24.11.2013 Aufrufe

Glen Hansard - E-Werk Erlangen

Glen Hansard - E-Werk Erlangen

Glen Hansard - E-Werk Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong><br />

02.07.2013, <strong>Erlangen</strong> – E-<strong>Werk</strong>, 20.00 Uhr<br />

PRESSEMITTEILUNG<br />

Oscar-Gewinner <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> erneut in Deutschland<br />

Mit Soloalbum „Rhythm And Repose” noch einmal auf Tournee<br />

Am 2. und 3. Juli Clubshows in <strong>Erlangen</strong> und München<br />

Open Air-Konzert am 12. August in der Berliner Zitadelle<br />

Erstmals in seiner über zwei Jahrzehnte währenden Karriere als Musiker, Schauspieler und ambitionierter<br />

Musik-Kollaborateur hat der 42-jährige Ire <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> ein Soloalbum aufgenommen. „Rhythm And<br />

Repose“, auf dem <strong>Hansard</strong> mit zahlreichen Ausnahme-Musikern zusammenarbeitet, erschien im Juni 2012.<br />

Seine ausverkaufte Deutschland-Tournee im Herbst und Winter geriet zu einem der intensivsten Live-<br />

Ereignisse des Jahres, auch dank der exzellenten Begleitband des charismatischen Sängers und Gitarristen.<br />

Im Sommer kehrt <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> noch einmal für drei Konzerte nach Deutschland zurück. Am 2. und 3. Juli<br />

gastiert er für zwei Clubshows in <strong>Erlangen</strong> und München, gefolgt von einem Open Air am 12. August in der<br />

Berliner Zitadelle.<br />

<strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong>s künstlerischer Weg war vorbestimmt. Bereits mit 13 verließ er die Schule, um sich in den<br />

Fußgängerzonen Dublins als Straßenmusiker seine Sporen zu verdienen. Trotz eines fehlenden<br />

Schulabschlusses wurde er dank seines Talents in die New York Film Academy School of Acting<br />

aufgenommen. Hier erhielt seine erste Filmrolle als Outspan Foster in Alan Parkers Musikfilm „The<br />

Commitments“, für die er euphorische Kritiken erhielt.<br />

Doch die Musik war ihm wichtiger. 1990 gründete er die Rockband The Frames, die zwischen 1991 und 2006<br />

sechs erfolgreiche Alben aufnahmen und mehrfach um die Welt tourten. Fast zeitgleich zu „The Cost“, dem<br />

bislang letzten <strong>Werk</strong> der Frames, erschien das Debüt seines neuen Folk-Duos The Swell Season, das er<br />

gemeinsam mit der tschechischen Pianistin und Sängerin Markéta Irglóva initiierte. Dem ersten,<br />

selbstbetitelten Album folgte 2007 die gemeinsam komponierte Musik zu dem irischen Independent-Film<br />

„Once“, in dem <strong>Hansard</strong> und Irglóva auch die Hauptrollen übernahmen.<br />

Die kleine, wunderschöne Romanze über einen irischen Straßenmusiker und eine osteuropäische<br />

Gastarbeiterin gewann internationale Preise, unter anderem beim ‚Sundance Film Festival’ und einen Oscar<br />

als beste Filmmusik für den Titelsong „Falling Slowly“. Mit einem Schlag waren die überzeugten<br />

Independent-Musiker, nach den Dreharbeiten für mehrere Jahre auch privat ein Paar, weltweit bekannt.<br />

<strong>Hansard</strong> bekam sogar eine „Gastrolle“ in der TV-Serie „The Simpsons“. Ihr folgendes Album „Strict Joy“<br />

wurde 2009 als eines der besten Alben des Jahres gefeiert.<br />

Im letzten Sommer kehrte <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> mit seinem ersten Soloalbum „Rhythm And Repose“ zurück.<br />

Begleitet von einigen The Frames-Kollegen sowie Musikern aus den Bands von Bob Dylan, Leonard Cohen,<br />

Bruce Springsteen und Bon Iver, legte <strong>Hansard</strong> seine bislang persönlichste Arbeit vor. Die Songs erzählen<br />

Geschichten aus seinem Leben, <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> besinnt sich in den gefühlvollen Kompositionen auf seine<br />

Anfänge als Straßenmusiker.<br />

Der Nachdruck ist honorarfrei. Beleg erbeten. Weiteres Pressematerial zu unseren Verans ta l tungen stellen wir Ihnen gerne per Mail<br />

oder Download zur Verfügung! Kontakt: pr@argo-konzerte.de; 0931 2300-143<br />

1


PRESSEMITTEILUNG<br />

Auch darüber hinaus ist <strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong> höchst aktiv. Er schrieb zwei Songs für den Soundtrack des Kino-<br />

Thrillers „The Hunger Games“. Ferner tourte er erneut über die Independent-Filmfestivals mit seiner<br />

Dokumentation „The Swell Season“, die die besondere Spannung und Dynamik im künstlerischen Austausch<br />

zwischen ihm und Irglóva widergibt. Zu guter Letzt trug er seinen kreativen Part zur Umsetzung von „Once,<br />

The Musical“ bei, das seit März 2012 erfolgreich am Broadway läuft und Ende letzten Jahres mit acht Tonys –<br />

den Musical-Oscars – geadelt wurde.<br />

Marek Lieberberg presents<br />

<strong>Glen</strong> <strong>Hansard</strong><br />

Di. 02.07.13 <strong>Erlangen</strong> E-<strong>Werk</strong><br />

Mi. 03.07.13 München Theaterfabrik<br />

Mo. 12.08.13 Berlin Zitadelle<br />

Allgemeiner Vorverkaufsstart Fr. 19.04.2013, 09:00 Uhr<br />

Veranstalter-Webseite inkl. Fotos / Pressematerial<br />

www.argo-konzerte.de<br />

Allgemeine Links:<br />

www.theswellseason.com<br />

www.theframes.ie<br />

www.myspace.com/theswellseason<br />

Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 01805 / 60 70 70 (0,14 Euro pro Min./Mobilfunkpreise max. 0,42<br />

Euro pro Min.) sowie im Internet unter www.argo-konzerte.de erhältlich.<br />

Der Nachdruck ist honorarfrei. Beleg erbeten. Weiteres Pressematerial zu unseren Verans ta l tungen stellen wir Ihnen gerne per Mail<br />

oder Download zur Verfügung! Kontakt: pr@argo-konzerte.de; 0931 2300-143<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!