24.11.2013 Aufrufe

Literatur zum Thema Eisenbahn im Bayerischen Wald & im ...

Literatur zum Thema Eisenbahn im Bayerischen Wald & im ...

Literatur zum Thema Eisenbahn im Bayerischen Wald & im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Literatur</strong> <strong>zum</strong> <strong>Thema</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>im</strong> <strong>Bayerischen</strong> <strong>Wald</strong> & <strong>im</strong><br />

Böhmerwald<br />

Bufe, Siegfried/Schröpfer, Heribert (Hrsg.): <strong>Eisenbahn</strong>en <strong>im</strong> Sudetenland, Wuppertal<br />

1975.<br />

Bufe, Siegfried/Schröpfer, Heriber/Losos, Ludvík (Hrsg.): Železnice v Sudetech 1938-<br />

1945, Praha 2003.<br />

• Darstellung von Entstehung und Entwicklung des <strong>Eisenbahn</strong>netzes in den böhmischen<br />

Ländern, besonders in den deutschsprachigen grenznahen Gebieten • zeitlicher<br />

Schwerpunkt: 1938-1945 • Technikgeschichte • viele persönliche Erinnerungen und<br />

Anekdoten • einige Pläne und Streckenkarten • zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos,<br />

hauptsächlich zur <strong>Eisenbahn</strong>technik und nur eins aus der Region Bayerischer <strong>Wald</strong> –<br />

Böhmerwald • erstmals 1975 in der BRD erschienen • aus Perspektive von aus der<br />

Tschechoslowakei zwangsausgesiedelten Deutschen geschrieben • 2003 tschechische<br />

Ausgabe mit Anmerkungen des Verkehrshistorikers L. Losos und einem zusätzlichen Kapitel<br />

S. Bufes über die Tschechoslowakische Staatsbahn <strong>im</strong> Jahre 1938 • 240 S.<br />

Bufe, Siegfried: Nebenbahnen <strong>im</strong> Passauer Land, Egglham 1998.<br />

• Übersicht über die verschiedenen Nebenstrecken der Bahn rund um Passau • u.a.<br />

<strong>Wald</strong>kirchen-Haidmühle • Fahrpläne und andere Pläne • viele Farb- und Schwarz-Weiß-<br />

Fotos • 160 S.<br />

Dollhofer, Josef: Feuerross und Flügelrad in Ostbayern. Die Ära der <strong>Bayerischen</strong><br />

Ostbahnen, Regensburg 2010.<br />

• ausführliche Darstellung der Anfänge des Einsenbahnzeitalters in Ostbayern • reiche<br />

Bebilderung • 380 S.<br />

Gerlach, Hans-Henning: Atlas zur <strong>Eisenbahn</strong>geschichte. Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz, Zürich – Wiesbaden 1986.<br />

• Streckenkarten verschiedener Herkunft aus unterschiedlichen Zeitabschnitten • Grafiken •<br />

Fahrpläne • Zeitleiste mit <strong>Eisenbahn</strong>ereignissen • Ortsregister • u.a. Karte der Bahnlinien des<br />

<strong>Bayerischen</strong>, Oberpfälzer und Böhmerwalds vor 1938 (S. 40) • Karte Oberösterreichs nach<br />

1938 mit ans Deutsche Reich angegliederten Teilen Südböhmens (S. 45-46) •<br />

97 S.<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE


Haus der <strong>Bayerischen</strong> Geschichte (Hrsg.): <strong>Eisenbahn</strong> in Bayern 1835-2010 (Edition<br />

Bayern, Sonderheft 1), Regensburg 2010.<br />

• Planung, Bau, Betrieb und weitere Entwicklung der ersten deutschen Bahnstrecke<br />

Nürnberg-Fürth • übersichtliche und gut verständliche Kapitel zur Technik-, Umwelt-,<br />

