24.11.2013 Aufrufe

PDF - Gedichte - Index - Lyrikschadchen.de

PDF - Gedichte - Index - Lyrikschadchen.de

PDF - Gedichte - Index - Lyrikschadchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hêrre got, gesegne mich vor sorgen (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

Hero und Lean<strong>de</strong>r (Friedrich Schiller)<br />

Herz, mein Herz, sei nicht beklommen (Heinrich Heine)<br />

Himmelsklöße (Joachim Ringelnatz)<br />

Hinterlassenschaft (Dagmar Nick)<br />

Ho Bios esti kolokynthä (Das Leben ist ein Kürbis) (Caspar D. Lohenstein)<br />

Hochzeitslied (Johann W. Goethe)<br />

Horoskop (Horst Bingel)<br />

Hymne an <strong>de</strong>n Genius Griechenlands (Friedrich Höl<strong>de</strong>rlin)<br />

Hymne an <strong>de</strong>n Unendlichen (Friedrich Schiller)<br />

Hymnen an die Nacht (1 -2) (Novalis)<br />

Ich hab' die Nacht geträumet... (Heinrich Heine)<br />

Ich habe dich so lieb! (Joachim Ringelnatz)<br />

Ich hab im Traum geweinet (Heinrich Heine)<br />

Ich halte ihr die Augen zu (Heinrich Heine)<br />

Ich hân hêrn Otten triuwe (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

Ich han min lehen (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

Ich hort ein Sichellin rauschen (Volkslied)<br />

Ich horte ein wazzer diezen (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

Ich saz ûf eime steine (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

Ich schau in unsre Nacht (Karl Immermann)<br />

Ich schau nach <strong>de</strong>n Bergen, von <strong>de</strong>nen mir Hilfe kommt (Luise Hensel)<br />

Ich schreibe ein Gedicht (Joachim Fuhrmann)<br />

Ich sehe dich in tausend Bil<strong>de</strong>rn (Novalis)<br />

Illusion ist Trumpf (Horst Bingel)<br />

Ihm ist’s verliehn (Sonett) Joseph von Eichendorff<br />

Ihr Herz ist gefroren (Georg R. Weckherlin)<br />

Im Angesicht (Horst Bingel)<br />

Im Biwack (Detlev von Liliencron)<br />

Im Grase (Droste – Hülshoff )<br />

Im Herbst (Der Wald wird falb) (Joseph von Eichendorff)<br />

Im Herbst (Die Traurigkeit/ hat fette Tage) Johann Spratte<br />

Im Herbst 1775 (Johann W. Goethe)<br />

Im Herbste (Ludwig Uhland)<br />

Im Juni (Peter Härtling)<br />

Im Mai (Volkslied)<br />

Immer wie<strong>de</strong>r (Dagmar Nick)<br />

Im Moose (Annette von Droste Hülshoff)<br />

Im Spätherbst (Luise Hensel)<br />

In <strong>de</strong>r abendlichen Sonne (Franz Kafka)<br />

In <strong>de</strong>r Frühe (Große weiße Malvenblüten, frischbetaute) Max Dauthen<strong>de</strong>y<br />

„In <strong>de</strong>r Frühe“ (Meine gute, liebe Frau) Heinrich Heine<br />

In <strong>de</strong>r Frühe (Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir) Eduard Mörike<br />

In dieser Stun<strong>de</strong> (Horst Bingel)<br />

In die Wand geschrieben (Horst Bingel)<br />

In einem zwivelichen van (Walther von <strong>de</strong>r Vogelwei<strong>de</strong>)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!