21.12.2013 Aufrufe

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme<br />

6.3 Durchführung der Inbetriebnahme<br />

6.3.1 Laden der Systemdaten<br />

1. Hilfsenergie einschalten. Nach dem Einschalten der Hilfsenergie erscheinen in der LCD-<br />

Anzeige nacheinander die folgenden Meldungen:<br />

Abb. 44<br />

2. Das Laden der Systemdaten wie folgt beschrieben vornehmen:<br />

Bei einem komplett neuen System bzw. bei der Erstinbetriebnahme<br />

Die Kalibrierdaten des Messwertaufnehmers und die Einstellungen des Messumformers werden<br />

aus dem SensorMemory 1) in den Messumformer geladen.<br />

Nach dem Wechsel des kompletten Messumformers oder der Messumformerelektronik<br />

„Messumf“ durch Drücken der ◄ Taste auswählen. Die Kalibrierdaten des<br />

Messwertaufnehmers und die Einstellungen des Messumformers werden aus dem<br />

SensorMemory 1) in den Messumformer geladen.<br />

Nach dem Wechsel des Messwertaufnehmers (Sensor)<br />

„Sensor“ durch Drücken der ► Taste auswählen. Die Kalibrierdaten des Messwertaufnehmers<br />

und die Einstellungen des Messumformers werden aus dem SensorMemory 1) in den<br />

Messumformer geladen. Die Einstellungen des Messumformers werden im SensorMemory 1)<br />

gespeichert. Hat der neue Sensor eine andere Nennweite, ist die Einstellung des<br />

Messbereiches zu kontrollieren.<br />

3. Der <strong>Durchflussmesser</strong> ist jetzt betriebsbereit und arbeitet, je nach Bestellung, mit den<br />

Werkseinstellungen oder mit der vom Kunden bestellten Vorkonfiguration. Zur Änderung der<br />

Werksvoreinstellungen siehe Kapitel „Parametrierung mit der Menüfunktion<br />

„Inbetriebnahme““.<br />

Wichtig<br />

Das Laden der Systemdaten ist nur bei der Erstinbetriebnahme erforderlich. Wird zu einem<br />

späteren Zeitpunkt die Hilfsenergie abgeschaltet, lädt der Messumformer nach<br />

Wiedereinschalten der Hilfsenergie alle Daten selbstständig.<br />

Eine Auswahl, wie unter 1. bis 3. beschrieben, ist nicht erforderlich.<br />

1) Das SensorMemory ist ein im Messwertaufnehmer eingebauter Datenspeicher<br />

46 <strong>ProcessMaster</strong> / HygienicMaster OI/FEP300/FEH300-DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!