16.12.2013 Aufrufe

Exklusives Kreuzfahrtprogramm 2014 für Wanderer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 I auszüge aus den allgemeinen geschäftsbedingungen I 27<br />

AUSZÜGE AUS DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

Grundlage des Vertrags verhältnisses zwi schen Ihnen und dem jeweiligen<br />

Veran stalter sind die allge mei nen Reisebe ding un gen des Veranstalters,<br />

die nachstehend auszugsweise wiedergegeben sind. Die vollständigen<br />

Rei sebe ding ungen, die Sie mit Ihrer Buchung an erkennen, liegen in<br />

Ihrem Reise büro zur Einsichtnahme aus oder können beim Ver anstalter<br />

angefordert werden. Sie erhalten diese Reise be din g ungen spätestens<br />

zusammen mit Ihrer Reise be stä tigung. Für An- und Abreise gelten in<br />

erster Linie die Reisebe din gungen des jeweiligen Transporteurs.<br />

1 Anmeldung, Reisebestätigung<br />

1.1 Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie dem Veranstalter (siehe Ziffer 11)<br />

den Ab schluss des Reisever trages verbindlich an. Der Reise vertrag<br />

kommt erst zu stan de, wenn der Veranstalter Ihnen di rekt oder<br />

Ihrem Reisebüro die Buchung und den Preis der Reise schriftlich<br />

bestätigt.<br />

1.2 Weicht der Inhalt der Reisebe stä tigung vom Inhalt Ihrer<br />

Anmeldung ab, ist der Veranstalter an dieses neue Angebot 10 Tage<br />

gebunden. Der Reise vertrag kommt auf der Grundlage dieses<br />

neuen Angebotes zustande, wenn Sie innerhalb der Bind ungs frist<br />

die Annahme erklären.<br />

2 Zahlung<br />

2.1 Bei Vertragsschluss ist gegen Aus hän di gung des Sicherungsscheines<br />

im Sinne von § 651 k Abs. 3 BGB an den Ver anstalter eine<br />

Anzahlung von 10% des Reisepreises zu leisten. Die Rest zahlung ist<br />

spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig und ebenfalls an den<br />

Veranstalter zu leisten. Die Zusen dung der Reiseunter lagen erfolgt<br />

ca. 4 Wochen vor Reise antritt, frühestens jedoch, nachdem der<br />

gesamte Reise preis dem Veranstalter gutgeschrieben ist. Eine<br />

schuldbefreiende Wirkung tritt bei Zah lung an das vermittelnde<br />

Reise büro nicht ein. Kreditkarten von American Express, Eurobzw.<br />

Master- und Visacard werden als Zahlungs mittel akzeptiert.<br />

2.2 Wenn bei kurzfristiger Buchung die Zah lung des Reisepreises erst<br />

wenige Tage vor Reisebe ginn erfolgt, sollte der Reisen de bei<br />

Reiseantritt den bankbe stä tigten Ein zahlungsbeleg zur möglichen<br />

Vorlage bereithalten.<br />

2.3 Wird der Reisepreis bis zum Reise an tritt nicht vollständig bezahlt<br />

oder kann die erfolgte Zahlung mangels bank be stä tigten<br />

Einzahlungsbeleges nicht nachgewiesen werden, kann der<br />

Veranstalter die Durch führung des Reise vertrages ab lehnen und als<br />

Ent schädigung die Zah lung des Betra ges verlangen, der bei einem<br />

Rücktritt des Reisen den un mittel bar vor Reisebe ginn ge mäß Ziffer 6.<br />

der ausführlichen Reisebedingun gen zu entrichten wäre.<br />

2.4 Wird eine Buchung des Reisen den nicht bestätigt und nimmt<br />

dieser auch ein Er satz angebot des Ver anstal ters nicht an, so wird<br />

die geleistete An zah lung unver züglich zurückerstattet.<br />

3 Leistungen und Preise<br />

Der Umfang der vertraglichen Lei stungen ergibt sich aus den Leistungsbeschrei<br />

bun gen und aus der Reise bestätigung. Nähe res, auch zum<br />

Reisegepäck, entnehmen Sie bitte den ausführlichen Reisebe din gungen.<br />

4 Reisepapiere und Reisevorschriften<br />

Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie we sent liche Informationen <strong>für</strong> Ihre<br />

