24.11.2013 Aufrufe

Download - Danny´s Dive World

Download - Danny´s Dive World

Download - Danny´s Dive World

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIVEMASTER ANTRAG<br />

ZUM ERSTELLEN DEINES DIVEMASTER-BREVETS UND ZU DEINER AUF-<br />

NAHME ALS PADI-MITGLIED BENÖTIGEN WIR DIE FOLGENDEN ANGABEN:<br />

DIVEMASTER ANTRAG komplett ausgefüllt.<br />

Bitte beachte, dass der Antrag vom brevetierenden Instructor und vom Instructor, der die mindestens 60<br />

im Logbuch eingetragenen Tauchgänge bestätigt, und von Dir selbst unterschrieben sein muss.<br />

Unterschriebene Mitgliedschafts- und Lizenzvereinbarung.<br />

Unterschriebene Haftungsausschluss und Risikoübernahme-Erklärung.<br />

Damit Du Taucher führen, bei der Ausbildung assistieren und die für <strong>Dive</strong>master erlaubten Kurse<br />

gemäss PADI Standards ausbilden darfst, benötigst Du eine gültige Rechtsschutz- und<br />

HaftpflichTversIcherung.<br />

PADI bietet eine optimal auf die Bedürfnisse abgestimmte Police an (siehe Antrag). Du kannst aber auch<br />

Deine eigene Versicherung diesen Erfordernissen anpassen; in diesem Fall brauchen wir eine Kopie<br />

dieser Police.<br />

Ohne Versicherungsnachweis wird ein Brevet mit „NON TEACHING STATUS“ ausgestellt.<br />

AWARE-BREVET. Falls Du Dein Engagement in Umweltfragen zeigen möchtest, kannst Du Dir anstelle<br />

des gewöhnlichen Brevets ein AWARE-Brevet ausstellen lassen. Du kannst auf den Antrag eine AWARE-<br />

VIGNETTE im Wert von CHF 15.- aufkleben und erhältst so Deine persönliche AWARE Sponsor Card.<br />

(Dein Instructor kann Dir eine solche Vignette besorgen.)<br />

AWARE (Aquatic <strong>World</strong> Awareness Responsibility and Education) ist PADI‘s eigene Umwelt-Stiftung,<br />

welche weltweit Aktivitäten zum Schutze der Unterwasserwelt organisiert.<br />

1 PASSBILD. Bitte unbedingt Name und Vorname auf der Rückseite des Passfotos notieren. (Bitte keine<br />

dunklen Brillengläser!)<br />

ÄRZTLICHES ATTEST. Ein aktuelles tauchsportärztliches Attest ist dem Antrag beizufügen. Verwende<br />

bitte das PADI-Formular. Das Attest muss bestätigen, dass Du fit zum Gerätetauchen bist. Es muss von<br />

einem Arzt unterschrieben sein und es darf nicht älter als 1 Jahr sein.<br />

ANTRAGSGEBÜHR. Siehe aktuelle PADI-Preisliste für das Land Deines Wohnortes.<br />

Unabhängig vom Brevetierungsdatum laufen alle Mitgliedschaften am 31.12. des Jahres aus. Die<br />

Rechnung für die Erneuerung der Mitgliedschaft wird Dir rechtzeitig von PADI Europe zugeschickt.<br />

KREDITKARTENBELASTUNGS-ERMÄCHTIGUNG<br />

Wenn Du bei PADI problemlos Produkte bestellen und von der automatischen Erneuerung der Mitgliedschaft<br />

und allenfalls Versicherung profitieren möchtest, kannst Du PADI hiermit bis auf Widerruf die Ermächtigung zur<br />

Belastung der Beträge auf Deinem Kreditkartenkonto erteilen.<br />

AMERICAN EXPRESS DINERS EURO CARD VISA<br />

Karten Nr.<br />

Verfall-Datum<br />

Name Karteninhaber (Druckschrift)<br />

Unterschrift Karteninhaber<br />

Datum der Kreditkartenbelastungs-Ermächtigung<br />

ANTRAg schicken an: PADI Europe, P.O. Box 45, CH-8442 Hettlingen<br />

Product No. 10144G 1/6 © PADI Europe 2004


Bitte mit Druckschrift oder Schreibmaschine ausfüllen.<br />

DIVEMASTER ANTRAG<br />

Brevetierungsunterlagen schicken an: □ <strong>Dive</strong> Center □ Instructor □ Antragsteller/in<br />

Name Antragsteller/in<br />

Strasse<br />

Stadt<br />

Land<br />

Tel. Privat<br />

Tel. Geschäft<br />

Fax E mail Geburtsdatum Geschlecht □ M □ F<br />

Bevorzugte Sprache<br />

Gesamtbetrag<br />

Unterschrift Karteninhaber<br />

Antrag an deine PADI Zweigstelle schicken – Abt. <strong>Dive</strong>master Antrag<br />

