23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt_Maerz_2013_S1_S4 [PDF] - Wimmis

Mitteilungsblatt_Maerz_2013_S1_S4 [PDF] - Wimmis

Mitteilungsblatt_Maerz_2013_S1_S4 [PDF] - Wimmis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauen, bauen, bauen . . . .<br />

Komm, bau mit!<br />

Gemeinsam tauchen wir in 60'000 (insgesamt<br />

10501kg!) Holzklötze der kibi–HolzBauWelt ein und<br />

bauen meterhohe Türme, Tore, Häuser und<br />

Stadtmauern.<br />

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!<br />

In gemeinsamer spielerischer Arbeit werden kreative,<br />

einzigartige Bau- und Kunstwerke errichtet.<br />

In den Baupausen werden spannende Geschichten<br />

mit Bauerlebnissen der Bibel erzählt. Beim Bibellesen<br />

machen wir viele interessante Entdeckungen.<br />

Singen und selbstverständlich ein Z’Vieri / Z’Nüni<br />

und am Donnerstag ein Mittagessen gehören zu<br />

diesem abwechslungsreichen Programm.<br />

Eingeladen sind<br />

alle 5 – 11-jährigen Kinder<br />

Kinderarche Bautage<br />

6. – 9. August im Chrümigschulhaus<br />

Dienstag, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 10.00 – 14.30 Uhr<br />

Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und Freitag, 18.30 Uhr<br />

Abschluss mit den Familien<br />

Sie werden persönlich angeschrieben und eingeladen.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die<br />

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des<br />

Eingangs berücksichtigt. Anmeldetermin: 31. Mai<br />

Herzlich laden ein<br />

Das Kinderarcheteam: Marianne Graber, Annakatrin<br />

Häni, Ruth Kammer, Jodie Schmid, Greti Stucki,<br />

Margarita Trachsel, Madeleine Visser, Edith<br />

Wampfler sowie Pfarrerinnen Rosmarie Fischer und<br />

Nicole Staudenmann.<br />

Peter Egli vom Bibellesebund Winterthur<br />

Am 1. Januar 1985 hat Frau Elisabeth Bütikofer ihr Amt als Sigristin angetreten<br />

und der Kirchgemeinde in all den Jahren treu, zuverlässig und mit flexibler<br />

Haltung gedient. Mit ihrer Art, den Menschen unvoreingenommen und freundlich<br />

zu begegnen und mit der Gabe, respektvoll und zurückhaltend mit ihr anvertrauten<br />

guten wie schwierigen Geschichten der verschiedensten Menschen<br />

umzugehen, war Frau Elisabeth Bütikofer allseits beliebt und geachtet.<br />

Liebe Elisabeth, wir alle danken Dir ganz<br />

herzlich für Deinen jahrelangen Einsatz und<br />

wünschen Dir auf Deinem weiteren Lebensabschnitt<br />

von Herzen alles Gute und Liebe<br />

sowie Gottes Segen!<br />

Bild links: Verabschiedung von Elisabeth Bütikofer am<br />

Kirchensonntag, 3.2.13. Bild rechts: v.l. J. Schori,<br />

E. Bütikofer, R. Jägers (neue Sigristin), F. Walther.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!