Reise. Grund sätzlich ist es jedoch Aufgabe jedes Reisenden, sich<br />

ausreichen de Informa tio nen über notwendige Reisepapiere (z.B. Pass,<br />

Visa) und über gesetzliche Regelun gen und Reisebe stimmungen der<br />

Länder und Häfen, die von der Reise berührt werden, zu verschaffen.<br />

5 Leistungs- und Preisänderung<br />

Es kann sich als notwendig erweisen, einzel ne Reiseleistungen, z.B.<br />

Fahrt routen oder den Reisepreis, auch nach Vertrags ab schluss zu ändern.<br />

Einzelheiten regelt Ziffer 5 der ausführlichen Reisebedin gun gen.<br />

6 Rücktritt und Kündigung<br />

Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Reisevertrag zurücktreten.<br />

Dies sollte aus Gründen der Beweissicherung grundsätzlich schriftlich<br />

erklärt werden. Die Rücktrittserklärung wird wirksam mit Eingang<br />

beim Veranstalter. Tritt der Reisende zurück, verliert der Veranstalter den<br />

Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Reisepreises, kann jedoch eine<br />

angemessene Entschädigung <strong>für</strong> die getroffenen Reisevorkehrungen und<br />

<strong>für</strong> seine Aufwendungen verlangen. Der Veranstalter kann nach seiner<br />

Wahl die Höhe der Entschädigung konkret oder pauschaliert berechnen.<br />

Der pauschalierte Anspruch beläuft sich pro Person: bis zum 100. Tag<br />

vor Reisebeginn auf 10% des Reisepreises; ab dem 99. bis 50. Tag vor<br />

Reisebeginn auf 15 % des Reisepreises; vom 49. bis 22. Tag vor<br />

Reisebeginn auf 25 % des Reisepreises; vom 21. bis 15. Tag vor<br />

Reisebeginn auf 50 % des Reisepreises ab dem 14. Tag vor Reisebeginn<br />

auf 75 % des Reisepreises. Es bleibt dem Reisenden unbenommen nachzuweisen,<br />

dass durch den Rücktritt kein oder ein wesentlich geringerer<br />

Schaden entstanden ist.<br />

7 Versicherungen<br />

Der Abschluss einer Reiserücktrittskos ten-, Reisegepäck-, Reiseunfall-,<br />

Reise kran ken-, Reisehaftpflicht- und Reise ab bruch kosten Versicherung<br />

ist empfehlenswert. Ihr Reise büro wird Sie diesbezüglich gern beraten.<br />

8 Haftung<br />

Der Veranstalter ist um eine ge wis sen haf te Reisevorbereitung und<br />

Reisedurch füh rung und die sorgfältige Auswahl der Leistungs träger<br />

be müht. Gleichwohl kann es zu Leis tungs störungen kommen. Wel che<br />

Rechte Sie in diesem Fall haben, regeln die Ziffern 9 bis 12 der ausführlichen<br />

Rei sebedin gungen. Jeder Reisende ist verpflichtet, bei eventuell<br />

auftretenden Leis tungsstörungen alles ihm Zumut bare zu tun, um zur<br />

Behebung der Stö rung beizutragen und eventuell ent stehen den Schaden<br />

gering zu hal ten.<br />

9 Haftungsbeschränkung,<br />

Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung<br />

Die Haftung des Veranstalters <strong>für</strong> Schäden, die nicht Körperschäden<br />

sind, ist grundsätzlich auf den dreifachen Reise preis be schränkt. Auch <strong>für</strong><br />

Ansprüche aus anderem Rechtsgrund gelten gewisse Haf tungs beschränkungen,<br />

die Sie bitte den Ziffern 9 bis 11 der ausführlichen Reisebedingungen<br />

entnehmen wollen. Ansprü che wegen nicht vertragsgemäßer<br />

Er bringung der Reiseleis tungen sind innerhalb eines Monats nach<br />

dem vertraglich vorgesehenen Ende der Reise bei dem Veranstalter (s.<br />

Ziffer 11) geltend zu machen und verjähren 2 Jahre nach dem vertraglich<br />

vorgesehenen Reiseende.<br />

10 Einreise- und Impfbestimmungen <strong>für</strong><br />

deutsche Staatsbürger<br />

Regelmäßige Voraussetzung ist ein Reise pass, der bei Reiseende noch<br />

mindestens sechs Monate Gültigkeit hat. Genaue Informationen zu den<br />

jewei ligen – häufigen Änderungen unter worfenen – Visa- und Impfbestim<br />

mungen erhalten Sie von uns eine angemessene Zeit vor Ihrer<br />

Abreise.<br />

11 Veranstalter<br />

MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH (Deutschland)<br />

D-23730 Neustadt in Holstein, Am Holm 25<br />

vertreten durch den Vertragsreeder<br />

Reederei Peter Deilmann GmbH, Am Holm 25<br />

D-23730 Neustadt in Holstein<br />

Tel: 04561/396-0, Fax: 04561/8207<br />

E-Mail: info@deilmann.de<br />

Internet: www.deilmann.de<br />

(Stand November 2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!