18.12.2013 Aufrufe

Liebenow - Heimatkreis Arnswalde

Liebenow - Heimatkreis Arnswalde

Liebenow - Heimatkreis Arnswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebenow</strong><br />

Einwohner vor/bis 1945<br />

Von Siegfried Runge, Erstveröffentlichung als Beilage zu Heimatgruß-Rundbrief 218,<br />

ergänzt durch Frau G. Stöwhas geb. Deckert 245, und Frau E. Steckling geb. Klut in HR 245,43-44<br />

1. Mühle<br />

Frieda Kakuschke<br />

2. Friedhof<br />

3. Schmiede<br />

G. Zinn<br />

4. Emil Pehl<br />

Wolf<br />

5. Fritz Hagenstein<br />

6. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

F. Stabenow<br />

I. Sewerin<br />

W. Sell<br />

O. Schmidt<br />

7. K. Borck, Bauer<br />

8. Emil Lukow, Bauer<br />

9. H. Rohde, Bauer<br />

10. Franz Köpnick<br />

11. Post<br />

Liedtke<br />

Köpnick, Witwe<br />

Straße nach Liebenfelde<br />

12. Franz Peitz, Bauer, Bürgermeister<br />

etwas abseits der Straße war der<br />

Gutsbackofen<br />

13. H. Schulz, Bauer<br />

14. Arbeiterhaus, 2 Familien<br />

E. Höhn<br />

B. Jolitz, Schweizer<br />

15. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

K. Stabenow<br />

Fr. Stabenow<br />

H. Pagel<br />

Kettner<br />

16. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

E. Deckert<br />

F. Peetz<br />

W. Köpnick<br />

E. Lück<br />

17. Arbeiterhaus, 4 Familien und<br />

Schnitterkaserne<br />

W. Schulz<br />

Hildebrandt<br />

Pinger<br />

Wilhelm Patzig<br />

18. Arbeiterhaus, 3 Familien<br />

H. Klut<br />

O. Klut<br />

G. Stabenow<br />

19. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

Raatz<br />

Fenske<br />

F. Kunze<br />

W. Witt<br />

20. Kirche und alter Friedhof<br />

Straße nach Karlshöfchen<br />

21. Schule<br />

Karl Runge, Lehrer von 1934 bis 1940<br />

22. Schwedler, Brenner, auch Standesamt<br />

Hans Miedke, Rechnungsführer, Gutsbüro<br />

Emil Beyer, Gutsschäfer<br />

O. Stabenow, Arbeiter<br />

23. Willi Lübke, Gärtner<br />

R. Thelke, Kutscher + Fahrer<br />

24. Willi Braatz, Bauer<br />

(der Teich an der Straße zum Gut)<br />

25. M. Rohde, Schneiderin<br />

26. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

T. Lück<br />

W. Böhme<br />

A. Deckert<br />

H. Blödow<br />

27. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

F. Lück<br />

L. Stabenow<br />

Gresenz<br />

F. Grieser I<br />

28. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

W. Höhn<br />

F. Grieser II<br />

A. Kluth<br />

G. Höhn<br />

29. Arbeiterhaus, 5 Familien<br />

Hermann Stabenow I<br />

Hermann Stabenow II<br />

Fritz Pahl<br />

Kalina<br />

Alex Jeschonek<br />

Trude Rateischak<br />

30. Richard Manske, Bauer<br />

31. Teich, heute zugeschüttet<br />

32. Georg Spieker, Bauer<br />

33. Bläsing, Gastwirt<br />

34. Arbeiterhaus, 4 Familien<br />

F. Klut<br />

H. Loose<br />

W. Schulz<br />

Fr. Stabenow II<br />

35. Otto Radünzel<br />

36. Franz Voge<br />

37. Gutshaus<br />

Fritz Kreich, sen.<br />

Max Kreich, jun.<br />

38. Transformatorenhaus


Nicht auf dem Kartenausschnitt dargestellte<br />

Vorwerke bzw. Abbauten:<br />

Karlshöfchen<br />

Smolla, Förster<br />

6 Familien:<br />

Schoop, Arbeiter<br />

E. Blödow, Arbeiter<br />

Otto Dobke, Arbeiter<br />

Emil Brast, Arbeiter<br />

M. Thelke, Arbeiter<br />

Max Obenhaus, Arbeiter<br />

Hellershof<br />

Braatz<br />

Kühnswalde<br />

Krebs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!