23.12.2013 Aufrufe

Kompetenzen Ausbildung

Kompetenzen Ausbildung

Kompetenzen Ausbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzraster Wirtschaft und Gesellschaft<br />

Leistungserbringung<br />

QF3901<br />

Wirtschaftliche<br />

Grundlagen<br />

A1 A2 B1 B2 C1 C2<br />

Ich kann den Begriff Ich kenne die häufigsten<br />

Wirtschaft erklären. Ich kann Rechtsformen von<br />

das Ziel wirtschaftlichen Unternehmungen und kann<br />

Handelns erklären. Ich kann die wesentlichen<br />

die Begriffe Bedüfnis, Güter, Unterschiede aufzählen.<br />

Wohlstand und Wohlfahrt<br />

erklären und in<br />

Zusammenhang bringen.<br />

Ich kann die 4<br />

Produktionsfaktoren<br />

beschreiben und<br />

unterscheiden.<br />

Ich kann den Begriff Markt<br />

erklären. Ich kann die<br />

Preisbildung erklären<br />

(Angebot und Nachfrage).<br />

Ich kann den<br />

Preismechanismus für den<br />

Ausgleich von Angebot und<br />

Nachfrage erläutern.<br />

Ich kann die freie<br />

Marktwirtschaft und die<br />

zentrale Planwirtschaft<br />

beschreiben. Ich kann die<br />

Ideen des Liberalismus und<br />

des Sozialismus erklären,<br />

die diesen<br />

Wirtschaftssystemen<br />

zugrunde liegen.<br />

Ich kann die Funktionen des<br />

Geldes beschreiben. Ich<br />

kann die Kaufkraft des<br />

Geldes beschreiben und<br />

Inflation als Indexzahl<br />

verstehen. Ich kenne die<br />

Phasen des<br />

Konjunkturzyklus und kann<br />

die wesentlichen Merkmale<br />

erklären.<br />

Sozialversicherung<br />

Ich kenne die Versicherungsprinzipien<br />

und kann sie Säulenprinzip des<br />

Ich kenne das 3-<br />

erklären.<br />

schweizerischen<br />

Sozialversicherungssystems.<br />

Ich kann die<br />

Aufgaben der 1., 2. und 3.<br />

Säule nennen und die<br />

einzelnen Sozialversicherungen<br />

den Säulen<br />

zuordnen.<br />

Ich kann die Sozialversicherungen<br />

nennen, die das<br />

Invaliditätsrisiko decken. Ich<br />

kann erklären, was die<br />

Voraussetzungen für einen<br />

IV-Leistungsbezug sind.<br />

Ich kann erklären, welche<br />

Leistungen die IV erbringt.<br />

Ich kann die<br />

Ich kann erklären, wie sich<br />

Voraussetzungen für den EL- das Einkommen eines<br />

Bezug erklären. Ich kann Behinderten aus<br />

erklären, wie die EL Arbeitseinkommen, IVberechnet<br />

werden. Rente,<br />

Hilflosenentschädigung und<br />

Ergänzungsleistungen<br />

zusammensetzt.<br />

Staatskunde<br />

Ich kann die<br />

Gewaltenteilung erklären.<br />

Ich kann die Behörden auf<br />

Bundesebene zuordnen.<br />

Ich kenne verschiedene<br />

Interessengruppen<br />

(Parteien, Verbände,<br />

NGO’s), und kann deren<br />

Einfluss erklären.<br />

Ich kenne die Grundrechte,<br />

die staatsbürgerlichen<br />

Rechte und die politischen<br />

Rechte in der Schweiz. Ich<br />

kann Beispiele nennen.<br />

Ich kenne die verschiedenen<br />

staatsbürgerlichen Pflichen<br />

in der Schweiz. Ich kann sie<br />

erklären. Ich kann meine<br />

Steuererklärung ausfüllen<br />

Ich kenne die Organe und<br />

Institutionen der EU. Ich<br />

kann das Verhältnis der<br />

Schweiz zur EU<br />

beschreiben.<br />

Ich kenne die<br />

bedeutendenden<br />

internationalen<br />

Organisationen und<br />

Konferenzen.<br />

QF3901_Kompetenzraster <strong>Ausbildung</strong>.xlsx Version: 04.07.2013, Seite: 9 (9)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!