23.11.2013 Aufrufe

Gummis 1 - Ein Ring wandert den Berg hinauf - Andreas Knecht

Gummis 1 - Ein Ring wandert den Berg hinauf - Andreas Knecht

Gummis 1 - Ein Ring wandert den Berg hinauf - Andreas Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Andreas</strong> <strong>Knecht</strong><br />

Anton - Kurz - Weg 14<br />

68307 Mannheim<br />

Homepage: www.knecht-andreas.de<br />

e-mail: knecht.unterhaltungskunst@t-online.de<br />

Telefon : 0621 78 87 545<br />

Telefax : 0621 78 98 404<br />

Mobil : 0171 4 20 87 20<br />

<strong>Gummis</strong> 1 - <strong>Ein</strong> <strong>Ring</strong> <strong>wandert</strong> <strong>den</strong> <strong>Berg</strong> <strong>hinauf</strong><br />

Scheinbare Aufhebung der Schwerkraft<br />

Schwierigkeitsgrad: einfach Fingerfertigkeit: gering<br />

Übungsaufwand: 10-20 Minuten Kategorie: Close-up Zauberkunst<br />

Requisiten<br />

<strong>Ein</strong> normales Haushaltsgummi und ein Fingerring.<br />

Der Effekt<br />

Der Zauberer fädelt einen <strong>Ring</strong> auf ein<br />

Gummiband. Er spannt das Gummiband von der<br />

linken zur rechten Hand mit einer leichten<br />

Steigung. Nun konzentriert sich der Zauberkünstler<br />

und schon <strong>wandert</strong> der <strong>Ring</strong>, wie von Geisterhand,<br />

langsam von unten nach oben.<br />

Die Lösung<br />

Natürlich <strong>wandert</strong> der <strong>Ring</strong> nicht auf dem Gummi,<br />

sondern das gespannte Gummi zieht sich langsam<br />

zusammen und nimmt dabei <strong>den</strong> <strong>Ring</strong> nach oben<br />

mit. Und das geht So:<br />

Schritt 1: Der <strong>Ring</strong> wird auf das<br />

Gummiband aufgefädelt, in die<br />

Mitte des Bandes geschoben und<br />

auf <strong>den</strong> Tisch gelegt (Bild 1).<br />

Bild 1<br />

Nimm beide Seiten des Gummibandes jeweils mit<br />

Daumen und Zeigefinger auf.<br />

Achte darauf, dass auf jeder<br />

Seite ca. 1cm Abstand zum <strong>Ring</strong><br />

herrscht (Bild 2).<br />

Bild 2<br />

Jetzt wird das Gummi so auseinander gezogen,<br />

dass ein leichtes Gefälle entsteht (15°-20°). Dabei<br />

ist darauf zu achten, dass sich die bei<strong>den</strong><br />

Handballen fest berühren (Bild 3). So wird für <strong>den</strong><br />

Zuschauer der Verdacht vermie<strong>den</strong>, dass sich die<br />

Hände aufeinander zu bewegen wür<strong>den</strong>.<br />

Schritt 2: Die Wanderung kann beginnen. Dafür<br />

muss der Druck zwischen Daumen und<br />

Zeigefinger am unteren Teil der Steigung<br />

vorsichtig soweit reduziert<br />

wer<strong>den</strong>, bis die restliche<br />

<strong>Gummis</strong>chleife langsam<br />

zwischen Daumen und<br />

Zeigefinger hindurchschlüpft<br />

(Bild 4).<br />

Die <strong>Gummis</strong>chleife wird nun<br />

Bild 4<br />

immer kleiner. Das sollte natürlich der Zuschauer<br />

nicht sehen. Deshalb muss dieser Vorgang vom<br />

Handrücken verdeckt wer<strong>den</strong>. Das schafft man<br />

ganz einfach, indem der Trick fast in Augenhöhe<br />

des Zuschauers präsentiert wird.<br />

Schritt 3: Ist der <strong>Ring</strong> fast am oberen Ende der<br />

Steigung angekommen, ist damit auch die<br />

Präsentation beendet. Die Zuschauer wer<strong>den</strong> ihren<br />

Augen nicht trauen.<br />

So sollte der <strong>Ring</strong> wandern.<br />

Tipps<br />

Tipp 1: Nimm am Besten einen vom Zuschauer<br />

geliehenen <strong>Ring</strong>. Da weiß jeder, dass dieser<br />

unpräpariert sein muss.<br />

Tipp 2: Lasse <strong>den</strong> <strong>Ring</strong> ganz langsam wandern.<br />

So wirkt es noch viel geheimnisvoller.<br />

Tipp 3: Der Zuschauer soll sich auf <strong>den</strong> <strong>Ring</strong><br />

konzentrieren. Dabei kann man die Wanderung<br />

auch durchaus unterbrechen und ihn auffordern,<br />

sich stärker zu konzentrieren. Und schon steigt der<br />

<strong>Ring</strong> weiter.<br />

Bild 3<br />

Durch leichtes Wackeln wird nun der <strong>Ring</strong> nach<br />

unten auf seine Startposition bewegt.<br />

Viel Erfolg<br />

Euer <strong>Andreas</strong> <strong>Knecht</strong>


<strong>Andreas</strong> <strong>Knecht</strong><br />

Anton - Kurz - Weg 14<br />

68307 Mannheim<br />

Homepage: www.knecht-andreas.de<br />

e-mail: knecht.unterhaltungskunst@t-online.de<br />

Telefon : 0621 78 87 545<br />

Telefax : 0621 78 98 404<br />

Mobil : 0171 4 20 87 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!