24.11.2013 Aufrufe

Die Leichtigkeit des Seins - Olzem, Birgit

Die Leichtigkeit des Seins - Olzem, Birgit

Die Leichtigkeit des Seins - Olzem, Birgit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Leichtigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Seins</strong><br />

verliert – ebenso die Zukunft. Einzig real ist die<br />

Gegenwart – der kostbare einzelne Moment.<br />

Egal welche Erfahrungen ich auch gemacht habe, es<br />

gibt keine absolut identische Wiederholung. Ich habe<br />

die Macht Dinge zu ändern bzw. neue Erfahrungen zu<br />

machen – die Rahmenbedingungen sind immer<br />

anders.<br />

Also frage ich mich - warum mache ich es mir immer<br />

noch so schwer?<br />

Es scheint stets die Angst im Nacken zu sitzen, wieder<br />

und wieder schmerzvolle Erfahrungen zu machen.<br />

Unser Unterbewusstsein schützt uns regelrecht vor<br />

schmerzhaften Erfahrungen, weil der Verstand zu<br />

einer Zeit mal gesagt hat – So eine Situation möchte<br />

ich nie wieder erfahren. Nur kommt uns das das<br />

Gesetz der Anziehungskraft in die „Quere“, denn<br />

wovor wir Angst haben, das tritt eher ein als etwas,<br />

was wir als neutral ansehen.<br />

Zu Beginn der Menschheit – so lautet die Meinung der<br />

Wissenschaft – hat der Mensch diverse Prozesse zur<br />

Lebenserhaltung durchlaufen. <strong>Die</strong> Ur-Instinkte<br />

Überleben, Sicherheit, Nahrung und Geborgenheit,<br />

Partnerschaft und Fortpflanzung, Rudeltrieb und<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!