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der <strong>Eisenbahn</strong> in Bayern • reich bebildert in Schwarz-Weiß<br />

und Farbe • Auflistung bayerischer <strong>Eisenbahn</strong>museen und Museumsbahnen • für die Arbeit<br />

mit Schülern geeignet • 120 S.<br />

Henseler, Dietmar (Hrsg.): Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein. Katalog – mit<br />

kleinem Nachschlagewerk zu den bayerischen Nebenbahnen, Privatbahnen und<br />

Bergbahnen speziell deren Triebfahrzeuge (bis 1950), Tegernsee 2000.<br />

• Begriffserklärungen (Vinizial-, Sekundär- und Lokalbahnen) • Technikgeschichte der<br />

Lokalbahnen • Entstehung und Aufgaben des Museums und Trägervereins • einige Pläne •<br />

viele Fotos mit Schwerpunkt <strong>Eisenbahn</strong>technik • für die Nutzung <strong>im</strong> Unterricht weniger<br />

geeignet • 64 S.<br />

Kozák, Roman: Pasov, zpáteční [Einmal Passau hin und zurück], Sušice 2010.<br />

• Geschichtliches und von historischen Ereignissen inspirierte Anekdoten rund um die<br />

grenzüberschreitende Bahnlinie Passau-Wallern (Volary) sowie die Grenzorte Haidmühle und<br />

Neuthal (Nové Údolí) • u.a. Geschichte vom Maibaum, den die Deutschen aus dem<br />

Böhmerwald 1939 Hitler schenkten und per Bahn nach Berlin transportierten • sehr<br />

unterhaltsam geschrieben • viele historische, aber auch aktuelle Schwarz-Weiß-Bilder •<br />

Karte der Region, Fahrpläne • Text nur auf Tschechisch • Bildunterschriften und<br />

Zusammenfassung auch auf Deutsch • 104 S.<br />

Kozák, Roman: Šumavské lokálky. Železnice jihovýchodní Šumavy [Lokalbahnen <strong>im</strong><br />

Böhmerwald. Die <strong>Eisenbahn</strong>en des südöstlichen Böhmerwaldes]. In: Kolektiv autorů:<br />

Šumava. Příroda – historie – život [Der Böhmerwald. Natur – Geschichte – Leben], Praha<br />

2003, S. 695-706.<br />

• Darstellung von Planung, Bau und Betrieb der <strong>Eisenbahn</strong>strecken durch den südöstlichen<br />

Böhmerwald: Strakonitz (Strakonice)-Wallern (Volary), Čičenice-Wallern, Budweis (České<br />

Budějovice)-Wallern, Wallern-Neuthal (Nové Údolí) • einige Fotos, Pläne, Karten, z.B.<br />

regionales Bahnnetz zur Zeit des Protektorats (1939-45) • Fahrplan • kleines Wörterbuch des<br />

Böhmerwäldler <strong>Eisenbahn</strong>erjargons • Text nur auf Tschechisch • 12 S.<br />

Landa, Miroslav: Arnoštovská úzkorozchodná lesní železnice [Die Ernstbrunner<br />

Schmalspur-<strong>Wald</strong>bahn]. In: Kolektiv autorů: Šumava. Příroda – historie – život, Praha 2003,<br />

S. 707-710.<br />

• Darstellung von Planung, Bau, Betrieb und Stilllegung der Schmalspurbahn<br />

für den Holztransport in den Wäldern der Fürsten von Schwarzenberg in der<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE


Umgebung von Ernstbrunn (Arnoštov) • einige Fotos • Text nur auf Tschechisch • 4 S.<br />

Naturpark Bayerischer <strong>Wald</strong> e.V (Hg.): Bayerisch-Böhmisches Informationszentrum<br />

für Natur- und Nationalparke <strong>im</strong> Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein. Bavorsko-České<br />

Informační centrum Národních a Přírodních parků. Železná Ruda/Alžbětin, Zwiesel o.J.<br />

[2005]<br />

• zweisprachige Broschüre • Geschichte des Grenzbahnhofes • Geschichte der regionalen<br />

Nationalparke und Landschaftsschutzgebiete • viele Farb- und Schwarz-Weiß-Bilder • 40 S.<br />

Niedmann, W.: Atlas der <strong>Eisenbahn</strong>en des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns,<br />

Belgiens, der Niederlande, Italiens und der Schweiz. Ein Nachschlagewerk für d.<br />