Translation by PADI Europe 2005<br />

Product No. 10144G (12/03) Version 4.0 2/6 © International PADI, Inc. 2003<br />

PLZ<br />

Wo wirst du als <strong>Dive</strong>master arbeiten?<br />

VORAUSSETZUNGEN<br />

Du musst PADI Advanced Open Water <strong>Dive</strong>r sowie PADI Rescue <strong>Dive</strong>r sein und an den Kursen Emergency<br />

First Response (EFR) Erstversorgung und Zweitversorgung teilgenommen haben oder qualifizierende<br />

Brevets bzw. Zertifikate anderer Organisationen vorlegen. Kopien ALLER nicht-PADI-Zertifikate müssen<br />

diesem Antrag beigefügt sein.<br />

PADI AOW PADI Rescue EFR<br />

Brevet Nr. Brevet Nr. Brevet Nr.<br />

ANTRAGSGEBÜHR – Siehe aktuelle PADI-Preisliste für das Land deines Wohnortes.<br />

CHECKLISTE<br />

□ Antrag vollständig ausgefüllt<br />

□ Unterschriften von Antragsteller<br />

und Instructor<br />

□ Ein Passbild (Name auf Rückseite<br />

– DRUCKSCHRIFT)<br />

□ Antragsgebühr<br />

(siehe aktuelle Preisliste)<br />

□ Project AWARE Brevet<br />

(Option)<br />

(Zusatzgebühr s. aktuelle Preisliste)<br />

Land<br />

OFFICE USE ONLY<br />

# D<br />

Date<br />

By<br />

BREVETIERUNGSINFORMATION<br />

Dieser Antrag muss vom Antragsteller und vom brevetierenden Instructor (PADI Open Water Scuba<br />

Instructor oder höher) unterschrieben werden. Der Antrag begründet keine Mitgliedschaft bei PADI.<br />

Hierzu muss der Antrag durch PADI geprüft und die Mitgliedschaft muss von PADI bestätigt werden.<br />

Abschluss der <strong>Dive</strong>master Ausbildung<br />

Kursort<br />

Tag/Monat/Jahr<br />

Land/Stadt<br />

Name des brevetierenden Instructors<br />

Tel<br />

Name der Tauchschule PADI Nr. S Tel<br />

Ich habe die PADI Mitgliedschaftsvereinbarung und die PADI Lizenzvereinbarung gelesen und stimme den<br />

darin genannten Bedingungen voll und ganz zu.<br />

Unterschrift Antragsteller/in<br />

Datum<br />

Unterschrift – obligatorisch<br />

Tag/Monat/Jahr<br />

Ich bestätige, dass sämtliche Voraussetzungen und Brevetierungsanforderungen gemäss PADI<br />

Instructor Manual erfüllt sind.<br />

Name des Instructors PADI Nr. Datum<br />

Unterschrift – obligatorisch<br />

Tag/Monat/Jahr<br />

Ich bestätige, dass der/die Antragsteller/in mindestens 60 Tauchgänge im Logbuch nachweisen kann.<br />

Initialen des zertifizierenden Instructors<br />

PADI Nr.<br />

PADI Membership Agreement/License Agreement for PADI Members<br />

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich das PADI Membership Agreement sowie das License Agreement<br />

for PADI Members gelesen habe und ausdrücklich anerkenne.<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

ZAHLUNGSART<br />

Bankverbindung: CREDIT SUISSE, CH-8402 Winterthur,<br />

Bankleitzahl 4835, BIC/SWIFT CRESCHZZ84A, PADI Europe<br />

CHF: No. conto 803252-41 IBAN CH02 0483 5080 3252 4100 0<br />

Euro: IBAN CH11 0483 5080 3252 4200 2<br />

AMERICAN EXPRESS DINERS EUROCARD VISA<br />

Karten Nr.<br />

Verfall-Datum<br />

Name Karteninhaber<br />

Do not write in this space<br />

Date<br />

amount<br />

1 Passfoto<br />

Auf der Rückseite<br />

bitte Namen<br />

notieren<br />

Keine dunklen<br />

Brillengläser


PADI Mitgliedschaftsvereinbarung<br />

LIES BITTE SORGFÄLTIG – Unterschreibe die Erklärung auf dem Antrag.<br />

Die PADI Mitgliedschaft wird von PADI <strong>World</strong>wide Corp. qualifizierten Personen angeboten.<br />

Sie bietet den Mitgliedern verschiedene Programme und Leistungen, einschliess<br />

lich der Möglichkeit – je nach aktueller Einstufung des Mitglieds – PADI Tauchkurse sow<br />

ie andere Kurse und Programme anzubieten und zu bewerben, die von PADI <strong>World</strong>wide Corp.<br />

und PADI Americas, Inc. bereitgestellt werden (in weiterer Folge kurz „PADI“ genannt;<br />

dies umfasst auch PADIs Zweigstellen mit Lizenz von PADI <strong>World</strong>wide Corp. sowie deren<br />

angeschlossene und verbundene Unternehmen, wie Diving Science and Technology<br />

