21.12.2013 Aufrufe

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienungsanleitung<br />

3. Betriebszustände der Zentrale<br />

3.1. Normalzustand<br />

Unter dem "Normalzustand" der BMZ versteht man den meldebereiten, ohne durch äußere Eingriffe gestörten,<br />

betriebsbereiten Zustand.<br />

- Zentralentür ist geschlossen/Tastatur über den Schlüsselschalter verriegelt.<br />

- Alle angeschlossenen Meldergruppen sind in Betrieb.<br />

- Alle optischen und akustischen Anzeigen sind ausgeschaltet, nur "BMZ in Betrieb" (grüne LED) leuchtet.<br />

- Display bleibt dunkel.<br />

3.2. Störungszustand<br />

Feuer<br />

ÜE ausgelöst<br />

Sammelanzeige<br />

Störung<br />

Feuerwehr rufen<br />

AE angesteuert<br />

Abschaltung<br />

Im Störungszustand ist mindestens eine Funktion gestört.<br />

- Sammelanzeige "Störung" (gelbe LED) blinkt und der zentraleninterne Summer ertönt pulsierend.<br />

- Displaybeleuchtung schaltet sich automatisch ein (Ausnahme Netzstörung).<br />

- Im Display erscheint eine Störungsmeldung (Text).<br />

- Ggf. wird durch das Aufleuchten einer weiteren LED eine zusätzliche Information gegeben.<br />

Der Summer kann mit der Taste "Summer ab" zurückgesetzt werden!<br />

☞ Der Instandhaltungsdienst ist zu benachrichtigen!<br />

Nach dem Beheben und Quittieren einer Störung erlischt automatisch die Displayanzeige und die<br />

gelbe LED Sammelanzeige "Störung".<br />

3.3. Abschaltzustand<br />

Feuer<br />

ÜE ausgelöst<br />

Sammelanzeige<br />

Störung<br />

Feuerwehr rufen<br />

AE angesteuert<br />

Abschaltung<br />

Bei Arbeiten an der BMZ ist unter Umständen eine Abschaltung notwendig. Dazu muß die Zentralentür per<br />

Schlüssel geöffnet werden.<br />

Durch das Öffnen der Zentralentür wird automatisch die ÜE/AE 1 abgeschaltet. In der Sammelanzeige leuchten<br />

die beiden gelben LED’s "AE angesteuert" und "Abschaltung".<br />

Sollte während der Arbeiten an der BMZ ein Feueralarm auftreten, so erlischt die Sammelanzeige<br />

"Abschaltung". Die Einzelanzeigen bleiben bestehen.<br />

☞ Bei entriegelter Tastatur wird die ÜE nicht angesteuert. Deshalb leuchtet dann die rote LED "Feuerwehr<br />

rufen".<br />

<strong>Brandmelderzentrale</strong><br />

essertronic ® <strong>3007</strong> Seite: 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!