />

271 Steigung: 470 m<br />

Qu<br />

AUSGANGSPUNKT:<br />

25<br />

3<br />

Wanderparkplatz Höhe<br />

Höhe<br />

Wanderparkplatz ü. NN<br />

ü. NN<br />

am Ortsausgang,<br />

am Ortsausgang,<br />

Winnefelder Straße 100 m<br />

100 m<br />

Winnefelder Straße<br />

13,2 km<br />

241<br />

B chstrang B h<br />

1<br />

240<br />

St<br />

260<br />

pf<br />

3<br />

179<br />

103<br />

Hann.Münden<br />

240<br />

3<br />

280<br />

300<br />

155<br />

140<br />

220<br />

260<br />

Besuchersteinbruch<br />

Tiefentalsebene<br />

108<br />

203<br />

Kleiner<br />

Kuhlenberg<br />

200<br />

Wbh<br />

255<br />

Moosberg<br />

184<br />

272<br />

Am Strang<br />

250<br />

208<br />

228<br />

104<br />

306<br />

umb ach<br />

239<br />

240<br />

279<br />

280<br />

172<br />

Legende<br />

ND<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 1<br />

1<br />

Schwierigkeitsgrad: leicht<br />

Überm<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 2<br />

2 Schwierigkeitsgrad: mittel Teiche<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 3<br />

3<br />

Schwierigkeitsgrad: Wbh schwer<br />

Hilkenberg<br />

Summe Steigung: 281 m<br />

Landbecke<br />

Qualgrube<br />

Benzer<br />

Farrenplatz<br />

259<br />

Nienover<br />

© Kartographische<br />

Kommunale Verlagsgesellschaft mbH<br />

Tel. (0 36 31) 90 25 95 Fax 90 25 96<br />

Internet: www.KK-Verlag.de<br />

Qu<br />

Steinberg<br />

Nordic Walking Tafel<br />

3<br />

13,2 km<br />

Försterberg<br />

Holz<br />

Glaseberg<br />

Schnippenbreite<br />

Wahmbeck<br />

0<br />

2<br />

10,3 km<br />

Ku<br />

St. Georg<br />

40<br />

Herzlich Willkommen<br />

im Nordic Walking Park<br />

Weserbergland.<br />

Federnde Waldwege, weite<br />

Aussichten, natürliche Stille und<br />

beeindruckende Naturlandschaften<br />

machen Nordic Walking zu einem<br />

besonderen Erlebnis.<br />

Auf ausgewiesenen Nordic Walking<br />

Strecken können Sie die Region<br />

aktiv entdecken. Durch die<br />

Kennzeichnung der Strecken in<br />

leichte, mittlere und schwierige<br />

Kategorien haben Sie die<br />

Möglichkeit, individuell Ihre<br />

Nordic Walking Tour zu planen.<br />

Diese Schilder finden Sie an unseren Nordic-Walking-Strecken.<br />

Der grüne Pfeil zeigt die Richtung an, die Zahl die<br />

Routennummern und die Farbe den Schwierigkeitsgrad:<br />

Leicht mittel schwer<br />

1 2 3 4 1 3 4 4<br />

An den Start- und Zielpunkten unserer Nordic Walking Strecken<br />

stehen für Sie zusätzlich Schautafeln mit denen in dieser<br />

Broschüre enthaltenen Übersichtskarten.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!<br />