Corp (DSAT), Emergency First Response Corp. (EFR) und Project AWARE Foundation<br />

(PAF)). Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit und Klarheit sind unter „PADI Programme”<br />

in dieser Vereinbarung sämtliche Kurse und Programme zu verstehen, die von PADI,<br />

DSAT, EFR oder PAF angeboten werden.<br />

Deine PADI Mitgliedschaft und deren jährliche Erneuerung beruht zum Teil darauf,<br />

dass du diese Vereinbarung liest und unterschreibst. Die Prüfung deines Antrag<br />

auf Mitgliedschaft bzw. auf Erneuerung deiner Mitgliedschaft durch PADI erfolgt auf<br />

der Grundlage der nachstehenden Bestimmungen und Bedingungen:<br />

1. Ich habe mich mit den zur Anwendung kommenden Standards und Verfahren<br />

vertraut gemacht, wie sie in den PADI, DSAT und EFR Instructor Manuals sowie<br />

falls zutreffend im PADI Course Director Manual und EFR Instructor Trainer Manual,<br />

veröffentlicht sind, und ich werde diese befolgen. Ausserdem werde ich mich bei der<br />

Durchführung eines PADI Programms im Rahmen meiner aktuellen Einstufung an<br />

alle Änderungen von Standards halten, die in den Training Bulletins und anderen<br />

Updates veröffentlicht werden. Ich werde von den entsprechenden Standards auch<br />

nicht abweichen, wenn ich als PADI Mitglied auftrete.<br />

2. Ich bin mit allen Ausbildungsmaterialien für PADI Programme vertraut und kenne<br />

alle Revisionen dieser Materialien sowie neu eingeführte Materialien. Ich bin mir der<br />

Tatsache bewusst, dass das Gerätetauchen Gesundheit und Leben einer Person<br />

ernsthaft gefährden kann. Ich verpflichte mich, keinen Tauchschüler zu brevetieren<br />

oder den Kursabschluss zu registrieren, wenn dieser nicht alle Voraussetzungen<br />

und Leistungsanforderungen des betreffenden PADI Programms erfüllt hat.<br />

3. Ich verstehe und stimme zu, dass falsche Berichte über Standardverstösse, die<br />

nach Ansicht des Komitees für Qualitätsmanagement aus Konkurrenzgründen oder<br />

aus politischen oder finanziellen Gründen erfolgten, zu Massnahmen der Qualitätssicherung<br />

führen werden.<br />

4. Mir ist das Meldeformular zur Qualitätssicherung bekannt, das bei PADI eingereicht<br />

werden kann. Mir ist ferner mein Einspruchsrecht im Verfahren zur Qualitätssicherung<br />

bei PADI bekannt, um etwaige Beschwerden gegen mich zu entkräften. Ich<br />

verstehe und stimme zu, dass alle Entscheidungen des Komitees für Qualitätsmanagement<br />

über solche Beschwerden als verbindlich anzusehen sind.<br />

5. Ich verstehe und stimme zu, dass PADI andere Tauchausbildungsorganisationen<br />

darüber informieren kann, wenn das Komitee für Qualitätsmanagement von einem<br />

PADI Mitglied eine Nachschulung auf Instructor-Niveau verlangt. Ich verstehe und<br />

stimme zu, dass PADI andere Tauchausbildungsorganisationen über die Tatsache<br />

informieren kann, dass eine Untersuchung der Qualitätssicherung, die meine<br />

Aktivitäten als PADI Mitglied betrifft, läuft oder nicht abgeschlossen ist. Weiterhin<br />

verstehe ich, dass die Namen von suspendierten und ausgeschlossenen Mitgliedern<br />

im The Undersea Journal und auf PADIs Website veröffentlicht werden.<br />

6. Ich verpflichte mich, PADI bei der Einreichung eines Brevetierungsantrags oder<br />

Teilnehmerregistrierung (PIC-Umschlag, Antrag oder Registrierungskarte) für jedes<br />

PADI Programm mit wahrheitsgetreuen Kontaktinformationen der Tauchschüler /<br />

Teilnehmer zu versorgen, einschliesslich der richtigen Postadresse des Tauchschülers.<br />

Ich verstehe und stimme zu, dass diese Daten bei einem PADI, DSAT oder<br />

Project AWARE Programm im gemeinschaftlichen Eigentum von PADI und dem<br />

einreichenden Mitglied stehen, bei einem EFR Programm im gemeinschaftlichen<br />

Eigentum von EFR, PADI und dem einreichenden Mitglied.<br />

7. Mir ist bekannt, dass Tauchen und Tauchausbildung körperlich anstrengende<br />

Aktivitäten sind, und ich bestätige, dass es in meiner persönlichen Verantwortung<br />

liegt, den notwendigen Grad an Fitness aufrecht zu erhalten, um Tauchausbildung<br />

und Supervision ausüben zu können. Sollte sich meine körperliche Verfassung<br />

oder meine Gesundheit derart ändern, dass ich den körperlichen Anforderungen für<br />

