20.12.2013 Aufrufe

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld ... - Die IBS GmbH

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld ... - Die IBS GmbH

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld ... - Die IBS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Positionspapier <strong>zum</strong> <strong>Handlungsfeld</strong> Schulbegleitung in Thüringen<br />

Forderung II<br />

Einrichtung einer<br />

Informations- und<br />

Beratungsstelle für<br />

Schulbegleitung<br />

in Thüringen<br />

das Projektteam QuaSI),<br />

Vernetzende Beratung der Leistungsträger<br />

(Schulamt, Sozialamt, Jugendamt,<br />

etc.) in Thüringen,<br />

Information über und Vermittlung an<br />

Verbände und Träger der Schulbegleitung<br />

innerhalb Thüringens,<br />

Als einen weiterführenden, auf Nachhaltigkeit<br />

ausgerichteten Schritt, fordern wir die<br />

Einrichtung einer Informations- und<br />

Beratungsstelle für Schulbegleitung in<br />

Thüringen.<br />

<strong>Die</strong>se könnte beispielsweise bei der Forschungs-<br />

und Beratungsstelle für Gemeinsamen<br />

Unterricht angesiedelt werden.<br />

Hierfür sind jedoch gesonderte personelle<br />

und finanzielle Ressourcen notwendig. <strong>Die</strong><br />

Informations- und Beratungsstelle sollte<br />

überregional agieren und folgende Aufgaben<br />

übernehmen:<br />

Erfassung, Aufbereitung und Auswertung<br />

von Daten zur Schulbegleitung,<br />

Einbeziehung von Fachbeiträgen, vorhandenen<br />

Studien und Forschungsergebnissen<br />

sowie Praxiserfahrungen (best-practice-<br />

Vergleich),<br />

Planung und Umsetzung von Fachtagungen<br />

und Seminaren zur Fort- und<br />

Weiterbildung aller Beteiligten (Leistungsträgern,<br />

Lehrkräften, Eltern und Schulbegleitern),<br />

Sensibilisierung der Öffentlichkeit<br />

(beispielsweise durch umfassendes Informieren<br />

von Eltern, Lehrern und Interessierten),<br />

Beteiligung an landesweiten- und<br />

länderübergreifenden Aktionen und Maßnahmen<br />

<strong>zum</strong> Gemeinsamen Unterricht,<br />

Gewinnung und Zusammenarbeit von<br />

und mit Kooperationspartnern auf Landesund<br />

Bundesebene,<br />

regelmäßige Arbeitstreffen mit politischen<br />

Entscheidungsträgern – kontinuierliche<br />

Unterrichtung über den IST-<br />

Zustand und die aktuellen Handlungsbedarfe<br />

innerhalb Thüringens.<br />

Dokumentieren und Archivieren von<br />

Rechtsfällen und Gerichtsurteilen <strong>zum</strong><br />

Thema Schulbegleitung,<br />

Pflege eines thüringenweiten Schulbegleiterpools<br />

(Bildung des Pools durch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!