23.12.2013 Aufrufe

Teilnahmebedinungen Zug - GKG Narrenschiff.de

Teilnahmebedinungen Zug - GKG Narrenschiff.de

Teilnahmebedinungen Zug - GKG Narrenschiff.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Karnevals-Gesellschaft<br />

„<strong>Narrenschiff</strong>“ Straelen<br />

− <strong>Zug</strong>leitung -<br />

−<br />

B) Informationen für Fußgruppen und Gruppen mit Wagen:<br />

1. Versicherung<br />

Während <strong>de</strong>s <strong>Zug</strong>es sind alle gemel<strong>de</strong>ten Teilnehmer haftpflichtversichert. Die<br />

Personenbeför<strong>de</strong>rung auf <strong>Zug</strong>wagen während <strong>de</strong>r An- und Abfahrt außerhalb <strong>de</strong>s<br />

Veranstaltungsraumes ist untersagt. Eine Brauchtumsbescheinigung ist im Karnevalszug<br />

mitzuführen, die Ihnen von Ihrer Versicherung ausgestellt wird. Sorgen Sie dafür, dass Sie diese<br />

Bescheinigung rechtzeitig beantragen.<br />

Je<strong>de</strong>r Fahrzeugführer und Halter <strong>de</strong>r am <strong>Zug</strong> teilnehmen<strong>de</strong>n Fahrzeuge hat dafür Sorge zu<br />

tragen,<br />

dass seine am Karnevalsumzug teilnehmen<strong>de</strong>n Fahrzeuge ausreichend versichert sind.<br />

In <strong>de</strong>r Regel ist <strong>de</strong>r gezogene Festwagen durch das <strong>Zug</strong>fahrzeug versichert. Bei einigen<br />

Versicherungen gibt es allerdings sogenannte Versicherungslücken sichtlich <strong>de</strong>s Anhängers. Bitte<br />

überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz. Wir empfehlen Ihnen, <strong>de</strong>n Versicherungsschutz für <strong>de</strong>n<br />

Anhänger durch die Versicherung bestätigen zu lassen. Pfer<strong>de</strong> und von Pfer<strong>de</strong>n gezogene<br />

Fahrzeuge können teilnehmen, wenn <strong>de</strong>r Anmel<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Anmeldung einen entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Versicherungsschutz nachweist.<br />

Die <strong>GKG</strong> möchte, dass Sie keine Schwierigkeiten bekommen<br />

2. <strong>Zug</strong>ordner<br />

Den Weisungen und Zeichen von Polizeibeamten, <strong>de</strong>m Ordnungsamt, <strong>de</strong>r Feuerwehr und <strong>de</strong>m<br />

DRK, sowie <strong>de</strong>r <strong>Zug</strong>leitung und <strong>de</strong>r Ordner ist unverzüglich Folge zu leisten. Gruppen, die gegen<br />

diese Richtlinien verstoßen, können nicht am <strong>Zug</strong> teilnehmen o<strong>de</strong>r können aus <strong>de</strong>m <strong>Zug</strong> entfernt<br />

wer<strong>de</strong>n. Nicht vorschriftsmäßig abgesicherte Fahrzeuge wer<strong>de</strong>n durch die Polizei o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

<strong>Zug</strong>leitung aus <strong>de</strong>m <strong>Zug</strong> genommen!<br />

3. Musik und an<strong>de</strong>re Begleitumstän<strong>de</strong>.<br />

Beschallungsanlagen müssen bei <strong>de</strong>r Anmeldung mitgeteilt wer<strong>de</strong>n. Jegliche Verwendung von<br />

Heulsirenen und Starktonhörnern sowie das Abspielen von Techno-Musik ist untersagt (Musik muß<br />

karnevalsorientiert sein). Kanonen dürfen nur als Dekoration im nicht betriebsfähigen Zustand<br />

mitgeführt wer<strong>de</strong>n. Das Streuen von Konfetti und das Abfeuern von Feuerwerkskörpern ist<br />

verboten. Wurfmaterial muß in kleinen Größen verpackt sein und darf keine harten Gegenstän<strong>de</strong><br />

enthalten, die zu Verletzungen führen könnten. Aktivitäten, die die Fortbewegung <strong>de</strong>s <strong>Zug</strong>es<br />

beeinträchtigen o<strong>de</strong>r sogar aufhalten,sind nicht gestattet.Bei Zuwi<strong>de</strong>rhandlungen kann <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer von <strong>de</strong>r <strong>Zug</strong>leitung aus <strong>de</strong>m <strong>Zug</strong> genommen wer<strong>de</strong>n.<br />

8. Rechte <strong>de</strong>s Veranstalters<br />

Mit <strong>de</strong>r Teilnahme an <strong>de</strong>r Veranstaltung erhält die <strong>GKG</strong> – <strong>Narrenschiff</strong> Straelen als Veranstalter<br />

von allen angemel<strong>de</strong>ten Teilnehmern ohne beson<strong>de</strong>re Vergütung die Berechtigung, Bildaufnahmen<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer zu sen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r sen<strong>de</strong>n zu lassen und davon Aufzeichnungen herstellen sowie<br />

diese selbst o<strong>de</strong>r durch Dritte auszustrahlen und in <strong>de</strong>n Bereichen <strong>de</strong>r audiovisuellen Printmedien<br />

zu nutzen.<br />

Die hier aufgeführten Informationen und Sicherheitsvorschriften sind mit einfachen Mitteln<br />

und wenig Arbeit einzuhalten. Es sollte Sie jedoch nicht vom Bau eines schönen Wagens<br />

abhalten. Wir hoffen, Sie sind bei unserem nächsten großen Straelener Karnevalszug mit<br />

einem bunten Wagen dabei.<br />

<strong>GKG</strong> <strong>Narrenschiff</strong> Straelen<br />

Frank Renkes<br />

Die <strong>GKG</strong> wünscht Ihnen dabei viel Spaß, Freu<strong>de</strong> und Frohsinn.<br />

Sollten Sie Fragen haben, informiert Sie die <strong>Zug</strong>leitung.<br />

Wir helfen gerne<br />

Manfred Cronenberg Tel.: 02834-8876, Fax.: 02834-703512, Handy: 0172-2486345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!