Tauchausbildung und Supervision nicht mehr gewachsen bin, verpflichte ich mich,<br />

meine diesbezüglichen Aktivitäten so lange einzustellen, bis ich wieder dazu in der<br />

Lage bin. Falls erforderlich, werde ich dies durch ein tauchsportärztliches Attest<br />

eines approbierten Arztes nachweisen.<br />

8. Ich verstehe und stimme zu, dass alle PADI Mitglieder (Personen, <strong>Dive</strong> Center und<br />

Resorts), die ausweislich der bei PADI geführten Brevetierungsunterlagen an der<br />

Ausbildung eines bestimmten Tauchschülers beteiligt waren, dafür verantwortlich<br />

sind, dass bei der Tauchausbildung die entsprechenden PADI, DSAT und/oder EFR<br />

Standards eingehalten werden. PADIs Ausbildungsabteilung und PADIs Abteilung<br />

für Qualitätsmanagement werden alle beteiligten Mitglieder kontaktieren, wenn sie<br />

Berichte oder andere Informationen erhalten, die auf einen möglichen Verstoss<br />

gegen PADIs Standards und Verfahren hinweisen.<br />

9. Ich verstehe und stimme zu, dass finanzielle Unzuverlässigkeit bei Geschäften mit<br />

PADI oder seinen angeschlossenen oder verbundenen Unternehmen ein Grund für<br />

die Suspendierung oder Beendigung der Mitgliedschaft ist.<br />

10. Ich werde PADI oder seine angeschlossenen oder verbundenen Unternehmen nicht<br />

in Misskredit bringen und nichts tun, was einen Haftungsanspruch gegen PADI<br />

begründen könnte. PADI steht das alleinige Recht zu, zu bestimmen, ob irgend eine<br />

meiner Handlungen den Absichten dieser Bestimmung widerspricht.<br />

11. Ich werde bei PADI bei jedem Vorfall ein Meldeformular für Tauchvorfall einreichen,<br />

der mit meiner Tätigkeit als PADI Mitglied in Zusammenhang steht und von dem ich<br />

glaube, dass dadurch ich oder eine andere Person verletzt wurde oder möglicher<br />

Weise verletzt wurde.<br />

12. Ich verstehe und stimme zu, dass die Bestimmungen und Bedingungen dieser<br />

Vereinbarung ab dem 1. Januar 2006 für meine PADI Mitgliedschaft wirksam und<br />

verbindlich sind. Über etwaige Änderungen dieser Vereinbarung wird PADI mich vor<br />

der nächsten Erneuerung meiner Mitgliedschaft schriftlich informieren.<br />

13. Ich verstehe und stimme zu, dass diese Vereinbarung keine Geschäftsbeziehung<br />

zwischen PADI und mir begründet. PADI hat keinerlei über die Bestimmungen dieser<br />

Vereinbarung hinausgehende Kontrolle über oder Einfluss auf meine geschäftlichen<br />

und sonstigen Aktivitäten, und PADI übernimmt auch keinerlei Verantwortung dafür.<br />

14. Ich verstehe und stimme zu, dass die Mitgliedschaft bei PADI durch alleinige<br />

Entscheidung von PADI gewährt wird, die unter anderem auf der einseitigen Feststellung<br />

durch PADI beruht, dass verschiedene Kriterien erfüllt sind. Diese Kriterien<br />

beinhalten unter anderem, ob die Gewährung und Fortsetzung der Mitgliedschaft<br />

im Interesse von PADI liegt. Die Erfüllung von Mindestvoraussetzungen garantiert<br />

nicht die Gewährung der Mitgliedschaft. Die Mitgliedschaft kann durch einseitige<br />

Entscheidung von PADI auf jeder Mitgliedschaftsstufe jederzeit beendet werden.<br />

Lizenzvereinbarung für PADI Mitglieder<br />

PADI <strong>World</strong>wide Corp. (ein Unternehmen in Kalifornien/USA) hat das Recht und die<br />

Verfügungsmacht zur Nutzung und Lizenzvergabe verschiedener Markenzeichen, die<br />

sich im Eigentum von PADI Americas, Inc. (einem Unternehmen in Kalifornien/USA, in<br />

weiterer Folge kurz PADI genannt), der Diving Science and Technology Corp. (einem<br />

Unternehmen in Kalifornien/USA, in weiterer Folge kurz DSAT genannt), der Emergency<br />

First Response Corp. (einem Unternehmen in Kalifornien/USA, in weiterer Folge<br />

kurz EFR genannt; der Gebrauch von EFR Markenzeichen wird PADI IRRA Mitgliedern<br />

gestattet, für die ein EFR Instructor, der seine Mitgliedschaft erneuert hat, EFR<br />

