21.12.2013 Aufrufe

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrischer Anschluss<br />

5 Elektrischer Anschluss<br />

5.1 Konfektionierung und Verlegung des Signal- und Magnetspulenkabels<br />

Beide Kabelenden wie abgebildet konfektionieren.<br />

Wichtig<br />

Aderendhülsen verwenden!<br />

• Aderendhülsen 0,75 mm 2 (AWG 19), für die Abschirmungen (S1, S2)<br />

• Aderendhülsen 0,5 mm 2 (AWG 20), für alle anderen Adern<br />

Die Abschirmungen dürfen sich nicht berühren, da es sonst zu Signalkurzschluss kommt.<br />

Abb. 29: Messwertaufnehmerseite, Maße in mm (inch)<br />

Abb. 30: Messumformerseite, Maße in mm (inch)<br />

L 1 max, abisolierte Länge = 105 (4,10)<br />

1 Messpotential 3, grün L2 = 70 (2,76)<br />

2 Signalleitung E1, violett L2 = 60 (2,36)<br />

3 Schirm 1S L2 = 60 (2,36)<br />

4 Schirm 2S L2 = 60 (2,36)<br />

5 Signalleitung E2, blau L2 = 60 (2,36)<br />

6 Datenleitung D2, gelb L2 = 70 (2,76)<br />

7 Datenleitung D1, orange L2 = 70 (2,76)<br />

8 Magnetspule M2, rot L2 = 90 (3,54)<br />

9 Magnetspule M1, braun L2 = 90 (3,54)<br />

10 Erdungslitze, Stahl<br />

11 SE Klemme<br />

34 <strong>ProcessMaster</strong> / HygienicMaster OI/FEP300/FEH300-DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!