24.11.2013 Aufrufe

"Mieter Selbstauskunft" (PDF-Dokument; 0.1 MB)

"Mieter Selbstauskunft" (PDF-Dokument; 0.1 MB)

"Mieter Selbstauskunft" (PDF-Dokument; 0.1 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrter Mietinteressent,<br />

<strong>Mieter</strong> - Selbstauskunft<br />

Sie interessieren sich für die Anmietung einer Wohnung. Schon jetzt möchte/n ich/wir Sie darauf hinweisen,<br />

dass die Vermietung der Wohnung ausschließlich durch den Abschluss eines schriftlichen Mietvertrages<br />

erfolgt. Es besteht Einigkeit darüber, dass ausschließlich der Mietvertrag Bindungs-Wirkung entfaltet.<br />

Mit Abschluss des Mietvertrages für eine Wohnung überlässt Ihr Vermieter Ihnen ein sehr hohes Wirtschaftsgut.<br />

So wie Sie Interesse daran haben, ein gutes Wohnungsumfeld und eine intakte Wohnung anzumieten,<br />

so hat Ihr Vermieter Interesse daran, die Wohnung so zu vermieten, dass die Mietzahlung gesichert ist.<br />

Daher bittet Ihr Vermieter Sie, folgende Fragen zu beantworten.<br />

Ich / wir habe/n zur Kenntnis genommen, dass die Selbstauskunft von mir/uns nicht verlangt<br />

werden kann. Ich bin/wir sind davon unterrichtet, dass der Vermieter den Abschluss eines<br />

Mietvertrages unter anderem davon abhängig machen kann, dass ich/wir ihn über meine/<br />

unsere persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse informieren.<br />

1. Persönliche Daten<br />

Name, Vorname<br />

Nationalität<br />

Geburtsdatum Familienstand seit Telefon<br />

Anschrift<br />

Zahl d. unterhaltsberechtigten Personen<br />

Beschäftigt bei (Firma mit Anschrift)<br />

selbstständig<br />

als<br />

seit<br />

Name, Vorname des Partners<br />

Nationalität<br />

Geburtsdatum Familienstand seit Telefon<br />

Anschrift<br />

Zahl d. unterhaltsberechtigten Personen<br />

Beschäftigt bei (Firma mit Anschrift)<br />

selbstständig<br />

als<br />

seit<br />

2. Anschriften Antragsteller Partner<br />

wohnhaft unter aktueller Anschrift seit<br />

Mietverhältnis wurde gekündigt durch O <strong>Mieter</strong> O <strong>Mieter</strong><br />

O Vermieter<br />

O Vermieter<br />

Vorherige Anschrift<br />

wohnhaft unter dieser Anschrift von - bis<br />

Mietverhältnis wurde gekündigt durch O <strong>Mieter</strong> O <strong>Mieter</strong><br />

O Vermieter<br />

O Vermieter


3. Vermögensverhältnisse in Euro<br />

Immobilien (Verkaufswert)<br />

Bankguthaben<br />

Wertpapiere (Kurswert)<br />

Betriebsvermögen<br />

sonstiges Vermögen<br />

4. Verbindlichkeiten in Euro<br />

Hypotheken / Grundschulden (Valuten)<br />

sonstige Bankkredite<br />

Bürgschaften<br />

Leasingverbindlichkeiten<br />

Steuerverbindlichkeiten<br />

sonstige Verbindlichkeiten<br />

Antragsteller<br />

Antragsteller<br />

Partner<br />

Partner<br />

5. Einkommen (lfd. Jahr geschätzt und Vorjahr) in Euro<br />

Antragsteller<br />

Partner<br />

akt. Jahr Vorjahr akt. Jahr Vorjahr<br />

aus Gewerbebetrieb<br />

aus selbstständiger Arbeit<br />

aus nicht selbstständiger Arbeit<br />

aus Kapitalvermögen<br />

aus Vermietung und Verpachtung<br />

sonstige Einkünfte<br />

6. Ausgaben (monatlich) in Euro<br />

Lebenshaltung<br />

Mieten<br />

Zinsen / Tilgung für<br />

Hypotheken / Grundschulden<br />

sonstige Bankkredite<br />

sonstige Verbindlichkeiten<br />

Leasingraten<br />

Steuern / Abgaben<br />

Bausparraten<br />

Versicherungsprämien<br />

Sparraten<br />

sonstige Ausgaben (z.B. Unterhaltszahlungen)<br />

Antragsteller<br />

Partner


7. Weitere Angaben<br />

O<br />

O<br />

Bei Angestellten: Das Arbeitsverhältnis ist ungekündigt.<br />

Es ist beabsichtigt, Tiere unterzubringen, nämlich: _________________________________________<br />

Bestehen oder bestanden in den letzten 10 Jahren Mahnverfahren oder Zahlungsklagen, Zwangsvollstreckungen,<br />

Verfahren zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, Insolvenzverfahren?<br />

O nein O ja, nämlich: _______________________________________________________<br />

Ich, mein Partner oder wir beide sind Raucher O ja O nein<br />

7. Bank- und Auskunftsangaben<br />

Bankverbindungen<br />

Bank1 (Name) Kontonummer Bankleitzahl<br />

Bank1 (Name) Kontonummer Bankleitzahl<br />

Bank1 (Name) Kontonummer Bankleitzahl<br />

Ich, bzw. alle hier genannten Personen, versichere hiermit ausdrücklich, dass die hier gemachten Angaben<br />

der Wahrheit entsprechen. Es ist bekannt, dass unrichtige Angaben im Rahmen der Selbstauskunft den<br />

Vermieter berechtigen, die Wirksamkeit eines abgeschlossenen Mietvertrages anzufechten.<br />

Hiermit erkläre/n ich/wir mich/uns ausdrücklich einverstanden, dass die Bank des<br />

Vermieters bei den unter 7. genannten Banken über mich/uns eine Bankauskunft einholt.<br />

Insofern befreie/n ich/wir die o.g. Banken vom Bankgeheimnis.<br />

Ort, Datum Mietinteressent Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!