Programme unterrichtet) und der Project AWARE Foundation (einer gemeinnützigen<br />

Stiftung in Kalifornien/USA, in weiterer Folge kurz PAF genannt) befinden. Zu den PADI<br />

Markenzeichen zählen, ohne darauf begrenzt zu sein, das weltweite Markenzeichen<br />

Professional Association of Diving Instructors, das weltweite Markenzeichen PADI, sowie<br />

verschiedene Logos – einschliesslich einem auf einer Erdkugel abgebildeten Taucher,<br />

einem Markenzeichen für The Undersea Journal sowie anderen Markenzeichen,<br />

einschliesslich solchen für Spezialkurse und für Brevets. Zu den DSAT Markenzeichen<br />

zählt, ohne darauf begrenzt zu sein, das weltweite Markenzeichen DSAT. Zu den EFR<br />

Markenzeichen zählen, ohne darauf begrenzt zu sein, das weltweite Markenzeichen<br />

EFR und das EFR Logo, das aus einem Herz mit einem darüber liegenden Pulssymbol<br />

in einem Rahmen und dem Schriftzug Emergency First Response besteht. Zu den PAF<br />

Markenzeichen zählen, ohne darauf begrenzt zu sein, das weltweite Markenzeichen<br />

Project AWARE und das Project AWARE Logo, das aus einem Taucher und einem Fisch<br />

mit dem Schriftzug Project AWARE besteht. Zum Zwecke dieser Lizenzvereinbarung<br />

werden diese verschiedenen Markenzeichen gemeinsam kurz als „die Markenzeichen“<br />

bezeichnet.<br />

PADI und seine zugehörigen Unternehmen stützen sich auf die vorgenannten Markenzeichen,<br />

um zum Schutze der Öffentlichkeit den Ursprung ihrer Produkte, Programme,<br />

Serviceleistungen, Brevetierungen und Zertifikate klar erkennbar zu machen. Auf diese<br />

Weise erhalten PADI Mitglieder, IRRA Mitglieder, Tauchschüler und andere Geschäftspartner<br />

von PADI Produkte und Serviceleistungen von bestmöglicher Qualität für ihr<br />

Business. Damit PADI Mitglieder in ihrer Werbung auf PADI Produkte, Programme, Service-Leistungen,<br />

Brevetierungen und Zertifikate hinweisen können und um den Ursprung<br />

dieser Leistungen und Produkte klar erkennbar zu machen, wird hiermit den PADI<br />

Mitgliedern die Lizenz gewährt, die vorgenannten Markenzeichen zu verwenden, jedoch<br />

ausschliesslich auf Werbematerialien, wie insbesondere auf Druck-, Film- oder Videomaterial,<br />

sowie in Software, auf Datenträgern wie Disketten, Festplatten oder CD-ROMs,<br />

in interaktiven digitalen Medien sowie in Massenmedien, einschliesslich, jedoch nicht<br />

begrenzt auf, Internet und <strong>World</strong>WideWeb Sites. Die einzige Ausnahme zu vorstehender<br />

Bestimmung ist die Erlaubnis für IRRA Mitlieder – mit einer konkreten, schriftlichen<br />

Genehmigung der zuständigen PADI Zweigstelle – das PADI Markenzeichen des Tauchers<br />

und der Weltkugel auf T-Shirts für Mitarbeiter ihres Tauchgeschäfts in sehr geringer<br />

Anzahl zu verwenden. Diese T-Shirts dürfen auf keinerlei Weise weiterverkauft werden,<br />

und für jede Form dieses Aufdrucks muss eine gesonderte schriftliche Genehmigung bei<br />

PADI eingeholt werden. Diese Lizenz darf auf keinerlei andere gedruckte Materialien, wie<br />

Manuals, Bücher, Bedienungsanleitungen, Kleidung (mit Ausnahme der oben genannten)<br />

oder andere Produkte und Materialien ausgedehnt werden, unabhängig davon, ob sie<br />

von PADI, DSAT, EFR oder PAF hergestellt, verkauft, vertrieben oder in Lizenz an andere<br />

vergeben werden.<br />

Diese von PADI <strong>World</strong>wide Corp. gewährte Lizenz ist damit begrenzt auf: (1.) Gedruckte<br />

Werbung und Werbematerialien (Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen, Werbung in<br />

Telefonbüchern, auf Werbezetteln und Plakaten, ausgenommen die Mitarbeiter T-Shirts,<br />

wie oben beschrieben); (2.) Film- und Video-Werbematerialien, wie z.B. TV-Werbung,<br />

