23.12.2013 Aufrufe

Einweisung zur Baumrettung in Jachenhausen

Einweisung zur Baumrettung in Jachenhausen

Einweisung zur Baumrettung in Jachenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>weisung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Baumrettung</strong> <strong>in</strong> <strong>Jachenhausen</strong>.<br />

05.April 2013<br />

Am Samstag, den 23.03.2013 hatte die Vorstandschaft des 1.ODFC zu e<strong>in</strong>em Aktionstag<br />

aufgerufen.<br />

Den Anfang nahm der Tag um 11:00 Uhr mit dem von den Geme<strong>in</strong>den aufgerufenen<br />

Ramadama. Aufräumen rund um den Rampenbereich war angesagt. Gerade unter der Rampe<br />

wurde viel Müll gefunden bzw. gesammelt.<br />

Über den W<strong>in</strong>ter wurde die<br />

Rampe sehr <strong>in</strong> Mitleidenschaft<br />

gezogen, der rutschfeste Belag<br />

hatte sich zum Teil <strong>in</strong> großen<br />

Stücken im unteren Bereich der<br />

Rampe gelöst und wurde wieder<br />

mit neuen Bahnen ausgebessert<br />

und vernagelt.<br />

Am nördlichen Rand<br />

unserer Toplandewiese<br />

wurden 5 Stück<br />

W<strong>in</strong>dfahnen <strong>in</strong> gleichen<br />

Abständen Richtung<br />

Osten gesetzt. Diese<br />

W<strong>in</strong>dfahnen zeigen den<br />

Rotor beim Toplanden<br />

genau an.


Nach getätigter Arbeit fand von Rudi und Wolfgang, beide Flugschule Kelheim, e<strong>in</strong>e<br />

<strong>E<strong>in</strong>weisung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Baumrettung</strong> statt.<br />

Die Kiste mit den Seilen, Rettungsgurten und Steigeisen wurde aus der Garage vom Schorsch<br />

„Gasthaus <strong>zur</strong> L<strong>in</strong>de“ geholt.<br />

Vorführung von Wolfgang<br />

Markus machte es Ihm nach<br />

Im Wald unter der Rampe wurde von Wolfgang das Besteigen e<strong>in</strong>er Buche mit Hilfe von<br />

Steigeisen vorgeführt und im Wechsel konnte sich jeder dann selbst versuchen, den Baum zu<br />

besteigen.<br />

Von Rudi wurde die Vorgehensweise<br />

bei e<strong>in</strong>er Baumlandung erklärt.<br />

Explizit wurden angesprochen wie der<br />

verunfallte Pilot anzusprechen bzw. zu<br />

beruhigen ist, wie die Sicherungen vom<br />

Piloten und dem Helfer aufgebaut wird.<br />

In wieweit der Rettungsdienst zu<br />

verständigen ist bzw. welche<br />

alternativen Hilfen <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehen.<br />

Wie der Drachen vom Baum geborgen<br />

werden kann und wie wir dieses <strong>in</strong> der<br />

Vergangenheit gehandhabt haben.<br />

Leider muss auch angemerkt werden dass<br />

außer der Vorstandschaft des 1.ODFC und der<br />

Fluglehrer der DFS- Kelheim nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige<br />

weitere Person an diesen Aktionstag<br />

teilgenommen hat.<br />

SCHADE<br />

Der geplante Fortbildung XC-Vortrag durch Wolfgang wurde aus diesem Grund ersatzlos<br />

gestrichen.<br />

Rudi Aumer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!