23.11.2013 Aufrufe

Praktische Prüfungen, Gruppenarbeit ... - FMF-Deutschland

Praktische Prüfungen, Gruppenarbeit ... - FMF-Deutschland

Praktische Prüfungen, Gruppenarbeit ... - FMF-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit Und ort<br />

Fr, 25.03.2011 (NT-Kurs)<br />

Sa, 26.03.2011 (Symposium)<br />

wissensChAftL. LeitUng<br />

Prof. Dr. Renaldo Faber<br />

Prof. Dr. Holger Stepan<br />

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 2. Symposium für Pränatal-<br />

und Geburtsmedizin nach Leipzig ein.<br />

Wir möchten Ihnen wieder übergreifende Themen anbieten,<br />

die sowohl die ambulant tätigen als auch die in den Kliniken<br />

beschäftigten Kolleginnen und Kollegen ansprechen. Wir wollen<br />

dabei auf Probleme eingehen wie bspw. „Anomalien in der<br />

Frühschwangerschaft“ oder „Plazentationsstörung nach Sectio“,<br />

die uns zunehmend beschäftigen, für die es aber noch keine<br />

Antworten gibt.<br />

Trotzdem müssen wir in unserer täglichen Beratung den Patienten<br />

auf der Grundlage der aktuellsten Ergebnisse Antworten<br />

geben. Dass diese oft auch wichtig werden im Rahmen gutachterlicher<br />

Fragestellungen, soll am Ende der Themenreihe verdeutlicht<br />

werden. Das Programm spannt einen weiten Bogen<br />

mit exzellenten Referenten und wir hoffen, Sie dafür begeistern<br />

zu können.<br />

Marriott-Hotel Leipzig<br />

Am Hallischen Tor 1<br />

04109 Leipzig<br />

VerAnstALter<br />

Zentrum für Pränatale<br />

Medizin Leipzig<br />

Johannisplatz 1, 04103 Leipzig<br />

Universitätsklinikum Leipzig<br />

Abteilung Geburtsmedizin<br />

Liebigstr. 20 a, 04103 Leipzig<br />

ZertifiZierUng<br />

SLÄK: 9 Punkte<br />

NT-Kurs: 11 Punkte<br />

DEGUM<br />

sPonsoren<br />

GE Healthcare GmbH<br />

Ferring GmbH<br />

Roche Diagnostics GmbH<br />

VITA 34<br />

AUsKUnft/orgAnisAtion<br />

Zentrum für Pränatale<br />

Medizin Leipzig<br />

Annett Kotulla<br />

Johannisplatz 1, 04103 Leipzig<br />

Telefon: 0341 1245810<br />

Telefax: 0341 9939507<br />

kotulla@praenatalmedizinleipzig.de<br />

www.praenatalmedizin-leipzig.de<br />

tAgUngsgeBÜhren<br />

Symposium: 100,- €<br />

NT-Kurs: 250,- € (zzgl.<br />

80,- Eur praktische Prüfung)<br />

Paketgebühr: 380,- €<br />

(Preise inkl. 19% MwSt.)<br />

Sparkasse Leipzig<br />

BLZ: 860 555 92<br />

Kto.-Nr.: 1630168110<br />

Stichwort „Symposium“ oder<br />

„NT-Kurs“ oder „Paket“<br />

Die Anmeldung ist nur bei bezahltem Seminarbeitrag gültig!<br />

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen,<br />

am Vortag einen NT-Kurs der <strong>FMF</strong> <strong>Deutschland</strong> anzubieten, der<br />

gleichfalls von hervorragenden Referenten getragen wird.<br />

Wir freuen uns auf Sie in Leipzig!<br />

Prof. Renaldo Faber<br />

Prof. Holger Stepan<br />

2. LeiPZiger syMPosiUM fÜr<br />

PrÄnAtAL- Und geBUrtsMediZin<br />

samstag, 26.03.2011<br />

nt-KUrs der fMf deUtsChLAnd<br />

freitag, 25.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!