<strong>Eisenbahn</strong>beamten, Geschäftsmann u. Reisenden (Dokumente zur <strong>Eisenbahn</strong>geschichte<br />

27), Mainz 1983 (Nachdruck von 1886).<br />

• Nachdruck der 9. Auflage des farbigen <strong>Eisenbahn</strong>atlasses von 1886 • Karten des nördlichen<br />

und südlichen Teils des Königreiches Bayern • Karten der böhmischen Länder und<br />

Oberösterreichs • Ortsregister • 150 S.<br />

Prokeš, Jindřich: Vyšebrodská elektrická místní dráha [Die Hohenfurther elektrische<br />

Lokalbahn]. In: Kolektiv autorů: Šumava. Příroda – historie – život, Praha 2003, S. 711-714.<br />

• Darstellung von Planung, Bau und Betrieb der elektrischen Lokalbahnstrecke Zartlesdorf<br />

(Rybník)-Lippen (Lipno) • Fahrplan • einige Fotos und Karten • Text nur auf Tschechisch • 4<br />

S.<br />

Rebstöck, Radovan: Böhmerwald-<strong>Eisenbahn</strong>en. Unterhaltsame <strong>Eisenbahn</strong>geschichte<br />

Böhmerwald/Šumava und Bayerischer <strong>Wald</strong>, Riedlhütte 2007.<br />

Rebstöck, Radovan: Koleje přes Šumavu, Sušice 2007.<br />

• Schilderung der Vorläufer und Anfänge der <strong>Eisenbahn</strong> in der Region Bayerischer <strong>Wald</strong> und<br />

Böhmerwald • Neschreibung verschiedener regionaler Bahnstrecken • Pferdeeisenbahn<br />

Budweis (České Budějovice)-Linz-Gmunden, Bahnlinien Pilsen (Plzeň)-Plattling, Wallern<br />

(Volary)-Neuthal (Nové Údolí), <strong>Wald</strong>bahn von Ernstbrunn (Arnoštov), Zartlesdorf (Rybník)-<br />

Lippen (Lipno), Zwiesel-Grafenau, Zwiesel-Bodenmais • Rekorde und interessante<br />

Begebenheiten entlang der Strecken • gute <strong>Literatur</strong>angaben • Karte • viele Fotos, Schwarz-<br />

Weiß-Bilder leider teils von schlechter Qualität • 2007 erschien tschechische Erstausgabe<br />

und deutsche Übersetzung • 80 S.<br />

Rebstöck, Radovan: Železnice severozápadní Šumavy [Die <strong>Eisenbahn</strong>en des<br />

nordwestlichen Böhmerwaldes]. In: Kolektiv autorů: Šumava. Příroda – historie – život,<br />

Praha 2003, S. 715-723.<br />

• Darstellung von Planung, Bau und Betrieb der <strong>Eisenbahn</strong>strecken durch den<br />

nordwestlichen Böhmerwald: Pilsen (Plzeň)-Markt Eisenstein (Železná Ruda)<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE


mit dem Grenzbahnhof und Klattau (Klatovy)-Horažďovice • historische Schwarz-Weiß-Fotos<br />

• Karten • Fahrplan • Text nur auf Tschechisch • 9 S.<br />

Reiner, Ludwig/Beiler, Hermann/Slivinski, Richard/Klotz, Thomas/Goldmann,<br />

Josef/Fritsch, Josef/Sammer, Wenzl: Die Spiegelauer <strong>Wald</strong>bahn, Riedlhütte 2005.<br />

• eingehende Darstellung von Planung, Bau, Technik, Betrieb und Einstellung der<br />

Schmalspurbahn, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Wäldern unter Rachel<br />

und Lusen abgebautes Holz beförderte • viele Schwarz-Weiß-Fotos • viele Pläne und<br />

Grafiken • 163 S.<br />

Sagmeister, Alfons/Windpassinger, Werner (Hrsg.): Das Hauzenberger Bockerl. Die<br />

Localbahn von Passau nach Hauzenberg und die Zahnradbahn Erlau-Obernzell-Wegscheid<br />

