18.12.2013 Aufrufe

SKG 200 - Samsung DHSG - Produktinfo [PDF] - headset-system ...

SKG 200 - Samsung DHSG - Produktinfo [PDF] - headset-system ...

SKG 200 - Samsung DHSG - Produktinfo [PDF] - headset-system ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SKG</strong> <strong>200</strong>-Serie<br />

<strong>DHSG</strong>-Headsetschnittstelle für das <strong>Samsung</strong> VoIP-Telefon<br />

SMT-i5210, SMTi5243.<br />

Anschlussmöglichkeit schnurloser Headsets der Marken Plantronics,<br />

Sennheiser und GN Netcom (Jabra).<br />

Produktmerkmale<br />

Aufwertung des Telefonkomforts, der Einsatzgebiete<br />

und des Gerätewertes durch<br />

eine zusätzliche <strong>DHSG</strong>-<br />

Headsetschnittstelle für den flexiblen Anschluss<br />

schnurloser Headsets direkt an<br />

Ihr Telefongerät.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Anschlusses<br />

eines schnurlosen Headsets an das<br />

neue <strong>Samsung</strong> VoIP-Telefon SMT-i5210.<br />

Was ist eine <strong>DHSG</strong>-Schnittstelle?<br />

Die Abkürzung <strong>DHSG</strong> steht für „Drahtlose<br />

Hör- und Sprechgarnitur“ und ist ein herstellerübergreifender<br />

technischer Standard für den<br />

Anschluss schnurloser Headsets an Telefongeräte.<br />

Über diese Schnittstelle findet der Austausch<br />

aller benötigten Steuerinformationen<br />

zwischen Telefon und Headset statt.<br />

Der Mehrwert<br />

Mit einer <strong>DHSG</strong>-Schnittstelle stehen Ihnen neben<br />

der Möglichkeit anstehende Telefongespräche<br />

direkt an Ihrem schnurlosen Headset<br />

per Kopfdruck entgegenzunehmen.<br />

<strong>Samsung</strong> SMT-i5210<br />

<strong>Samsung</strong> SMT-i5243<br />

<strong>SKG</strong> <strong>200</strong><br />

Welche Vorteile hat eine integrierte Headsetschnittstelle<br />

gegenüber einem mechanischen<br />

EHS-Hörerlifter?<br />

Ein mechanischer Hörerlifter ist ein Zusatzgerät,<br />

das zwischen Ihrem Telefongerät und dem<br />

Handhörer installiert wird.<br />

Im Gegensatz zu einer elektronischen <strong>DHSG</strong>-<br />

Schnittstelle ist ein Hörer-Lifter herstellergebunden<br />

und benötigt zusätzlichen Installationsaufwand.<br />

Funktionen wie erweitertes Makeln<br />

stehen nicht zur Verfügung.<br />

Weitere Funktionen finden Sie auf der<br />

nächsten Seite.<br />

Komfortables und handfreies Telefonieren<br />

Zukunftssicherer Schnittstellenstandard<br />

Kompatible Headsets<br />

Makelfunktion verfügbar<br />

CS60 | CS70 | CS351<br />

CS361 | CS500-Serie<br />

CS510 | CS520 | CS530 | CS540<br />

Savi Office | Savi 700-Serie<br />

W710 | W720 | W730 | W740<br />

9120 | 9330e | 9350e<br />

GO 6470 | PRO-Serie | 920<br />

PRO 9450 | 9460 | 9465 | 9470<br />

VMX Office | DW Office<br />

DW Pro 1 | DW Pro 2<br />

service- und<br />

dienstleistungszentrum<br />

GmbH leipzig<br />

für kommunikations<strong>system</strong>e


<strong>SKG</strong> <strong>200</strong>-Serie<br />

<strong>DHSG</strong>-Headsetschnittstelle für das <strong>Samsung</strong> VoIP-Telefon<br />

SMT-i5210, SMTi5243.<br />

Anschlussmöglichkeit schnurloser Headsets der Marken Plantronics,<br />

Sennheiser und GN Netcom (Jabra).<br />

Erweiterte<br />

Funktionen<br />

Möglichkeiten der Anrufannahme<br />

ûPer Tastendruck an Ihrem schnurlosen Headset<br />

ûÜber die Headsettaste an Ihrem Telefon<br />

Makelfunktion<br />

Wechseln Sie während des Telefongesprächs komfortabel zwischen Ihrem<br />

Telefongerät und schnurlosem Headset hin und her.*<br />

ûMakeln zwischen Telefonhörer und schnurlosem Headset<br />

ûMakeln zwischen Telefon-Freisprechfunktion und schnurlosem Headset<br />

Kompatibilität<br />

herstellerabhängige<br />

<strong>DHSG</strong>-Adapter (optional)<br />

APS1/10/11<br />

<strong>DHSG</strong>-Umsetzer<br />

<strong>DHSG</strong>-Kabel GN<br />

<strong>Samsung</strong> SMT-i5210<br />

CEHS-<strong>DHSG</strong><br />

Leistungsspektrum<br />

ûZukunftssicher durch universelle <strong>DHSG</strong>-Schnittstelle.<br />

ûSteuerung der Gesprächsannahme und -beendigung über einfachen Knopfdruck am Headset.<br />

