23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Großrinderfeld

Mitteilungsblatt - Großrinderfeld

Mitteilungsblatt - Großrinderfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> Nr. 43 vom 26.10.2001<br />

Seite 6<br />

Reservistenkameradschaft<br />

Die Vereinsmeisterschaft im KK-Schießen, die am 28.<br />

Oktober 2001 stattfinden sollte, fällt an diesem Tage aus.<br />

Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Samstag, 03. November 2001 Kreisseminar und sicherheitspolitischer<br />

Tag. Beginn: 8.30 Uhr, Kaserne Tauberbischofsheim<br />

(Kurmainz-Casino); Anzugsart für die<br />

gemeldeten Teilnehmer: Feldanzug Tarndruck.<br />

Krabbelgruppe <strong>Großrinderfeld</strong><br />

Am Mittwoch, 31. Oktober 2001, findet vormittags keine<br />

Gruppenstunde statt. Die Mütter treffen sich jedoch<br />

abends ab 20.00 Uhr bei Michael Thoma zum Laternen<br />

basteln. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Bleistift, Lineal.<br />

Meldet Euch bitte bei Rita Schwab an, Tel.:<br />

09349/929113. Bastelmaterial wird dann besorgt.<br />

G e r c h s h e i m<br />

Friedhof Gerchsheim<br />

Hinweis<br />

Die Grabnutzungsberechtigten werden gebeten, die auf<br />

den Grabsteinen aufgetragenen Zahlen nicht selbst zu<br />

entfernen, da sonst noch Schäden auftreten können.<br />

Diese Aufzeichnungen werden von der Grabsteinfirma<br />

Vey und Partner entfernt.<br />

Frauenkreis <strong>Großrinderfeld</strong><br />

„Fastengruppe“<br />

Allen Frauen, die sich zum Fastenkurs gemeldet haben<br />

zur Erinnerung:<br />

Wir starten mit dem Vorbesprechungsabend am Montag,<br />

29. Oktober 2001, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal.<br />

Für unser bezaubernd romantisches Adventswochenende<br />

in den Thüringer Wald am 08./09. Dezember 2001<br />

sind kurzfristig zwei Plätze frei geworden. Der Preis beträgt<br />

incl. Fahrt, Ü/F und sämtlichen Besichtigungen ca.<br />

160,-- DM. Interessentinnen können sich bei Frau Michaela<br />

Knorsch, Tel.: 1031, anmelden.<br />

Friedhofsanierung<br />

Bis auf einzelne Nachbesserungsarbeiten ist nun die<br />

Sanierung der Grabfelder abgeschlossen. Wenn diese<br />

Sanierung und dadurch die Neugestaltung auch nicht die<br />

Zustimmung aller findet, so kann doch festgehalten<br />

werden, dass eine zweckmäßige und Pflegeleichte<br />

Anlage gestaltet wurde.<br />

Diese Ausführung wurde nach langen Überlegungen<br />

beschlossen, da 1. eine Rasenanlage die mehr Grün gebracht<br />

hätte massiv abgelehnt wurde und 2. der gesamte<br />

Bereich nach zwei Seiten ein erhebliches Gefälle aufweist.<br />

- Einem jeden Menschen recht getan ist eine Kunst,<br />

die niemand kann –<br />

Zwischenzeitlich sind auch die einzelnen Grabflächen<br />

bepflanzt, wodurch nun ein Kleinod entstanden ist, das<br />

nicht nur die Angehörigen von Verstorbenen, sondern<br />

auch andere Besucher zum Verweilen einlädt.<br />

Ich möchte daher schon jetzt Herrn Bürgermeister Weis<br />

für sein Engagement danken, da hierdurch gleich der gesamte<br />

alte Teil saniert und diese Maßnahme mit Fördermitteln<br />

von 500.000,-- DM aus dem Ausgleichsstock des<br />

Landes bezuschusst wurde.<br />

Danken möchten wir auch den Herren Vorarbeitern der<br />

Fa. Fleischhacker (Herrn Geißler) und der Fa. Zentgraf<br />

und Vey (Herrn Taube), für die Geduld und Auskunftsbereitschaft<br />

gegenüber der Bevölkerung.<br />

Unser ganz besonderer Dank und unser Mitgefühl gilt<br />

aber den Angehörigen, die in diesem Zeitraum der Umgestaltung<br />

Abschied von Familienmitgliedern nehmen<br />

und sie zur letzten Ruhe begleiten mussten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!