Dia-Shows oder Werbe-Videos; und (3.) Software, Datenträger wie Disketten, Festplatten<br />

oder CD-ROMs, interaktive digitale Medien oder Massenmedien, einschliesslich, jedoch<br />

nicht begrenzt auf, Internet und <strong>World</strong>WideWeb Sites. Die Verwendung der Lizenz unterliegt<br />

den aktuellsten Richtlinien, die von PADI von Zeit zu Zeit veröffentlicht werden, und<br />

sie darf auf keinerlei Weise auf Gegenständen oder Produkten verwendet werden, die für<br />

den Wiederverkauf bestimmt sind.<br />

Keine der PADI, DSAT, EFR oder PAF Firmennamen, Handelsbezeichnungen oder<br />

Markenzeichen dürfen im Internet für Domain Namen oder E-Mail Adressen verwendet<br />

werden.<br />

Die im Rahmen der vorstehenden Lizenz für Werbezwecke verwendeten Markenzeichen<br />

müssen in jeder Hinsicht den Originalen von PADI, DSAT, EFR und PAF entsprechen,<br />

bzgl. Format, Art, allgemeinem Erscheinungsbild, Schriftzeichentyp, Hintergrund und<br />

Grössenverhältnissen. Auf keinen Fall dürfen die Markenzeichen mit anderen Markenzeichen,<br />

Symbolen oder Sprachen kombiniert werden oder ein anderes Format und Erscheinungsbild<br />

aufweisen, als von PADI, DSAT, EFR und PAF tatsächlich verwendet. Es<br />

muss das komplette Markenzeichen verwendet werden; ein gekürzter oder unvollständiger<br />

Gebrauch der Markenzeichen ist nicht gestattet. Diese Lizenz wird nur dem einzelnen<br />

Mitglied persönlich gewährt. Sie ist nicht übertragbar, unteilbar und darf in keinerlei Form<br />

als Unterlizenz an jemanden weiter gegeben werden. Keiner der Firmennamen, Handelsbezeichnungen<br />

oder Markenzeichen von PADI, DSAT, EFR oder PAF dürfen in eine<br />

andere Handelsmarke oder Handelsbezeichnung integriert werden.<br />

Ungeachtet der vorangegangenen Bestimmungen haben PADI und seine Zweigstellen<br />

das alleinige Recht, die Verwendung von hergestelltem Werbematerial zu untersagen,<br />

und sie haben die alleinige Entscheidungsgewalt über die Kriterien, ob Werbematerial<br />

den Standards dieser Lizenzvereinbarung entspricht. Deshalb ist hinsichtlich der<br />

Verwendung der Markenzeichen allen Vorschlägen oder Aufforderungen von dazu<br />

autorisierten PADI Mitarbeitern sobald wie möglich nachzukommen, damit Fehler,<br />

Missverständnisse oder andere Probleme vermieden werden, die den angeführten<br />

Markenzeichen abträglich wären.<br />

Ungeachtet der vorgenannten Lizenz haben PADI, DSAT, EFR oder PAF, einzeln oder<br />

gemeinsam, das Recht, zum Schutz der Markenzeichen gegen jede natürliche oder juristische<br />

Person ein Verfahren einzuleiten und Klage zu erheben oder andere erforderliche<br />

Massnahmen zu ergreifen, die PADIs Markenzeichen oder ihnen ähnliche, abgeleitete<br />

oder analoge Markenzeichen, Handelsbezeichnungen, Schriften oder Designs verwendet<br />

oder eine Verwendung beabsichtigt.<br />

Diese Lizenz wird gewährt für die Dauer der PADI Mitgliedschaft, und sie endet automatisch<br />

mit der Beendigung der Mitgliedschaft bei PADI <strong>World</strong>wide Corp.<br />

3/06<br />

Product No. 10144G 3/6 © PADI 2006<br />

3/06


HAFTUNGSAUSSCHLUSS- UND<br />

RISIKOÜBERNAHME-ERKLÄRUNG<br />

MIT DIESER ERKLÄRUNG VERZICHTE ICH AUF ANSPRÜCHE, GLEICH WELCHER ART, GEGENÜBER<br />

INTERNATIONAL PADI, INC. UND PADI EUROPE, SOWIE GEGENÜBER ALLEN TAUCHLEHRERN, REPRÄSENTANTEN<br />

UND MITARBEITERN VON INTERNATIONAL PADI, INC. UND PADI EUROPE.<br />

Diese Erklärung kann vor Gericht gegen Dich verwendet werden, falls Du eine der von Dir von der Haftung<br />

befreiten Partei oder Person verklagen solltest.<br />

Lies bitte sorgfältig, fülle alle Lücken im Text aus, und zeichne jeden Absatz mit Deinen Initialen ab, bevor Du die<br />

Erklärung unterschreibst.<br />

Ich,<br />

bestätige hiermit, dass ich bzgl. der Gefahren des Schnorchel- und<br />

Name des/r Teilnehmers/in<br />

Gerätetauchens beraten und ausführlich informiert wurde.<br />

Es ist mir bekannt, dass das Tauchen mit Pressluft mit Risiken verbunden ist. Dekompressions-krankheit,<br />