ûMakelfunktion zwischen Telefongerät und schnurlosem Headset (beschränkt auf SIP-Variante -<br />

bei Anlagenmodus über Zwischenschritt möglich).<br />

ûBei Anrufbeendigung durch den externen Anrufer wird das schnurlose Headset automatisch<br />

zurück in den Bereitschaftsmodus versetzt. Es ist kein zusätzlicher Tastendruck am Headset<br />

oder Telefon erforderlich.<br />

ûKein zusätzlicher Installationsaufwand und keine weiteren Adapter notwendig.<br />

ûKompatibel mit einer Vielzahl von schnurlosen Headsets der Hersteller Plantronics,<br />

GN Netcom (Jabra) und Sennheiser.<br />

* bei TK-Anlagenbetrieb ist dieses Leistungmerkmal aufgrund einer Telefonfunktionsrestriktion nur bedingt verfügbar;<br />

ein Makeln ist nur über einen Zwischenschritt am Telefongerät möglich.<br />

SDZ-<strong>SKG</strong><strong>200</strong>-3.2013-01<br />

service- und<br />

dienstleistungszentrum<br />

GmbH leipzig<br />

für kommunikations<strong>system</strong>e<br />

Schönbachstraße 65a<br />

04299 Leipzig<br />

http://www.<strong>headset</strong><strong>system</strong>e.de<br />

Tel.-Hotline: +49 (0)341 86 84 2-30<br />

Zentral-Fax: +49 (0)341 86 84 2-33<br />

E-Mail: info@modicom.de


<strong>SKG</strong> <strong>200</strong>-Serie<br />

<strong>DHSG</strong>-Headsetschnittstelle für das <strong>Samsung</strong> VoIP-Telefon<br />

SMT-i5210, SMTi5243.<br />

Anschlussmöglichkeit schnurloser Headsets der Marken Plantronics,<br />

Sennheiser und GN Netcom (Jabra).<br />

Installationshinweise – Headset<br />

Einrichtung Telefongerät<br />

1<br />

Drücken Sie die Taste „Menü“ im Display des<br />

Telefongerätes.<br />

2 Anschließend wählen Sie unter dem<br />

Menüpunkt „Einstellungen“ den<br />

Auswahlpunkt „Funktion“.<br />

3 Aktivieren Sie die Headsettaste indem Sie<br />

die Option „genutzt“ mit einem Haken<br />

selektieren.<br />

Schließen Sie das <strong>DHSG</strong>-Kabel Ihres<br />

Headset<strong>system</strong>s an die dafür vorgesehene<br />

markierte <strong>DHSG</strong>-Buchse des externen<br />

Anschlusskabels, das aus dem modifizierten<br />

<strong>Samsung</strong>-Telefongerät herausgeführt ist.<br />

Speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.<br />

Funktion – Headsetmodus – Für Anlagenbetrieb<br />

Die Headset-Taste am Telefongerät schaltet zwischen dem Hörer- und dem Headsetmodus um. Diese<br />

Auswahl kann nur im Ruhezustand des Telefongerätes erfolgen. Im Gesprächszustand oder bei einem<br />

„Klingeln“ des Gerätes ist kein Umschalten möglich.<br />

Headsetmodus<br />

Befindet sich das Telefongerät im Headsetmodus ist die Hörergabel außer Betrieb. Die „Speaker“-Taste<br />

ändert ihre Funktion in eine Headsettaste, mit der beispielsweise ein Gespräch entgegengenommen, die<br />

Basis hochsteuert oder eine abgehende Leitung belegt werden kann.<br />

Hörermodus<br />

Im Hörermodus ist die Hörergabel aktiv. Mit der „Speaker“-Taste kann Lauthören eingeschaltet werden.<br />

Im Gespräch ist gerätebedingt kein direkter Wechsel zwischen Hörer und Headset möglich. Um<br />

trotzdem ein Umschaten durchzuführen, kann dies über den Umweg der Gesprächshaltefunktion<br />

erfolgen. Während des Haltens des Gesprächs können Sie den Betriebsmodus wechseln. Diese<br />

Restriktion ist auch bei Betrieb mit einem schnurgebundenen Headset gegeben.<br />

SDZ-<strong>SKG</strong><strong>200</strong>-3.2013-01<br />

service- und<br />

dienstleistungszentrum<br />

GmbH leipzig<br />

für kommunikations<strong>system</strong>e<br />

Schönbachstraße 65a<br />

04299 Leipzig<br />

http://www.<strong>headset</strong><strong>system</strong>e.de<br />

Tel.-Hotline: +49 (0)341 86 84 2-30<br />

Zentral-Fax: +49 (0)341 86 84 2-33<br />

E-Mail: info@modicom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!