18.12.2013 Aufrufe

StudierendenParlament der HCU

StudierendenParlament der HCU

StudierendenParlament der HCU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>StudierendenParlament</strong> <strong>der</strong> <strong>HCU</strong><br />

Protokoll <strong>der</strong> Sitzung vom 16.03.2011, 19:15 bis 19:30 Uhr, Raum CN B105<br />

Erstellt von Kai Schramme am 16.03.2011.<br />

Tagesordnung<br />

1. Feststellung <strong>der</strong> Anwesenheit und Beschlussfähigkeit<br />

2. Festsellung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

3. Beschluss des letzten Protokolls<br />

4. Bericht Satzungsausschuss<br />

5. Berichte <strong>der</strong> Gremien<br />

6. Verschiedenes<br />

Seite 1 von 3


1. Feststellung <strong>der</strong> Anwesenheit und Beschlussfähigkeit<br />

Stimmberechtigt:<br />

Name Anwesend Bemerkung<br />

Nicolas Buchmeier Ja Präsident<br />

Clara Römhild Nein Vizepräsidentin<br />

Kai Schramme Ja Schriftführer<br />

Bastian Brockmeyer Nein<br />

Till Flügge<br />

Nein<br />

Fabian Heck<br />

Ja<br />

Yasmin Heinemann<br />

Nein<br />

Stefan Holzbrecher Nein<br />

Jessica Kurczyk<br />

Ja<br />

Michael Putzler<br />

Nein<br />

Jesper Schulz<br />

Nein<br />

Jessica Stricks<br />

Nein<br />

Ole Syndicus<br />

Nein<br />

Lara Tiede<br />

Ja<br />

Robert Wanja<br />

Nein<br />

Karsten Kähler Nein FSR SP<br />

Laszlo Kielczinski Nein FSR BIW<br />

Venja Wilkens Nein FSR GEO<br />

Es sind 5 von 18 stimmberechtigen Personen anwesend und das Studierenden Parlament ist<br />

somit nicht beschlussfähig.<br />

Gäste:<br />

Linda Zohren Ja AStA<br />

Der AStA-Vorstand wäre in Person von Ricarda Steffen für Fragen telefonisch zu erreichen.<br />

2. Feststellung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

Der Präsident stellt die Tagesordnung fest.<br />

3. Beschluss des letzten Protokolls<br />

Der Beschluss des Protokolls vom 02.02.2011 wird auf die nächste Sitzung vertagt.<br />

Seite 2 von 3


4. Bericht des Satzungsausschusses<br />

Der vom StuPa einberufene Satzungsausschuss hat die Satzung <strong>der</strong> Studierendenschaft, die<br />

Geschäftsordnung des AStA und die Geschäftsordnung StuPa überprüft. Aktuell wird die<br />

Wahlordnung bearbeitet. In Kürze werden alle relevanten Satzungen und Ordnungen per<br />

Mail an alle Gremienmitglie<strong>der</strong> geschickt und es wird Anfang April eine Son<strong>der</strong>sitzung des<br />

StuPa geben, auf welcher die Än<strong>der</strong>ungen und Neufassungen in großer Runde diskutiert<br />

werden sollen. Beschlossen werden die Än<strong>der</strong>ungen auf einer regulären StuPa-Sitzung.<br />

5. Berichte <strong>der</strong> Gremien<br />

Hier ein Auszug <strong>der</strong> Grämientätigkeit. Weiterführende Informationen sind in den<br />

Mitschriften <strong>der</strong> jeweiligen Gremien zu finden.<br />

AStA:<br />

<br />

<br />

Die Suche nach potentiellen Nachfolgern in den demnächst freiwerdenden<br />

Referaten verläuft noch nicht zufriedenstellend und soll in naher Zukunft<br />

intensiviert werden.<br />

Am 04.04.2011 wird das International House in <strong>der</strong> Averhoffstraße eingeweiht.<br />

6. Verschiedenes<br />

<br />

<br />

Am 13.04.2011 um 16:30 findet <strong>der</strong> nächste Jour Fixe Studiengebühren am<br />

Lohseplatz statt.<br />

Es wird überlegt, die letzte Sitzung dieser StuPa-Legislaturperiode Anfang Juni<br />

stattfinden zulassen, so dass das neue StuPa seine erste Sitzung noch in <strong>der</strong><br />

Vorlesungszeit abhalten kann und <strong>der</strong> neue AStA ohne Verzögerung bestätigt wird.<br />

Bei <strong>der</strong> kommenden StuPa-Sitzung wird das Thema Wahl noch einmal geson<strong>der</strong>t<br />

diskutiert.<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!