18.12.2013 Aufrufe

+++ Newsletter-Aktuell +++ Newsletter-Aktuell - Hemmer-Aktuell

+++ Newsletter-Aktuell +++ Newsletter-Aktuell - Hemmer-Aktuell

+++ Newsletter-Aktuell +++ Newsletter-Aktuell - Hemmer-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>+++</strong> <strong>Newsletter</strong>-<strong>Aktuell</strong> <strong>+++</strong> <strong>Newsletter</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

Anbei einer Übersicht über die interessantesten öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen<br />

Entscheidungen der letzten Monate, die man jederzeit in einer Examensklausur verwerten könnte.<br />

Sie müssen diese Entscheidungen für Ihr Examen nicht alle kennen – Sie sollten aber die jeweiligen<br />

Schlagworten einordnen bzw. Ihrem Wissen zuordnen können!<br />

Außerdem sonstige wichtige Examenstipps für das Frühjahrs-Examen.<br />

BayObLG FamRZ 2004, 1141<br />

Zivilrecht<br />

→ Formunwirksamkeit eines „PS“, Auswirkung auf Resttestament<br />

BGH FamRZ 2004, 1565 = NJW 2004, 3113<br />

→ Auswirkung der Scheidung auf wechselbezügliche Verfügungen von Ehegatten<br />

BayObLG ZEV 2004, 463<br />

→ Keine analoge Anwendung des § 2069 BGB auf Nichtabkömmlinge<br />

BAG Life & Law 2004, 671 ff. = ZIP 2004, 1277<br />

→ Vertragsstrafe im Formulararbeitsvertrag verstößt nicht gegen § 309 Nr. 6 BGB<br />

BAG NZA 2004, 719 ff.<br />

→ Zur Zulässigkeit der befristeten Erhöhung der regelmäßigen Arbeitszeit<br />

BAG NZA 2004, 719 ff.<br />

→ Die mündliche Vereinbarung eines befristeten Weiterbeschäftigungsverhältnisses während<br />

des Kündigungsschutzprozesses führt zum unbefristeten Arbeitsvertrag (Eigentor des<br />

„Arbeitgebers“ § 14 IV i.V.m. § 16 TzBfG!)<br />

Sonstige Examenstipps Zivilrecht für den März-Termin:<br />

1.<br />

Wann ist eine „Aliud-Lieferung“ als Mangel i.S.d. § 434 III BGB anzusehen? Kann ein<br />

wertvolleres „Aliud“ kondiziert werden?<br />

Fundstellen:<br />

HEMMER/WÜST Schuldrecht II, Rn. 132 ff.<br />

TIEDTKE/SCHMIDT in JZ 2004, 1092 ff. (= Heft 22)<br />

2.<br />

Regress des Verkäufers beim Lieferanten gem. §§ 478, 479 BGB (wurde noch nie geprüft!!!) <br />

hier bietet sich eine Kombination mit der Streitverkündung (§ 72 ZPO) an.<br />

Fundstellen:<br />

HEMMER/WÜST Schuldrecht II, Rn. 473 ff.<br />

BÖHLE in NJW 2003, 3680. (= Heft 51)<br />

HEMMER/WÜST ZPO I, Rn. 485 ff.<br />

RA´e Daxhammer – Grieger – Tyroller – d´Alquen


3.<br />

Der Widerruf eines Aufhebungsvertrages eines Arbeitsvertrages gem. § 312 BGB bzw. dessen<br />

Anfechtung nach § 123 BGB wegen widerrechtlicher Drohung.<br />

Fundstellen:<br />

HEMMER/WÜST Arbeitsrecht, Rn. 353 ff.<br />

BAG NZA 2004, 597 ff. = Life & Law 2004, 527 ff. (= Heft 8)<br />

4.<br />

Probleme des Teilschmerzensgelds<br />

Fundstellen: <strong>Newsletter</strong> Nummer 9 aus 2004 lesen !!!<br />

5.<br />

Aufrechnung im Prozess und Erledigung des Rechtsstreits<br />

Fundstellen: Life & Law 2003, 765 ff. = NJW 3134<br />

Öffentliches Recht<br />

BVerfG NJW 2004, 2814, Bspr. von Battis/Grigoleit, NJW 2004, 3459, zu Art. 8 GG auch BVerfG<br />

NVwZ 2005, 80<br />

→ Verbot einer NPD-Demo wegen Gefahr für öffentliche Ordnung<br />

BVerfG NJW 2004, 2803 = Life&Law 2004, 761 = BayVBl. 2005, 47; BVerfG NJW 2004, 2363,<br />

hierzu auch Lindner NJW 2005, 399<br />

→ Art. 72 II GG, Erforderlichkeit einer Bundesgesetzlichen Regelung, Übergangsregelungen<br />

BVerwG NJW 2004, 3581 = BayVBl. 2005, 24 = Life&Law 2005, Heft 1<br />

→ Kopftuchverbot in Schule verfassungemäß, keine Ausnahme für christliche Symbole<br />

BVerfG NVwZ 2004, 1346, vgl. auch Life&Law 2005, Heft 2 sowie Fall 2 Europarecht<br />

→ Solange-Rspr. auch bei Richtlinienumsetzung<br />

EuGH NVwZ 2004, 1471 = KLK 1163<br />

→ Tötungsspiele und Dienstleistungsfreiheit<br />

EuGH NJW 2004, 3547, vgl. Fall 5 Europarecht<br />

→ Keine horizontale Direktwirkung von Richtlinien<br />

EuGH NJW 2003, 3539 = BayVBl.2004, 688, bspr. von Grune, BayVBl. 2004, 673 sowie BGH<br />

NJW 2004, 1241 = BayVBl. 2004, 699, vgl. KLK 1123<br />

→ Staatshaftung bei Verstößen gegen Europarecht: § 839 II BGB unanwendbar, § 839 III<br />

anwendbar<br />

BayVGH BayVBl. 2004, 535, bspr. v. Scheidler BayVBl. 2004, 715; BayVGH BayVBl. 2004, 727,<br />

vgl. KLK 1155<br />

→ sicherheitsrechtliche Anordnungen in Bezug auf Kampfhunde übertragener Wirkungskreis<br />

VGH Mannheim, NVwZ 2004, 498, vgl. KLK 1143<br />

→ Verhältnismäßigkeit der öffentlichen Videoüberwachung im Lichte des allgemeinen<br />

Persönlichkeitsrechts<br />

RA´e Daxhammer – Grieger – Tyroller – d´Alquen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!