Embolie oder andere druckbedingte Verletzungen, die eine Behandlung in einer Druckkammer erfordern,<br />

können eintreten. Es ist mir des weiteren bekannt, dass die Freiwasser-Tauchgänge, die zum Training und für<br />

eine Brevetierung erforderlich sind, an einem Tauchplatz erfolgen können, bei dem eine Druckkammer nicht<br />

zur Verfügung steht oder nicht sofort eingesetzt werden kann. In Kenntnis dieser zusätzlichen Risiken bin ich<br />

bereit, an diesen Trainings-Tauchgängen teilzunehmen, auch wenn eine Druckkammer nicht zur Verfügung<br />

steht.<br />

Ich verzichte gegenüber meinen Tauchlehrern, ,<br />

dem Tauchcenter, durch das meine Ausbildung erfolgt,<br />

International PADI, Inc., PADI Europe sowie deren Repräsentanten und Mitarbeitern (nachstehend<br />

als „haftungsbefreite Partei“ bezeichnet) auf Ansprüche, gleich welcher Art, in Schadensfällen, die im<br />

Zusammenhang mit meiner Teilnahme am Tauchkurs sowie bei den Freiwasser-Tauchgängen eintreten können.<br />

Der Verzicht gilt insbesondere für Verletzungen aller Art, auch soweit sie zu meinem Tode führen sollten mit der<br />

Massgabe, dass auch meine Unterhaltsberechtigten und meine Erben im Hinblick auf diese Verzichtserklärung<br />

gegenüber der „haftungsbefreiten Partei“ keine Ansprüche geltend machen können.<br />

Sollte es mir gestattet werden, an diesem Kurs teilzunehmen, so übernehme ich hiermit sämtliche mit diesem<br />

Kurs zusammenhängende Risiken für jeglichen Schaden, jegliche Verletzung oder Schädigung, die mich<br />

aufgrund meiner Einschreibung zum Kurs und meiner Teilnahme befallen könnten, einschliesslich aller damit<br />

verbundenen Risiken, seien sie vorhersehbar oder unvorhergesehen<br />

Zugleich erkläre ich, dass ich selbst, meine Familie, Erben oder Vermögensverwalter keinerlei Rechtsansprüche<br />

gegen diesen Kurs oder die „haftungsbefreite Partei“ erheben werde, weder im Verlaufe dieses<br />

Kurses noch nach erfolgter Brevetierung.<br />

Es ist mir bekannt, dass Schnorchel- und Gerätetauchen körperlich anstrengende Aktivitäten sind und<br />

dass ich mich bei diesem Kurs anstrengen werde, und ich erkläre ausdrücklich, dass, falls ich aufgrund<br />

eines Herzanfalls, aufgrund von Panik, Hyperventilation usw. verletzt werde, ich das Risiko der genannten<br />

Verletzungen eingehe und die genannten Personen und Unternehmen dafür nicht verantwortlich machen<br />

werde.<br />

Ich verstehe, dass diese Bedingungen Vertragsbestandteile sind und nicht lediglich erwähnt werden und dass<br />

ich dieses Dokument aus freiem Willen unterschrieben habe.<br />

ES IST MIR BEWUSST, DASS ICH DURCH DIESE ERKLÄRUNG MEINE TAUCHLEHRER, DAS TAUCHCENTER,<br />

INTERNATIONAL PADI, INC. UND PADI EUROPE SOWIE DEREN REPRÄSENTANTEN UND MITARBEITER VON<br />

JEGLICHER HAFTUNG BEFREIE FÜR SCHÄDEN GLEICH WELCHER ART, AUCH VERMÖGENSSCHÄDEN, DIE<br />

FÜR MICH, MEINE UNTERHALTSBERECHTIGTEN UND RECHTSNACHFOLGER DURCH EINE TEILNAHME AN DEN<br />

TAUCHAKTIVITÄTEN EINTRETEN KÖNNEN.<br />

ICH HABE MICH ÜBER DEN INHALT DIESES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES VOLLSTÄNDIG INFORMIERT, INDEM ICH<br />

DIESEN GELESEN HABE, BEVOR ICH IHN FÜR MICH UND AUCH BINDEND FÜR MEINE ERBEN UNTERSCHRIEBEN<br />

HABE.<br />

Unterschrift Teilnehmer/in<br />

Datum<br />

Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigter (falls erforderlich)<br />

Datum<br />

WICHTIGE INFORMATION vom 25.10.1998 - Gültig für: Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien,<br />

Luxembourg, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien.<br />

Mit sofortiger Wirkung bitten wir alle Mitglieder in Europa, alle Haftungsausschluss-Formulare nicht mehr zu verwenden.<br />

Diese Regelung gilt vom “Discover Snorkeling”-Programm bis hin zur “Instructor Examination”. Bis die kombinierten<br />