(Regionale Verkehrsgeschichte 35), Freiburg 2002.<br />

• Darstellung von Planung, Bau, Betrieb und Einstellung der beiden Bahnlinien • kurze<br />

Übersicht über Kleinbahnen in der Umgebung • der sog. Schienen-Straßen-Bus Passau-Furth<br />

<strong>im</strong> <strong>Wald</strong> • viele Schwarz-Weiß-Fotos • Streckenkarten • Fahrpläne und weitere Pläne • 144<br />

S.<br />

Schreier, Pavel: Příběhy z dějin našich drah. Kapitoly z historie českých železnic do roku<br />

1918 [Begebenheiten aus der Geschichte unserer Bahnen. Kapitel aus der Geschichte der<br />

tschechischen <strong>Eisenbahn</strong>en bis 1918], Praha 2009.<br />

• Darstellung der Entwicklung der ersten Bahnlinien der böhmischen Länder •<br />

Persönlichkeiten, die die Entwicklung der <strong>Eisenbahn</strong> in Böhmen, Mähren und Schlesien<br />

beeinflussten • seltenes Bildmaterial • Text nur auf Tschechisch • 204 S.<br />

Schreier, Pavel: Naše dráhy ve 20. století. Pohledy do železniční historie [Unsere<br />

Bahnen <strong>im</strong> 20. Jahrhundert. Einblicke in die <strong>Eisenbahn</strong>geschichte], Praha 2010.<br />

• Entwicklung des <strong>Eisenbahn</strong>verkehrs in den böhmischen Ländern • Entwicklung der<br />

<strong>Eisenbahn</strong>technik • Organisation des Bahnbetriebs • Auswirkungen der „großen“ Geschichte<br />

auf den Bahnbetrieb • Text nur auf Tschechisch • 192 S.<br />

Zeitler, Walther: Die bayerische <strong>Wald</strong>bahn, 3. Aufl., <strong>Wald</strong>kirchen 1997.<br />

• ausführliche Darstellung von Planung, Bau und Betrieb der Bahnlinie Pilsen (Plzeň)-Plattling<br />

• detaillierte Geschichte des Grenzbahnhofs Bayerisch Eisenstein-Markt Eisenstein (Železná<br />

Ruda) inkl. der Wiedereröffnung 1991 • Fahrpläne • zahlreiche Fotos • kurze, übersichtlich<br />

gegliederte Kapitel • gut geeignet für die Arbeit mit Schülern der Sekundarstufe II • 72 S.<br />

Zeitler, Walther: <strong>Eisenbahn</strong>en in Niederbayern und der Oberpfalz, 2. Aufl., Amberg<br />

1997.<br />

• Einführung in die <strong>Thema</strong>tik <strong>Eisenbahn</strong> in Ostbayern • detaillierte<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE


Darstellung von Planung, Bau, Betrieb aller ostbayerischen Bahnstrecken und Kleinbahnen •<br />

Technikgeschichte der ostbayerischen Bahnfahrzeuge • Organisation und Verwaltung des<br />

ostbayerischen Bahnverkehrs • ausführliches <strong>Literatur</strong>verzeichnis • Strecken-, Fahr- und<br />

andere Pläne • viele Fotos • 384 S.<br />

Zeitler, Walther: Vom Eisernen Hund <strong>zum</strong> Trans-Europ-Express. <strong>Eisenbahn</strong>en <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> <strong>Wald</strong> – gestern und heute, 2. Aufl., Grafenau 1974.<br />

• Anfänge der Einsenbahn <strong>im</strong> <strong>Bayerischen</strong> <strong>Wald</strong> • ausführliche, chronologische Darstellung<br />

von Planung, Bau, Betrieb, ggf. Einstellung der Bahnlinien der Region • bei<br />

grenzüberschreitenden Bahnlinien nur spärliche Informationen <strong>zum</strong> böhmischen Teil •<br />

einige kurze Kapitel mit Wissenswertem über die <strong>Eisenbahn</strong> • interessante Überlegungen<br />

über Vergangenheit und Zukunft der Bahn in der Region • einige Pläne • zahlreiche Schwarz-<br />

Weiß-Fotos • 285 S.<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!