Neuhaus / Uslar<br />

Schmesserfeld<br />

Donnereiche<br />

Qu<br />

Taufstein<br />

Brüggefeld KD<br />

ND<br />

189<br />

249<br />

Die mel<br />

ND<br />

Hannoversche<br />

Klippen<br />

Beverungen<br />

Trendelburg<br />

ND<br />

An der<br />

Raste<br />

Lindenhof<br />

Kesselberg<br />

NSG<br />

120<br />

172<br />

141<br />

209<br />

164<br />

ND<br />

230<br />

180<br />

167<br />

257<br />

Hugenottenturm<br />

K aiserstei n<br />

ND<br />

Sophienhof<br />

Wbh<br />

Berghof<br />

Birkenhof<br />

B 83<br />

Wülmersen<br />

200<br />

Diemel<br />

180<br />

185<br />

168<br />

Ferriesgrund<br />

187<br />

225<br />

231<br />

276<br />

+ +<br />

Angelhütte<br />

184<br />

140<br />

240<br />

ND<br />

+<br />

149<br />

180<br />

220<br />

300<br />

3<br />

Diemelhöhe<br />

1<br />

196<br />

302<br />

Sperriesgrund<br />

Buchstrang<br />

Charlottenstein<br />

Holzape<br />

241<br />

271 274<br />

210<br />

243<br />

241<br />

185<br />

241<br />

2<br />

240<br />

220<br />

243<br />

277<br />

185<br />

160<br />

3<br />

135<br />

105<br />

259<br />

260<br />

330<br />

103<br />

211<br />

9,3 km<br />

108<br />

280<br />

300<br />

155<br />

140<br />

200<br />

300<br />

2<br />

255<br />

184<br />

250<br />

324<br />

208<br />

ND<br />

+<br />

104<br />

306<br />

115<br />

Legende<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 1<br />

1<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

B 80 Wasserski leicht Al<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 2Fo<br />

2 Schwierigkeitsgrad: mittel<br />

Nordic Walking Strecke mit Nr. 3<br />

3<br />

Schwierigkeitsgrad: schwer<br />

Gottsbüren / Sababurg<br />

Summe Steigung: 322 m 300 m Summe Steigung: Farrenplatz 247 m<br />

205 Hugenottenmuseum<br />

Fußgängerbrücke<br />

Juliushöhe<br />

Startpunkt<br />

Besuchersteinbruch<br />

Natur-<br />

Abgunst<br />

Wbh<br />

Bhf<br />

Dampferanlegestelle<br />

Fischteiche<br />

Maßstab 1 : 12 500<br />

0 0,5 1 km<br />

300 m<br />

Höhe<br />

ü. NN<br />

0 m<br />

Moosberg<br />

Katzenkopf<br />

0 m<br />

5,8 km<br />

hutzgebiet<br />

3<br />

Summe Steigung: 300 m 432 Summe m Steigung: 432 m<br />

gebiet Höhe<br />

ü. NN<br />

Frohrieper Berg<br />

205 Hugenottenmuseum<br />

Fußgängerbrücke<br />

Mordkammer<br />

0 m<br />

Blockholzer Berg<br />

BAD<br />

KARLSHAFEN<br />

B 83<br />

Krukenburg<br />

Mittelberg<br />

Qu<br />

B 80<br />

Steinkopf<br />

Wechselberg<br />

Sieburg<br />

NSG<br />

Großer<br />

Kuhlenberg<br />

schutz-<br />

300 m<br />

AUSGANGSPUNKT: Höhe<br />

Straße „Am Reservoir“<br />

ü. NN<br />

Steinkopf<br />

Wiesenfeld<br />

Helmarshausen<br />

1<br />

0 m<br />

271<br />

149<br />

Wbh<br />

Höhe<br />

ü. NN<br />

Qu<br />

Finkenbruchsgraben<br />

220<br />

Holzape<br />

Steinkopf<br />

241<br />

Kleiner<br />

Kuhlenberg<br />

Wahmbecker Strang<br />

Wbh<br />

Am Strang<br />

Hilkenberg<br />

Am roten Ufer<br />

Hann.Münden<br />

277<br />

Qu<br />

Steinberg<br />

Wbh<br />

Wahmbeck<br />

Wbh<br />

© Kartographische<br />

Kommunale Verlagsgesellschaft mbH<br />

Tel. (0 36 31) 90 25 95 Fax 90 25 96<br />

Internet: www.KK-Verlag.de<br />

Qualgrube<br />

Försterberg<br />

Gottsbüren<br />

Glaseberg<br />

239<br />

Überm<br />

Teiche<br />

Nordic Walking Tafel<br />

Kur- u. Touristik - Information<br />

Gaststätte<br />

Parkplatz<br />

Schutzhütte<br />

Benzer<br />

Museum<br />

Campingplatz Holz 279<br />

Kanuanleger, Bootsverleih<br />

Weserbergland - Therme<br />

3<br />

260<br />

211<br />

9,3 km<br />

2<br />

Trumb ach<br />

6,4 km<br />

240<br />

St.<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!