21.12.2013 Aufrufe

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

Brandmelderzentrale Essertronic 3007 - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Installationsanleitung<br />

6.6.3. DC/DC-Wandlerkarte<br />

V11<br />

V12<br />

DC/DC-Wandler<br />

(-3V/EDM)<br />

X3<br />

784047<br />

* * *<br />

R19<br />

F1<br />

+<br />

0V<br />

U Bint<br />

-3V<br />

X1<br />

X2<br />

X 1 Ausgang ± 12 V * / 0 V *<br />

X 2<br />

X 3<br />

U Bint / - 3 V<br />

Steckplatz für zusätzliche ± 12 V DC/DC; Option "Rechneransteuerung"<br />

R 19 Einstellung "- 3 V"<br />

F 1<br />

V 11<br />

V 12<br />

Abgleich<br />

Sicherung "- 3 V", M 1 A / 250 V<br />

LED gelb, Anzeige "Ausgangsspannung zu klein"<br />

LED gelb, Anzeige "Sicherung defekt / Kurzschluß"<br />

Voltmeter zwischen U Bint und - 3 V anschließen;<br />

R 19 auf 16,9 V ± 0,1 V einstellen.<br />

Anschluß an Netzteil 784017 an X 6 / X 7 bzw. an Netzteil 784027 an X 6 / X 7 / X 12<br />

Montageort siehe Seite 27<br />

∗<br />

± 12 V * / 0 V * isoliert von 0 V; U Bint = Eingang<br />

☞ Der DC/DC Wandler ist bei EDM-Betrieb unbedingt notwendig!<br />

<strong>Brandmelderzentrale</strong><br />

Seite: 50 essertronic ® <strong>3007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!