23.12.2013 Aufrufe

September 2013 - Rümligen

September 2013 - Rümligen

September 2013 - Rümligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Rümliger 02/<strong>2013</strong><br />

Schulen Kirchenthurnen - <strong>Rümligen</strong><br />

Der Start ist geglückt!<br />

Am 12. August sind die Kinder der Gemeinden Kirchenthurnen und <strong>Rümligen</strong><br />

zum Teil neu zusammengemischt in den beiden Schulhäusern gestartet.<br />

„Herzlich willkommen“ heisst es über dem Eingang vom Schulhaus Kirchenthurnen<br />

und das gilt für alle Kinder und Erwachsenen. Die Lehrpersonen freuen<br />

sich über direkte Kontakte und ein Interesse an der Schule.<br />

Im Vorfeld dieser neuen Schulzusammenarbeit waren Kinder, Eltern, Lehrpersonen<br />

und Behörden gefordert. Es brauchte viel Vorbereitungsarbeit und auch Mut<br />

und Vertrauen, sich auf eine neue Situation einzulassen.<br />

Noch sind wir in der Aufbauphase, tragen Wissen über die beiden Schulen zusammen,<br />

sammeln Erfahrungen zum Schulweg und Transport und lernen uns<br />

alle gegenseitig kennen. Im Schulzimmer aber sind die Hauptpersonen schon<br />

viel weiter! Wo immer ich als Schulleiterin hineinschaue, treffe ich eine engagierte,<br />

konzentriert arbeitende Lerngemeinschaft an. Fröhliche Kinder und ein<br />

vielfältiges Treiben lassen auf eine schon gut eingelebte Klassengemeinschaft<br />

schliessen.<br />

Ein Waldtag der Mittelstufe, ein toller Herbstbummel der Unterstufe, wie auch<br />

Lernen an der Gemeinschaft mit der Geschichte “Einer für alle – Alle für einen“<br />

im Kindergarten haben sicher dazu beigetragen.<br />

Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung der gemeinsamen Schule mit 46<br />

Kindern und 8 Lehrpersonen!<br />

Rosmarie Fischer, Schulleitung<br />

9 S e p t e m b e r 2 0 1 3<br />

Organisation Mittagstisch <strong>2013</strong>/2014<br />

Der Mittagstisch ist gut angelaufen, es nehmen rund 12 Kinder teil. Er findet am<br />

Dienstag in den Räumlichkeiten der Kochschule im Schulhaus Kirchenthurnen<br />

statt und wird privat organisiert. Für die Kinder ist das Mittagessen ab 12.00 Uhr<br />

bereit. Gekocht wird durch Frauen von Kirchenthurnen und <strong>Rümligen</strong>.<br />

Bei schönem Wetter können die Kinder draussen spielen, bei schlechtem Wetter<br />

werden sie drinnen betreut. Die Kosten pro Mittagessen belaufen sich pro Kind<br />

auf Fr. 12.--. Die beiden Gemeinden, Kirchenthurnen und <strong>Rümligen</strong>, bezahlen<br />

pro Mahlzeit und Kind Fr. 5.-- an den Mittagstisch.<br />

Anmeldungen nimmt Kathrin Hebeisen, Kirchenthurnen, unter der Nummer<br />

079 754 07 98 entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!