Formulare wie z.B. das DSD Pamphlet revidiert sind, bitten wir Dich, den haftungsbezogenen Teil durchzustreichen<br />

und von den Kunden NICHT unterschreiben zu lassen.<br />

Product No. 10144G 4/6 © PADI Europe 2004


DIVEMASTER<br />

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG<br />

VERSICHERUNGSDAUER<br />

bei Neuabschluss der Versicherung: 01. Januar 20 bis 31. Dezember 20<br />

bei Neuabschluss ab späterem Zeitpunkt, ab: bis 31. Dezember 20<br />

(Nur bei erstmaligem Abschluss möglich)<br />

Die Laufzeit der Versicherung erstreckt sich über den obigen angegebenen Zeitraum mit automatischer<br />

Verlängerung um ein Jahr, falls nicht eine Kündigung mindestens 90 Tage vor Jahresende bei uns<br />

vorliegt.<br />

VERSICHERUNGSNEHMER<br />

Name / Vorname<br />

Strasse<br />

Stadt<br />

Land<br />

Tel. Privat<br />

Tel. Geschäft<br />

PLZ<br />

Fax E mail Geburtsdatum Geschlecht □ M □ F<br />

DECKUNG<br />

CHF 5‘000’000.— je versicherte Person und Schadenfall, sowie zusätzlich CHF 200‘000.— für die Kosten<br />

eines entsprechenden Strafverfahrens.<br />

Der Versicherungsnehmer ist zur Einhaltung der gültigen PADIStandards & Verfahren verpflichtet.<br />

Persönliche Tauchunfall-Versicherung und Rechtsschutz sind in der Police inbegriffen.<br />

PREIS<br />

Gemäss aktuell gültiger Preisliste: Betrag: per:<br />

ZAHLUNGSART<br />

Bankverbindung: CREDIT SUISSE, CH-8402 WINTERTHUR,<br />

Bankleitzahl 4835, BIC/SWIFT CRESCHZZ84A, PADI Europe<br />

CHF: Konto Nr. 803252-41 IBAN CH02 0483 5080 3252 4100 0<br />

Euro: IBAN CH11 0483 5080 3252 4200 2<br />

AMERICAN EXPRESS DINERS EUROCARD VISA<br />

Karten Nr.<br />

Verfall-Datum<br />

Name Karteninhaber<br />

Unterschrift Karteninhaber<br />

Product No. 10144G 5/6 © PADI Europe 2004


AUSZUG AUS DEN<br />

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN<br />

DSAT TEC Programme sind inbegriffen.<br />

1. Die Versicherung deckt die gesetzliche persönliche Haftpflicht der deklarierten <strong>Dive</strong>master aus der<br />

Organisation und Durchführung von Tauchveranstaltungen, insbesondere gegenüber den Teilnehmern<br />

solcher Anlässe. Mitversichert sind auch die Kosten eines entsprechenden Strafverfahrens.<br />

2. Der Versicherte muss aktives PADI EUROPE Mitglied sein und hat sich an die PADI Standards und<br />

Verfahren zu halten.<br />

3. Die Deckungssumme pro Schadenfall und pro Versicherten beträgt für Personen- und Sachschäden<br />

sowie Vermögensschäden im Anschluss an gedeckte Personen- und Sachschäden pauschal<br />

CHF 5‘000‘000.— pro Schadenereignis, sowie zusätzlich CHF 200‘000.— für die Kosten eines<br />

entsprechenden Strafverfahrens.<br />

4. Die Versicherung gilt weltweit. Personen, die ihren Wohnsitz in USA, Kanada oder Australien haben,<br />

können sich dieser Versicherung nicht anschliessen.<br />

5. Von der Versicherung ausgeschlossen sind:<br />

• Ansprüche aus Schäden an Sachen, die ein Versicherter zum Gebrauch, zur Bearbeitung,<br />

Verwahrung, Beförderung oder aus anderen Gründen (z.B. in Kommission, zu Ausstellungszwecken)<br />

übernommen oder die er gemietet oder gepachtet hat.<br />

• Schäden, die in Sachen infolge Ausführung oder Unterlassung einer Tätigkeit eines Versicherten<br />

an oder mit ihnen direkt entstanden sind.<br />

• Schäden im Zusammenhang mit der Benützung von motorbetriebenen Fahrzeugen aller Art.<br />

• Ebenso in der Rechtsschutzversicherung ausgeschlossen sind: Verpflichtungen, die Straf. Oder<br />

strafähnlichen Charakter haben (z.B. Bussen) und die im ersten Bussenerkenntnis aufgeführten<br />

Kosten.<br />

• DSAT TEC Programme sind inbegriffen.<br />

6. Die Versicherung gilt jeweils bis zum 31. Dezember und verlängert sich automatisch, wenn nicht<br />

90 Tage vor Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.<br />

7. Der Deckungsbeginn erfolgt mit Bezahlung der Prämie bei PADI EUROPE und deren schriftlicher<br />

Bestätigung.<br />

Product No. 10144G 6/6 © PADI Europe 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!