25.10.2012 Aufrufe

Bericht Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport - Bremer Sportjugend

Bericht Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport - Bremer Sportjugend

Bericht Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport - Bremer Sportjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlauf- und Beratungsstelle Mädchenhaus Bremen<br />

Rembertistraße 32, 28203 Bremen<br />

Tel. 0421 – 336 54 44<br />

info@maedchenhaus-bremen.de<br />

www.maedchenhaus-bremen.de<br />

Die Anlauf- und Beratungsstelle arbeitet für Mädchen, die von physischer, psychischer und/oder<br />

sexueller <strong>Gewalt</strong> betroffen sind. Den Mädchen wird Vertrauen vermittelt und sie erhalten<br />

professionelle Hilfe, Beratung und Unterstützung. Die Beratungen sind kostenlos, anonym und<br />

parteilich für die Mädchen. Auch Fachkräfte und Vertrauenspersonen von Mädchen bekommen hier<br />

Informationen und Unterstützung.<br />

Von <strong>Gewalt</strong> betroffene Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren können <strong>vor</strong>übergehend in der anonymen<br />

Kriseneinrichtung des Mädchenhaus Bremen wohnen (Inobhutnahme nach § 42 KJHG).<br />

<strong>Bremer</strong> JungenBüro<br />

Schüsselkorb 17-18, 28195 Bremen<br />

Tel. 0421 – 59 86 51 60<br />

info@bremer-jungenbuero.de<br />

www.bremer-jungenbuero.de<br />

Die Informations- und Beratungsstelle <strong>Bremer</strong> JungenBüro berät Jungen, Jugendliche und junge<br />

Männer, die sexuelle, körperliche oder seelische <strong>Gewalt</strong> erleben, sowie unterstützende Angehörige<br />

und Fachkräfte aus Jugendhilfe oder Schule. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch<br />

anonym.<br />

Psychologische Beratungsstelle<br />

des "notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen"<br />

Am Barkhof 32, 28209 Bremen<br />

Tel. 0421 – 151 81<br />

info@frauennotruf-bremen.de<br />

www.frauennotruf-bremen.de<br />

Die Psychologische Beratungsstelle des notruf bietet eine psychosoziale Versorgung für sexuell<br />

Traumatisierte. Das gilt sowohl für akute <strong>Gewalt</strong>erfahrungen als auch für länger zurückliegende,<br />

unabhängig davon, ob es sich um eine Vergewaltigung, einen sexuellen Übergriff, Missbrauch oder<br />

häusliche <strong>Gewalt</strong> handelt. Das Angebot richtet sich sowohl an Frauen als auch an Männer, an<br />

Jugendliche beiderlei Geschlechts ab dreizehn Jahren sowie Angehörige von Betroffenen.<br />

Mädchen- und Jungentelefon der Initiative Jugendhilfe <strong>Bremer</strong>haven<br />

Weserstr. 198, 27572 <strong>Bremer</strong>haven<br />

www.jugendhilfe-bremerhaven.de<br />

Mädchen: Tel. 0471 – 860 86<br />

maetel@jugendhilfe-bremerhaven.de<br />

Jungen: Tel. 0471 – 820 00<br />

jutel@jugendhilfe-bremerhaven.de<br />

Das Mädchen- und Jungentelefon sind Anlauf- und Beratungsstellen für Mädchen und Jungen mit<br />

körperlicher und / oder sexueller <strong>Gewalt</strong>erfahrung. Niedrigschwelliges Angebot für jeden,<br />

Ansprechpartner und längerfristige psychologische Begleitung bei der Bewältigung der<br />

<strong>Gewalt</strong>erfahrung. Auch für Eltern und andere Vertrauenspersonen von <strong>Gewalt</strong>opfern. Die Beratung ist<br />

kostenlos und selbstverständlich vertraulich und anonym. Im direkten Kontakt mit den<br />

Hilfesuchenden werden Hilfemöglichkeiten erarbeitet.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!